Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • draexlerD draexler

    @armilar Es ist die Version v4.3.1.3
    Also eine Version die nicht mehr aktuell ist.
    Kann ich das in dieser Version ändern?

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #4248

    @draexler

    das ist eine Version vor der Anpassung, was steht den in dem Datenpunkt, den du dort darstellst.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    draexlerD 1 Reply Last reply
    1
    • T TT-Tom

      @draexler

      das ist eine Version vor der Anpassung, was steht den in dem Datenpunkt, den du dort darstellst.

      draexlerD Offline
      draexlerD Offline
      draexler
      wrote on last edited by draexler
      #4249

      @tt-tom

      Das ist der Wert:

      08:01
      

      Hier die Config:

      {
        "common": {
          "name": "Aktuelle Arbeitszeit",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "state",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": ""
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1699963188362,
        "_id": "0_userdata.0.Arbeit.Zeitbuchung.Aktuelle_Arbeitszeit",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Und hier die Config aus dem Skript:
      Eventuell kann jemand drüberschauen was zu viel und zu wenig ist.

                  // bottomScreensaverEntity 6
                  {
                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Arbeit.Zeitbuchung.Aktuelle_Arbeitszeit',
                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                      ScreensaverEntityDateFormat: { hour: '2-digit', minute: '2-digit' },
                      ScreensaverEntityIconOn: 'account-clock',
                      ScreensaverEntityIconOff: 'account-clock',
                      ScreensaverEntityText: 'A. Zeit',
                      ScreensaverEntityUnitText: '',
                      ScreensaverEntityIconColor: '',
                  },
      

      Habe mal:

      { hour: '2-digit', minute: '2-digit' },
      

      hinzugefügt/angepasst und da wäre mir beinahe der ioBroker abgestürzt. Habe das ganze Skript jetzt mal aktiviert damit der ioBroker auch funktioniert

      Wenn ich das Skript jetzt update:
      Was muss den im Javascript Adapter genau bei Zusätzliche NPM-Module eingetragen werden?

      ArmilarA T 2 Replies Last reply
      0
      • draexlerD draexler

        @tt-tom

        Das ist der Wert:

        08:01
        

        Hier die Config:

        {
          "common": {
            "name": "Aktuelle Arbeitszeit",
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "role": "state",
            "type": "string",
            "read": true,
            "write": true,
            "def": ""
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1699963188362,
          "_id": "0_userdata.0.Arbeit.Zeitbuchung.Aktuelle_Arbeitszeit",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        Und hier die Config aus dem Skript:
        Eventuell kann jemand drüberschauen was zu viel und zu wenig ist.

                    // bottomScreensaverEntity 6
                    {
                        ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Arbeit.Zeitbuchung.Aktuelle_Arbeitszeit',
                        ScreensaverEntityFactor: 1,
                        ScreensaverEntityDateFormat: { hour: '2-digit', minute: '2-digit' },
                        ScreensaverEntityIconOn: 'account-clock',
                        ScreensaverEntityIconOff: 'account-clock',
                        ScreensaverEntityText: 'A. Zeit',
                        ScreensaverEntityUnitText: '',
                        ScreensaverEntityIconColor: '',
                    },
        

        Habe mal:

        { hour: '2-digit', minute: '2-digit' },
        

        hinzugefügt/angepasst und da wäre mir beinahe der ioBroker abgestürzt. Habe das ganze Skript jetzt mal aktiviert damit der ioBroker auch funktioniert

        Wenn ich das Skript jetzt update:
        Was muss den im Javascript Adapter genau bei Zusätzliche NPM-Module eingetragen werden?

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #4250

        @draexler

        Ist genau der Grund, weshalb wir moment eingeführt haben

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • draexlerD draexler

          @tt-tom

          Das ist der Wert:

          08:01
          

          Hier die Config:

          {
            "common": {
              "name": "Aktuelle Arbeitszeit",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "state",
              "type": "string",
              "read": true,
              "write": true,
              "def": ""
            },
            "type": "state",
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1699963188362,
            "_id": "0_userdata.0.Arbeit.Zeitbuchung.Aktuelle_Arbeitszeit",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Und hier die Config aus dem Skript:
          Eventuell kann jemand drüberschauen was zu viel und zu wenig ist.

                      // bottomScreensaverEntity 6
                      {
                          ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Arbeit.Zeitbuchung.Aktuelle_Arbeitszeit',
                          ScreensaverEntityFactor: 1,
                          ScreensaverEntityDateFormat: { hour: '2-digit', minute: '2-digit' },
                          ScreensaverEntityIconOn: 'account-clock',
                          ScreensaverEntityIconOff: 'account-clock',
                          ScreensaverEntityText: 'A. Zeit',
                          ScreensaverEntityUnitText: '',
                          ScreensaverEntityIconColor: '',
                      },
          

          Habe mal:

          { hour: '2-digit', minute: '2-digit' },
          

          hinzugefügt/angepasst und da wäre mir beinahe der ioBroker abgestürzt. Habe das ganze Skript jetzt mal aktiviert damit der ioBroker auch funktioniert

          Wenn ich das Skript jetzt update:
          Was muss den im Javascript Adapter genau bei Zusätzliche NPM-Module eingetragen werden?

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #4251

          @draexler

          das steht hier

          funktioniert aber nur mit der aktuellen Version

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          draexlerD 1 Reply Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @draexler

            das steht hier

            funktioniert aber nur mit der aktuellen Version

            draexlerD Offline
            draexlerD Offline
            draexler
            wrote on last edited by
            #4252

            @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            hier

            javascript.0
            2023-11-15 15:55:04.030	error	WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:04.029	error	npm
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:03.935	error	WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:03.935	error	npm
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:03.872	error	WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:03.872	error	npm
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:03.741	error	WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
            
            javascript.0
            2023-11-15 15:55:03.740	error	npm
            

            Hinzugefügt:
            Das war im Log. System ist komplett aktuell. Ignorieren??

            mikeal created this issue in request/request

            open Request’s Past, Present and Future #3142

            ArmilarA 1 Reply Last reply
            0
            • draexlerD draexler

              @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              hier

              javascript.0
              2023-11-15 15:55:04.030	error	WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:04.029	error	npm
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:03.935	error	WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:03.935	error	npm
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:03.872	error	WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:03.872	error	npm
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:03.741	error	WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
              
              javascript.0
              2023-11-15 15:55:03.740	error	npm
              

              Hinzugefügt:
              Das war im Log. System ist komplett aktuell. Ignorieren??

              mikeal created this issue in request/request

              open Request’s Past, Present and Future #3142

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #4253

              @draexler

              Ja ignorieren - du möchtest gar nicht wissen, was bei mir alles beim Start der Instanz auf error WARN deprecated geht 😁

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              draexlerD 1 Reply Last reply
              0
              • ArmilarA Armilar

                @draexler

                Ja ignorieren - du möchtest gar nicht wissen, was bei mir alles beim Start der Instanz auf error WARN deprecated geht 😁

                draexlerD Offline
                draexlerD Offline
                draexler
                wrote on last edited by
                #4254

                @armilar Ok dann schaue ich mal weg 🙂

                Was ist denn eigentlich die beste Vorgehensweise das Skript zu aktualisieren? Gibts da eine Art Best Practise?

                ArmilarA 1 Reply Last reply
                0
                • draexlerD draexler

                  @armilar Ok dann schaue ich mal weg 🙂

                  Was ist denn eigentlich die beste Vorgehensweise das Skript zu aktualisieren? Gibts da eine Art Best Practise?

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #4255

                  @draexler

                  ja, hatte ich beim letzten Update bereits geschrieben 😊

                  https://forum.iobroker.net/post/1079701

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  draexlerD 1 Reply Last reply
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @draexler

                    ja, hatte ich beim letzten Update bereits geschrieben 😊

                    https://forum.iobroker.net/post/1079701

                    draexlerD Offline
                    draexlerD Offline
                    draexler
                    wrote on last edited by
                    #4256

                    @armilar Ah super. Danke dir.
                    Wahrscheinlich nichts neues... Aber der Thread hier ist so groß das man einfach nicht mehr weiter oben schaut. Sorry.

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • draexlerD draexler

                      @armilar Ah super. Danke dir.
                      Wahrscheinlich nichts neues... Aber der Thread hier ist so groß das man einfach nicht mehr weiter oben schaut. Sorry.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #4257

                      @draexler

                      Das Update vom 30.10. behandelt moments

                      https://forum.iobroker.net/post/1070661

                      Du kannst auch auf https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/Changelog sehen, welche Änderungen es gibt und @TT-Tom macht immer den Link zum Forum 👍

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kunibert
                        wrote on last edited by Kunibert
                        #4258

                        Hi zusammen,
                        ich habe wenig Ahnung von Skripten und finde, ihr habt mit der Anleitung und dem ganzen Wiki zur Inbetriebnahme einen Mega-Job gemacht. Danke an euch!!
                        Allerdings bekomme ich mein Skript (nur die Standard-Seiten, ohne Cumstomizing) einfach nicht fehlerfrei zum Laufen.
                        Mit Version 4.3.2.1 funktionierte die Darstellung auf dem NSPanel trotz Fehlern allerdings, mit Version 4.3.3.4 habe ich auf dem Panel nur die Meldung "Wating for content...".
                        03b2df53-6e6b-434a-a3dd-2cd2f66289d2-image.png

                        Ich habe im Skript folgende Anpassungen gemacht:

                        // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                        const tasmotaOtaVersion: string = %(#b30909)['tasmota32-nspanel.bin]';
                        // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                        // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                        
                        const NSPanel_Path = %(#b30909)['0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.]';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                        const NSPanel_Alarm_Path = '%(#b30909)[0_userdata.0.Panels.]';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                        

                        Habt ihr einen Hinweis oder eine Idee, wie ich des zum Laufen bekommen kann?

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        0
                        • K Kunibert

                          Hi zusammen,
                          ich habe wenig Ahnung von Skripten und finde, ihr habt mit der Anleitung und dem ganzen Wiki zur Inbetriebnahme einen Mega-Job gemacht. Danke an euch!!
                          Allerdings bekomme ich mein Skript (nur die Standard-Seiten, ohne Cumstomizing) einfach nicht fehlerfrei zum Laufen.
                          Mit Version 4.3.2.1 funktionierte die Darstellung auf dem NSPanel trotz Fehlern allerdings, mit Version 4.3.3.4 habe ich auf dem Panel nur die Meldung "Wating for content...".
                          03b2df53-6e6b-434a-a3dd-2cd2f66289d2-image.png

                          Ich habe im Skript folgende Anpassungen gemacht:

                          // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                          const tasmotaOtaVersion: string = %(#b30909)['tasmota32-nspanel.bin]';
                          // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                          // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                          
                          const NSPanel_Path = %(#b30909)['0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.]';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                          const NSPanel_Alarm_Path = '%(#b30909)[0_userdata.0.Panels.]';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                          

                          Habt ihr einen Hinweis oder eine Idee, wie ich des zum Laufen bekommen kann?

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #4259

                          @kunibert

                          Ich nehme mal an, du hast versucht diese Dinge zu formatieren?
                          edc632a8-5c8c-44d9-8000-aa4f2e0702bb-image.png

                          Sollte das alles sein, was angepasst wurde, dann fehlt sicherlich noch der wichtigste Teil:

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#10--nspaneltsts-anlegen

                          Gehe bitte noch mal die komplette Wiki-Seite durch...

                          Zunächst einmal sind diese beiden Zeilen für die Kommunikation am wichtigsten

                          6d9dc586-234f-4543-a86d-53859d0a4bee-image.png

                          EDIT: Mit anderen Worten: Es gibt noch ein Kommunikationsproblem zwischen der MQTT-Instanz und den Parametern im Bereich der config-Parameter.

                          Sendet das Panel schon Daten an die MQTT-Instanz?

                          Falls ja, zeige mal die Datenpunkte in der MQTT-Instanz und die beiden Vebindungs-Zeilen aus der NSPanel-Config.

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          K 1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @kunibert

                            Ich nehme mal an, du hast versucht diese Dinge zu formatieren?
                            edc632a8-5c8c-44d9-8000-aa4f2e0702bb-image.png

                            Sollte das alles sein, was angepasst wurde, dann fehlt sicherlich noch der wichtigste Teil:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#10--nspaneltsts-anlegen

                            Gehe bitte noch mal die komplette Wiki-Seite durch...

                            Zunächst einmal sind diese beiden Zeilen für die Kommunikation am wichtigsten

                            6d9dc586-234f-4543-a86d-53859d0a4bee-image.png

                            EDIT: Mit anderen Worten: Es gibt noch ein Kommunikationsproblem zwischen der MQTT-Instanz und den Parametern im Bereich der config-Parameter.

                            Sendet das Panel schon Daten an die MQTT-Instanz?

                            Falls ja, zeige mal die Datenpunkte in der MQTT-Instanz und die beiden Vebindungs-Zeilen aus der NSPanel-Config.

                            K Offline
                            K Offline
                            Kunibert
                            wrote on last edited by
                            #4260

                            @armilar
                            Ja, die Formatierung war nur hier im Post. Wollte den Code an den angepassten Stellen rot färben.
                            Im Original sieht es so aus:

                            // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                            const tasmotaOtaVersion: string = 'tasmota32-nspanel.bin';
                            // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                            // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                            
                            const NSPanel_Path = '0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                            const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.Panels.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                            
                            

                            Entschuldige bitte, ja, die beiden MQTT-Punkte hatte ich auch angepasst:

                            export const config = <Config> {
                                panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PANELKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PANELKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                            

                            In den MQTT-Datenpunkten sehe ich, dass die Kommunikation funktioniert:
                            f1cbc268-544d-4e0b-ad97-c91e3411214f-image.png

                            Nur sendet das JavaScript scheinbar nichts an den Datenpunkt "CustomSend".

                            ArmilarA K 2 Replies Last reply
                            0
                            • K Kunibert

                              @armilar
                              Ja, die Formatierung war nur hier im Post. Wollte den Code an den angepassten Stellen rot färben.
                              Im Original sieht es so aus:

                              // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                              const tasmotaOtaVersion: string = 'tasmota32-nspanel.bin';
                              // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                              // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                              
                              const NSPanel_Path = '0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                              const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.Panels.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                              
                              

                              Entschuldige bitte, ja, die beiden MQTT-Punkte hatte ich auch angepasst:

                              export const config = <Config> {
                                  panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PANELKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                  panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PANELKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                              

                              In den MQTT-Datenpunkten sehe ich, dass die Kommunikation funktioniert:
                              f1cbc268-544d-4e0b-ad97-c91e3411214f-image.png

                              Nur sendet das JavaScript scheinbar nichts an den Datenpunkt "CustomSend".

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #4261

                              @kunibert sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Nur sendet das JavaScript scheinbar nichts an den Datenpunkt "CustomSend".

                              Kann es auch nicht, da der Pfad falsch ist...

                              0e29e2c1-f4a7-4c13-95cc-9a9ecfca3b5f-image.png

                              ist klein geschrieben, also besser:

                              export const config = <Config> {
                                  panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                  panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                              

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Kunibert

                                @armilar
                                Ja, die Formatierung war nur hier im Post. Wollte den Code an den angepassten Stellen rot färben.
                                Im Original sieht es so aus:

                                // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                                const tasmotaOtaVersion: string = 'tasmota32-nspanel.bin';
                                // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                                // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                                
                                const NSPanel_Path = '0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                                const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.Panels.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                                
                                

                                Entschuldige bitte, ja, die beiden MQTT-Punkte hatte ich auch angepasst:

                                export const config = <Config> {
                                    panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PANELKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                    panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PANELKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                                

                                In den MQTT-Datenpunkten sehe ich, dass die Kommunikation funktioniert:
                                f1cbc268-544d-4e0b-ad97-c91e3411214f-image.png

                                Nur sendet das JavaScript scheinbar nichts an den Datenpunkt "CustomSend".

                                K Offline
                                K Offline
                                Kunibert
                                wrote on last edited by
                                #4262

                                @Armilar
                                Ich habe mir jetzt meine alte Skriptversion 4.3.2.1 genommen und aus der neuen Version 4.3.3.3 nur den Hinweisteil oben bis zum */ und dann den Teil ab "Ab hier keine Konfiguration mehr" ausgetauscht. Dann funktioniert die Kommunikation sofort und das Panel zeigt Content an. Es muss also am Skript und dem Konfigurationsteil liegen. Wo genau bekomme ich aber nicht eingegrenzt.

                                Mit diesen eingestellten Parametern funktioniert es dann:

                                // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                                const tasmotaOtaVersion: string = 'tasmota32-nspanel.bin';
                                // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                                // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                                
                                const NSPanel_Path = '0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                                const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.Panels.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                                

                                Und:

                                    panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                    panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                                

                                Das ist das gleiche, was ich auch in der Version 4.3.3.3 hinterlegt habe. Vielleicht ist doch im Config-Teil des Skriptes irgendwo ein Fehler in der neuen Version?

                                ArmilarA 2 Replies Last reply
                                0
                                • K Kunibert

                                  @Armilar
                                  Ich habe mir jetzt meine alte Skriptversion 4.3.2.1 genommen und aus der neuen Version 4.3.3.3 nur den Hinweisteil oben bis zum */ und dann den Teil ab "Ab hier keine Konfiguration mehr" ausgetauscht. Dann funktioniert die Kommunikation sofort und das Panel zeigt Content an. Es muss also am Skript und dem Konfigurationsteil liegen. Wo genau bekomme ich aber nicht eingegrenzt.

                                  Mit diesen eingestellten Parametern funktioniert es dann:

                                  // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                                  const tasmotaOtaVersion: string = 'tasmota32-nspanel.bin';
                                  // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                                  // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                                  
                                  const NSPanel_Path = '0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                                  const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.Panels.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                                  

                                  Und:

                                      panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                      panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                                  

                                  Das ist das gleiche, was ich auch in der Version 4.3.3.3 hinterlegt habe. Vielleicht ist doch im Config-Teil des Skriptes irgendwo ein Fehler in der neuen Version?

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #4263

                                  @kunibert

                                  Die v4.3.3.3 läuft fehlerfrei in der Config. Habe drei Panel damit am laufen...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Kunibert

                                    @Armilar
                                    Ich habe mir jetzt meine alte Skriptversion 4.3.2.1 genommen und aus der neuen Version 4.3.3.3 nur den Hinweisteil oben bis zum */ und dann den Teil ab "Ab hier keine Konfiguration mehr" ausgetauscht. Dann funktioniert die Kommunikation sofort und das Panel zeigt Content an. Es muss also am Skript und dem Konfigurationsteil liegen. Wo genau bekomme ich aber nicht eingegrenzt.

                                    Mit diesen eingestellten Parametern funktioniert es dann:

                                    // Setzen der bevorzugten Tasmota32-Version
                                    const tasmotaOtaVersion: string = 'tasmota32-nspanel.bin';
                                    // Es können ebenfalls andere Versionen verwendet werden wie zum Beispiel:
                                    // 'tasmota32-nspanel.bin' oder 'tasmota32.bin' oder 'tasmota32-DE.bin' oder etc.
                                    
                                    const NSPanel_Path = '0_userdata.0.Panels.PanelKIZ.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                                    const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.Panels.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                                    

                                    Und:

                                        panelRecvTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                        panelSendTopic: 'mqtt.0.Panels.PanelKIZ.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                                    

                                    Das ist das gleiche, was ich auch in der Version 4.3.3.3 hinterlegt habe. Vielleicht ist doch im Config-Teil des Skriptes irgendwo ein Fehler in der neuen Version?

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #4264

                                    @kunibert sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Mit diesen eingestellten Parametern funktioniert es dann:

                                    Wenn es in der 4.3.2.1 läuft, warum tauscht du dann nicht nur den unteren Teil aus?

                                    Die 4.3.2.1 hat ja bereits die Änderungen für moments im Bauch. siehe Changelog:

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/Changelog

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    K 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @kunibert

                                      Die v4.3.3.3 läuft fehlerfrei in der Config. Habe drei Panel damit am laufen...

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kunibert
                                      wrote on last edited by
                                      #4265

                                      @armilar
                                      Glaube ich dir sofort aber ich verstehe es nicht. Nehme ich also die 4.3.3.3 1:1 und passe die vier Zeilen (NSPanel_Path, NSPanel_Alarm_Path, panelRecvTopic, panelSendTopic) wie in der Version 4.3.2.1 an, funktioniert es nicht. Kopiere ich den kompletten Config-Block aus der Version 4.3.2.1 in das Skript 4.3.3.3, in dem ich ebenfalls die vier Werte angepasst habe, funktioniert es.
                                      Sehr merkwürdig...
                                      Aber das Wichtigste ist ja, dass es jetzt geht 🙂

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @kunibert sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Mit diesen eingestellten Parametern funktioniert es dann:

                                        Wenn es in der 4.3.2.1 läuft, warum tauscht du dann nicht nur den unteren Teil aus?

                                        Die 4.3.2.1 hat ja bereits die Änderungen für moments im Bauch. siehe Changelog:

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/Changelog

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kunibert
                                        wrote on last edited by
                                        #4266

                                        @armilar Das mache ich jetzt auch, das funktioniert ja super jetzt. Danke für deine Hilfe!

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • K Kunibert

                                          @armilar Das mache ich jetzt auch, das funktioniert ja super jetzt. Danke für deine Hilfe!

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #4267

                                          @kunibert

                                          Mit dem beschriebenen Service-Menü-Tausch kannst du noch 1-2 Tage warten.

                                          Die 4.3.3.5 steht in den Startlöchern und hat neben einem 39-sprachigen Service-Menü auch noch eine weitere Seite bekommen.

                                          Denke morgen - spätestens übermorgen...

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                                          2
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          356

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe