Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    234

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Foradh 0
    wrote on last edited by
    #3937

    @armilar
    Ich habe die Aliase mit dem Gerätemanager erstellt. Mein Fehler war es, dass ich einen zusammengefassten Alias mit allen Informationen der Waschmaschine erstellen wollte. Dafür habe ich im Gerätemanager zusätzliche Zustände hinzugefügt und diese z.B. als Text angegeben. Dank deiner Ausführung konnte ich aber verstehen, dass ich für jede Infozeile im NSPanel einen eigenen Alias erstellen muss und als ID dann den Pfad des Channels hinterlege.
    Damit klappt die Anzeige nun wie erhofft.
    Ich bedanke mich recht herzlich und wünsche ein schönes Wochenende!

    Gruß
    Foradh

    1 Reply Last reply
    0
    • F Offline
      F Offline
      Foradh 0
      wrote on last edited by Foradh 0
      #3938

      Ich schon wieder 😓

      Kann man eigentlich im normalen Screensaver für die beiden Icons (mrIcon1/2ScreensaverEntity - die eigentlich zur Statusüberwachung der Relais gedacht waren) z.b. den Wert vom Temperatursensor anzeigen lassen?
      Udpate: Sorry gerade gesehen, dass es ja im Wiki schon beschrieben ist
      25af1581-d7c0-4dc3-9281-9c7b81791e7e-image.png

      K 1 Reply Last reply
      1
      • F Foradh 0

        Ich schon wieder 😓

        Kann man eigentlich im normalen Screensaver für die beiden Icons (mrIcon1/2ScreensaverEntity - die eigentlich zur Statusüberwachung der Relais gedacht waren) z.b. den Wert vom Temperatursensor anzeigen lassen?
        Udpate: Sorry gerade gesehen, dass es ja im Wiki schon beschrieben ist
        25af1581-d7c0-4dc3-9281-9c7b81791e7e-image.png

        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        wrote on last edited by
        #3939

        @foradh-0

        Hi,

        erstmal, willkommen in unserem NSPanel Thread 🙂

        Unsere Wiki ist schon ziemlich mächtig geworden und es gibt super viele Infos aus den beiden großen Threads, die wird dort versuchen zusammenzufassen.
        Grade neulich haben wir die Beispiele, die im es im TS-Skript gab in die Wiki ausgelagert und in dem Zuge mal alles mögliche rund um die Seitengestaltung neu zusammengefasst. Schau Dir das doch einfach mal an, vlt. ist es für Dich als Einsteiger hilfreich.
        Auch in all den anderen Wiki-Abschnitten gibt es tolle Infos. Im FAQ Bereich haben wir auch viele fertige Praxisbeispiele, so wie nützliche Einstellungen.

        LG

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        F 1 Reply Last reply
        3
        • K Kuckuckmann

          @foradh-0

          Hi,

          erstmal, willkommen in unserem NSPanel Thread 🙂

          Unsere Wiki ist schon ziemlich mächtig geworden und es gibt super viele Infos aus den beiden großen Threads, die wird dort versuchen zusammenzufassen.
          Grade neulich haben wir die Beispiele, die im es im TS-Skript gab in die Wiki ausgelagert und in dem Zuge mal alles mögliche rund um die Seitengestaltung neu zusammengefasst. Schau Dir das doch einfach mal an, vlt. ist es für Dich als Einsteiger hilfreich.
          Auch in all den anderen Wiki-Abschnitten gibt es tolle Infos. Im FAQ Bereich haben wir auch viele fertige Praxisbeispiele, so wie nützliche Einstellungen.

          LG

          F Offline
          F Offline
          Foradh 0
          wrote on last edited by
          #3940

          @kuckuckmann
          😉 Genau das habe ich ausgiebig gemacht. Ich bin bloß Anfangs daran gescheitert die Pages Seite oben rechts auszuklappen und dadurch immer direkt auf den Link zur Dokumentation des NSPanel.
          Das Wiki ist wirklich klasse und gerade durch die Beispiele kann man es sehr einfach auf sein eigenes Projekt übertragen.
          3ade87ce-ca8c-40c2-a0f0-1c979e03f468-image.png

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            Foradh 0
            wrote on last edited by
            #3941

            So mittlerweile habe ich das Panel mit allem wichtigem eingerichtet und bin super zufrieden!

            Was momentan noch nicht funktioniert ist die Energieanzeige via "cardpower"
            Das Problem ist, dass das in der Anleitung aufgeführte Javascript von @l4rs im JSON-String eine falsche Struktur aufweist.

            Beispiel für id1 soll:

              {
                "id": 1,
                "value": 3,
                "unit": "kW",
                "icon": "battery-charging-60",
                "iconColor": 10,
                "speed": 30
              },
            

            Beispiel für id1 ist:

                {
                  "id": 1
                },
                {
                  "value": 0
                },
                {
                  "unit": "W"
                },
                {
                  "icon": "battery-charging-60"
                },
                {
                  "iconColor": 0
                },
                {}
            

            Es werden zu viele {} verwendet. Allerdings verstehe ich leider nicht wie ich das im Javascript ändern muss.

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by
              #3942

              @foradh-0
              zeige mal dein Script. läuft bei mir ohne Probleme.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              F 1 Reply Last reply
              0
              • T TT-Tom

                @foradh-0
                zeige mal dein Script. läuft bei mir ohne Probleme.

                F Offline
                F Offline
                Foradh 0
                wrote on last edited by
                #3943

                @tt-tom
                Hier das Javascript mit meinen Werten

                /**
                * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
                * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
                * Version: 0.1 - L4rs
                */
                schedule("* * * * *", function () {
                 
                    // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                    var powerCardJson = "0_userdata.0.Datenpunkte.CardPower_json",
                      pwr1 = Math.round(getState("modbus.1.holdingRegisters.57716_Battery_1_Instantaneous_Power").val), // Batterie
                      pwr2 = Math.round(getState("javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell").val),    // Solar
                      pwr3 = "",    // Wind
                      pwr4 = Math.round(getState("javascript.0.Solar.Wechselrichter.Hausverbrauch").val),   // Verbraucher
                      pwr5 = Math.round(getState("modbus.1.holdingRegisters.40206_M_AC_Power").val),    // Stromnetz
                      pwr6 = "", // Auto
                      pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                    
                    // Definition der Keys im JSON
                    var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                    
                    // Definition der "Kacheln", inkl. StandardIcon. Es können alle Icon aus dem Iconmapping genutzt werden.
                    // Kacheln die nicht genutzt werden sollen, müssen wie z.b. item1 formatiert sein
                    var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0]; // Icon home
                    var item1 = [1, pwr1, "W", "battery-charging-60", 0];   // Icon battery-charging-60
                    var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                    var item3 = [3, pwr3, "", "", "", ""];   // Icon wind-turbine
                    var item4 = [4, pwr4, "W", "shape", 0];   // Icon shape
                    var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                    var item6 = [3, pwr6, "", "", "", ""];  // Icon car
                    
                    /**
                     * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
                     *
                     *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
                     */
                    function func(tags, values) {
                      return Object.assign(
                        ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
                      );
                    }
                    
                    setState(
                      powerCardJson,
                      JSON.stringify([
                        func(keys, home),
                        func(keys, item1),
                        func(keys, item2),
                        func(keys, item3),
                        func(keys, item4),
                        func(keys, item5),
                        func(keys, item6),
                      ])
                    );
                   });
                
                T 1 Reply Last reply
                0
                • F Foradh 0

                  @tt-tom
                  Hier das Javascript mit meinen Werten

                  /**
                  * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
                  * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
                  * Version: 0.1 - L4rs
                  */
                  schedule("* * * * *", function () {
                   
                      // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                      var powerCardJson = "0_userdata.0.Datenpunkte.CardPower_json",
                        pwr1 = Math.round(getState("modbus.1.holdingRegisters.57716_Battery_1_Instantaneous_Power").val), // Batterie
                        pwr2 = Math.round(getState("javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell").val),    // Solar
                        pwr3 = "",    // Wind
                        pwr4 = Math.round(getState("javascript.0.Solar.Wechselrichter.Hausverbrauch").val),   // Verbraucher
                        pwr5 = Math.round(getState("modbus.1.holdingRegisters.40206_M_AC_Power").val),    // Stromnetz
                        pwr6 = "", // Auto
                        pwrHome = Math.round(pwr5 - pwr2);    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                      
                      // Definition der Keys im JSON
                      var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                      
                      // Definition der "Kacheln", inkl. StandardIcon. Es können alle Icon aus dem Iconmapping genutzt werden.
                      // Kacheln die nicht genutzt werden sollen, müssen wie z.b. item1 formatiert sein
                      var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0]; // Icon home
                      var item1 = [1, pwr1, "W", "battery-charging-60", 0];   // Icon battery-charging-60
                      var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                      var item3 = [3, pwr3, "", "", "", ""];   // Icon wind-turbine
                      var item4 = [4, pwr4, "W", "shape", 0];   // Icon shape
                      var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                      var item6 = [3, pwr6, "", "", "", ""];  // Icon car
                      
                      /**
                       * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
                       *
                       *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
                       */
                      function func(tags, values) {
                        return Object.assign(
                          ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
                        );
                      }
                      
                      setState(
                        powerCardJson,
                        JSON.stringify([
                          func(keys, home),
                          func(keys, item1),
                          func(keys, item2),
                          func(keys, item3),
                          func(keys, item4),
                          func(keys, item5),
                          func(keys, item6),
                        ])
                      );
                     });
                  
                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  wrote on last edited by TT-Tom
                  #3944

                  @foradh-0
                  Probiere mal die Parameter. Bei den „item“ müssen 6 Werte übergeben werden.

                  
                      var item1 = [1, pwr1, "W", "battery-charging-60", 0, ""];   // Icon battery-charging-60
                      var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                      var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];   // Icon wind-turbine
                      var item4 = [4, pwr4, "W", "shape", 0, ""];   // Icon shape
                      var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                      var item6 = [6, pwr6, "", "", 0, "" ];  // Icon car
                  
                  

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  F 1 Reply Last reply
                  1
                  • T TT-Tom

                    @foradh-0
                    Probiere mal die Parameter. Bei den „item“ müssen 6 Werte übergeben werden.

                    
                        var item1 = [1, pwr1, "W", "battery-charging-60", 0, ""];   // Icon battery-charging-60
                        var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, pwr2 > 0 ? -2 : 0]; // Icon solar-power-variant
                        var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, ""];   // Icon wind-turbine
                        var item4 = [4, pwr4, "W", "shape", 0, ""];   // Icon shape
                        var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, 10];   // Icon transmission-tower
                        var item6 = [6, pwr6, "", "", 0, "" ];  // Icon car
                    
                    
                    F Offline
                    F Offline
                    Foradh 0
                    wrote on last edited by
                    #3945

                    @tt-tom
                    👍 Super, damit funktioniert es

                    Beste Grüße
                    Foradh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      Nev
                      wrote on last edited by Nev
                      #3946

                      Hallo,

                      jetzt hab ich doch einen Einsatzzweck für meine beiden Displays gefunden.
                      Also nochmal alle Firmware und Tasmota nach Anleitung geupdated. (auch alte nspanel.be etc. gelöscht)

                      Das Display kringelt nun vor sich hin und wartet auf Daten....

                      Ich stecke nun hier im TS script fest mit der Fehlermeldung :
                      6ea130fe-68cd-4f7f-8dd2-404efe269186-image.png

                      Ich hab keinen Plan was bei Zeile 32 falsch sein sollte, geschweige denn welche das ist. Kommentare sind es vermutlich nicht ... bzw. werden nicht mitgezählt...

                      Vielleicht hat jemand eine Idee?

                      Danke! Nev

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      0
                      • N Nev

                        Hallo,

                        jetzt hab ich doch einen Einsatzzweck für meine beiden Displays gefunden.
                        Also nochmal alle Firmware und Tasmota nach Anleitung geupdated. (auch alte nspanel.be etc. gelöscht)

                        Das Display kringelt nun vor sich hin und wartet auf Daten....

                        Ich stecke nun hier im TS script fest mit der Fehlermeldung :
                        6ea130fe-68cd-4f7f-8dd2-404efe269186-image.png

                        Ich hab keinen Plan was bei Zeile 32 falsch sein sollte, geschweige denn welche das ist. Kommentare sind es vermutlich nicht ... bzw. werden nicht mitgezählt...

                        Vielleicht hat jemand eine Idee?

                        Danke! Nev

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #3947

                        @nev

                        bei Zeile 32 ist sicherlich nicht der Fehler 😉 Die Zeillennummerierung kannst du im ioBroker knicken.

                        Ich vermute mal eher auf ein fehlendes Icon-Script (unter Schripte im global-Verzeichnis)

                        also das blaue:

                        2a092c6d-592a-47d3-9296-584f16447554-image.png

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#8--icon-typescript-anlegen

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        N 1 Reply Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @nev

                          bei Zeile 32 ist sicherlich nicht der Fehler 😉 Die Zeillennummerierung kannst du im ioBroker knicken.

                          Ich vermute mal eher auf ein fehlendes Icon-Script (unter Schripte im global-Verzeichnis)

                          also das blaue:

                          2a092c6d-592a-47d3-9296-584f16447554-image.png

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#8--icon-typescript-anlegen

                          N Offline
                          N Offline
                          Nev
                          wrote on last edited by
                          #3948

                          @armilar

                          Ne das ist es nicht.

                          Das Script hatte ich auch schon vermutet und 2 mal neu eingespielt und alles neu gestartet.

                          cb368110-9d5b-40c1-a726-608d61304f23-image.png

                          Bin offen für andere Vorschläge.

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • N Nev

                            @armilar

                            Ne das ist es nicht.

                            Das Script hatte ich auch schon vermutet und 2 mal neu eingespielt und alles neu gestartet.

                            cb368110-9d5b-40c1-a726-608d61304f23-image.png

                            Bin offen für andere Vorschläge.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #3949

                            @nev

                            Zeige mal was du alles verändert hast im NSPanelTS.ts?

                            Ist eigentlich ohne weitere Anpassungen als:

                            const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';       // Anpassen an das jeweilige NSPanel
                            const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                            
                            
                            export const config = <Config> {
                                 panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                 panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                            

                            bereits lauffähig...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            N 1 Reply Last reply
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @nev

                              Zeige mal was du alles verändert hast im NSPanelTS.ts?

                              Ist eigentlich ohne weitere Anpassungen als:

                              const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';       // Anpassen an das jeweilige NSPanel
                              const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
                              
                              
                              export const config = <Config> {
                                   panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                                   panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                              

                              bereits lauffähig...

                              N Offline
                              N Offline
                              Nev
                              wrote on last edited by Nev
                              #3950

                              @armilar

                              Davon war ich ausgegangen ich hab lediglich die Pfade angepasst.

                              e8287713-4667-45fc-a351-b36080db6418-image.png

                              Das sind schon ordner oder?
                              96c6fca9-7977-417a-9982-892c8832a6b4-image.png

                              und dann noch die mqtt:
                              d5ebb89e-dc66-44f7-ae7e-157296cf9ec6-image.png

                              und hier die Objekte:
                              59852774-a561-4ba8-b044-57a289b41d97-image.png

                              Jetzt hoffe ich nur ich hab mich nirgendwo vertippt, das wäre peinlich..

                              Ich habs jetzt nochmal plain reingeladen, gleicher Fehler...ohne irgendwelche Änderungen.

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              0
                              • N Nev

                                @armilar

                                Davon war ich ausgegangen ich hab lediglich die Pfade angepasst.

                                e8287713-4667-45fc-a351-b36080db6418-image.png

                                Das sind schon ordner oder?
                                96c6fca9-7977-417a-9982-892c8832a6b4-image.png

                                und dann noch die mqtt:
                                d5ebb89e-dc66-44f7-ae7e-157296cf9ec6-image.png

                                und hier die Objekte:
                                59852774-a561-4ba8-b044-57a289b41d97-image.png

                                Jetzt hoffe ich nur ich hab mich nirgendwo vertippt, das wäre peinlich..

                                Ich habs jetzt nochmal plain reingeladen, gleicher Fehler...ohne irgendwelche Änderungen.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #3951

                                @nev

                                Wirf mal die vom Script angelegten Ordner weg...

                                0_userdata.0.NSPanel... und
                                alias.0.NSPanel...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                N 1 Reply Last reply
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @nev

                                  Wirf mal die vom Script angelegten Ordner weg...

                                  0_userdata.0.NSPanel... und
                                  alias.0.NSPanel...

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  Nev
                                  wrote on last edited by
                                  #3952

                                  @armilar

                                  aliases gibts noch garnicht. Soweit kommt das script schon garnicht.

                                  Hab die 0_userdata auch weggeworfen keine Änderung.

                                  https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts
                                  Das ist btw das Script das ich nutze, grad frisch nochmal gezogen nur copy und paste......Fehler

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N Nev

                                    @armilar

                                    aliases gibts noch garnicht. Soweit kommt das script schon garnicht.

                                    Hab die 0_userdata auch weggeworfen keine Änderung.

                                    https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts
                                    Das ist btw das Script das ich nutze, grad frisch nochmal gezogen nur copy und paste......Fehler

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #3953

                                    @nev

                                    Wie sieht es mit dem System aus?

                                    • NodeJS (node -v)
                                    • JS-Adapter-Version?

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @nev

                                      Wie sieht es mit dem System aus?

                                      • NodeJS (node -v)
                                      • JS-Adapter-Version?
                                      N Offline
                                      N Offline
                                      Nev
                                      wrote on last edited by
                                      #3954

                                      @armilar

                                      e508a496-92b0-481a-9594-5fdbe4f6d6c3-image.png

                                      4b2c1ddf-0028-4e4b-b07c-e7ddaaa90a91-image.png

                                      Ich update mal die nodeJS...

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Nev

                                        @armilar

                                        e508a496-92b0-481a-9594-5fdbe4f6d6c3-image.png

                                        4b2c1ddf-0028-4e4b-b07c-e7ddaaa90a91-image.png

                                        Ich update mal die nodeJS...

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #3955

                                        kleiner Tipp:

                                        https://forum.iobroker.net/topic/69067/neuer-befehl-iob-nodejs-update?page&#x3D;1

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        N 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          kleiner Tipp:

                                          https://forum.iobroker.net/topic/69067/neuer-befehl-iob-nodejs-update?page&#x3D;1

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          Nev
                                          wrote on last edited by
                                          #3956

                                          @armilar

                                          Hmmm geht immer noch nicht 😞

                                          ======================= SUMMARY =======================
                                                                  v.2023-10-10
                                          
                                          
                                             Static hostname: muks-nuc
                                                   Icon name: computer-desktop
                                                     Chassis: desktop
                                            Operating System: Ubuntu 20.04.6 LTS
                                                      Kernel: Linux 5.4.0-164-generic
                                                Architecture: x86-64
                                          
                                          Installation:           native
                                          Kernel:                 x86_64
                                          Userland:               amd64
                                          Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                          User-ID:                1000
                                          X-Server:               true
                                          Boot Target:            graphical.target
                                          
                                          Pending OS-Updates:     0
                                          Pending iob updates:    0
                                          
                                          Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.2
                                                                  /usr/bin/node           v18.18.2
                                                                  /usr/bin/npm            9.8.1
                                                                  /usr/bin/npx            9.8.1
                                                                  /usr/bin/corepack       0.19.0
                                          
                                          Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
                                          Your nodejs installation is correct
                                          
                                          MEMORY:
                                                        total        used        free      shared  buff/cache   available
                                          Mem:            15G        2.7G         10G         11M        2.3G         12G
                                          Swap:          975M          0B        975M
                                          Total:          16G        2.7G         11G
                                          
                                          Active iob-Instances:   19
                                          Active repo(s): Stable (default)
                                          
                                          ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                                                  admin                   6.10.1
                                          
                                          ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                          
                                          
                                          Objects type: jsonl
                                          States  type: jsonl
                                          
                                          Status admin and web instance:
                                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : muks-nuc
                                                        -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                          + system.adapter.web.0                    : web                   : muks-nuc
                                                        -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                          
                                          Objects:                11554
                                          States:                 10414
                                          
                                          Size of iob-Database:
                                          
                                          22M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                          7.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                          
                                          =================== END OF SUMMARY ====================
                                          

                                          Jetzt hab ich nix mehr zum Updaten, system und alle iob teile geupdated...und es ist immer noch genau der gleiche Fehler. System auch neu gebootet...

                                          ArmilarA N 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          73

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe