Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MichaelFM MichaelF

    @michaelf said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @michaelf

    Das ist eine sehr alte Version. Da hat sich einiges geändert. Du sollst/musst des Script komplett neu konfigurieren. Die wichtigsten Changelog findest du im Wiki.

    Hab es wieder am Leben, allerdings gehen leider meine zwei Seiten nicht, also ich komme nur in die Einstellungen des Panel.

    Hier meine Config:

    //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
    
    let Bad_1 = <PageEntities>
    {
        'type': 'cardEntities',
        'heading': 'Bad',
        'useColor': true,
        'items': [
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Deckenbeleuchtung_Gross", interpolateColor: true, name: "Licht Gross"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Deckenbeleuchtung_Klein", interpolateColor: true, name: "Licht Klein"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Lüfter", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Lüfter"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Endstufe", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Endstufe"}
            //<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung_Spiegel", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Spiegelheizung"}
    };
    
    let Bad_2 = <PageEntities>
    {
        'type': 'cardEntities',
        'heading': 'Bad 2',
        'useColor': true,
        'items': [
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung_Spiegel", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Speigelheizung"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Dachfenster", onColor: White, name: "Dach Kuppel"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Heizung", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Heizung"},
            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Fussbodenheizung", icon: "power", icon2: "",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Fussbodenheizung"},
    };
    
    
    
    
    //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ------------------
    

    Geht wieder allerdings habe ich noch eine Fehlermeldung die kommt wenn ich den Skript neu starte :

    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at ChildProcess.emit (node:domain:489:12)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at ChildProcess.emit (node:events:514:28)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at ChildProcess.exithandler (node:child_process:411:7)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:966:100
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.069	error	at __awaiter (script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:4:12)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.068	error	at new Promise (<anonymous>)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.068	error	at script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:8:71
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.068	error	at Object.next (script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:14:53)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.066	error	at step (script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:33:23)
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.066	error	at script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0:976:84
    javascript.0
    	2848	2023-09-16 17:24:29.066	error	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
    
    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #3714

    @michaelf lass mal icon2 weg. Nur Parameter nutzen, die auch ein Wert zugeordnet wird.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    MichaelFM 1 Reply Last reply
    0
    • Frederik BussF Frederik Buss

      Noch eine Frage in die Runde: Ich nutze die Tasten indirekt, zum Schalten von Gruppen. In einem Fall, nämlich die Kellerlichter (Homematic IP) möchte ich beim Drücken mehrere Aktoren schalten. Ich habe zunächst den Weg über ein kleines Script versucht, welches bei Wahr/Falsch die jeweiligen Aktoren schaltet. Das ist aber teilweise recht träge, so dass mehrere Sekunden vergehen, bis der erste Aktor geschaltet wird. Nächster Versuch war über eine Homematic Systemvariable, aber anscheinend ist auch die CCU manchmal recht träge. Neue Hardware ist bestellt, werde ich die nächsten Tage beides drauf umziehen. Aber vielleicht gibt es ja einen direkten Weg über die Toggle Funktion mehrere Aktoren innerhalb der Lovelace UI zu schalten?

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by
      #3715

      @frederik-buss ich glaube nicht, dass innerhalb des Iobroker, zu Verzögerungen kommt. Es ist die Funkverbindung vom Panel zum Broker und dann zum Schalter. Wenn alles über WLAN läuft kann es da zu Behinderungen kommen. Mit wie vielen Teilnehmern teilst du dir den aktuellen Kanal? Da würde ich mal anfangen.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      Frederik BussF 1 Reply Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @frederik-buss ich glaube nicht, dass innerhalb des Iobroker, zu Verzögerungen kommt. Es ist die Funkverbindung vom Panel zum Broker und dann zum Schalter. Wenn alles über WLAN läuft kann es da zu Behinderungen kommen. Mit wie vielen Teilnehmern teilst du dir den aktuellen Kanal? Da würde ich mal anfangen.

        Frederik BussF Offline
        Frederik BussF Offline
        Frederik Buss
        wrote on last edited by
        #3716

        @tt-tom Alle direkt geschalteten Aktoren gehen sofort, nur der Keller nicht. Die WLAN Verbindung sollte auch nicht das Problem sein, Aktoren per Tablet geschaltet geht auch Ratz-Fatz. Wenn der bevorzugte Weg ein Skript ist, welches per Wahr/Falsch Datenpunkt getriggert wird, dann belasse ich das dabei und hoffe dass die neue Hardware die Verzögerung eliminiert. Mir ist aber parallel beim Suchen aufgefallen, dass ich sinnloserweise den Desktop aktiviert hatte, der auf dem Raspi ordentlich Ressourcen zieht...

        T 1 Reply Last reply
        0
        • Frederik BussF Frederik Buss

          @tt-tom Alle direkt geschalteten Aktoren gehen sofort, nur der Keller nicht. Die WLAN Verbindung sollte auch nicht das Problem sein, Aktoren per Tablet geschaltet geht auch Ratz-Fatz. Wenn der bevorzugte Weg ein Skript ist, welches per Wahr/Falsch Datenpunkt getriggert wird, dann belasse ich das dabei und hoffe dass die neue Hardware die Verzögerung eliminiert. Mir ist aber parallel beim Suchen aufgefallen, dass ich sinnloserweise den Desktop aktiviert hatte, der auf dem Raspi ordentlich Ressourcen zieht...

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #3717

          @frederik-buss

          Wenn du die Kellerlichter zu einer Gruppe in Homematic zusammenfasst, sollte es doch reichen diese zu schalten. Den Rest macht dann die CCU. Kann dir da aber nicht weiterhelfen, nutze hier den Access Point.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          Frederik BussF 1 Reply Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @michaelf lass mal icon2 weg. Nur Parameter nutzen, die auch ein Wert zugeordnet wird.

            MichaelFM Offline
            MichaelFM Offline
            MichaelF
            wrote on last edited by
            #3718

            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @michaelf lass mal icon2 weg. Nur Parameter nutzen, die auch ein Wert zugeordnet wird.

            Danke, ist Weg 🙂

            Eine Frage hätte ich noch, da ich ja nun das neue Scrip nutze ist ja jetzt auch die cardPower Verfügbar.

            Irgendwie komme ich mit der Konfiguration aus dem Wiki noch nicht ganz klar.

            Ich habe: PV, Akku, E-Auto, E-Roller, E-Heizstab die ich gerne visualisieren würde.

            Von allen Geräten sind die daten Verbrauch, sowie Erzeugung vorhanden, was für einen Alias muss ich erzeugen und welche Datenpunkte muss ich anlegen. Das Java Skript aus dem Wiki passt ja nicht so wirklich, weil ich die Verbrauchsdaten bereits als Wert habe und nicht mehr berechnen muss.

            Gibt es jemand der vielleicht eine ähnliche config hat und mir damit auf die Sprünge helfen könnte.

            Grüße

            1 Reply Last reply
            0
            • T TT-Tom

              @gregors auf welcher Version ist dein Betriebssystem?
              Deine nodejs ist auch veraltet und demnächst EOL. Solltest du auch mal auf Stand bringen.

              Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

              GregorSG Online
              GregorSG Online
              GregorS
              wrote on last edited by
              #3719

              @tt-tom

              Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
              Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

              javascript.0
              	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
              

              Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

              @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

              Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
              IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
              Relais können geschaltet werden.

              INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

              MichaelFM 1 Reply Last reply
              0
              • GregorSG GregorS

                @tt-tom

                Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
                Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

                javascript.0
                	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
                

                Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

                Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
                IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
                Relais können geschaltet werden.

                MichaelFM Offline
                MichaelFM Offline
                MichaelF
                wrote on last edited by
                #3720

                @gregors said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @tt-tom

                Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
                Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

                javascript.0
                	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
                

                Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

                Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
                IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
                Relais können geschaltet werden.

                Hi, gleiches Problem hatte ich heute. Das NsPanel Script muss auf die aktuelle Version.

                Grüße

                GregorSG 1 Reply Last reply
                2
                • T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  wrote on last edited by
                  #3721

                  @michaelf
                  Du brauchst keine Alias anlegen, du kannst die Datenpunkte direkt nutzen in welchen die Werte sind.
                  Mit dieser Codezeile rufst du den Wert ab und über gibst in der Varible.

                  Math.round(getState("dein datenpunkt vom Wert").val)
                  

                  Unter 0_userdata.0 legst du dir ein Datenpunkt an vom Typ JSON , wo das JSON gespeichert werden soll. Auf diesen zeigt dann ein Alias vom Typ Info mit dem Datenpunkt ACTUAL.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  MichaelFM 1 Reply Last reply
                  1
                  • M Online
                    M Online
                    mading
                    wrote on last edited by
                    #3722

                    Eine Frage zur Updatestrategie: ich habe mir schon zwei Tasmota Schaltsteckdoesen beim Update zerschossen, auf der Tasmota Webseite steht auch, man solle nur Updaten wenn es wirklich nötig ist. Wie ist die Erfahrung/ Empfehlung bzgl. des NSPanels zum Tasmota Update?

                    Danke!

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • T TT-Tom

                      @frederik-buss

                      Wenn du die Kellerlichter zu einer Gruppe in Homematic zusammenfasst, sollte es doch reichen diese zu schalten. Den Rest macht dann die CCU. Kann dir da aber nicht weiterhelfen, nutze hier den Access Point.

                      Frederik BussF Offline
                      Frederik BussF Offline
                      Frederik Buss
                      wrote on last edited by
                      #3723

                      @tt-tom Über HM kann man meines Wissens nur die Heizungssteuerung als Gruppe zusammenfassen, oder habe ich was übersehen?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MichaelFM MichaelF

                        @gregors said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @tt-tom

                        Habe vorher einige Adapter aktualisiert, u.A. auch Javascript.
                        Nach stoppen des Adapters JS bekomme ich einmalig folgende Meldung:

                        javascript.0
                        	2023-09-16 17:17:00.089	error	script.js.NSPanel_1: TypeScript compilation failed: if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) { ^ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
                        

                        Das System ist Linux Promox-ioBroker 5.10.0-18-amd64 #1 SMP Debian 5.10.140-1 (2022-09-02) x86_64

                        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Im Wiki gibt es eine Anleitung zum Uhrzeitproblem.

                        Habe keine Verbindung mehr zum NSPanel, es erscheint nur der Hinweis auf fehlende Kommunikation.
                        IP-Adresse ist richtig, Verbindung zur Sonoff-Oberfläche funktioniert über den Browser.
                        Relais können geschaltet werden.

                        Hi, gleiches Problem hatte ich heute. Das NsPanel Script muss auf die aktuelle Version.

                        Grüße

                        GregorSG Online
                        GregorSG Online
                        GregorS
                        wrote on last edited by
                        #3724

                        @michaelf

                        Läuft jetzt wieder.
                        Danke für den Tipp

                        INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M mading

                          Eine Frage zur Updatestrategie: ich habe mir schon zwei Tasmota Schaltsteckdoesen beim Update zerschossen, auf der Tasmota Webseite steht auch, man solle nur Updaten wenn es wirklich nötig ist. Wie ist die Erfahrung/ Empfehlung bzgl. des NSPanels zum Tasmota Update?

                          Danke!

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #3725

                          @mading

                          Eine Frage zur Updatestrategie: ich habe mir schon zwei Tasmota Schaltsteckdoesen beim Update zerschossen, auf der Tasmota Webseite steht auch, man solle nur Updaten wenn es wirklich nötig ist. Wie ist die Erfahrung/ Empfehlung bzgl. des NSPanels zum Tasmota Update?

                          Das NSPanel könntest du im Gegensatz zu den Schaltsteckdosen schnell neu flashen (worst case). War aber bei mir noch nie erforderlich... Bin eigentlich immer auf der neuesten Tasmota...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            @mading

                            Eine Frage zur Updatestrategie: ich habe mir schon zwei Tasmota Schaltsteckdoesen beim Update zerschossen, auf der Tasmota Webseite steht auch, man solle nur Updaten wenn es wirklich nötig ist. Wie ist die Erfahrung/ Empfehlung bzgl. des NSPanels zum Tasmota Update?

                            Das NSPanel könntest du im Gegensatz zu den Schaltsteckdosen schnell neu flashen (worst case). War aber bei mir noch nie erforderlich... Bin eigentlich immer auf der neuesten Tasmota...

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #3726

                            bce68a5b-3f4f-451c-a64c-351743ed1645-image.png

                            @TT-Tom hat noch drei Bug-Fixes gemacht.

                            Da der Punkt für den fontSize-Parameter ja noch von der TFT-Version abhängig war, habe ich jetzt die Version auf 4.3.1 analog der HMI gesetzt.

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                            Für die Version den unteren Teil ab:

                            // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr __
                            

                            tauschen und TFT-Update auf 53 / v4.3.1 durchführen:

                            FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                            

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            G 1 Reply Last reply
                            1
                            • F Offline
                              F Offline
                              Freddy
                              wrote on last edited by
                              #3727

                              Hallo zusammen!
                              Ich bin gerade dabei mein NSPanel mit dem iobroker zu verknüpfen, habe aber folgendes Problem:

                              Mir fehlt der Datenpunkt "NSPSend" in den Objekten von dem iobroker. (siehe Bild)
                              Screenshot 2023-09-17 134818.png

                              Ich würde das ganze gerne so einrichten wie in dem ersten Video von Hausautomatisierung zum NSPanel, also ohne die Lovelace UI. Um das Topic zu abonnieren habe bereits versucht mich mit dem Programm MQTT-Explorer mit dem iobroker mqtt adapter zu verbinden, allerdings ist aus irgendeinem Grund keine Verbindung möglich.

                              Gibt es noch einen anderen Weg dieses Topic zu erstellen, oder übersehe ich einfach irgendetwas.
                              Ich bin in diesem Thema noch recht neu, daher wäre eine ausführliche Erklärung Super!

                              Grüße

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              0
                              • F Freddy

                                Hallo zusammen!
                                Ich bin gerade dabei mein NSPanel mit dem iobroker zu verknüpfen, habe aber folgendes Problem:

                                Mir fehlt der Datenpunkt "NSPSend" in den Objekten von dem iobroker. (siehe Bild)
                                Screenshot 2023-09-17 134818.png

                                Ich würde das ganze gerne so einrichten wie in dem ersten Video von Hausautomatisierung zum NSPanel, also ohne die Lovelace UI. Um das Topic zu abonnieren habe bereits versucht mich mit dem Programm MQTT-Explorer mit dem iobroker mqtt adapter zu verbinden, allerdings ist aus irgendeinem Grund keine Verbindung möglich.

                                Gibt es noch einen anderen Weg dieses Topic zu erstellen, oder übersehe ich einfach irgendetwas.
                                Ich bin in diesem Thema noch recht neu, daher wäre eine ausführliche Erklärung Super!

                                Grüße

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by Armilar
                                #3728

                                @freddy

                                Für die Benutzung der Stock-Software, solltest du hier anfangen:

                                https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel?page=1

                                Da sind eine Menge Dinge beschrieben, die dir bei der Nutzung "mit der Stock-TFT" helfen könnten. Jedoch hat die Nutzung mit der Original-Version nur Probleme mit sich gezogen und deshalb entstand auch erst die Lovelace-Variante für den ioBroker, die um ein vielfaches flexibler ist.

                                Ich hatte das NSPanel vor ca. 2 Jahren mit dem Sonoff-Adapter betrieben. Der erstellte den NSPSend automatisch.

                                Einen Support für die Original-Variante gibt es meines Wissens nicht und ich weiß auch nicht, ob es diesbzgl. noch User gibt 😊

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                GregorSG 1 Reply Last reply
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @freddy

                                  Für die Benutzung der Stock-Software, solltest du hier anfangen:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel?page=1

                                  Da sind eine Menge Dinge beschrieben, die dir bei der Nutzung "mit der Stock-TFT" helfen könnten. Jedoch hat die Nutzung mit der Original-Version nur Probleme mit sich gezogen und deshalb entstand auch erst die Lovelace-Variante für den ioBroker, die um ein vielfaches flexibler ist.

                                  Ich hatte das NSPanel vor ca. 2 Jahren mit dem Sonoff-Adapter betrieben. Der erstellte den NSPSend automatisch.

                                  Einen Support für die Original-Variante gibt es meines Wissens nicht und ich weiß auch nicht, ob es diesbzgl. noch User gibt 😊

                                  GregorSG Online
                                  GregorSG Online
                                  GregorS
                                  wrote on last edited by
                                  #3729

                                  Habe nun mein System wieder laufen.
                                  Allerdings sind das Symbol heat_valve und auch die Temperatur sehr groß, so dass keine Dezimalstelle
                                  sowie die Einheit nicht angezeigt werden.

                                  Kann man im Screensaver oben mittig noch ein Symbol für das Garagentor einbauen?

                                  Ansonsten müsste ich die Info per PopUp anzeigen, was mir nicht so gut gefällt.
                                  Könnte ich das PopUp mittels Berührung wieder schließen?
                                  Habe bei einem anderen PopUp auch das Problem. Der Hintergrund wird rot und der Text erscheint.
                                  Aer ich kann diesen Zustand nicht über ein Druck auf das Display beenden.

                                  INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GregorSG GregorS

                                    Habe nun mein System wieder laufen.
                                    Allerdings sind das Symbol heat_valve und auch die Temperatur sehr groß, so dass keine Dezimalstelle
                                    sowie die Einheit nicht angezeigt werden.

                                    Kann man im Screensaver oben mittig noch ein Symbol für das Garagentor einbauen?

                                    Ansonsten müsste ich die Info per PopUp anzeigen, was mir nicht so gut gefällt.
                                    Könnte ich das PopUp mittels Berührung wieder schließen?
                                    Habe bei einem anderen PopUp auch das Problem. Der Hintergrund wird rot und der Text erscheint.
                                    Aer ich kann diesen Zustand nicht über ein Druck auf das Display beenden.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #3730

                                    @gregors Hättest du evtl. ein paar Bilder zu deinen Fragen?

                                    • was ist das für eine Card in der Dinge nicht korrekt angezeigt werden?
                                    • In welchem der drei unterschiedlichen Screensaver an welcher Stelle?
                                    • Welcher Hintergrund wird wann rot mit welchem Text?

                                    Egal was ich antworten würde, die Fragestellungen sind nicht präzise genug um zu erkennen was du meinst... 😊

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    GregorSG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @gregors Hättest du evtl. ein paar Bilder zu deinen Fragen?

                                      • was ist das für eine Card in der Dinge nicht korrekt angezeigt werden?
                                      • In welchem der drei unterschiedlichen Screensaver an welcher Stelle?
                                      • Welcher Hintergrund wird wann rot mit welchem Text?

                                      Egal was ich antworten würde, die Fragestellungen sind nicht präzise genug um zu erkennen was du meinst... 😊

                                      GregorSG Online
                                      GregorSG Online
                                      GregorS
                                      wrote on last edited by
                                      #3731

                                      @armilar
                                      Werde morgen mal was für ein PopUp simulieren.

                                      Hier das Foto von der Screensaver-Seite.
                                      20230917_191938.jpg

                                      Das Symbol ober rechts.
                                      Die Temperatur ist gerade 22,4°C

                                      INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GregorSG GregorS

                                        @armilar
                                        Werde morgen mal was für ein PopUp simulieren.

                                        Hier das Foto von der Screensaver-Seite.
                                        20230917_191938.jpg

                                        Das Symbol ober rechts.
                                        Die Temperatur ist gerade 22,4°C

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #3732

                                        @gregors

                                        Ah okay, der einfache "alte" Screensaver. Du könntest mal versuchen das Icon weg zu lassen. Ob es dann für die °C reicht, musst du dann testen.

                                        Das Problem ist, dass die Uhrzeit und die beiden mrIcons in Micrometerarbeit positioniert wurden. Daher ist es nicht möglich den Text noch länger zu machen, ohne dass die Uhrzeit sich über die beiden Icons legt (sieht dann nicht schön aus, da dann unsichtbare Ecken - Teile aus den Icons überschreiben oder die Icons die Uhrzeit überschreiben!)

                                        Im Advanced Screensaver wurde dafür aber speziell im unteren Bereich eine Zeile reserviert...

                                        Also ohne HMI-Anpassungen einer z.B. kleineren Uhrzeit (Feature-Request auf github) ist das nicht möglich.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • MichaelFM MichaelF

                                          Ja hat auch bei mir Funktioniert, danke für den Support.

                                          Grüße

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Meldb
                                          wrote on last edited by Meldb
                                          #3733

                                          @michaelf
                                          Hallo bei mir sieht es so aus. Was muss ich jetzt machen?9b9c6cb9-0f8c-48c3-bbd9-7d10eca04575-grafik.png

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          571

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe