Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    losossos
    wrote on last edited by
    #3629

    Timer/Zeitplan wird nicht erstellt

    Moin zusammen,
    bin neu hier und bitte schon mal im Vorfeld um 'sorry' falls ich irgendwelche behaviour rules nicht einhalte.
    Hab seit ca. 2m so'n Teilchen im Einsatz. Hat mir so gut gefallen das ich mir noch ein zweites organisiert habe.
    Hier hat die ganze Flasherei, MQTT- und Scripteinbindung soweit auch ganz gut geklappt, allerdings erhalte ich beim Start des Scripts immer eine Fehlermeldung bzgl. eines nicht erstellbaren Zeitplans. Die Folge ist, das ich nicht mehr als den screensaver sehe. Wenn ich nun via Tasmota-Web-UI das Panel neu starte kann ich wieder auf alle Seiten blättern.
    Hab mal im Script geschaut; da sind 7 schedules angelegt. Bei mir werden aber nur 6 angelegt.
    An welcher Stelle muß ich denn wie drehen, damit auch der 7. funzt?
    Kann mir geholfen werden?
    Fehlermeldung.JPG

    ArmilarA T 2 Replies Last reply
    0
    • L losossos

      Timer/Zeitplan wird nicht erstellt

      Moin zusammen,
      bin neu hier und bitte schon mal im Vorfeld um 'sorry' falls ich irgendwelche behaviour rules nicht einhalte.
      Hab seit ca. 2m so'n Teilchen im Einsatz. Hat mir so gut gefallen das ich mir noch ein zweites organisiert habe.
      Hier hat die ganze Flasherei, MQTT- und Scripteinbindung soweit auch ganz gut geklappt, allerdings erhalte ich beim Start des Scripts immer eine Fehlermeldung bzgl. eines nicht erstellbaren Zeitplans. Die Folge ist, das ich nicht mehr als den screensaver sehe. Wenn ich nun via Tasmota-Web-UI das Panel neu starte kann ich wieder auf alle Seiten blättern.
      Hab mal im Script geschaut; da sind 7 schedules angelegt. Bei mir werden aber nur 6 angelegt.
      An welcher Stelle muß ich denn wie drehen, damit auch der 7. funzt?
      Kann mir geholfen werden?
      Fehlermeldung.JPG

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #3630

      @losossos

      schon mal den Rechner durchgestartet?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • ArmilarA Armilar

        @losossos

        schon mal den Rechner durchgestartet?

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by Armilar
        #3631

        53c41264-1e47-43e7-977e-e6be5d3b694f-image.png

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

        Für die Funktionserweiterung den unteren Teil ab:

        // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
        

        ersetzten.

        @Kuckuckmann wird noch eine Beschreibung in die Wiki hängen, wie man die dynamischen USERICON im Alias Info nutzt.

        Bin dann erstmal für 14 Tage in der Sonne und wünsche viel Spaß mit den Änderungen 😊

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        1
        • T TT-Tom

          @tomsport2022

          Welchen Scrensavertyp nutzt du den?
          Beim Advanced kannst du die bottomScreensaverEntity nutzten, damit hast du platzt für 6 Werte.

          T Offline
          T Offline
          tomsport2022
          wrote on last edited by
          #3632

          @tt-tom

          Nein den Standard, nicht Advanced.
          Dafür ist meiner Meinung nach das Display dann irgendwie zu klein, für so viel Werte etc.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • icebearI Offline
            icebearI Offline
            icebear
            wrote on last edited by
            #3633

            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Das Panel sollte jetzt ein eigenes WLAN aufbauen.

            @Marc-Berg

            Danke für eure Hinweise, hat jetzt geklappt und ich hab das Panel schonmal im Netz und bin weitergekommen.

            Ich denke das ich alles so wie in den Anleitungen gemacht habe, Script läuft auch ohne Fehlermeldung und alles andere auch nur bekomm ich irgendwie nich das richtige Bild auf den Screen vom Panel. Bei mir sieht es immernoch so aus

            NSPanel.jpg

            Wie gesagt keine Fehlermeldungen, MQTT scheint auch einwandfrei zulaufen, jedefalls wenn ich die Button am Panel drücke dann seh ich wie 'OFF' und 'On' geschaltet wird.

            Unter 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage seh ich auch die von mir im DEV Panel angelegte erste Seite

            NSPanel_1.png

            Wo ist mein Fehler?

            ArmilarA 1 Reply Last reply
            0
            • L Offline
              L Offline
              losossos
              wrote on last edited by
              #3634

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              schon mal den Rechner durchgestartet?

              Hat nix gebracht. Gleiches Verhalten..
              Hostsystem ist ein Rpi 3b
              CPU: 17,53 %
              RAM: 26,7 %
              Betriebszeit: 0h
              Verfügbar: 5.0.12
              Installiert: 5.0.12
              Ereignisse: ⇥9 / ↦13
              Plattform: linux
              Betriebssystem: linux
              Architektur: arm
              CPUs: 4
              Geschwindigkeit: 1400 MHz
              Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
              RAM: 922.3 MB
              System-Betriebszeit: 00:02:05
              Node.js: v16.20.1
              time: 1693655341920
              timeOffset: -120
              NPM: 8.19.4
              Adapter-Anzahl: 586
              Datenträgergröße: 14.3 GB
              Freier Festplattenspeicher: 7.7 GB
              Aktive Instanzen: 8
              Pfad: /opt/iobroker/
              Betriebszeit: 00:20:45
              aktiv: true
              _nodeCurrent: --
              _nodeNewest: 16.20.2
              _nodeNewestNext: 18.17.1
              _npmCurrent: --
              _npmNewest: 8.19.4
              _npmNewestNext: 9.6.7

              K ArmilarA 2 Replies Last reply
              0
              • icebearI icebear

                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Das Panel sollte jetzt ein eigenes WLAN aufbauen.

                @Marc-Berg

                Danke für eure Hinweise, hat jetzt geklappt und ich hab das Panel schonmal im Netz und bin weitergekommen.

                Ich denke das ich alles so wie in den Anleitungen gemacht habe, Script läuft auch ohne Fehlermeldung und alles andere auch nur bekomm ich irgendwie nich das richtige Bild auf den Screen vom Panel. Bei mir sieht es immernoch so aus

                NSPanel.jpg

                Wie gesagt keine Fehlermeldungen, MQTT scheint auch einwandfrei zulaufen, jedefalls wenn ich die Button am Panel drücke dann seh ich wie 'OFF' und 'On' geschaltet wird.

                Unter 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage seh ich auch die von mir im DEV Panel angelegte erste Seite

                NSPanel_1.png

                Wo ist mein Fehler?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #3635

                @icebear

                Das ist das ist die Stock-Firmware...

                Sofern du die Punkte aus der Anleitung:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren
                mit dem Berry Driver:
                https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

                gemacht hast, solltest du jetzt das TFT flashen. Tasmota-Konsole und folgenden Befehl eingeben und abwarten...

                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.2.1.tft
                

                Einfach weiter der Anleitung in der Wiki folgen...

                Alternativ (auch wenn schon etwas älter):
                https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                icebearI 1 Reply Last reply
                0
                • L losossos

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  schon mal den Rechner durchgestartet?

                  Hat nix gebracht. Gleiches Verhalten..
                  Hostsystem ist ein Rpi 3b
                  CPU: 17,53 %
                  RAM: 26,7 %
                  Betriebszeit: 0h
                  Verfügbar: 5.0.12
                  Installiert: 5.0.12
                  Ereignisse: ⇥9 / ↦13
                  Plattform: linux
                  Betriebssystem: linux
                  Architektur: arm
                  CPUs: 4
                  Geschwindigkeit: 1400 MHz
                  Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                  RAM: 922.3 MB
                  System-Betriebszeit: 00:02:05
                  Node.js: v16.20.1
                  time: 1693655341920
                  timeOffset: -120
                  NPM: 8.19.4
                  Adapter-Anzahl: 586
                  Datenträgergröße: 14.3 GB
                  Freier Festplattenspeicher: 7.7 GB
                  Aktive Instanzen: 8
                  Pfad: /opt/iobroker/
                  Betriebszeit: 00:20:45
                  aktiv: true
                  _nodeCurrent: --
                  _nodeNewest: 16.20.2
                  _nodeNewestNext: 18.17.1
                  _npmCurrent: --
                  _npmNewest: 8.19.4
                  _npmNewestNext: 9.6.7

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuckuckmann
                  wrote on last edited by
                  #3636

                  @losossos

                  hast Du mal die Datum & Uhr zeit auf dem Host System kontrolliert?

                  Wir haben auch einen kleinen Tipp in der Wiki [hier]

                  LG

                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @icebear

                    Das ist das ist die Stock-Firmware...

                    Sofern du die Punkte aus der Anleitung:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren
                    mit dem Berry Driver:
                    https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

                    gemacht hast, solltest du jetzt das TFT flashen. Tasmota-Konsole und folgenden Befehl eingeben und abwarten...

                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.2.1.tft
                    

                    Einfach weiter der Anleitung in der Wiki folgen...

                    Alternativ (auch wenn schon etwas älter):
                    https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8

                    icebearI Offline
                    icebearI Offline
                    icebear
                    wrote on last edited by
                    #3637

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    solltest du jetzt das TFT flashen. Tasmota-Konsole und folgenden Befehl eingeben und abwarten...

                    Danke dafür, jetzt funktionierts.

                    Ich hatte das zwar gemacht mit dem 'Flash Nextion....' aber ich glaub da war ich zu schnell und hab das zu früh gemacht.
                    Ich hatte sowas schon vermutet.

                    Der Samstag ist gerettet 😁

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L losossos

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      schon mal den Rechner durchgestartet?

                      Hat nix gebracht. Gleiches Verhalten..
                      Hostsystem ist ein Rpi 3b
                      CPU: 17,53 %
                      RAM: 26,7 %
                      Betriebszeit: 0h
                      Verfügbar: 5.0.12
                      Installiert: 5.0.12
                      Ereignisse: ⇥9 / ↦13
                      Plattform: linux
                      Betriebssystem: linux
                      Architektur: arm
                      CPUs: 4
                      Geschwindigkeit: 1400 MHz
                      Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                      RAM: 922.3 MB
                      System-Betriebszeit: 00:02:05
                      Node.js: v16.20.1
                      time: 1693655341920
                      timeOffset: -120
                      NPM: 8.19.4
                      Adapter-Anzahl: 586
                      Datenträgergröße: 14.3 GB
                      Freier Festplattenspeicher: 7.7 GB
                      Aktive Instanzen: 8
                      Pfad: /opt/iobroker/
                      Betriebszeit: 00:20:45
                      aktiv: true
                      _nodeCurrent: --
                      _nodeNewest: 16.20.2
                      _nodeNewestNext: 18.17.1
                      _npmCurrent: --
                      _npmNewest: 8.19.4
                      _npmNewestNext: 9.6.7

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by Armilar
                      #3638

                      @losossos

                      Glaube zwar noch nicht, dass es damit zusammenhängt, aber du solltest mal ein Update machen:

                      nodeJS auf 18.17.1
                      npm auf 9.6.7

                      falls da noch Buster oder Bullseye läuft, dann auf Bookworm erhöhen und regelmäßig:

                      sudo apt-get update
                      sudo apt-get dist-upgrade
                      sudo reboot
                      

                      durchführen...

                      Veraltete Softwarestände bringen dich langfristig nicht vorwärts...

                      EDIT: Besser gleich auf Bookworm:
                      https://forum.iobroker.net/topic/65655/upgrade-von-debian-11-bullseye-auf-12-bookworm

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • icebearI Offline
                        icebearI Offline
                        icebear
                        wrote on last edited by
                        #3639

                        Erstes Panel läuft

                        NSPanel.png

                        Danke an alle die mir geholfen haben und mit Rat und Tat zur Seite standen.

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        2
                        • icebearI icebear

                          Erstes Panel läuft

                          NSPanel.png

                          Danke an alle die mir geholfen haben und mit Rat und Tat zur Seite standen.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #3640

                          @icebear

                          Sieht doch hübsch aus...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T tomsport2022

                            @tt-tom

                            Nein den Standard, nicht Advanced.
                            Dafür ist meiner Meinung nach das Display dann irgendwie zu klein, für so viel Werte etc.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #3641

                            @tomsport2022 Beim Standard hast du 4 Entitäten zur Verfügung. Diese werden auch unter bottomScreensaverentity konfiguriert.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              losossos
                              wrote on last edited by
                              #3642

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Glaube zwar noch nicht, dass es damit zusammenhängt, aber du solltest mal ein Update machen:

                              Wie du schon richtig vermutet hast...
                              System ist hochgezogen, hat aber keine Auswirkung
                              @Kuckuckmann Zeit auf'm RPI wird übrigens regelmäßig via NTP aktualisiert

                              Plattform: linux
                              Betriebssystem: linux
                              Architektur: arm
                              CPUs: 4
                              Geschwindigkeit: 1400 MHz
                              Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                              RAM: 922.3 MB
                              System-Betriebszeit: 00:01:50
                              Node.js: v18.17.1
                              time: 1693672380793
                              timeOffset: -120
                              NPM: 9.6.7
                              Adapter-Anzahl: 586
                              Datenträgergröße: 14.3 GB
                              Freier Festplattenspeicher: 6.9 GB
                              Aktive Instanzen: 10
                              Pfad: /opt/iobroker/
                              Betriebszeit: 00:01:38
                              aktiv: 
                              

                              Wie gesagt auf dem anderen NSpanel (Script ist bis auf Aliase indentisch) hab ich das Problem nicht.

                              GarganoG ArmilarA 2 Replies Last reply
                              0
                              • L losossos

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Glaube zwar noch nicht, dass es damit zusammenhängt, aber du solltest mal ein Update machen:

                                Wie du schon richtig vermutet hast...
                                System ist hochgezogen, hat aber keine Auswirkung
                                @Kuckuckmann Zeit auf'm RPI wird übrigens regelmäßig via NTP aktualisiert

                                Plattform: linux
                                Betriebssystem: linux
                                Architektur: arm
                                CPUs: 4
                                Geschwindigkeit: 1400 MHz
                                Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                RAM: 922.3 MB
                                System-Betriebszeit: 00:01:50
                                Node.js: v18.17.1
                                time: 1693672380793
                                timeOffset: -120
                                NPM: 9.6.7
                                Adapter-Anzahl: 586
                                Datenträgergröße: 14.3 GB
                                Freier Festplattenspeicher: 6.9 GB
                                Aktive Instanzen: 10
                                Pfad: /opt/iobroker/
                                Betriebszeit: 00:01:38
                                aktiv: 
                                

                                Wie gesagt auf dem anderen NSpanel (Script ist bis auf Aliase indentisch) hab ich das Problem nicht.

                                GarganoG Offline
                                GarganoG Offline
                                Gargano
                                wrote on last edited by
                                #3643

                                @losossos würde mich mal interessieren wieviel freien Speicher Du noch hast bei 1gb RAM. Steht bei den Instanzen oben. Alternativ mit top oder htop in der Konsole schauen

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • L losossos

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Glaube zwar noch nicht, dass es damit zusammenhängt, aber du solltest mal ein Update machen:

                                  Wie du schon richtig vermutet hast...
                                  System ist hochgezogen, hat aber keine Auswirkung
                                  @Kuckuckmann Zeit auf'm RPI wird übrigens regelmäßig via NTP aktualisiert

                                  Plattform: linux
                                  Betriebssystem: linux
                                  Architektur: arm
                                  CPUs: 4
                                  Geschwindigkeit: 1400 MHz
                                  Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                  RAM: 922.3 MB
                                  System-Betriebszeit: 00:01:50
                                  Node.js: v18.17.1
                                  time: 1693672380793
                                  timeOffset: -120
                                  NPM: 9.6.7
                                  Adapter-Anzahl: 586
                                  Datenträgergröße: 14.3 GB
                                  Freier Festplattenspeicher: 6.9 GB
                                  Aktive Instanzen: 10
                                  Pfad: /opt/iobroker/
                                  Betriebszeit: 00:01:38
                                  aktiv: 
                                  

                                  Wie gesagt auf dem anderen NSpanel (Script ist bis auf Aliase indentisch) hab ich das Problem nicht.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #3644

                                  @losossos

                                  9d475f04-e46b-4d74-8c3b-d5efcc6835d1-image.png

                                  Den solltest du mal anhaken und das Script starten. Danach mal das Log senden. In der Regel findet man dann zumindest die Stelle an der dieser Fehler auftritt...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • GarganoG Gargano

                                    @losossos würde mich mal interessieren wieviel freien Speicher Du noch hast bei 1gb RAM. Steht bei den Instanzen oben. Alternativ mit top oder htop in der Konsole schauen

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    losossos
                                    wrote on last edited by
                                    #3645

                                    @gargano said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    würde mich mal interessieren wieviel freien Speicher Du noch hast

                                    8b94fbe3-ba1a-4eeb-9c75-f3f2fb3b84cd-grafik.png

                                    (läuft aber alles flüssig und ohne Probleme)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L losossos

                                      Timer/Zeitplan wird nicht erstellt

                                      Moin zusammen,
                                      bin neu hier und bitte schon mal im Vorfeld um 'sorry' falls ich irgendwelche behaviour rules nicht einhalte.
                                      Hab seit ca. 2m so'n Teilchen im Einsatz. Hat mir so gut gefallen das ich mir noch ein zweites organisiert habe.
                                      Hier hat die ganze Flasherei, MQTT- und Scripteinbindung soweit auch ganz gut geklappt, allerdings erhalte ich beim Start des Scripts immer eine Fehlermeldung bzgl. eines nicht erstellbaren Zeitplans. Die Folge ist, das ich nicht mehr als den screensaver sehe. Wenn ich nun via Tasmota-Web-UI das Panel neu starte kann ich wieder auf alle Seiten blättern.
                                      Hab mal im Script geschaut; da sind 7 schedules angelegt. Bei mir werden aber nur 6 angelegt.
                                      An welcher Stelle muß ich denn wie drehen, damit auch der 7. funzt?
                                      Kann mir geholfen werden?
                                      Fehlermeldung.JPG

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by TT-Tom
                                      #3646

                                      @losossos

                                      ich glaube des geht um diese Schedule

                                      let scheduleSwichScreensaver = schedule('*/' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.entityChangeTime').val +  ' * * * * *', () => {
                                      

                                      kannst du mal bitte den Datenpunkt 0_userdata.0..... ScreensaverInfo.entityChangeTime zeigen inkl. Inhalt

                                      PS: log Meldungen bitte kein Screenshot, sonder kopieren und in die Codetags </> einfügen. Damit lässt sich dann besser arbeiten, danke.
                                      code-tags.gif

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      L 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • T TT-Tom

                                        @losossos

                                        ich glaube des geht um diese Schedule

                                        let scheduleSwichScreensaver = schedule('*/' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.entityChangeTime').val +  ' * * * * *', () => {
                                        

                                        kannst du mal bitte den Datenpunkt 0_userdata.0..... ScreensaverInfo.entityChangeTime zeigen inkl. Inhalt

                                        PS: log Meldungen bitte kein Screenshot, sonder kopieren und in die Codetags </> einfügen. Damit lässt sich dann besser arbeiten, danke.
                                        code-tags.gif

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        losossos
                                        wrote on last edited by
                                        #3647

                                        @tt-tom
                                        @Armilar

                                        yippi, genau so ist es!

                                        Danke für den Tip mit der ausführlichen Protokollausgabe:

                                        21:30:22.655 info javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: schedule(cron=* * * * )
                                        21:30:22.656 info javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: getState(id=0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.entityChangeTime, timerId=undefined) => {"val":null,"ack":true}
                                        21:30:22.658 error javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: schedule(cron=
                                        /null * * * * *): cannot create schedule

                                        stimmt tatsächlich, hier müßte im Datenpunkt eigenltich ne 60 stehen. (die fehlt aber)

                                        Komisch, das die aber beim compiliren nicht gesetzt wurden.

                                        Na egal, Fehler auf jeden Fall gefunden, jetzt sind alle 7 crons da!

                                        18970bf7-a512-4e70-92e2-6c82a632fe80-grafik.png

                                        Besten Dank und schönen Abend noch.

                                        T 1 Reply Last reply
                                        3
                                        • L losossos

                                          @tt-tom
                                          @Armilar

                                          yippi, genau so ist es!

                                          Danke für den Tip mit der ausführlichen Protokollausgabe:

                                          21:30:22.655 info javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: schedule(cron=* * * * )
                                          21:30:22.656 info javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: getState(id=0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.entityChangeTime, timerId=undefined) => {"val":null,"ack":true}
                                          21:30:22.658 error javascript.0 (1597) script.js.common.NSPanelTS_2_ts: schedule(cron=
                                          /null * * * * *): cannot create schedule

                                          stimmt tatsächlich, hier müßte im Datenpunkt eigenltich ne 60 stehen. (die fehlt aber)

                                          Komisch, das die aber beim compiliren nicht gesetzt wurden.

                                          Na egal, Fehler auf jeden Fall gefunden, jetzt sind alle 7 crons da!

                                          18970bf7-a512-4e70-92e2-6c82a632fe80-grafik.png

                                          Besten Dank und schönen Abend noch.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          wrote on last edited by
                                          #3648

                                          @losossos Viel Spass noch und denke bitte an die "Codetags". Screenshots nur, wenn sich Ausgaben nicht kopieren lassen.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          54

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe