Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Andy200877

    Wirklich ganz großen Respekt für Deine Leistung....

    Ich habe mein NSPanel jetzt seit ca. 1 Woche und konnte schon relativ viel umsetzen.
    Ok. das mit den Alias ist etwas gewöhnungsbedürftig aber ok...
    Leider ist es für jemanden der erst später dazu gekommen ist, relativ schwer sich die passenden Informationen zusammen zu suchen.

    Aktuell arbeite ich mit dem IOBroker Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/
    und dem Thread hier.
    Leider ist das bei 3300 Beiträgen ziemlich unübersichtlich und umständlich.....

    Aktuell habe ich z.B. folgendes "Problem"...
    Ich habe eine Wärmepumpe am Pool und würde diese gerne mit einbinden.
    Sie kann eigentlich nur verschiedene 3 verschiedene Modis (-1:off;0:cool;1:heat;2:auto),
    Eingangstemperatur, Ausgangstemperatur und Solltemperatur.

    Ok. Die Ein.- und Ausgangstemperatur benötige ich auch nicht unbedingt auf dem Panel.

    Mir würde es ja schon reichen, wenn ich diese Ansicht hinbekommen würde :
    Screenshot 2023-08-14 184039.png
    Das Bild stammt von hier :
    https://docs.nspanel.pky.eu/card-climate/

    Leider schaffe ich das nicht, weil ich auch die Doku etwas verwirrend finde. Was benötige ich den jetzt für ein Alias ??
    Thermostat / Klimaanlage ?

    Ich denke das es hier bestimmt schonmal behandelt worden ist, aber ich finde leider hier nix passenden, ohne alle 3300 Beiträge zu überfliegen..

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #3380

    @andy200877

    Welche datenpunkte stellt dein Wärmepumpe zur Verfügung? Bitte mal zeigen. Ich würde die Klimaanlage nutzen und ggf mit Script/Blockly anpassen.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    A 1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Meine Fragen:
      Ich möchte gerne meine HueLampen über einen Button in einer Bestimmten Scene bzw. Einer Bestimmten Dimmstufe einschalten. Ich habe versucht die Scenen mittels alias zu schalten, aber aus irgendeinem Grund klappt das nicht.

      wie hast du es denn versucht? Hast du das Beispiel noch?

      Muss ich das Licht mit Hilfe eines Blocklys schalten?

      In der Regel ist es ein Alias "Taste" (button) der mit einem Datenpunkt im 0_userdata verbunden ist. Wird der aktualisiert (Trigger mit JS oder Blockly) kann geschaltet werden. Ebenso funktioniert es mit einem Datenpunkt des Szenen-Adapters.

      Ich habe den alexa Adapter installiert, und spiele Musik über einen Sonos Lautsprecher ab, wenn ich am NS Panel dann Auf die Media Card von Alexa gehe zeigt diese mir aber nur das an was auf der Alexa wiedergegeben wird welche ich für die Ansteuerung nutze. Kann ich dort einstellen das er mir das anzeigt was auf einem bestimmten Lautsprecher passiert?

      Nein, es müsste je Raum eine cardMedia erstellt werden.

      Gibt es Probleme mit der Sonos Media Card? Die bekomme ich einfach nicht ans laufen.

      Wie hast du es denn versucht? Der Sonos ist eigentlich okay und funktioniert bei mir... jedoch ist er funktional sehr eingeschränkt, durch die fehlenden Funktionen im Sonos-Adapter. Prinzipiell funktioniert auch eine Sonos mit dem Alexa-Adapter besser (sofern sie Alexa unterstützt).

      Wenn setObjects im JS-Adapter angehakt ist und die IP des Speakers korrekt angegeben ist, dann legt sich die cardMedia selbst an:

      let Sonos = <PageMedia>
      {
          'type': 'cardMedia',
          'heading': 'Sonos',
          'useColor': true,
          'items': [<PageItem>{   
                      id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                      adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                      mediaDevice: '192_168_1_212',
                      speakerList: ['Terrasse'],
                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                      colorMediaArtist: Yellow,
                      colorMediaTitle: Yellow,
                      autoCreateALias : true
                   }]
      };
      
      F Offline
      F Offline
      Flipps
      wrote on last edited by Flipps
      #3381

      @armilar
      Danke für deine Antwort, ich versuche mich mal an Antworten:

      wie hast du es denn versucht? Hast du das Beispiel noch?

      Alias Taste auf die Entsprechende HUE Scene, hat leider nicht funktioniert

      Nein, es müsste je Raum eine cardMedia erstellt werden.

      Kannst du mir bitte erklären wie das mit den Räumen läuft? Ich habe mehrere Geräte und Boxen aber nur die eine Box im Code angegeben, weil auch nur diese relevant ist(jeder Befehl wir ausgeführt mit "... im Partyraum") . Muss ich in der Alexa App Einen extra Raum erstellen? Aktuell habe ich als Device meine Wohnzimmer Alexa angegeben.

      Wenn ich das ans laufen bekomme ist der Sonos Card auch nicht mehr relevant.

      VG
      Philipp

       let Alexa = <PageMedia> 
      {
          'type': 'cardMedia',
          'heading': 'Alexa',
          'useColor': true,
          'subPage': false,
          'parent': undefined,
          'items': [<PageItem>{   
                      id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                      adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                      mediaDevice: 'G09xyz', // Eigene Seriennummer des primären Device 
                      einstellen
                      speakerList: ['Partyraum'],
                      //analog alexa2 Music-Provider
                      //Mögliche Playlists:
                      playList: [''],
                      equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 
                      'Rock', 'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                      colorMediaIcon: colorAlexa,
                      colorMediaArtist: Yellow,
                      colorMediaTitle: Yellow,
                      autoCreateALias : true
                   }]
       };
      
      

      Edit: Ich habe jetzt dem mediaDevice mal den Sonos Lautsprecher zugewiesen, das klappt nicht. Ich denke hier ist mein Fehler irgendwo.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @andy200877

        Welche datenpunkte stellt dein Wärmepumpe zur Verfügung? Bitte mal zeigen. Ich würde die Klimaanlage nutzen und ggf mit Script/Blockly anpassen.

        A Offline
        A Offline
        Andy200877
        wrote on last edited by
        #3382

        @tt-tom

        Das sind meine Datenpunkte :
        Screenshot 2023-08-14 221909.png

        Und das die verschiedene Modis :
        Screenshot 2023-08-14 221942.png

        Wenn ich sie als Klimaanlage einbinde, kann ich die Temperatur einstellen, aber die unteren Symbole sind total falsch.
        Leider ist z.B. im Wiki nicht genauer beschrieben, welcher Alias für welches Symbol zuständig ist.
        Bei mir werden so z.B. die Symbole "A/C", "Kühlen", "Heizen", "Eco", "Fan" und "Dry" angezeigt.

        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        0
        • A Andy200877

          @tt-tom

          Das sind meine Datenpunkte :
          Screenshot 2023-08-14 221909.png

          Und das die verschiedene Modis :
          Screenshot 2023-08-14 221942.png

          Wenn ich sie als Klimaanlage einbinde, kann ich die Temperatur einstellen, aber die unteren Symbole sind total falsch.
          Leider ist z.B. im Wiki nicht genauer beschrieben, welcher Alias für welches Symbol zuständig ist.
          Bei mir werden so z.B. die Symbole "A/C", "Kühlen", "Heizen", "Eco", "Fan" und "Dry" angezeigt.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by Armilar
          #3383

          @andy200877

          Versuche mal das:

          ec45225d-525c-4b79-aa78-cd84fb7b0f45-image.png

          Hinter Mode ist ein Stift:
          5a877a84-020f-4ab6-a84d-28e22f825e3a-image.png
          Die überflüssigen löschen...

          Dann noch 4 zusätzliche Parameter (OFF,HEAT,COOL,AUTO) anlegen
          7d2c1d32-34b6-4f8f-bf59-9a3eb2c9b32b-image.png

          Testweise habe ich mal folgende Datenpunkte unter 0_userdata angelegt:
          90be1264-4074-47d2-8ff2-1957a76984c7-image.png

          Die Temperatur kommt natürlich aus deinem Sensor

          Die Variable:

          let Pool_Waermepumpe = <PageThermo>
          {
              'type': 'cardThermo',
              'heading': 'Pool Wärmepumpe',
              'useColor': true,
              'items': [<PageItem>{   
                          id: 'alias.0.NSPanel_1.Pool_Waermepumpe', 
                          minValue: 100, 
                          maxValue: 300,
                          stepValue: 5,
                          icon: 'fan',
                       }]
          };
          

          Fertig

          3baf6ce2-83ed-4792-8650-03bad3056ea0-image.png

          e559b562-44b4-4df9-84db-2148b3c04c84-image.png

          1263ac4f-ca07-45f8-aa24-f3503d938d86-image.png

          7888a820-ff09-4ced-badb-0d5e3028399d-image.png

          Jetzt noch ein Blockly um die Werte zu mappen und schon läuft die Pumpe

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          A 1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            Futty
            wrote on last edited by
            #3384

            Hallo,

            hätte noch eine Verständnisfrage.
            Unter "export const config = <Config>" gibt es einmal "pages:" und "subpages:", was hat "subpages" für Auswirkungen?
            Es sind die ganzen "NSPanel Service Pages" dort aufgelistet, aber die selbsterstellten Seiten laufen mit "subpage: true" und "parent: ..." genau so gut und lediglich die Main Pages hab ich unter Pages aufgeführt...

            Danke!

            T 1 Reply Last reply
            0
            • F Futty

              Hallo,

              hätte noch eine Verständnisfrage.
              Unter "export const config = <Config>" gibt es einmal "pages:" und "subpages:", was hat "subpages" für Auswirkungen?
              Es sind die ganzen "NSPanel Service Pages" dort aufgelistet, aber die selbsterstellten Seiten laufen mit "subpage: true" und "parent: ..." genau so gut und lediglich die Main Pages hab ich unter Pages aufgeführt...

              Danke!

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by TT-Tom
              #3385

              @futty

              Pages sind die Seiten, die alle in der obersten Reihe / Hierarchie liegen, Subpages liegen verschachtelt darunter. Beispiel im Wiki

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              F 1 Reply Last reply
              1
              • F Flipps

                @armilar
                Danke für deine Antwort, ich versuche mich mal an Antworten:

                wie hast du es denn versucht? Hast du das Beispiel noch?

                Alias Taste auf die Entsprechende HUE Scene, hat leider nicht funktioniert

                Nein, es müsste je Raum eine cardMedia erstellt werden.

                Kannst du mir bitte erklären wie das mit den Räumen läuft? Ich habe mehrere Geräte und Boxen aber nur die eine Box im Code angegeben, weil auch nur diese relevant ist(jeder Befehl wir ausgeführt mit "... im Partyraum") . Muss ich in der Alexa App Einen extra Raum erstellen? Aktuell habe ich als Device meine Wohnzimmer Alexa angegeben.

                Wenn ich das ans laufen bekomme ist der Sonos Card auch nicht mehr relevant.

                VG
                Philipp

                 let Alexa = <PageMedia> 
                {
                    'type': 'cardMedia',
                    'heading': 'Alexa',
                    'useColor': true,
                    'subPage': false,
                    'parent': undefined,
                    'items': [<PageItem>{   
                                id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                                adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                mediaDevice: 'G09xyz', // Eigene Seriennummer des primären Device 
                                einstellen
                                speakerList: ['Partyraum'],
                                //analog alexa2 Music-Provider
                                //Mögliche Playlists:
                                playList: [''],
                                equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 
                                'Rock', 'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                colorMediaIcon: colorAlexa,
                                colorMediaArtist: Yellow,
                                colorMediaTitle: Yellow,
                                autoCreateALias : true
                             }]
                 };
                
                

                Edit: Ich habe jetzt dem mediaDevice mal den Sonos Lautsprecher zugewiesen, das klappt nicht. Ich denke hier ist mein Fehler irgendwo.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #3386

                @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                wie hast du es denn versucht? Hast du das Beispiel noch?

                Alias Taste auf die Entsprechende HUE Scene, hat leider nicht funktioniert

                Solange du nicht mindestens mal die entsprechenden Datenpunkte und Details zur Vorgehensweise sendest, kann ich dir nicht wirklich helfen. Habe leider meine Glaskugel verlegt.

                Nein, es müsste je Raum eine cardMedia erstellt werden.

                Kannst du mir bitte erklären wie das mit den Räumen läuft? Ich habe mehrere Geräte und
                Boxen aber nur die eine Box im Code angegeben, weil auch nur diese relevant ist(jeder Befehl wir ausgeführt mit "... im Partyraum") . Muss ich in der Alexa App Einen extra Raum erstellen? Aktuell habe ich als Device meine Wohnzimmer Alexa angegeben.
                Edit: Ich habe jetzt dem mediaDevice mal den Sonos Lautsprecher zugewiesen, das klappt nicht. Ich denke hier ist mein Fehler irgendwo.

                Ich habe keine Ahnung, ob Sonos mittlerweile Räume in Alexa anlegen kann um die Speaker zu syncronisieren. Allerdings ist Sonos der Ansicht, dass es funktioniert:
                https://support.sonos.com/de-de/article/alexa-smart-home-device-groups-and-sonos

                Erst wenn wir etwas mehr Infos zu den Geräten/Datenpunkten im Alexa2-Adapter von dir bekommen, könnten wir dir helfen.

                Ich hoffe das ist kein Partyraum vom Geheimdienst 😉

                Viele Grüße

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                F 1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  wie hast du es denn versucht? Hast du das Beispiel noch?

                  Alias Taste auf die Entsprechende HUE Scene, hat leider nicht funktioniert

                  Solange du nicht mindestens mal die entsprechenden Datenpunkte und Details zur Vorgehensweise sendest, kann ich dir nicht wirklich helfen. Habe leider meine Glaskugel verlegt.

                  Nein, es müsste je Raum eine cardMedia erstellt werden.

                  Kannst du mir bitte erklären wie das mit den Räumen läuft? Ich habe mehrere Geräte und
                  Boxen aber nur die eine Box im Code angegeben, weil auch nur diese relevant ist(jeder Befehl wir ausgeführt mit "... im Partyraum") . Muss ich in der Alexa App Einen extra Raum erstellen? Aktuell habe ich als Device meine Wohnzimmer Alexa angegeben.
                  Edit: Ich habe jetzt dem mediaDevice mal den Sonos Lautsprecher zugewiesen, das klappt nicht. Ich denke hier ist mein Fehler irgendwo.

                  Ich habe keine Ahnung, ob Sonos mittlerweile Räume in Alexa anlegen kann um die Speaker zu syncronisieren. Allerdings ist Sonos der Ansicht, dass es funktioniert:
                  https://support.sonos.com/de-de/article/alexa-smart-home-device-groups-and-sonos

                  Erst wenn wir etwas mehr Infos zu den Geräten/Datenpunkten im Alexa2-Adapter von dir bekommen, könnten wir dir helfen.

                  Ich hoffe das ist kein Partyraum vom Geheimdienst 😉

                  Viele Grüße

                  F Offline
                  F Offline
                  Flipps
                  wrote on last edited by
                  #3387

                  @armilar

                  Solange du nicht mindestens mal die entsprechenden Datenpunkte und Details zur Vorgehensweise sendest, kann ich dir nicht wirklich helfen. Habe leider meine Glaskugel verlegt.

                  Ich werde den Taster gelich nochmal neu erstellen und schiebe den Code mal hier rein. 🙂

                  Ich habe keine Ahnung, ob Sonos mittlerweile Räume in Alexa anlegen kann um die Speaker zu syncronisieren. Allerdings ist Sonos der Ansicht, dass es funktioniert:

                  https://support.sonos.com/de-de/article/alexa-smart-home-device-groups-and-sonos

                  Erst wenn wir etwas mehr Infos zu den Geräten/Datenpunkten im Alexa2-Adapter von dir bekommen, könnten wir dir helfen.

                  Ich möchte letztendlich auf dem Display angezeigt bekommen was aktuell Auf dem Speaker "Partyraum" läuft, ob das über die Sonos oder die Alexa Card angezeigt wird ist mir eigentlich egal bzw. würde ich die Alexa version bevorzugen weil der Funktionsumfang dort besser ist. Alexas Mikrofone würde ich am liebsten dort nicht installieren, das ist immer sehr kompliziert wenn man in Partystimmung ist 😄 .

                  Welche Datenpunkte soll ich senden? Ich habe noch nicht so viel Hilfe beansprucht deswegen bin ich mir da nicht sicher 😄

                  Ich hoffe das ist kein Partyraum vom Geheimdienst 😉

                  Ultra-Geheimdienst! 😄

                  Vielen Dank und viele Grüße

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • F Flipps

                    @armilar

                    Solange du nicht mindestens mal die entsprechenden Datenpunkte und Details zur Vorgehensweise sendest, kann ich dir nicht wirklich helfen. Habe leider meine Glaskugel verlegt.

                    Ich werde den Taster gelich nochmal neu erstellen und schiebe den Code mal hier rein. 🙂

                    Ich habe keine Ahnung, ob Sonos mittlerweile Räume in Alexa anlegen kann um die Speaker zu syncronisieren. Allerdings ist Sonos der Ansicht, dass es funktioniert:

                    https://support.sonos.com/de-de/article/alexa-smart-home-device-groups-and-sonos

                    Erst wenn wir etwas mehr Infos zu den Geräten/Datenpunkten im Alexa2-Adapter von dir bekommen, könnten wir dir helfen.

                    Ich möchte letztendlich auf dem Display angezeigt bekommen was aktuell Auf dem Speaker "Partyraum" läuft, ob das über die Sonos oder die Alexa Card angezeigt wird ist mir eigentlich egal bzw. würde ich die Alexa version bevorzugen weil der Funktionsumfang dort besser ist. Alexas Mikrofone würde ich am liebsten dort nicht installieren, das ist immer sehr kompliziert wenn man in Partystimmung ist 😄 .

                    Welche Datenpunkte soll ich senden? Ich habe noch nicht so viel Hilfe beansprucht deswegen bin ich mir da nicht sicher 😄

                    Ich hoffe das ist kein Partyraum vom Geheimdienst 😉

                    Ultra-Geheimdienst! 😄

                    Vielen Dank und viele Grüße

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #3388

                    @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Welche Datenpunkte soll ich senden? Ich habe noch nicht so viel Hilfe beansprucht deswegen bin ich mir da nicht sicher

                    Ist ja eigentlich mehr die Beschreibung der aktuellen Funktionsweise...

                    Falls alle Alexa-tauglich eingebunden sind, sollte ein Speaker auch reichen. Aber ich weiß ja nicht, was du wie unter welchem Adapter siehst, oder wie du das in der Alexa GUI zugeordnet hast? Multigroup, Group, Stereopaar, Heimkino???? Irgendwie müssen die ja konfiguriert sein, damit sie nicht zeitversetzt spielen.

                    Gerne mal einen Auszug schicken. Die Seriennummern kannst du ja unkenntlich machen

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Welche Datenpunkte soll ich senden? Ich habe noch nicht so viel Hilfe beansprucht deswegen bin ich mir da nicht sicher

                      Ist ja eigentlich mehr die Beschreibung der aktuellen Funktionsweise...

                      Falls alle Alexa-tauglich eingebunden sind, sollte ein Speaker auch reichen. Aber ich weiß ja nicht, was du wie unter welchem Adapter siehst, oder wie du das in der Alexa GUI zugeordnet hast? Multigroup, Group, Stereopaar, Heimkino???? Irgendwie müssen die ja konfiguriert sein, damit sie nicht zeitversetzt spielen.

                      Gerne mal einen Auszug schicken. Die Seriennummern kannst du ja unkenntlich machen

                      F Offline
                      F Offline
                      Flipps
                      wrote on last edited by
                      #3389

                      @armilar

                      Ich hab den Lautsprecher in der Sonos App konfiguriert und dann ist dieser auch automatisch in der Alexa App als Speaker erschienen, den müsste ich also noch in eine Gruppe Packen dort.

                      Ich habe grade in der Alexa App gesehen das Alexa selbst bzw. Sonos eine Gruppe angelegt hat (Name Partyraum) wo nur der eine Speaker drin steht.

                      Das NS Panel soll sich quasi nur um den Speaker Partyraum in der Gruppe Partyraum in meinem Partyraum kümmern. 😄

                      Allesvon einem Speaker aufklappen und Bilder? (mache ich dann gleich wenn ich zu hause bin 🙂

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      0
                      • F Flipps

                        @armilar

                        Ich hab den Lautsprecher in der Sonos App konfiguriert und dann ist dieser auch automatisch in der Alexa App als Speaker erschienen, den müsste ich also noch in eine Gruppe Packen dort.

                        Ich habe grade in der Alexa App gesehen das Alexa selbst bzw. Sonos eine Gruppe angelegt hat (Name Partyraum) wo nur der eine Speaker drin steht.

                        Das NS Panel soll sich quasi nur um den Speaker Partyraum in der Gruppe Partyraum in meinem Partyraum kümmern. 😄

                        Allesvon einem Speaker aufklappen und Bilder? (mache ich dann gleich wenn ich zu hause bin 🙂

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #3390

                        @flipps

                        Okay, wenn der die Gruppe angelegt hat, dann die Gruppe und den einen Speaker mal aus dem Alexa2 Adapter posten

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @flipps

                          Okay, wenn der die Gruppe angelegt hat, dann die Gruppe und den einen Speaker mal aus dem Alexa2 Adapter posten

                          F Offline
                          F Offline
                          Flipps
                          wrote on last edited by
                          #3391

                          @armilar Die Gruppen hab ich bisher noch nit im Adapter entdeckt, dann muss ich da gleich mal nach suchen.

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • F Flipps

                            @armilar Die Gruppen hab ich bisher noch nit im Adapter entdeckt, dann muss ich da gleich mal nach suchen.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #3392

                            @flipps Du hast doch geschrieben "Gruppe" Partyraum

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            F 1 Reply Last reply
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @flipps Du hast doch geschrieben "Gruppe" Partyraum

                              F Offline
                              F Offline
                              Flipps
                              wrote on last edited by
                              #3393

                              @armilar Ja die habe ich in der Alexa App gesehen, aber noch nicht im Alexa2 Adapter.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Flipps
                                wrote on last edited by
                                #3394

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @flipps Du hast doch geschrieben "Gruppe" Partyraum

                                So, anbei sind mal ein paar Fotos, aber wie eben schon geschrieben finde ich die Gruppen im Alexa2 Adapter nicht. 😞

                                1.PNG 2.PNG 3.PNG 4.PNG 5.PNG 6.PNG

                                Das Problem mit der Licht Scenen Ansteuerung hat sich auch grade erledigt, ich habe die ganze zeit die Scene der falschen Lampen angesteuert 😄 konnte also nicht klappen.

                                ArmilarA 2 Replies Last reply
                                1
                                • F Flipps

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @flipps Du hast doch geschrieben "Gruppe" Partyraum

                                  So, anbei sind mal ein paar Fotos, aber wie eben schon geschrieben finde ich die Gruppen im Alexa2 Adapter nicht. 😞

                                  1.PNG 2.PNG 3.PNG 4.PNG 5.PNG 6.PNG

                                  Das Problem mit der Licht Scenen Ansteuerung hat sich auch grade erledigt, ich habe die ganze zeit die Scene der falschen Lampen angesteuert 😄 konnte also nicht klappen.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #3395

                                  @flipps

                                  Sieht für mich nach einer Gruppe aus

                                  5fcd9a18-95ea-4384-9fab-f0308183edba-image.png

                                  Lege mal eine Variable für die Seriennummer e71fbd5... usw. an.

                                  let Alexa_Partyraum = <PageMedia> 
                                  {
                                      'type': 'cardMedia',
                                      'heading': 'Alexa Partyraum',
                                      'useColor': true,
                                      'items': [<PageItem>{   
                                                  id: AliasPath + 'Media.Partyraum', 
                                                  adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                                  mediaDevice: 'e71fbd51f0e......', 
                                                  speakerList: ['Partyraum'],
                                                  //analog alexa2 Music-Provider
                                                  playList: ['TuneIn.Radio Bob Rock'],
                                                  equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                  'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                  colorMediaIcon: colorAlexa,
                                                  colorMediaArtist: Yellow,
                                                  colorMediaTitle: Yellow,
                                                  autoCreateALias : true
                                               }]
                                  };
                                  

                                  Die missglückten Aliase kannst du rauswerfen. setObjects muss im JS-Adapter angehakt sein.

                                  Nicht vergessen die Seite "Alexa_Partyraum" in pages einzutragen...

                                  Dann das Script durchstarten. Einmal bis zur schwarzen Seite, dann Screensaver. Danach sollte der Player da sein.

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Flipps

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @flipps Du hast doch geschrieben "Gruppe" Partyraum

                                    So, anbei sind mal ein paar Fotos, aber wie eben schon geschrieben finde ich die Gruppen im Alexa2 Adapter nicht. 😞

                                    1.PNG 2.PNG 3.PNG 4.PNG 5.PNG 6.PNG

                                    Das Problem mit der Licht Scenen Ansteuerung hat sich auch grade erledigt, ich habe die ganze zeit die Scene der falschen Lampen angesteuert 😄 konnte also nicht klappen.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #3396

                                    @flipps sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Das Problem mit der Licht Scenen Ansteuerung hat sich auch grade erledigt, ich habe die ganze zeit die Scene der falschen Lampen angesteuert konnte also nicht klappen.

                                    Solche Dinge passieren 😉

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @flipps

                                      Sieht für mich nach einer Gruppe aus

                                      5fcd9a18-95ea-4384-9fab-f0308183edba-image.png

                                      Lege mal eine Variable für die Seriennummer e71fbd5... usw. an.

                                      let Alexa_Partyraum = <PageMedia> 
                                      {
                                          'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Alexa Partyraum',
                                          'useColor': true,
                                          'items': [<PageItem>{   
                                                      id: AliasPath + 'Media.Partyraum', 
                                                      adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                                      mediaDevice: 'e71fbd51f0e......', 
                                                      speakerList: ['Partyraum'],
                                                      //analog alexa2 Music-Provider
                                                      playList: ['TuneIn.Radio Bob Rock'],
                                                      equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                      'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                      colorMediaIcon: colorAlexa,
                                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                                      autoCreateALias : true
                                                   }]
                                      };
                                      

                                      Die missglückten Aliase kannst du rauswerfen. setObjects muss im JS-Adapter angehakt sein.

                                      Nicht vergessen die Seite "Alexa_Partyraum" in pages einzutragen...

                                      Dann das Script durchstarten. Einmal bis zur schwarzen Seite, dann Screensaver. Danach sollte der Player da sein.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Flipps
                                      wrote on last edited by
                                      #3397

                                      @Armilar

                                      Sieht für mich nach einer Gruppe aus

                                      Okay, ich dachte nur weil bei Name halt das Sonos dahinter steht wäre es als Device zu sehen, aber macht ja dann keinen Sinn weil es dann kein Alexa Device wäre.

                                      Die missglückten Aliase kannst du rauswerfen.

                                      Meinst du die die der Adapter Automatisch erstellt hat?

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Flipps

                                        @Armilar

                                        Sieht für mich nach einer Gruppe aus

                                        Okay, ich dachte nur weil bei Name halt das Sonos dahinter steht wäre es als Device zu sehen, aber macht ja dann keinen Sinn weil es dann kein Alexa Device wäre.

                                        Die missglückten Aliase kannst du rauswerfen.

                                        Meinst du die die der Adapter Automatisch erstellt hat?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #3398

                                        @flipps

                                        ja, alles was an Versuchen mit falschen Seriennummern durch das Script angelegt wurde, könnte mit dem Gerätemanager entfernt werden.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        G F 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @flipps

                                          ja, alles was an Versuchen mit falschen Seriennummern durch das Script angelegt wurde, könnte mit dem Gerätemanager entfernt werden.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          georg2608
                                          wrote on last edited by georg2608
                                          #3399

                                          Hallo zusammen,
                                          wie bekommt man denn auf der PageEntities das so hin, dass man auf 'Heizung' tippen kann und sich dann die Heizungsseite (cardThermo) öffnet um Einstellungen vorzunehmen?
                                          Beim Rollo vom Büro gehts ja auch.
                                          Ich komme da einfach nicht mehr weiter.

                                          IMG_2628.jpg
                                          Alias sind eingerichtet
                                          Bildschirm­foto 2023-08-15 um 16.31.59.png

                                          Gruß
                                          Georg

                                          ArmilarA G 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          530

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe