Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    @emd

    Der einzige Grund der mir einfallen würde, wäre dass sich Werte in die Datenpunkte:

    0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading

    und

    0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText

    verirren. Solange eine Screensaver Nachricht aktiv ist, wird nicht aktualisiert...

    E Offline
    E Offline
    eMd
    wrote on last edited by
    #3047

    @armilar

    Dann könnte das DWD Popup Script schuld gewesen sein, habe es mal pausiert. Das lief zwar habe aber nie eine Nachricht gesehen auf dem Display...
    Vermutlich wurde deshalb nicht aktualisiert.

    Wetter lief über den Adapter aus der Wiki und nur die Temperatur aktuell kommt von einem eigenen sensor...

    Ich teste und melde mich bei miserfolg 🙂

    MfG
    eMd

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    T 1 Reply Last reply
    0
    • E eMd

      @armilar

      Dann könnte das DWD Popup Script schuld gewesen sein, habe es mal pausiert. Das lief zwar habe aber nie eine Nachricht gesehen auf dem Display...
      Vermutlich wurde deshalb nicht aktualisiert.

      Wetter lief über den Adapter aus der Wiki und nur die Temperatur aktuell kommt von einem eigenen sensor...

      Ich teste und melde mich bei miserfolg 🙂

      MfG
      eMd

      T Offline
      T Offline
      tobiasp
      wrote on last edited by tobiasp
      #3048

      @emd
      Hallo zusammen,
      hat jemand ein Blockly oder kann mir helfen ein Blockly für ein Popup zu kreieren.
      Ich möchte einen Popup am Display wenn der Müll abgeholt wird als Erinnerung (1 Tag Vorher)
      Danke schonmal

      T draexlerD 2 Replies Last reply
      0
      • T tobiasp

        @emd
        Hallo zusammen,
        hat jemand ein Blockly oder kann mir helfen ein Blockly für ein Popup zu kreieren.
        Ich möchte einen Popup am Display wenn der Müll abgeholt wird als Erinnerung (1 Tag Vorher)
        Danke schonmal

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by
        #3049

        @tobiasp
        In welcher Form liegen den die Abholtage vor. Nutzt du ein Adapter?

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        T 1 Reply Last reply
        0
        • T tobiasp

          @emd
          Hallo zusammen,
          hat jemand ein Blockly oder kann mir helfen ein Blockly für ein Popup zu kreieren.
          Ich möchte einen Popup am Display wenn der Müll abgeholt wird als Erinnerung (1 Tag Vorher)
          Danke schonmal

          draexlerD Do not disturb
          draexlerD Do not disturb
          draexler
          wrote on last edited by
          #3050

          @tobiasp Es ist ein PopUp möglich? An dem wäre ich auch intressiert, das z.B. nach zehn Sekunden wieder verschwindet.

          ArmilarA 1 Reply Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @tobiasp
            In welcher Form liegen den die Abholtage vor. Nutzt du ein Adapter?

            T Offline
            T Offline
            tobiasp
            wrote on last edited by
            #3051

            @tt-tom
            Hi,
            Trashshedule
            trashschedule.0.next.daysLeft 1Day left ...
            Genial wäre es wen eine Meldung aufploppen würde, die man dann bestätigen muss.

            Ich hab mal das DWD Blockly drauf aber bekommme hier eine Fehlermeldung in Iobroker.
            State "0.userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found
            State "0.userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText" not found

            ArmilarA T 2 Replies Last reply
            0
            • ArmilarA Armilar

              @procrastinator

              Geht nicht um onlineVersion, sondern um:

              Tasmota_Firmware.currentVersion

              Was steht da drin?

              P Offline
              P Offline
              PROcrastinator
              wrote on last edited by
              #3052

              @armilar Sorry, hab ich Mißverstanden. im Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion" steht 12.5.0, die Gleiche wie im Datenpunkt OnlineVersion

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • T tobiasp

                @tt-tom
                Hi,
                Trashshedule
                trashschedule.0.next.daysLeft 1Day left ...
                Genial wäre es wen eine Meldung aufploppen würde, die man dann bestätigen muss.

                Ich hab mal das DWD Blockly drauf aber bekommme hier eine Fehlermeldung in Iobroker.
                State "0.userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found
                State "0.userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText" not found

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #3053

                @tobiasp

                Mache mal kurz einen Screenshot von deinem Panel Verzeichnis.

                Aber wenn das die States sind, dann stimmt der Pfad auch nicht:

                0_userdata.0. --> nicht 0.userdata.0.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Reply Last reply
                0
                • P PROcrastinator

                  @armilar Sorry, hab ich Mißverstanden. im Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion" steht 12.5.0, die Gleiche wie im Datenpunkt OnlineVersion

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #3054

                  @procrastinator

                  Interessant, aber dann kann ich den Fehler ebenfalls nicht wirklich nachvollziehen

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • draexlerD draexler

                    @tobiasp Es ist ein PopUp möglich? An dem wäre ich auch intressiert, das z.B. nach zehn Sekunden wieder verschwindet.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #3055

                    @draexler

                    Ja klar, ist auf zwei Arten möglich.

                    popupNotify:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                    Über den Datenpunkt popupNotifySleepTimeout kann die Zeit (in Sekunden) eingestellt werden, für die das popupNotify sichbar ist.

                    screensaverNotify:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#3-info-screensaver-info-auf-request

                    Wenn die 2 Datenpunkte wieder leer sind "", dann verschwindet die Screensaver-Nachricht

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    draexlerD 1 Reply Last reply
                    0
                    • T TT-Tom

                      @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @tt-tom

                      1. Es werden beide Werte neu geschrieben, identisch wie oben beschrieben. Die Fehlermeldung bleibt bestehen.

                      okay, muss ich passen und an @Armilar übergeben. es sieht alles okay aus inkl. JSON im Datenpunkt.

                      1. Zusätzliches Thema: Sonos
                        Ich habe ein Sonos Panel eingerichtet, allerdings ist das Verhalten es was komisch:

                      kann ich dir nicht weiter helfen, nutze ich nicht bzw. habe ich nicht die Geräte zu testen. Ich weiss nur das alle Datenpunkte beim ersten Aufruf der Mediaseite angelegt werden und erst beim zweiten Mal der Player funktioniert. Hier im Wiki mal lesen und auch die Card Definition ansehen

                      1. Und noch was anderes Ich habe eine Karte vom Typ cardLChart für die Gewächshaustemperatur angelegt. Welcher Typ muss der Datenpunkt sein, in den das JS für den history Adapter die Daten rein schreibt?

                      Hast du das Script aus dem Wiki genommen, dort ist auch alles beschrieben.

                      P Offline
                      P Offline
                      PROcrastinator
                      wrote on last edited by PROcrastinator
                      #3056

                      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      1. Und noch was anderes Ich habe eine Karte vom Typ cardLChart für die Gewächshaustemperatur angelegt. Welcher Typ muss der Datenpunkt sein, in den das JS für den history Adapter die Daten rein schreibt?

                      Hast du das Script aus dem Wiki genommen, dort ist auch alles beschrieben.

                      Ich habe alles nach der Anleitung im Wiki gemacht:

                      1. Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.1.Charts.temp_gewaechshaus angelegt. Dieser ist ein Datenpunkt vom Typ string (Typ ist in der Anleitung nicht spezifiziert).
                      2. In Geräte Alias vom Typ "Info" angelegt. der Alias "alias.0.NSPanel_1.Chart_temp_gewaechshaus" zeigt auf den Datenpunkt aus 1.
                      3. Gerät vom Typ Temperatur angelegt, das auf den Sensor im Gewächshaus zeigt. (Das steht auch nicht in der Anleitung, aber irgendwoher muss das Skript ja die Temperatur bekommen?). Im Influx2 Skript wird der Sensor explizit genannt, im History Skript fehlt der Verweis.
                      4. Javascript für History Adapter kopiert und als JS Skript eingefügt
                      5. Skript angepasst
                      const sourceDP = 'alias.0.NSPanel_1.Sensor_temp_gewächshaus.ACTUAL';
                      const targetDP = '0_userdata.0.NSPanel.1.Charts.temp_gewaechshaus';
                      

                      Den Datenpunkt ACTUAL zeigt auch die derzeitige Temperatur an. Der targetDP ist allerdings leer. Sollte der sofort gefüllt werden, da ja der history adapter mit im Spiel ist oder füllt der sich erst mit der Zeit?

                      1. Die Karte in meinem Panelskript sieht so aus:
                      let Temp_Gewaechshaus = <PageChart>
                      {
                          "type": "cardLChart",
                          "heading": "Gewächsthaus Temperatur",
                          "useColor": true,
                          'items': [<PageItem>{ 
                                      id: 'alias.0.NSPanel_1.Chart_temp_gewaechshaus',
                                      yAxis: 'Temperatur [°C]',
                                      yAxisTicks: [160,170,180,190,200,210,220,230],
                                      onColor: Yellow
                                   }]
                      

                      Die Beschriftung, X- und Y Achse sind zu sehen, allerdings kein Diagramm.
                      Ich nehme an, ich hab wieder irgendwas mit den Geräten falsch gemacht... Da steh ich echt etwas auf dem Schlauch.

                      Edit: nun bekomme ich in dem Skript eine Warnung:

                      11:28:51.575	warn	javascript.0 (3809) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'ts') at Object.cb (script.js.NSPanel.Chart_Gewächshaus:6976:54) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5809:71) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                      
                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • T tobiasp

                        @tt-tom
                        Hi,
                        Trashshedule
                        trashschedule.0.next.daysLeft 1Day left ...
                        Genial wäre es wen eine Meldung aufploppen würde, die man dann bestätigen muss.

                        Ich hab mal das DWD Blockly drauf aber bekommme hier eine Fehlermeldung in Iobroker.
                        State "0.userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found
                        State "0.userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText" not found

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by TT-Tom
                        #3057

                        @tobiasp

                        Der Pfad beginnt mit einer 0_userdata.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P PROcrastinator

                          @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          1. Und noch was anderes Ich habe eine Karte vom Typ cardLChart für die Gewächshaustemperatur angelegt. Welcher Typ muss der Datenpunkt sein, in den das JS für den history Adapter die Daten rein schreibt?

                          Hast du das Script aus dem Wiki genommen, dort ist auch alles beschrieben.

                          Ich habe alles nach der Anleitung im Wiki gemacht:

                          1. Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.1.Charts.temp_gewaechshaus angelegt. Dieser ist ein Datenpunkt vom Typ string (Typ ist in der Anleitung nicht spezifiziert).
                          2. In Geräte Alias vom Typ "Info" angelegt. der Alias "alias.0.NSPanel_1.Chart_temp_gewaechshaus" zeigt auf den Datenpunkt aus 1.
                          3. Gerät vom Typ Temperatur angelegt, das auf den Sensor im Gewächshaus zeigt. (Das steht auch nicht in der Anleitung, aber irgendwoher muss das Skript ja die Temperatur bekommen?). Im Influx2 Skript wird der Sensor explizit genannt, im History Skript fehlt der Verweis.
                          4. Javascript für History Adapter kopiert und als JS Skript eingefügt
                          5. Skript angepasst
                          const sourceDP = 'alias.0.NSPanel_1.Sensor_temp_gewächshaus.ACTUAL';
                          const targetDP = '0_userdata.0.NSPanel.1.Charts.temp_gewaechshaus';
                          

                          Den Datenpunkt ACTUAL zeigt auch die derzeitige Temperatur an. Der targetDP ist allerdings leer. Sollte der sofort gefüllt werden, da ja der history adapter mit im Spiel ist oder füllt der sich erst mit der Zeit?

                          1. Die Karte in meinem Panelskript sieht so aus:
                          let Temp_Gewaechshaus = <PageChart>
                          {
                              "type": "cardLChart",
                              "heading": "Gewächsthaus Temperatur",
                              "useColor": true,
                              'items': [<PageItem>{ 
                                          id: 'alias.0.NSPanel_1.Chart_temp_gewaechshaus',
                                          yAxis: 'Temperatur [°C]',
                                          yAxisTicks: [160,170,180,190,200,210,220,230],
                                          onColor: Yellow
                                       }]
                          

                          Die Beschriftung, X- und Y Achse sind zu sehen, allerdings kein Diagramm.
                          Ich nehme an, ich hab wieder irgendwas mit den Geräten falsch gemacht... Da steh ich echt etwas auf dem Schlauch.

                          Edit: nun bekomme ich in dem Skript eine Warnung:

                          11:28:51.575	warn	javascript.0 (3809) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'ts') at Object.cb (script.js.NSPanel.Chart_Gewächshaus:6976:54) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5809:71) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                          
                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by TT-Tom
                          #3058

                          @procrastinator

                          Welche Datenbank nutzt du eigentlich?? Du solltest nicht alles vermischen. Den Alias auf den Sensor ist okay. Auf den Alias musst du dann auch die Datenbank verknüpfen. Dann müssen auch erstmal Daten sammeln, um sie auszulesen.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @tobiasp

                            Mache mal kurz einen Screenshot von deinem Panel Verzeichnis.

                            Aber wenn das die States sind, dann stimmt der Pfad auch nicht:

                            0_userdata.0. --> nicht 0.userdata.0.

                            T Offline
                            T Offline
                            tobiasp
                            wrote on last edited by
                            #3059

                            @armilar
                            sorry mein fehler

                            State "0_userdata.0.NSPanel.1.0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found

                            liegen tut dieser State bei
                            0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                            Ich hab das Script von oben genommen

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • T tobiasp

                              @armilar
                              sorry mein fehler

                              State "0_userdata.0.NSPanel.1.0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found

                              liegen tut dieser State bei
                              0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                              Ich hab das Script von oben genommen

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by TT-Tom
                              #3060

                              @tobiasp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar
                              sorry mein fehler

                              State "0_userdata.0.NSPanel.1.0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found

                              Diesen Pfad gibt es bestimmt nicht.

                              liegen tut dieser State bei
                              0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                              Ich hab das Script von oben genommen

                              Das stimmt. Du kannst ohne Script die Werte in den Datenpunkten ändern. Dann sollte auf dem Screensaver etwas zu sehen sein. So lange es da Probleme gibt, wird das Script auch nicht funktionieren.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TT-Tom

                                @tobiasp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar
                                sorry mein fehler

                                State "0_userdata.0.NSPanel.1.0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading" not found

                                Diesen Pfad gibt es bestimmt nicht.

                                liegen tut dieser State bei
                                0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                                Ich hab das Script von oben genommen

                                Das stimmt. Du kannst ohne Script die Werte in den Datenpunkten ändern. Dann sollte auf dem Screensaver etwas zu sehen sein. So lange es da Probleme gibt, wird das Script auch nicht funktionieren.

                                T Offline
                                T Offline
                                tobiasp
                                wrote on last edited by
                                #3061

                                @tt-tom
                                AAah jetzt hab ich es gefunden. Da war echt in der Vorlage ein FEhler im Script. Danke für die Hilfe.

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  PROcrastinator
                                  wrote on last edited by
                                  #3062

                                  @tt-tom Ich nutze nur den history Adapter. Heißt das, ich muss 2x die Daten loggen? Der normale zigbee Datenpunkt wird schon mit history aufgezeichnet.

                                  Also history einschalten bei alias.0.NSPanel_1.Sensor_temp_gewächshaus.ACTUAL?
                                  Oh man, das sah bei Youtube alles viel einfacher aus. Aber jetzt hab ich das Panel, dann geb ich auch nicht auf.

                                  Danke für die Geduld, Roland

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P PROcrastinator

                                    @tt-tom Ich nutze nur den history Adapter. Heißt das, ich muss 2x die Daten loggen? Der normale zigbee Datenpunkt wird schon mit history aufgezeichnet.

                                    Also history einschalten bei alias.0.NSPanel_1.Sensor_temp_gewächshaus.ACTUAL?
                                    Oh man, das sah bei Youtube alles viel einfacher aus. Aber jetzt hab ich das Panel, dann geb ich auch nicht auf.

                                    Danke für die Geduld, Roland

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    wrote on last edited by TT-Tom
                                    #3063

                                    @procrastinator

                                    Man nutzt einen Alias, damit man im Notfall einen neuen Sensor verknüpfen kann. Dann bleiben die Daten im Alias erhalten, trotz neuer Verknüpfung. Diesen Alias loggst du dann per History.

                                    Ich würde dir vorschlagen, es so zu machen.

                                    EDIT: Du benötigst nur das Script für den History.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T tobiasp

                                      @tt-tom
                                      AAah jetzt hab ich es gefunden. Da war echt in der Vorlage ein FEhler im Script. Danke für die Hilfe.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by
                                      #3064

                                      @tobiasp

                                      Kannst du mir das nochmal zeigen mit dem Fehler und welche Vorlage du meinst.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T TT-Tom

                                        @tobiasp

                                        Kannst du mir das nochmal zeigen mit dem Fehler und welche Vorlage du meinst.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tobiasp
                                        wrote on last edited by
                                        #3065

                                        @tt-tom
                                        schau mal da
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#10-dwd-daten-an-verschiedene-nspanels-schicken
                                        da ist im Blockly ein Punkt wie du mir vorhin geschrieben hast

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T tobiasp

                                          @tt-tom
                                          schau mal da
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#10-dwd-daten-an-verschiedene-nspanels-schicken
                                          da ist im Blockly ein Punkt wie du mir vorhin geschrieben hast

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          wrote on last edited by TT-Tom
                                          #3066

                                          @tobiasp

                                          Okay, danke. Muss ich nachher mal ändern. Ist natürlich falsch.

                                          Aber sonst läuft es jetzt?

                                          EDIT: ist bearbeitet

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          524

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe