Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • X xblades

    @tt-tom
    Ja, das dürfte passen, ich probier es mal aus. Im Grunde war es eher ein Versuch Daten in den Screensaver zu bekommen. Habe da schon meine Pooltemperatur, das war einfach, da Zahl. Dann wollte ich einfach mal Daten aus dem Trashschedule ausgeben, da finegen die Probleme dann an.
    z.B. das Datum liegt als Text vor und ist dort korrekt formatiert. Wenn es an den Screensaver deht detektiert der, dass ein Datum drin ist und formatiert es neu. Folge Tag und Monat sind vertauscht.
    Die ScreensaverEntity wird als Zahl interpretiert, da kann man nicht direkt umformatierungen machen.
    Das heißt dann ein Script, das Datenpunkte in andere userdata umformatiert, die man dann direkt benutzen kann.
    Sowas habe ich im Wiki nicht gelesen - vielleicht auch zu schnell gelesen 🙂
    Alternativ könnte man alias anlegen mit einer neuen Role und die Role dann im script entsprechend bearbeiten.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #3001

    @xblades sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Alternativ könnte man alias anlegen mit einer neuen Role und die Role dann im script entsprechend bearbeiten.

    Könnte man - aber aus Gründen der Abwärtskompatibilität nicht wirklich die Beste Idee 😉

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • X xblades

      @tt-tom
      Ja, das dürfte passen, ich probier es mal aus. Im Grunde war es eher ein Versuch Daten in den Screensaver zu bekommen. Habe da schon meine Pooltemperatur, das war einfach, da Zahl. Dann wollte ich einfach mal Daten aus dem Trashschedule ausgeben, da finegen die Probleme dann an.
      z.B. das Datum liegt als Text vor und ist dort korrekt formatiert. Wenn es an den Screensaver deht detektiert der, dass ein Datum drin ist und formatiert es neu. Folge Tag und Monat sind vertauscht.
      Die ScreensaverEntity wird als Zahl interpretiert, da kann man nicht direkt umformatierungen machen.
      Das heißt dann ein Script, das Datenpunkte in andere userdata umformatiert, die man dann direkt benutzen kann.
      Sowas habe ich im Wiki nicht gelesen - vielleicht auch zu schnell gelesen 🙂
      Alternativ könnte man alias anlegen mit einer neuen Role und die Role dann im script entsprechend bearbeiten.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by Armilar
      #3002

      @xblades sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      z.B. das Datum liegt als Text vor und ist dort korrekt formatiert. Wenn es an den Screensaver deht detektiert der, dass ein Datum drin ist und formatiert es neu. Folge Tag und Monat sind vertauscht.
      Die ScreensaverEntity wird als Zahl interpretiert, da kann man nicht direkt umformatierungen machen.
      Das heißt dann ein Script, das Datenpunkte in andere userdata umformatiert, die man dann direkt benutzen kann.

      Wenn das Datum korrekt vorliegt, warum formatierst du es dann noch?

      Wenn getDateObject die falschen Daten einsammelt, dann liegt es wohl eher an den Locales des Betriebssystems

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • T thomson

        Moin zusammen und ein Frohes neues Jahr!

        Erstmal danke für die guten Erklärungen und Beiträge!
        Habe das Panel nun seit knapp zwei Wochen. Komme leider an ein paar Punkten nicht weiter und benötige Unterstützung 😕

        • TFT 46 / v3.7.3 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

        Skript wurde neu geladen -> Screensaver kommt nach 30sek

        2.1.2023, 20:04:36.478	[info ]: javascript.0 (12969) Stop script script.js.common.NSPanels.nspFlur
        2.1.2023, 20:04:36.526	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: compiling TypeScript source...
        2.1.2023, 20:04:37.469	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: source code did not change, using cached compilation result...
        2.1.2023, 20:04:37.522	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: Wetter-Alias existiert bereits
        2.1.2023, 20:04:37.574	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
        2.1.2023, 20:04:58.425	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
        2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
        2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
        2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
        2.1.2023, 20:04:58.427	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5904:34)
        2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
        2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
        2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
        2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5918:29)
        2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
        2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
        2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
        2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5925:34)
        2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
        2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
        2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
        2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
        2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:1231:9)
        


        Bin wie in der Anleitung vorgegangen. Die Seite kann ich aufrufen aber es sind keine Daten unter SSID/Passwort/QR-Code

        var WLAN: PageQR = 
        {
            "type": "cardQR",
            "heading": "Gäste WLAN",
            "useColor": true,
            "subPage": true,
            "parent": Service,
            "items": [
        		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.WLAN_Guest" }
        	
        	]
        };
        

        98ca9163-ca35-4585-bb6f-d0b88489d011-image.png


        Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
        Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

        let Thermo: PageThermo =
        {
            "type": "cardThermo",
            "heading": "Thermostat",
            "useColor": true,
            "subPage": true,
            "parent": Umwelt,
             "items": [
                 <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Klima.HeizungFlur", minValue: 50, maxValue: 300 }
             ]
        };
        

        2.PNG

        • Kann ich als Hintergrund Bilder / Farbverläufe oder ähnliches einstellen?

        • Ist es möglich als Infotext eine Ausgabe zu bekommen welche Fenster geöffnet sind? Was ggf. ja mehrere sein können

        Vielen Dank

        P Offline
        P Offline
        PROcrastinator
        wrote on last edited by PROcrastinator
        #3003

        @thomson Hi Thomson, hast Du die Wlan Karte hinbekommen?
        Ich bekomme einen Fehler beim Aufruf der Seite

        let WLAN = <PageQR> 
                {
                    'type': 'cardQR',
                    'heading': 'Gäste WLAN',
                    'useColor': true,
                    'subPage': false,
                    'items': [<PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.Sonstige.wlan_guest', hidePassword: false }]
                };
        
        

        Ich habe unter Userdata einen Datenpunkt angelegt und unter alias darauf verwiesen. Hab meine Wlandaten so eingegeben wie in Deinem Screenshot.
        Trotzdem bekomme ich einen Fehler im Skript angezeigt:

        22:38:33.312	warn	javascript.0 (5458) at GenerateQRPage (script.js.NSPanel.Panel1:5487:67)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at GeneratePage (script.js.NSPanel.Panel1:3435:29)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at HandleButtonEvent (script.js.NSPanel.Panel1:5821:21)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at HandleMessage (script.js.NSPanel.Panel1:3370:21)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Panel1:3279:25)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at step (script.js.NSPanel.Panel1:33:23)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at Object.next (script.js.NSPanel.Panel1:14:53)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at script.js.NSPanel.Panel1:8:71
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at __awaiter (script.js.NSPanel.Panel1:4:12)
        22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Panel1:3271:12)
        22:38:33.314	warn	javascript.0 (5458) script.js.NSPanel.Panel1: error at function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
        22:38:33.314	warn	javascript.0 (5458) script.js.NSPanel.Panel1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
        

        Welchen Unterschied macht es, ob man let Wlan oder var Wlan schreibt?

        Danke, Roland

        T 1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          smarthome2020
          wrote on last edited by smarthome2020
          #3004

          Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, falls nicht , entschuldigt meinen Beitrag. Ich habe nur ein paar Fragen :

          1. Es scheint zwei Versionen zu geben , eine ältere und eine neuere, wobei nur letztere ohne weiteres in die Unterputzdose passt, stimmt das ? Habe dazu nur flüchtig was bei Recherchen gelesen. Wenn ja, wie erkenne ich die neuere Version? Und gibt es die auch in weiß oder vorerst nur in schwarz?

          2. lässt sich das Panel gut als Ersatz für einen normalen Lichtschalter verwenden ? Bei den üblichen Schalterhöhen hängt es doch bisschen zu tief oder ? Wollte einen Lichtschalter am Hauseingang damit ersetzen und mit die Müllabfuhrdaten anzeigen lassen .

          Hatte keine Zeit die 3000 Beiträge zu lesen.

          T ArmilarA 2 Replies Last reply
          0
          • P PROcrastinator

            @thomson Hi Thomson, hast Du die Wlan Karte hinbekommen?
            Ich bekomme einen Fehler beim Aufruf der Seite

            let WLAN = <PageQR> 
                    {
                        'type': 'cardQR',
                        'heading': 'Gäste WLAN',
                        'useColor': true,
                        'subPage': false,
                        'items': [<PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.Sonstige.wlan_guest', hidePassword: false }]
                    };
            
            

            Ich habe unter Userdata einen Datenpunkt angelegt und unter alias darauf verwiesen. Hab meine Wlandaten so eingegeben wie in Deinem Screenshot.
            Trotzdem bekomme ich einen Fehler im Skript angezeigt:

            22:38:33.312	warn	javascript.0 (5458) at GenerateQRPage (script.js.NSPanel.Panel1:5487:67)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at GeneratePage (script.js.NSPanel.Panel1:3435:29)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at HandleButtonEvent (script.js.NSPanel.Panel1:5821:21)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at HandleMessage (script.js.NSPanel.Panel1:3370:21)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Panel1:3279:25)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at step (script.js.NSPanel.Panel1:33:23)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at Object.next (script.js.NSPanel.Panel1:14:53)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at script.js.NSPanel.Panel1:8:71
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at __awaiter (script.js.NSPanel.Panel1:4:12)
            22:38:33.313	warn	javascript.0 (5458) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.Panel1:3271:12)
            22:38:33.314	warn	javascript.0 (5458) script.js.NSPanel.Panel1: error at function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
            22:38:33.314	warn	javascript.0 (5458) script.js.NSPanel.Panel1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
            

            Welchen Unterschied macht es, ob man let Wlan oder var Wlan schreibt?

            Danke, Roland

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #3005

            @procrastinator

            Hast du die Anleitung im Wiki gelesen?

            wie heisst dein kompletter Alias Pfad und welche Rolle hat er?

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            P 1 Reply Last reply
            0
            • S smarthome2020

              Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, falls nicht , entschuldigt meinen Beitrag. Ich habe nur ein paar Fragen :

              1. Es scheint zwei Versionen zu geben , eine ältere und eine neuere, wobei nur letztere ohne weiteres in die Unterputzdose passt, stimmt das ? Habe dazu nur flüchtig was bei Recherchen gelesen. Wenn ja, wie erkenne ich die neuere Version? Und gibt es die auch in weiß oder vorerst nur in schwarz?

              2. lässt sich das Panel gut als Ersatz für einen normalen Lichtschalter verwenden ? Bei den üblichen Schalterhöhen hängt es doch bisschen zu tief oder ? Wollte einen Lichtschalter am Hauseingang damit ersetzen und mit die Müllabfuhrdaten anzeigen lassen .

              Hatte keine Zeit die 3000 Beiträge zu lesen.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by TT-Tom
              #3006

              @smarthome2020
              zu Punkt 1 kann ich dir keine Aussage machen, da ich sie ohne Netzteil nutze. habe ein 3D Gehäuse mit USB Eingang.

              Zu 2, ja. Als Schalterersatz möglich, aber bei der Einbauhöhe nicht sinnvoll. Und du benötigst den Null-Leiter in der Dose.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              S 1 Reply Last reply
              0
              • S smarthome2020

                Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, falls nicht , entschuldigt meinen Beitrag. Ich habe nur ein paar Fragen :

                1. Es scheint zwei Versionen zu geben , eine ältere und eine neuere, wobei nur letztere ohne weiteres in die Unterputzdose passt, stimmt das ? Habe dazu nur flüchtig was bei Recherchen gelesen. Wenn ja, wie erkenne ich die neuere Version? Und gibt es die auch in weiß oder vorerst nur in schwarz?

                2. lässt sich das Panel gut als Ersatz für einen normalen Lichtschalter verwenden ? Bei den üblichen Schalterhöhen hängt es doch bisschen zu tief oder ? Wollte einen Lichtschalter am Hauseingang damit ersetzen und mit die Müllabfuhrdaten anzeigen lassen .

                Hatte keine Zeit die 3000 Beiträge zu lesen.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #3007

                @smarthome2020 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                1. Es scheint zwei Versionen zu geben , eine ältere und eine neuere, wobei nur letztere ohne weiteres in die Unterputzdose passt, stimmt das ? Habe dazu nur flüchtig was bei Recherchen gelesen. Wenn ja, wie erkenne ich die neuere Version? Und gibt es die auch in weiß oder vorerst nur in schwarz?

                2. lässt sich das Panel gut als Ersatz für einen normalen Lichtschalter verwenden ? Bei den üblichen Schalterhöhen hängt es doch bisschen zu tief oder ? Wollte einen Lichtschalter am Hauseingang damit ersetzen und mit die Müllabfuhrdaten anzeigen lassen .

                Zu 1)
                Es würde mich wundern, wenn es mittlerweile noch die NSPanel (eu) aus der ersten Generation (Q4/2021) mit dem "zu großen Netzteil" im Handel geben würde.
                Die weißen NSPanel (euw) wurden erst nach Einführung des korrigierten Netzteils in den Handel gebracht. Sollten also immer passen.

                Zu 2)
                Es kommt ein wenig auf die Höhe des Lichtschalters an. Nach DIN 18040 werden Lichtschalter zwischen 85-115 verbaut. Für eine ideale Höhe eines Touchpanels würde ich mindestens 130cm (idealerweise 165cm) veranschlagen.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • T TT-Tom

                  @procrastinator

                  Hast du die Anleitung im Wiki gelesen?

                  wie heisst dein kompletter Alias Pfad und welche Rolle hat er?

                  P Offline
                  P Offline
                  PROcrastinator
                  wrote on last edited by
                  #3008

                  @tt-tom Danke! Ich habe es versucht aus der Vorlage zu bauen aber wie im Wiki steht kommen viele Neulinge mit den Alaisen nicht zurecht. Jetzt klappt es. Im Script wurde auf "alias.0.NSPanel_1.wlan_guest.ACTUAL" verwiesen. Nachdem ich das ACTUAL gelöscht habe gehts.

                  Peinliche Frage zu Aliasen: Muss ich die immer über das Menü Geräte anlegen oder geht das auch direkt in den Objekten?

                  Gibt es die Möglichkeit nach Ablauf des Timers einen Ton zu spielen? Ich meine irgendwo gehört zu haben dass das NSPanel einen Pieper besitzt.

                  Beim Timer steht auf "CANCLE" statt "CANCEL"

                  Danke, Roland

                  ArmilarA T 3 Replies Last reply
                  0
                  • T TT-Tom

                    @smarthome2020
                    zu Punkt 1 kann ich dir keine Aussage machen, da ich sie ohne Netzteil nutze. habe ein 3D Gehäuse mit USB Eingang.

                    Zu 2, ja. Als Schalterersatz möglich, aber bei der Einbauhöhe nicht sinnvoll. Und du benötigst den Null-Leiter in der Dose.

                    S Offline
                    S Offline
                    smarthome2020
                    wrote on last edited by
                    #3009

                    @tt-tom

                    Vielen Dank für deine Antwort . Welches Gehäuse hast du oder hast du selber eins entworfen? Muss das Panel wohl hängen oder stellen.

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • P PROcrastinator

                      @tt-tom Danke! Ich habe es versucht aus der Vorlage zu bauen aber wie im Wiki steht kommen viele Neulinge mit den Alaisen nicht zurecht. Jetzt klappt es. Im Script wurde auf "alias.0.NSPanel_1.wlan_guest.ACTUAL" verwiesen. Nachdem ich das ACTUAL gelöscht habe gehts.

                      Peinliche Frage zu Aliasen: Muss ich die immer über das Menü Geräte anlegen oder geht das auch direkt in den Objekten?

                      Gibt es die Möglichkeit nach Ablauf des Timers einen Ton zu spielen? Ich meine irgendwo gehört zu haben dass das NSPanel einen Pieper besitzt.

                      Beim Timer steht auf "CANCLE" statt "CANCEL"

                      Danke, Roland

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by Armilar
                      #3010

                      @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Peinliche Frage zu Aliasen: Muss ich die immer über das Menü Geräte anlegen oder geht das auch direkt in den Objekten?

                      Das Problem ist, dass der Alias in seiner Funktionalität immer wieder fehlinterpretiert wird und zur "Anonymisierung" von Datenpunkten genutzt wird. Es ist zwar möglich den Alias mit dem Channel korrekt in den Objekten anzulegen, erfordert aber eine Menge Hintergrundwissen über die Rollen der States und Channel. Somit ist der einfachste und schnellste Erfolg bei der Nutzung des Geräte-Managers zu erwarten, da dieser bereits die richtigen Datenpunkte kennt und den zugehörigen Channel automatisch so setzt, wie das Panel es erwartet.

                      Zum Timer:
                      Da der Timer ja über ein separates Script gesteuert wird, kannst du natürlich auch am Ende entscheiden, ob du einen Ton abspielst.
                      In der Regel wirst du aber einen "Buzzer" nicht wirklich wahrnehmen.
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#113----rule3---esp-buzzer

                      Aber du kannst auch alternativ dazu eine Nachricht an eine z.B. Alexa senden oder dich per Nachricht (z.B. Telegram) informieren lassen

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P PROcrastinator

                        @tt-tom Danke! Ich habe es versucht aus der Vorlage zu bauen aber wie im Wiki steht kommen viele Neulinge mit den Alaisen nicht zurecht. Jetzt klappt es. Im Script wurde auf "alias.0.NSPanel_1.wlan_guest.ACTUAL" verwiesen. Nachdem ich das ACTUAL gelöscht habe gehts.

                        Peinliche Frage zu Aliasen: Muss ich die immer über das Menü Geräte anlegen oder geht das auch direkt in den Objekten?

                        Gibt es die Möglichkeit nach Ablauf des Timers einen Ton zu spielen? Ich meine irgendwo gehört zu haben dass das NSPanel einen Pieper besitzt.

                        Beim Timer steht auf "CANCLE" statt "CANCEL"

                        Danke, Roland

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by
                        #3011

                        @procrastinator

                        @Armilar hat recht, es ist einfacher für Anfänger mit dem Gerätemanager. Wichtig noch zu erwähnen, bleibe bei Version 1.1.1, die aktuelle ist buggy.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S smarthome2020

                          @tt-tom

                          Vielen Dank für deine Antwort . Welches Gehäuse hast du oder hast du selber eins entworfen? Muss das Panel wohl hängen oder stellen.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by TT-Tom
                          #3012

                          @smarthome2020

                          Das Gehäuse hat mir ein Kumpel gedruckt. Die Ecken sind verstärkt um die Metallplatte fest zu schrauben.
                          IMG_5859.jpeg

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P PROcrastinator

                            @tt-tom Danke! Ich habe es versucht aus der Vorlage zu bauen aber wie im Wiki steht kommen viele Neulinge mit den Alaisen nicht zurecht. Jetzt klappt es. Im Script wurde auf "alias.0.NSPanel_1.wlan_guest.ACTUAL" verwiesen. Nachdem ich das ACTUAL gelöscht habe gehts.

                            Peinliche Frage zu Aliasen: Muss ich die immer über das Menü Geräte anlegen oder geht das auch direkt in den Objekten?

                            Gibt es die Möglichkeit nach Ablauf des Timers einen Ton zu spielen? Ich meine irgendwo gehört zu haben dass das NSPanel einen Pieper besitzt.

                            Beim Timer steht auf "CANCLE" statt "CANCEL"

                            Danke, Roland

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #3013

                            @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Beim Timer steht auf "CANCLE" statt "CANCEL"

                            Stimmt. Bezeichner wird geändert.

                            Zugehörige Action ist in der HMI (Nextion) ist aber ebenfalls falsch. Daher bleibt das HMI-Event vorerst so wie es ist, aber der Anzeigename ändert sich mit dem nächsten Fix.

                            Sollte dich das vorher zu sehr stören, kannst du im Script auch folgende Änderung bis dahin selbst vornehmen:

                            Suchen:

                            label2  = 'CANCLE';
                            

                            Ersetzten:

                            label2  = 'CANCEL';
                            

                            Werde die Bezeichner aber noch ins Locales-File mit aufnehmen...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            P 1 Reply Last reply
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Beim Timer steht auf "CANCLE" statt "CANCEL"

                              Stimmt. Bezeichner wird geändert.

                              Zugehörige Action ist in der HMI (Nextion) ist aber ebenfalls falsch. Daher bleibt das HMI-Event vorerst so wie es ist, aber der Anzeigename ändert sich mit dem nächsten Fix.

                              Sollte dich das vorher zu sehr stören, kannst du im Script auch folgende Änderung bis dahin selbst vornehmen:

                              Suchen:

                              label2  = 'CANCLE';
                              

                              Ersetzten:

                              label2  = 'CANCEL';
                              

                              Werde die Bezeichner aber noch ins Locales-File mit aufnehmen...

                              P Offline
                              P Offline
                              PROcrastinator
                              wrote on last edited by PROcrastinator
                              #3014

                              @armilar @TT-Tom Danke für die schnelle Hilfe.
                              Hab die Bezeichnung des Feldes schon geändert, dazu reicht es bei meinen Fähigkeiten noch.
                              Die Dann bleibe ich beim Geräte Adapter. Hab leider die 1.1.2 drauf. In den Anleitungen steht nur oft, dass man unter alias einen Datenpunkt setzten soll, daher war ich von den beiden Namen Alias <-> Geräte verwirrt.

                              Den Buzzer werde ich mal versuchen ob der hörbar ist. Dann muss ich noch eine Lösung für das Sonos finden, das funktioniert mit ioBroker auch ohne NSPanel nicht so toll. Hab es auch mit dem Script hier im Forum nie richtig zum laufen gebracht.
                              Vielleicht schaffe ich es ja, das Ende des Timers über Sonos zu vermitteln.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • P PROcrastinator

                                @armilar @TT-Tom Danke für die schnelle Hilfe.
                                Hab die Bezeichnung des Feldes schon geändert, dazu reicht es bei meinen Fähigkeiten noch.
                                Die Dann bleibe ich beim Geräte Adapter. Hab leider die 1.1.2 drauf. In den Anleitungen steht nur oft, dass man unter alias einen Datenpunkt setzten soll, daher war ich von den beiden Namen Alias <-> Geräte verwirrt.

                                Den Buzzer werde ich mal versuchen ob der hörbar ist. Dann muss ich noch eine Lösung für das Sonos finden, das funktioniert mit ioBroker auch ohne NSPanel nicht so toll. Hab es auch mit dem Script hier im Forum nie richtig zum laufen gebracht.
                                Vielleicht schaffe ich es ja, das Ende des Timers über Sonos zu vermitteln.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                wrote on last edited by
                                #3015

                                @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Dann bleibe ich beim Geräte Adapter. Hab leider die 1.1.2 drauf.

                                du kannst im Expertenmodus wieder zurück auf Version 1.1.1, dazu musst du aus des letzte Symbol (+) klicken und die Version auswählen.
                                Bildschirmfoto 2023-05-09 um 09.31.05.png

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                P 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @xblades sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Frage : kann man Datenpunkte verschachteln bzw. wie?
                                  Bekomme im Trashschedule unter trashschedule.0.next.types nur den Typ, z.b. Wertstofftonne. Die Farbe wäre dann zu finden unter trashschedule.0.type.wertstofftonne.color

                                  wenn du den Abfallkalender nach dem Wiki nachbauen willst, wirst du mit dem Color Probleme bekommen. Der Trash bringt den Color in HEX und das Script benötigt es aber als rgb_dec565. Zusätzlich wird der aktuelle nicht oben stehen auf der Page.

                                  du kannst auch mein Script nutzen, es holt sich die Daten aus dem ical und ist mit dem Wiki konform

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  L4rs
                                  wrote on last edited by L4rs
                                  #3016

                                  @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @xblades sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Frage : kann man Datenpunkte verschachteln bzw. wie?
                                  Bekomme im Trashschedule unter trashschedule.0.next.types nur den Typ, z.b. Wertstofftonne. Die Farbe wäre dann zu finden unter trashschedule.0.type.wertstofftonne.color

                                  wenn du den Abfallkalender nach dem Wiki nachbauen willst, wirst du mit dem Color Probleme bekommen. Der Trash bringt den Color in HEX und das Script benötigt es aber als rgb_dec565. Zusätzlich wird der aktuelle nicht oben stehen auf der Page.

                                  Alternativ könnte man auch einfach das JSON aus Trashschedule verwenden/auswerten, da stehen eigentlich alle Daten drin. Ok, die Farben passen dann noch nicht, aber die kann man ja konvertieren 😜 Ich mache das hier mit diesem kleinen Script:

                                  /**
                                   * Parse the trashschedule JSON for display on NSPanel
                                   * Source: https://forum.iobroker.net/post/856821
                                   * Version: 1.0 - L4rs
                                   *
                                   * Triggers on any Change of the trashschedule JSON
                                   */
                                  on({ id: "trashschedule.0.type.json", change: "any" }, function (json) {
                                    // target-path
                                    var path = "0_userdata.0.Abfallkalender.";
                                  
                                    // parse each item of the JSON to data points in 0_userdata.0
                                    JSON.parse(json.state.val).forEach((item, index) => {
                                      setState(path + index + ".event", item.name, true); // event-name, e.g. 'Bioabfall'
                                      setState(path + index + ".color", hexToRgb565(item._color), true); // color, e.g. '49958' (= brown)
                                      setState(path + index + ".date", dateFormat(item), true); // date, e.g. 'Mo. 22.05.2023' or 'Morgen'
                                    });
                                  
                                    // converts the hex-color to rgb565
                                    // (-> https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#17-farben-f%C3%BCr-das-ts-skript)
                                    function hexToRgb565(hex) {
                                      var result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
                                      return result
                                        ? String(
                                            (Math.floor((parseInt(result[1], 16) / 255) * 31) << 11) |
                                              (Math.floor((parseInt(result[2], 16) / 255) * 63) << 5) |
                                              Math.floor((parseInt(result[3], 16) / 255) * 31)
                                          )
                                        : null;
                                    }
                                  
                                    // formats the pickup-date depending on the days left
                                    function dateFormat(item) {
                                      switch (item.daysLeft) {
                                        // 0 days left = today
                                        case 0:
                                          return "Heute";
                                        // 1 day left = tomorow
                                        case 1:
                                          return "Morgen";
                                        // default as fallback to format the date
                                        default:
                                          const date = new Date();
                                          date.setDate(date.getDate() + item.daysLeft);
                                  
                                          return (
                                            date.toLocaleString("de-de", { weekday: "short" }) +
                                            ". " +
                                            new Date(item.nextDate).toLocaleDateString("de-DE", {
                                              day: "2-digit",
                                              month: "2-digit",
                                              year: "numeric",
                                            })
                                          );
                                      }
                                    }
                                  });
                                  

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L L4rs

                                    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @xblades sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Frage : kann man Datenpunkte verschachteln bzw. wie?
                                    Bekomme im Trashschedule unter trashschedule.0.next.types nur den Typ, z.b. Wertstofftonne. Die Farbe wäre dann zu finden unter trashschedule.0.type.wertstofftonne.color

                                    wenn du den Abfallkalender nach dem Wiki nachbauen willst, wirst du mit dem Color Probleme bekommen. Der Trash bringt den Color in HEX und das Script benötigt es aber als rgb_dec565. Zusätzlich wird der aktuelle nicht oben stehen auf der Page.

                                    Alternativ könnte man auch einfach das JSON aus Trashschedule verwenden/auswerten, da stehen eigentlich alle Daten drin. Ok, die Farben passen dann noch nicht, aber die kann man ja konvertieren 😜 Ich mache das hier mit diesem kleinen Script:

                                    /**
                                     * Parse the trashschedule JSON for display on NSPanel
                                     * Source: https://forum.iobroker.net/post/856821
                                     * Version: 1.0 - L4rs
                                     *
                                     * Triggers on any Change of the trashschedule JSON
                                     */
                                    on({ id: "trashschedule.0.type.json", change: "any" }, function (json) {
                                      // target-path
                                      var path = "0_userdata.0.Abfallkalender.";
                                    
                                      // parse each item of the JSON to data points in 0_userdata.0
                                      JSON.parse(json.state.val).forEach((item, index) => {
                                        setState(path + index + ".event", item.name, true); // event-name, e.g. 'Bioabfall'
                                        setState(path + index + ".color", hexToRgb565(item._color), true); // color, e.g. '49958' (= brown)
                                        setState(path + index + ".date", dateFormat(item), true); // date, e.g. 'Mo. 22.05.2023' or 'Morgen'
                                      });
                                    
                                      // converts the hex-color to rgb565
                                      // (-> https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#17-farben-f%C3%BCr-das-ts-skript)
                                      function hexToRgb565(hex) {
                                        var result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
                                        return result
                                          ? String(
                                              (Math.floor((parseInt(result[1], 16) / 255) * 31) << 11) |
                                                (Math.floor((parseInt(result[2], 16) / 255) * 63) << 5) |
                                                Math.floor((parseInt(result[3], 16) / 255) * 31)
                                            )
                                          : null;
                                      }
                                    
                                      // formats the pickup-date depending on the days left
                                      function dateFormat(item) {
                                        switch (item.daysLeft) {
                                          // 0 days left = today
                                          case 0:
                                            return "Heute";
                                          // 1 day left = tomorow
                                          case 1:
                                            return "Morgen";
                                          // default as fallback to format the date
                                          default:
                                            const date = new Date();
                                            date.setDate(date.getDate() + item.daysLeft);
                                    
                                            return (
                                              date.toLocaleString("de-de", { weekday: "short" }) +
                                              ". " +
                                              new Date(item.nextDate).toLocaleDateString("de-DE", {
                                                day: "2-digit",
                                                month: "2-digit",
                                                year: "numeric",
                                              })
                                            );
                                        }
                                      }
                                    });
                                    

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    wrote on last edited by
                                    #3017

                                    @l4rs
                                    Wie heißt es so schön: Viele Wege führen nach Rom. Und einige fahren gerne über Berlin. 😉😎

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    draexlerD 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • T TT-Tom

                                      @l4rs
                                      Wie heißt es so schön: Viele Wege führen nach Rom. Und einige fahren gerne über Berlin. 😉😎

                                      draexlerD Do not disturb
                                      draexlerD Do not disturb
                                      draexler
                                      wrote on last edited by
                                      #3018

                                      Hallo,
                                      mir ist aufgefallen das einige Icons nicht funktionieren.
                                      https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

                                      z.B. car-brake-low-pressure (wollte eine Symbol für Luftdruck)

                                      Hat das Probleme sonst noch jemand?

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T TT-Tom

                                        @procrastinator sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Dann bleibe ich beim Geräte Adapter. Hab leider die 1.1.2 drauf.

                                        du kannst im Expertenmodus wieder zurück auf Version 1.1.1, dazu musst du aus des letzte Symbol (+) klicken und die Version auswählen.
                                        Bildschirmfoto 2023-05-09 um 09.31.05.png

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PROcrastinator
                                        wrote on last edited by PROcrastinator
                                        #3019

                                        @tt-tom Wieder was gelernt, danke!
                                        Wenn ich das Skript starte bekomme ich immer einen Fehler. Ist nehme ich an nicht schlimm es geht nur um die Tasmota Version, aber ich kann ja noch ein wenig dazu lernen 🙂

                                        10:54:30.293	warn	javascript.0 (3809) script.js.NSPanel.Panel1: error setState in function get_tasmota_status0Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                                        
                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • draexlerD draexler

                                          Hallo,
                                          mir ist aufgefallen das einige Icons nicht funktionieren.
                                          https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

                                          z.B. car-brake-low-pressure (wollte eine Symbol für Luftdruck)

                                          Hat das Probleme sonst noch jemand?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          wrote on last edited by
                                          #3020

                                          @draexler

                                          ich hatte zwischen durch auch mal das Problem, das Eineige Icons nicht funktionierten. Lösung war die Icon Datei neu anlegen, Wichtig ist das du den Code im RAW - Mode kopierst. Danach lief wieder alles.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          553

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe