Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    216

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • V Offline
    V Offline
    Vocaris
    wrote on last edited by Vocaris
    #284

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.4.0.tft

    Also die 3.4.0 war schon drauf. Habe nochmal geflashed. Aber keine Veränderung.
    Nebenbei, wo sehe ich, welche Version auf dem Panel drauf ist?
    Der DP onlineversion zeigt mir ja die Version an, die wohl im Netz derzeit aktuell ist.
    Bei Display und Berry gibt es ja DP mit currentVersion.

    PS: Mein Alias:
    703898f9-e54c-45b6-ad87-034481a8e7f1-image.png

    Die Rolllade fährt ja. Nur das X auf dem Panel funktioniert nicht.

    PS: Habe gesehen, dass das TS jetzt auf Version 3.4.0.6 ist. Ich hatte noch 3.4.0.5.
    Nach dem "Update" geht das wieder mit dem X.
    Da muss man erst mal durchblicken....

    ArmilarA M 2 Replies Last reply
    0
    • V Vocaris

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.4.0.tft

      Also die 3.4.0 war schon drauf. Habe nochmal geflashed. Aber keine Veränderung.
      Nebenbei, wo sehe ich, welche Version auf dem Panel drauf ist?
      Der DP onlineversion zeigt mir ja die Version an, die wohl im Netz derzeit aktuell ist.
      Bei Display und Berry gibt es ja DP mit currentVersion.

      PS: Mein Alias:
      703898f9-e54c-45b6-ad87-034481a8e7f1-image.png

      Die Rolllade fährt ja. Nur das X auf dem Panel funktioniert nicht.

      PS: Habe gesehen, dass das TS jetzt auf Version 3.4.0.6 ist. Ich hatte noch 3.4.0.5.
      Nach dem "Update" geht das wieder mit dem X.
      Da muss man erst mal durchblicken....

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by Armilar
      #285

      @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.4.0.tft

      Also die 3.4.0 war schon drauf. Habe nochmal geflashed. Aber keine Veränderung.
      Nebenbei, wo sehe ich, welche Version auf dem Panel drauf ist?
      Der DP onlineversion zeigt mir ja die Version an, die wohl im Netz derzeit aktuell ist.
      Bei Display und Berry gibt es ja DP mit currentVersion.

      PS: Mein Alias:
      703898f9-e54c-45b6-ad87-034481a8e7f1-image.png

      Die Rolllade fährt ja. Nur das X auf dem Panel funktioniert nicht.

      PS: Habe gesehen, dass das TS jetzt auf Version 3.4.0.6 ist. Ich hatte noch 3.4.0.5.
      Nach dem "Update" geht das wieder mit dem X.
      Da muss man erst mal durchblicken....

      Steht auch im Change Log des Skriptes. Die Funktionen sind quasi erst seit der 3.4.0.6 drin.

      EDIT / P.S.: Habe gerade mal in den Alias geschaut. Das ist so ziemlich die unkonventionellste Umsetzung, die ich jemals gesehen habe... Würde mich mal Interessieren was das für ein Gerät ist. Hat das keinen Adapter? Funktioniert das wirklich ohne nennenswerte Latenzen?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      V 1 Reply Last reply
      0
      • V Offline
        V Offline
        Vocaris
        wrote on last edited by Vocaris
        #286

        Frage zum Thermostat

        Der Tropfen scheint Humidity zu sein.. Aber das ist ja eine Zahl die geliefert wird. Was soll mit der Tropfen dann sagen?
        Und wenn man einen Modus anklickt schließt sich das Fenster und geht zurück. Würde ich auch nicht erwarten.
        Im Screen scheint unter ZUSTAND die Modis zu stehen, korrekt?
        Ich würde mir noch die Auswahl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.
        Diese würde ich hier gerne auswählen können.

        ArmilarA 2 Replies Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.4.0.tft

          Also die 3.4.0 war schon drauf. Habe nochmal geflashed. Aber keine Veränderung.
          Nebenbei, wo sehe ich, welche Version auf dem Panel drauf ist?
          Der DP onlineversion zeigt mir ja die Version an, die wohl im Netz derzeit aktuell ist.
          Bei Display und Berry gibt es ja DP mit currentVersion.

          PS: Mein Alias:
          703898f9-e54c-45b6-ad87-034481a8e7f1-image.png

          Die Rolllade fährt ja. Nur das X auf dem Panel funktioniert nicht.

          PS: Habe gesehen, dass das TS jetzt auf Version 3.4.0.6 ist. Ich hatte noch 3.4.0.5.
          Nach dem "Update" geht das wieder mit dem X.
          Da muss man erst mal durchblicken....

          Steht auch im Change Log des Skriptes. Die Funktionen sind quasi erst seit der 3.4.0.6 drin.

          EDIT / P.S.: Habe gerade mal in den Alias geschaut. Das ist so ziemlich die unkonventionellste Umsetzung, die ich jemals gesehen habe... Würde mich mal Interessieren was das für ein Gerät ist. Hat das keinen Adapter? Funktioniert das wirklich ohne nennenswerte Latenzen?

          V Offline
          V Offline
          Vocaris
          wrote on last edited by
          #287

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.4.0.tft

          Also die 3.4.0 war schon drauf. Habe nochmal geflashed. Aber keine Veränderung.
          Nebenbei, wo sehe ich, welche Version auf dem Panel drauf ist?
          Der DP onlineversion zeigt mir ja die Version an, die wohl im Netz derzeit aktuell ist.
          Bei Display und Berry gibt es ja DP mit currentVersion.

          PS: Mein Alias:
          703898f9-e54c-45b6-ad87-034481a8e7f1-image.png

          Die Rolllade fährt ja. Nur das X auf dem Panel funktioniert nicht.

          PS: Habe gesehen, dass das TS jetzt auf Version 3.4.0.6 ist. Ich hatte noch 3.4.0.5.
          Nach dem "Update" geht das wieder mit dem X.
          Da muss man erst mal durchblicken....

          Steht auch im Change Log des Skriptes. Die Funktionen sind quasi erst seit der 3.4.0.6 drin.

          EDIT / P.S.: Habe gerade mal in den Alias geschaut. Das ist so ziemlich die unkonventionellste Umsetzung, die ich jemals gesehen habe... Würde mich mal Interessieren was das für ein Gerät ist. Hat das keinen Adapter? Funktioniert das wirklich ohne nennenswerte Latenzen?

          Bzgl. Alias... Das ist ganz einfach. Ich habe Jarlolift Rolladen. Diese sind nicht in den ioB intergrierbar. Sie haben Rolling Codes und es gibt keine Adapter.
          Ich habe ein Gateway von everhome, die dieses Protokoll unterstützen. Aich dafür gibt es keine Integration in den ioB. Aber einen Skill für Alexa. Über Alexa gibt es nur die Möglichkeit für Rauf uns Runter. Somit habe ich kein Objekt für STATUS oder STOPP.
          Über den AAlexa2 Adapter kann ich diese Objekte abgreifen und steuern. Das klappt ja auch soweit. Insofern ist das nicht unkonvetionell 😉 Anders geht es halt nicht.

          1 Reply Last reply
          0
          • V Vocaris

            Frage zum Thermostat

            Der Tropfen scheint Humidity zu sein.. Aber das ist ja eine Zahl die geliefert wird. Was soll mit der Tropfen dann sagen?
            Und wenn man einen Modus anklickt schließt sich das Fenster und geht zurück. Würde ich auch nicht erwarten.
            Im Screen scheint unter ZUSTAND die Modis zu stehen, korrekt?
            Ich würde mir noch die Auswahl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.
            Diese würde ich hier gerne auswählen können.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #288

            @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Frage zum Thermostat
            In der Anleitung ist zu sehen, das der Alias u.a. einen Zustand lowbat und unreach hat.
            Wenn ich via Geräte einen Alias mit Thermostat erstelle habe ich nur diese:
            0a82ff9b-4ecb-47e2-a69a-c94b96345391-image.png
            Beim manuellen Hinzufügen einen Zustandes mit den Namen lowbat oder unreach ist die Nalge nicht möglich. So als ob es den Zustand schon gibt. Aber er ist nicht da:
            058d1653-77d0-43ed-804e-39729a7bb9f1-image.png
            Zudem die Frage, wir die Zuständer an angebotenen Icons heißen:
            d9cdf7cf-61fb-44a6-b2a7-c302603251c2-image.png
            Unreach ist bestimmt der WLANFächer und LowBat das Batteriezeichen.
            Der Tropfen scheint Humidity zu sein.. Aber das ist ja eine Zahl die geliefert wird. Was soll mit der Tropfen dann sagen.
            Und wenn man einen Modus anklickt schließt sich das Fenster und geht zurück. Würde ich auch nicht erwarten.
            Im Screen scheint unter ZUSTAND die Modis zu stehen, korrekt?
            Ich würde mir noch die Auswahl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.
            Diese würde ich hier gerne auswählen können.

            Wenn die Felder in deinem Thermostaten nicht auftauchen, hat es wahrscheinlich folgende Ursache:

            • Es gab ein Update des Gerätemanagers (erst vor kurzer Zeit) und der Gerätetyp Thermostat wurde hingerichtet --> Ist bei mir aktuell auch so --> Dann Ticket beim Entwickler aufmachen oder alternativ den Alias-Manager benutzen. Du hast wahrscheinlich den Alias nicht erst heute erstellt, sondern vor Wochen, oder? Ich ändere jetzt aber nicht für temporäre Bugs in irgendwelchen Adaptern die Doku.

            • WLAN = Unreach

            • Batterie = Lowbat

            • Tropfen = Humidity (Farbliche Berechnung über Skala)

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            1
            • V Vocaris

              Frage zum Thermostat

              Der Tropfen scheint Humidity zu sein.. Aber das ist ja eine Zahl die geliefert wird. Was soll mit der Tropfen dann sagen?
              Und wenn man einen Modus anklickt schließt sich das Fenster und geht zurück. Würde ich auch nicht erwarten.
              Im Screen scheint unter ZUSTAND die Modis zu stehen, korrekt?
              Ich würde mir noch die Auswahl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.
              Diese würde ich hier gerne auswählen können.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by Armilar
              #289

              @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              hl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.

              Kann dir leider nicht sagen, was du wie verdrahtet hast, das sich Fenster bewegen, wenn ein Thermostat bedient wird... Da fehlen mir leider die Infos. Das macht garantiert nicht das Skript 😉

              Zu den andern Punkten, sieh bitte nochmal in die Doku unter:
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat
              Da findest du die Antwort zum Mode. Das sind separate Buttons die exakt das können was du dir wünscht. Die Anzeige "Zustand" visualisiert nur den aktuellen Zustand. Und das Device "Thermostat" im ioBroker ist exakt so definiert (Auto, Manuell, Boost, Party, Vacation)

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              V 1 Reply Last reply
              0
              • ArmilarA Armilar

                @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                hl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.

                Kann dir leider nicht sagen, was du wie verdrahtet hast, das sich Fenster bewegen, wenn ein Thermostat bedient wird... Da fehlen mir leider die Infos. Das macht garantiert nicht das Skript 😉

                Zu den andern Punkten, sieh bitte nochmal in die Doku unter:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat
                Da findest du die Antwort zum Mode. Das sind separate Buttons die exakt das können was du dir wünscht. Die Anzeige "Zustand" visualisiert nur den aktuellen Zustand. Und das Device "Thermostat" im ioBroker ist exakt so definiert (Auto, Manuell, Boost, Party, Vacation)

                V Offline
                V Offline
                Vocaris
                wrote on last edited by
                #290

                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                hl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.

                Kann dir leider nicht sagen, was du wie verdrahtet hast, das sich Fenster bewegen, wenn ein Thermostat bedient wird... Da fehlen mir leider die Infos. Das macht garantiert nicht das Skript 😉

                Zu den andern Punkten, sieh bitte nochmal in die Doku unter:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat
                Da findest du die Antwort zum Mode. Das sind separate Buttons die exakt das können was du dir wünscht. Die Anzeige "Zustand" visualisiert nur den aktuellen Zustand. Und das Device "Thermostat" im ioBroker ist exakt so definiert (Auto, Manuell, Boost, Party, Vacation)

                Modi ist klar.. Das geht ja.
                Rückkehr zum Homescreen verstehe ich nicht nach Klick auf einen Modus. Und Meine gewünschtt Auswahl geht halt aktuell nicht.

                1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by Armilar
                  #291

                  @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Jarlolift Rolladen. Diese sind nicht in den ioB intergrierbar. Sie haben Rolling Codes und es gibt keine Adapter.

                  Off-topic
                  Habe irgendwann mal ein Skript gesehen auf github, was den Rolling Code von Somfy und Jarolift entschlüsselt hat. Hat mich aber nicht weiter interessiert, da ich den Bedarf nicht habe. Aber hatte gelesen, dass auch andere Smart-Home Systeme damit umgehen können. Kann dir leider nicht mehr sagen wo und welche 😉 . Dann gibt es ja noch die ich löte mir eine Fernbedienung um Methode - soll doch auch funktionieren.

                  EDIT: habe z.B. folgendes gefunden
                  http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/25/protokollanalyse-von-jarolift-tdef-motoren/
                  Ich sags mal so: Was in FHEM funktioniert, müsste irgendwie auch in ioBroker migrierbar sein...

                  https://groups.google.com/g/cul-fans/c/hqwSGCJh6ro
                  Offensichtlich geht es mit dem CUL (Adapter gibt es für ioBroker)

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  V 1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #292

                    @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    hl der Programme wünschen. Thermostate iVm deren Steuerung haben ja oft Programme. Z.B. 1 für Normal und 2 für Sommer und 3 für Urlaub etc.

                    Kann dir leider nicht sagen, was du wie verdrahtet hast, das sich Fenster bewegen, wenn ein Thermostat bedient wird... Da fehlen mir leider die Infos. Das macht garantiert nicht das Skript 😉

                    Zu den andern Punkten, sieh bitte nochmal in die Doku unter:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat
                    Da findest du die Antwort zum Mode. Das sind separate Buttons die exakt das können was du dir wünscht. Die Anzeige "Zustand" visualisiert nur den aktuellen Zustand. Und das Device "Thermostat" im ioBroker ist exakt so definiert (Auto, Manuell, Boost, Party, Vacation)

                    Modi ist klar.. Das geht ja.
                    Rückkehr zum Homescreen verstehe ich nicht nach Klick auf einen Modus. Und Meine gewünschtt Auswahl geht halt aktuell nicht.

                    Dann ist irgendetwas anders als bei mir. Ich kann die Modi bedienen ohne das sich das Fenster schließt. Wird auch übernommen.

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N nevermind

                      @armilar done 🙂

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by Armilar
                      #293

                      @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @armilar done 🙂

                      So, jetzt zum Test 😉

                      Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

                      Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                      // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                      
                      const request = require('request');
                      
                      //---------------------Begin PageNavi
                      async function InitPageNavi() {
                          try {
                              if (!existsState(NSPanel_Path + 'PageNavi')) {
                                  await createStateAsync(NSPanel_Path + 'PageNavi', <iobJS.StateCommon>{ type: 'string' });
                                  await setStateAsync(NSPanel_Path + 'PageNavi', <iobJS.State>{ val: {"pagetype": "page","pageId": 0}, ack: true });
                              }
                          } catch (err) {
                              console.log('function InitPageNavi: ' + err.message);
                          }
                      }
                      InitPageNavi();
                      
                      //PageNavi
                      on({id: [].concat([NSPanel_Path + 'PageNavi']), change: "any"}, async function (obj) {
                          if (existsState(NSPanel_Path + 'PageNavi')) {
                              let vObj = JSON.parse(obj.state.val);
                              if (vObj.pagetype == 'page') {
                                  GeneratePage(config.pages[vObj.pageId]);
                              } else if (vObj.pagetype == 'subpage') {
                                  GeneratePage(config.subPages[vObj.pageId]);
                              }
                          }
                      });
                      
                      //----------------------Begin Dimmode
                      

                      Wenn Fehler (wahrscheinlich beim ersten Start), dann ignorieren.

                      Du hast danach einen neuen Datenpunkt in 0_userdata...NSPanel.X.PageNavi:

                      {
                        "pagetype": "page",
                        "pageId": 4
                      }
                      

                      Dieser beinhaltet ein JSON.
                      Mögliche Werte für pagetype: "page" und "subpage"
                      Mögliche Werte für pageId: Seitenzähler aus Config.pages oder Config.subPages

                      Noch ein Beispiel für Subpages

                      {
                        "pagetype": "subpage",
                        "pageId": 2
                      }
                      

                      Datenpunkt (JSON) kannst du auch über Blockly befüllen.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      N 1 Reply Last reply
                      1
                      • ArmilarA Armilar

                        @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Jarlolift Rolladen. Diese sind nicht in den ioB intergrierbar. Sie haben Rolling Codes und es gibt keine Adapter.

                        Off-topic
                        Habe irgendwann mal ein Skript gesehen auf github, was den Rolling Code von Somfy und Jarolift entschlüsselt hat. Hat mich aber nicht weiter interessiert, da ich den Bedarf nicht habe. Aber hatte gelesen, dass auch andere Smart-Home Systeme damit umgehen können. Kann dir leider nicht mehr sagen wo und welche 😉 . Dann gibt es ja noch die ich löte mir eine Fernbedienung um Methode - soll doch auch funktionieren.

                        EDIT: habe z.B. folgendes gefunden
                        http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/25/protokollanalyse-von-jarolift-tdef-motoren/
                        Ich sags mal so: Was in FHEM funktioniert, müsste irgendwie auch in ioBroker migrierbar sein...

                        https://groups.google.com/g/cul-fans/c/hqwSGCJh6ro
                        Offensichtlich geht es mit dem CUL (Adapter gibt es für ioBroker)

                        V Offline
                        V Offline
                        Vocaris
                        wrote on last edited by
                        #294

                        @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
                        Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
                        Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
                        Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
                        Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @armilar done 🙂

                          So, jetzt zum Test 😉

                          Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

                          Du erweiterst das TS-Script um diesen Part:

                          // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                          
                          const request = require('request');
                          
                          //---------------------Begin PageNavi
                          async function InitPageNavi() {
                              try {
                                  if (!existsState(NSPanel_Path + 'PageNavi')) {
                                      await createStateAsync(NSPanel_Path + 'PageNavi', <iobJS.StateCommon>{ type: 'string' });
                                      await setStateAsync(NSPanel_Path + 'PageNavi', <iobJS.State>{ val: {"pagetype": "page","pageId": 0}, ack: true });
                                  }
                              } catch (err) {
                                  console.log('function InitPageNavi: ' + err.message);
                              }
                          }
                          InitPageNavi();
                          
                          //PageNavi
                          on({id: [].concat([NSPanel_Path + 'PageNavi']), change: "any"}, async function (obj) {
                              if (existsState(NSPanel_Path + 'PageNavi')) {
                                  let vObj = JSON.parse(obj.state.val);
                                  if (vObj.pagetype == 'page') {
                                      GeneratePage(config.pages[vObj.pageId]);
                                  } else if (vObj.pagetype == 'subpage') {
                                      GeneratePage(config.subPages[vObj.pageId]);
                                  }
                              }
                          });
                          
                          //----------------------Begin Dimmode
                          

                          Wenn Fehler (wahrscheinlich beim ersten Start), dann ignorieren.

                          Du hast danach einen neuen Datenpunkt in 0_userdata...NSPanel.X.PageNavi:

                          {
                            "pagetype": "page",
                            "pageId": 4
                          }
                          

                          Dieser beinhaltet ein JSON.
                          Mögliche Werte für pagetype: "page" und "subpage"
                          Mögliche Werte für pageId: Seitenzähler aus Config.pages oder Config.subPages

                          Noch ein Beispiel für Subpages

                          {
                            "pagetype": "subpage",
                            "pageId": 2
                          }
                          

                          Datenpunkt (JSON) kannst du auch über Blockly befüllen.

                          N Offline
                          N Offline
                          nevermind
                          wrote on last edited by
                          #295

                          Hey @armilar

                          Ich komme Heute leider nicht dazu das zu testen aber klingt schon mal verdammt cool 🙂

                          Ich gebe gerne Feedback sobald ich das getestet habe!

                          Vielen Dank schon mal!

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          -1
                          • N nevermind

                            Hey @armilar

                            Ich komme Heute leider nicht dazu das zu testen aber klingt schon mal verdammt cool 🙂

                            Ich gebe gerne Feedback sobald ich das getestet habe!

                            Vielen Dank schon mal!

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #296

                            @nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Hey @armilar

                            Ich komme Heute leider nicht dazu das zu testen aber klingt schon mal verdammt cool 🙂

                            Ich gebe gerne Feedback sobald ich das getestet habe!

                            Vielen Dank schon mal!

                            Na wenn es so viele brauchen, lasse dir Zeit... 😊

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Vocaris

                              @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
                              Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
                              Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
                              Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
                              Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #297

                              @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
                              Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
                              Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
                              Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
                              Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

                              Muss mir nochmal ansehen, ob ich auf den ersten Slider überhaupt Einfluss nehmen kann... Evtl. geht da noch was...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @vocaris sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar Dank dir. Die kenne ich alle. Alles Bastellösungen...
                                Mit everhome geht ja alles. Wenn sollten die einen Adapter zur Verfügung stellen.... 🙂
                                Das Ursprungsproblem mit dem X ist ja durch das neue TS weg.
                                Ich persönlich würde mir für Rollladen ein anders bzw. weiteres Outfit wünschen. Die beiden Slider brauche ich gar nicht. Dem Grunde würden mittig recht präsent zwei Dreiecke (rauf und runter) reichen und in der Mitte etwas für STOPP. z.B. ein liegendes Rechteck oder so.
                                Ggf. kann man da noch etwas anbieten.

                                Muss mir nochmal ansehen, ob ich auf den ersten Slider überhaupt Einfluss nehmen kann... Evtl. geht da noch was...

                                J Offline
                                J Offline
                                joBr99
                                wrote on last edited by joBr99
                                #298

                                @armilar

                                Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/HMI/n2t-out/popupShutter.txt#L480

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                0
                                • J joBr99

                                  @armilar

                                  Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/HMI/n2t-out/popupShutter.txt#L480

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #299

                                  @jobr99 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @armilar

                                  Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/297

                                  Okay, werde ich mit in den PageItem aufnehmen, danke 😊

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Berges01B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • JohGreJ Offline
                                    JohGreJ Offline
                                    JohGre
                                    wrote on last edited by
                                    #300

                                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

                                    Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

                                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @jobr99 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @armilar

                                      Sollte reichen, wenn der Wert für die aktuelle Position "disable" ist.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/297

                                      Okay, werde ich mit in den PageItem aufnehmen, danke 😊

                                      Berges01B Offline
                                      Berges01B Offline
                                      Berges01
                                      wrote on last edited by
                                      #301

                                      @armilar

                                      Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

                                      Ich hätte da mal eine Frage.
                                      Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
                                      Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
                                      So weit so Gut.

                                      Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
                                      So weit habe ich das ausprobiert.
                                      Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
                                      Irre ich mich da ?
                                      Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

                                      F.B.

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • JohGreJ JohGre

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

                                        Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #302

                                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Sage mir ob das so für dich (euch) passt:

                                        Funktioniert SUPER. Mit dem Datenpunkt kannst du die Page/Subpage nun direkt anspringen.

                                        👍

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Berges01B Berges01

                                          @armilar

                                          Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

                                          Ich hätte da mal eine Frage.
                                          Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
                                          Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
                                          So weit so Gut.

                                          Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
                                          So weit habe ich das ausprobiert.
                                          Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
                                          Irre ich mich da ?
                                          Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #303

                                          @berges01 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @armilar

                                          Prima das die Pagevorwahl funktioniert. (Danke)

                                          Ich hätte da mal eine Frage.
                                          Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, so werden die Daten der datenpunkte wiedergegeben (angezeigt).
                                          Wenn jetzt Bedienungen vorgenommen werden, die Werten z.B Thermo Vorgeben verändern, so werden die auch direkt angezeigt.
                                          So weit so Gut.

                                          Wird jetzt allerdings in MQTT der wert von einem Datenpunkt z.B von Blockly verändert, so findet die Darstellung erst beim Seitenwechsel statt.
                                          So weit habe ich das ausprobiert.
                                          Damit scheitern Anzeigen von Überwachungsfunktionen da Werte nicht direkt angezeigt werden.
                                          Irre ich mich da ?
                                          Eine Ausnahme hiervon könnte die Energieanzeige sein. (Noch nicht getestet)

                                          Eigentlich nicht. Alle Werte werden aktualisiert über den RegisterEntityWatcher. Hast du da spezielle ALIASE im Auge?

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          Berges01B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          46

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe