NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
@tobiasp ersten Fehler schon gefunden im Script musst du den kompletten Pfad angeben bis zum Datenpunkt.
0_userdata.0.NSPanel.Energie.PowerCard.cardPower_1_JSONdein Alias passt auch nicht der muss auf ACTUAL enden ungefähr so.
alias.0.NSPanel.Powercard.ACTUAL -
@tt-tom
Ok also Pfad ist komplett angegeben im Script
Es kommen allerdings noch immer keine WErte an.Wie ändere ich es das ACtual erscheint?
-
Ich versuche gerade ein paar Hue Lampen einzubinden über den Device Adapter.
Leider haben die meisten meiner HUE Lampen keinen "TEMPERATURE" Datenpunkt.
Jetzt kommt natürlich ständig Fehlermeldungen im LOG wenn ich diesen betätige.Was wäre hier die "Musterlösung"? Welche Device Art verwendet ihr? Irgendwie haben alle Device Arten diesen TEMPERATUR Datenpunkt....
-
Ich versuche gerade ein paar Hue Lampen einzubinden über den Device Adapter.
Leider haben die meisten meiner HUE Lampen keinen "TEMPERATURE" Datenpunkt.
Jetzt kommt natürlich ständig Fehlermeldungen im LOG wenn ich diesen betätige.Was wäre hier die "Musterlösung"? Welche Device Art verwendet ihr? Irgendwie haben alle Device Arten diesen TEMPERATUR Datenpunkt....
ich kenn die HUE Lampen nicht. Wenn ich dich richtig verstehe benötigst du nur den hue - Wert.
Erstelle doch einfach den Alias Temperatur und verbinde ihn mit einem Dummy Datenpunkt. Dann bist du erstmal die Fehlermeldungen los.EDIT: habe mir den Code dazu nochmal angesehen. Könntest ein Feature Request auf GitHub auslösen, dass de Datenpunkt "Temperatur" optional sein könnte bei der Role HUE.
-
ich kenn die HUE Lampen nicht. Wenn ich dich richtig verstehe benötigst du nur den hue - Wert.
Erstelle doch einfach den Alias Temperatur und verbinde ihn mit einem Dummy Datenpunkt. Dann bist du erstmal die Fehlermeldungen los.EDIT: habe mir den Code dazu nochmal angesehen. Könntest ein Feature Request auf GitHub auslösen, dass de Datenpunkt "Temperatur" optional sein könnte bei der Role HUE.
- Wenn die HUE eine Farbe hat, dann hat sie auch CT.
- Wenn die HUE nur An/Aus, Dimmer und CT hat, kann man den Alias Farbtemperatur nehmen oder HUE weglassen.
- Wenn die HUE nur An/Aus hat, dann kannst du besser den Alias Licht nehmen
- Wenn die HUE nur dimmbar ist, dann den Alias Dimmer nehmen
-
- Wenn die HUE eine Farbe hat, dann hat sie auch CT.
- Wenn die HUE nur An/Aus, Dimmer und CT hat, kann man den Alias Farbtemperatur nehmen oder HUE weglassen.
- Wenn die HUE nur An/Aus hat, dann kannst du besser den Alias Licht nehmen
- Wenn die HUE nur dimmbar ist, dann den Alias Dimmer nehmen
-
- Wenn die HUE eine Farbe hat, dann hat sie auch CT.
- Wenn die HUE nur An/Aus, Dimmer und CT hat, kann man den Alias Farbtemperatur nehmen oder HUE weglassen.
- Wenn die HUE nur An/Aus hat, dann kannst du besser den Alias Licht nehmen
- Wenn die HUE nur dimmbar ist, dann den Alias Dimmer nehmen
-
@armilar Anscheinend nicht
Oder ich bin blind.... (Was ich nicht ausschliessen möchte
)
Es ist eine HUE Iris..
Was für ein Adapter steckt da denn hinter?
Ich nutze den deConz und da habe ich CT

Wobei ich die Farbe über xy steuere. colormode stellt sich bei Nutzung von CT automatisch um
-
Was für ein Adapter steckt da denn hinter?
Ich nutze den deConz und da habe ich CT

Wobei ich die Farbe über xy steuere. colormode stellt sich bei Nutzung von CT automatisch um
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hey, noch eine Frage (NEWBIE) ähnlich wie weiter oben.
Ich weiß, dass es iwie seltsam klingt, aber kann ich die NSPanel Relais eines NSPanels über den ioBroker von einem anderen Panel aus ansteuern.Simpler Fall, NSPanel_Wohnzimmer und NSPanel_Schlafzimmer. Das Hardware Relais schaltet jeweils das Deckenlicht.
Jetzt würde ich gerne im Schlafzimmer eine Softbutton haben, mit dem ich im Wohnzimmer das Deckenlicht ausschalten kann.
Genaugenommen plane ich für jedes Zimmer einen Screen mit einem Softbutton für das Deckenlicht, im Zimmer selber geht das dann natürlich am intuitivsten über den Schalter, aber ich möchte dann auch das Relais eines anderen Zimmers steuern könnenüber MQTT.0.... stat.. power habe ich keinen Erfolg
über 0.userdata... Relay 1/2 .. auch nicht
über 0.alias ... Relay 1/2 .. auch nichtIch vermute einen simplen Trick den ich nicht sehe ...
Danke nochmal!
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hey, noch eine Frage (NEWBIE) ähnlich wie weiter oben.
Ich weiß, dass es iwie seltsam klingt, aber kann ich die NSPanel Relais eines NSPanels über den ioBroker von einem anderen Panel aus ansteuern.Simpler Fall, NSPanel_Wohnzimmer und NSPanel_Schlafzimmer. Das Hardware Relais schaltet jeweils das Deckenlicht.
Jetzt würde ich gerne im Schlafzimmer eine Softbutton haben, mit dem ich im Wohnzimmer das Deckenlicht ausschalten kann.
Genaugenommen plane ich für jedes Zimmer einen Screen mit einem Softbutton für das Deckenlicht, im Zimmer selber geht das dann natürlich am intuitivsten über den Schalter, aber ich möchte dann auch das Relais eines anderen Zimmers steuern könnenüber MQTT.0.... stat.. power habe ich keinen Erfolg
über 0.userdata... Relay 1/2 .. auch nicht
über 0.alias ... Relay 1/2 .. auch nichtIch vermute einen simplen Trick den ich nicht sehe ...
Danke nochmal!
-
wenn das Relais über die Rule direkt mit dem Button verbindet ist, besteht keine Auswertung mit dem Script.
Lösung ist folgende : beide Button über die Rule entkoppeln. Dann im Script den Button 2 wie folgt einstellen.button2: { mode: 'toggle', // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null page: null, // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page) entity: 'alias.0.NSPanel.1.Relay.2.SET', // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle setValue: null // Zielwert - Verwendet wenn mode = set }jetzt wird durch drücken der Taste der aktuelle Zustand von SET gewechselt und damit kannst du wieder ein und ausschalten. Gleichzeitig besteht jetzt auch die Möglichkeit mit deinem Script/Szene das Relais über SET zu schalten.
Wenn du zusätzlich den Zustand vom Relais auf dem Panel sehen möchtest, muss du das Statusicon 2 wie folgt einstellen
mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.2', ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb', ScreensaverEntityIconOff: null, ScreensaverEntityValue: null, ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0, ScreensaverEntityValueUnit: null, ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff },PS: mir ist bei deiner MQTT - Struktur aufgefallen, das die letzten 6 Datenpunkt irgendwie nicht passen. Sind das noch Leichen? ggf löschen
-
Wie ich oben geschrieben habe. Man muss die Button von den Relais entkoppeln und dann über das Script schalten. Dann kannst du auch jedes andere Panel/ Relais schalten.
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hey, noch eine Frage (NEWBIE) ähnlich wie weiter oben.
Ich weiß, dass es iwie seltsam klingt, aber kann ich die NSPanel Relais eines NSPanels über den ioBroker von einem anderen Panel aus ansteuern.Simpler Fall, NSPanel_Wohnzimmer und NSPanel_Schlafzimmer. Das Hardware Relais schaltet jeweils das Deckenlicht.
Jetzt würde ich gerne im Schlafzimmer eine Softbutton haben, mit dem ich im Wohnzimmer das Deckenlicht ausschalten kann.
Genaugenommen plane ich für jedes Zimmer einen Screen mit einem Softbutton für das Deckenlicht, im Zimmer selber geht das dann natürlich am intuitivsten über den Schalter, aber ich möchte dann auch das Relais eines anderen Zimmers steuern könnenüber MQTT.0.... stat.. power habe ich keinen Erfolg
über 0.userdata... Relay 1/2 .. auch nicht
über 0.alias ... Relay 1/2 .. auch nichtIch vermute einen simplen Trick den ich nicht sehe ...
Danke nochmal!
Auf den 0.userdata... Relay 1/2 vom Wohnzimmer legst du einen Alias vom Typ Licht oder Steckdose. Den kannst du dann überall zum Schalten nutzen.
-
@armilar Ich nutze den HUE Adapter:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue/blob/master/README.mdKannst du mal einen Screenshot vom Device Adapter machen von den Einstellungen, wenn du denn nutzt?
Nein, wie oben schon geschrieben benutze ich auch für die HUE-Leuchtmittel einen Conbee II Stick mit deConz-Adapter. Ist bei mir die mit Abstand stabilste Lösung auf einer sehr großen Fläche. Bin allerdings auch kein großer HUE-Fan, da die Lampen sich u.a. nach einem Stromausfall immer einschalten. Habe mittlerweile Zigbee-Produkte diverser anderer Hersteller mit besseren Ergebnissen.
Anstelle des HUE benutze ich auch für die HUE den RGB einzeln und steuere die Farben mit xy:

<PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Erdgeschoss.Wohnzimmer.Licht.WZ_E14_Fenster_mitte', name: 'Fenster mittig', interpolateColor: true}, -
@tt-tom Ich habe es gestern noch mal mit dem zweiten Blockly getestet, ich habe einen Datenpunkt mit einer festen Pin erstellt und diesen DP im Skript eingebunden. Aber es ist noch immer ohne Funktion, ich muss immer einen Pin zum aktivieren eingeben und nur mit diesem lässt sich die Alarmanlage deaktivieren.
Die Anfrage gab es auch schon mal hier ganz weit oben, aber es gab da keine abschließende Lösung: besteht die Möglichkeit die AlarmPage mit dem Adapter Alarm zu verknüpfen? Der Adapter ist meiner Meinung nach echt gut und umfangreich.
@danny_v1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Ich habe es gestern noch mal mit dem zweiten Blockly getestet, ich habe einen Datenpunkt mit einer festen Pin erstellt und diesen DP im Skript eingebunden.
sorry, habe dich ganz vergessen, den Datenpunkt mit dem festen Pin bindest du doch im Blockly ein und nicht im Script.

dort wo Alarm_PIN steht sollte dein fester Pin (Datenpunkt) stehen. -
ich kenn die HUE Lampen nicht. Wenn ich dich richtig verstehe benötigst du nur den hue - Wert.
Erstelle doch einfach den Alias Temperatur und verbinde ihn mit einem Dummy Datenpunkt. Dann bist du erstmal die Fehlermeldungen los.EDIT: habe mir den Code dazu nochmal angesehen. Könntest ein Feature Request auf GitHub auslösen, dass de Datenpunkt "Temperatur" optional sein könnte bei der Role HUE.
-
@tt-tom Wo soll ich denn einstellen? Unter https://github.com/tt-tom17/MyScripts?
-
@draexler nein, das sind nur meine Scripts, die ich anpasse bzw erweitere für das NAPanel. Bitte hier erstellen.
Hast du es mit den Tipps von @Armilar nicht zum laufen bekommen??
@tt-tom Ok, danke dir. Leider nicht, möchte nur ungern einen anderen Adapter verwenden. Bedeutet Mehraufwand wieder alle Aliase anzupassen (Habe sehr, sehr viele HUE Lampen) und verschiedene Adapter mit der gleichen Funktion doppelt halten finde ich jetzt auch nicht soo toll.
Das schönste wäre halt wenn "Temperatur", wenn nicht administriert auch nicht angezeigt wird. Denn das entspricht ja der Wahrheit
Habe mir jetzt mal mit einen Dummy Datenpunkt geholfen, damit die Fehlermeldung weg sind.EDIT:https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/878

