Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    251

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TT-Tom

    @bhenyamin Rule und Script ist richtig. Was mich wundert ist deine MQTT Struktur. Die weichen von einander ab. %topic% und %prefix% sind irgendwo vertauscht.

    Kannst du mal deine Einstellungen von Tasmota / MQTT zeigen.
    Welche Version vom Script nutzt du?
    Wie sehen deine MQTT Einstellungen im Script aus?

    B Offline
    B Offline
    Bhenyamin
    wrote on last edited by Bhenyamin
    #2901

    @tt-tom

    adfefe7e-5972-4979-b6d1-14dae7f8a1a2-image.png

    Ich nutze die 4.0.4.5 Version.

       panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPanel_1.RESULT',       // Bitte anpassen
        panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.CustomSend',   // Bitte anpassen
    

    Du hast recht. Irgendwie gibt es TELE einmal unter SMARTHOME und einmal unter dem NSPanel_1 (???)

    624aa419-ef02-46db-a2bc-a3446fc7d238-image.png

    T 1 Reply Last reply
    0
    • T TT-Tom

      @bhenyamin Rule und Script ist richtig. Was mich wundert ist deine MQTT Struktur. Die weichen von einander ab. %topic% und %prefix% sind irgendwo vertauscht.

      Kannst du mal deine Einstellungen von Tasmota / MQTT zeigen.
      Welche Version vom Script nutzt du?
      Wie sehen deine MQTT Einstellungen im Script aus?

      B Offline
      B Offline
      Bhenyamin
      wrote on last edited by Bhenyamin
      #2902

      @tt-tom

      Ich habs gelöst.
      Die Rule2 muss lauten:
      Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon
      Die in der FAQ angegebene hat das Topic vor "tele" stehen, dadurch entsteht ein anderes FullTopic.

      So geändert läuft es jetzt gut!

      Bleibt noch das erste Problem:


      Ich möchte über Skript das erwähnte "rechte Relais" schalten. Über setzen von "true" des DP 0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.2 kann ich zwar das Relais einschalten, schalte ich es über die Hardwaretaste wieder aus, bleibt der DP aber auf true stehen.
      Das mache ich wohl irgendwie falsch.
      Habe in der FAQ auch gelesen, dass ich mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.POWER auf 1 schalten kann, dieser schaltet bei mir allerdings nur das linke Relais (also Nr. 1), welches ich ja entkoppelt habe um die linke Taste zu nutzen. Ich habe unter mqtt auch nur "POWER" und nicht wie erwartbar POWER 1 und 2.... (Ich dachte diese Methode sei vielleicht nach Update überholt)

      Hast Du dazu einen Tip?

      Vielen Dank für den Hinweis!

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        tomsport2022
        wrote on last edited by
        #2903

        Ich würde gerne einen der beiden Taster zum aktivieren des Bildschirmschoners verwenden.
        Auf welche Seite muss ich hierbei in der Config beim Button1 verweisen?

        Danke im Voraus!

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        0
        • T tomsport2022

          Ich würde gerne einen der beiden Taster zum aktivieren des Bildschirmschoners verwenden.
          Auf welche Seite muss ich hierbei in der Config beim Button1 verweisen?

          Danke im Voraus!

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by
          #2904

          @tomsport2022

          Der Screensaver ist nicht in der Config enthalten, sondern wird per HMI (Nextion Firmware) automatisch nach dem eingestellten Timeout eingeschaltet. Das Script hat da keinen Einfluss drauf und ruft auch den Screensaver nicht auf.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • B Bhenyamin

            @tt-tom

            adfefe7e-5972-4979-b6d1-14dae7f8a1a2-image.png

            Ich nutze die 4.0.4.5 Version.

               panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPanel_1.RESULT',       // Bitte anpassen
                panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPanel_1.CustomSend',   // Bitte anpassen
            

            Du hast recht. Irgendwie gibt es TELE einmal unter SMARTHOME und einmal unter dem NSPanel_1 (???)

            624aa419-ef02-46db-a2bc-a3446fc7d238-image.png

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #2905

            @bhenyamin

            Deine verdrehte Schreibweise kann dir immer wieder auf den Fuß fallen. Du kannst es so lassen oder es jetzt richtig machen, dann bist du auch mit dem Wiki konform.

            Dein power1 und 2 müsste eigentlich unter stat sein. Schalten würde ich aber über den Alias, dort hast du Set und Actual.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            B 1 Reply Last reply
            0
            • ArmilarA Armilar

              @tomsport2022

              Der Screensaver ist nicht in der Config enthalten, sondern wird per HMI (Nextion Firmware) automatisch nach dem eingestellten Timeout eingeschaltet. Das Script hat da keinen Einfluss drauf und ruft auch den Screensaver nicht auf.

              T Offline
              T Offline
              tomsport2022
              wrote on last edited by
              #2906

              @armilar
              ok, also quasi keine Möglichkeit, das selbst auszulösen?

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • T tomsport2022

                @armilar
                ok, also quasi keine Möglichkeit, das selbst auszulösen?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #2907

                @tomsport2022

                Höchstens über das Timeout

                • wenn button gedrückt = Timeout auf 1 (Latenz von 1 Sekunde)

                • wenn Screensaver verlassen wird Timeout auf 0 = aus oder > 1

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • T TT-Tom

                  @danny_v1 so leid es mir tut, ich nutze auch beide Versionen auf diversen Geräten. habe grade Probehalber mal ein WEMOS geflasht mit 12.5. Alles ohne Probleme. Vielleicht stellst du das Problem mal allg. im Forum dar.

                  D Offline
                  D Offline
                  danny_v1
                  wrote on last edited by
                  #2908

                  @tt-tom Kleines Update, heute kam die Lieferung von zwei neuen Panels an. Da hatte ich das gleiche Problem, Tasmota geflasht, Wlan eingerichtet. Panel war nicht mehr auffindbar. Danach hab ich mit dem Handy einen Hotspot aufgemacht und die Panel dort angemeldet. Da lief alles normal. Also musste es am Router liegen.

                  Irgendwann habe ich herausgefunden das im Router im 2,4gHz Netz die Kanalwahl auf manuell stand irgendwie haben die Panel damit ein Problem, Shellys und alles andere waren in der letzten Zeit kein Problem. Achso der Router ist eine Fritzbox 7490.

                  Vielleicht hilft die Info ja irgend jemanden.

                  Jetzt hab ich natürlich zwei weitere Panels aber die finden auch ihren Platz 🙂

                  T 1 Reply Last reply
                  1
                  • D danny_v1

                    @tt-tom Kleines Update, heute kam die Lieferung von zwei neuen Panels an. Da hatte ich das gleiche Problem, Tasmota geflasht, Wlan eingerichtet. Panel war nicht mehr auffindbar. Danach hab ich mit dem Handy einen Hotspot aufgemacht und die Panel dort angemeldet. Da lief alles normal. Also musste es am Router liegen.

                    Irgendwann habe ich herausgefunden das im Router im 2,4gHz Netz die Kanalwahl auf manuell stand irgendwie haben die Panel damit ein Problem, Shellys und alles andere waren in der letzten Zeit kein Problem. Achso der Router ist eine Fritzbox 7490.

                    Vielleicht hilft die Info ja irgend jemanden.

                    Jetzt hab ich natürlich zwei weitere Panels aber die finden auch ihren Platz 🙂

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #2909

                    @danny_v1
                    Danke für die Rückinfo. Schön das es wieder funktioniert. Werde bei Gelegenheit das bei mir mal nachstellen.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • T TT-Tom

                      @danny_v1
                      Danke für die Rückinfo. Schön das es wieder funktioniert. Werde bei Gelegenheit das bei mir mal nachstellen.

                      D Offline
                      D Offline
                      danny_v1
                      wrote on last edited by danny_v1
                      #2910

                      @tt-tom
                      Gerne, vielleicht kann ich durch meine Dummheit ja auch mal was beitragen! 🙂

                      Hab jetzt gerade versucht an dem einen Panel was jetzt ja übrig ist die Alarmseite einzurichten und bekomm immer folgende Fehlermeldung:

                      javascript.0 (23662) script.js.common.NSPanel_4.NSPanel_4_40510: TypeScript compilation failed: var AlarmSeite: PageAlarm = { ^ ERROR: Type '{ type: "cardAlarm"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageAlarm': parentIcon, parentIconColor, prev, prevIcon, and 7 more.

                      So sieht meine Seite im Skript aus:

                      var AlarmSeite: PageAlarm =
                      {
                      "type": "cardAlarm",
                      "heading": "Alarm",
                      "useColor": true,
                      "subPage": false,
                      "parent": undefined,
                      "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Alarm" }]
                      };
                      

                      Datenpunkte im userdata sind angelegt und Alias ist auch definiert.

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • D danny_v1

                        @tt-tom
                        Gerne, vielleicht kann ich durch meine Dummheit ja auch mal was beitragen! 🙂

                        Hab jetzt gerade versucht an dem einen Panel was jetzt ja übrig ist die Alarmseite einzurichten und bekomm immer folgende Fehlermeldung:

                        javascript.0 (23662) script.js.common.NSPanel_4.NSPanel_4_40510: TypeScript compilation failed: var AlarmSeite: PageAlarm = { ^ ERROR: Type '{ type: "cardAlarm"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageAlarm': parentIcon, parentIconColor, prev, prevIcon, and 7 more.

                        So sieht meine Seite im Skript aus:

                        var AlarmSeite: PageAlarm =
                        {
                        "type": "cardAlarm",
                        "heading": "Alarm",
                        "useColor": true,
                        "subPage": false,
                        "parent": undefined,
                        "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Alarm" }]
                        };
                        

                        Datenpunkte im userdata sind angelegt und Alias ist auch definiert.

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by TT-Tom
                        #2911

                        @danny_v1

                        let Buero_Alarm = <PageAlarm>
                        {
                            'type': 'cardAlarm',
                            'heading': 'Alarmanlage',
                            'useColor': true,
                            'items': [<PageItem>{ id: 'alias.0.Alarm' }]
                        };
                        
                        

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • T TT-Tom

                          @danny_v1

                          let Buero_Alarm = <PageAlarm>
                          {
                              'type': 'cardAlarm',
                              'heading': 'Alarmanlage',
                              'useColor': true,
                              'items': [<PageItem>{ id: 'alias.0.Alarm' }]
                          };
                          
                          
                          D Offline
                          D Offline
                          danny_v1
                          wrote on last edited by
                          #2912

                          @tt-tom Ja hatte ich vorhin gesehen da hat sich was zwischen wiki und aktuellem skript geändert. Bin gerade schon am testen. bisher klappt auch alles ganz gut. Das einzige wo es noch bissl hängt, ich hätte gern eine feste Pin, auch zum aktivieren, bisher ist es bei mir hier so die Pin die ich zum aktivieren eingebe wird übernommen. Also wenn irgendjemand am Panel rumspielt und den Alarm scharf schaltet weiß ich nicht wie ich das Ding wieder aus bekomme.

                          T 2 Replies Last reply
                          0
                          • D danny_v1

                            @tt-tom Ja hatte ich vorhin gesehen da hat sich was zwischen wiki und aktuellem skript geändert. Bin gerade schon am testen. bisher klappt auch alles ganz gut. Das einzige wo es noch bissl hängt, ich hätte gern eine feste Pin, auch zum aktivieren, bisher ist es bei mir hier so die Pin die ich zum aktivieren eingebe wird übernommen. Also wenn irgendjemand am Panel rumspielt und den Alarm scharf schaltet weiß ich nicht wie ich das Ding wieder aus bekomme.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #2913

                            @danny_v1

                            hallo, schön wenn es jetzt läuft. Aktuell gibt es keinen festen Pin im Script. Aber es gibt im Wiki ein Blockly was dies unterstützt. Lese dir mal hier den letzten Teil durch.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T TT-Tom

                              @bhenyamin

                              Deine verdrehte Schreibweise kann dir immer wieder auf den Fuß fallen. Du kannst es so lassen oder es jetzt richtig machen, dann bist du auch mit dem Wiki konform.

                              Dein power1 und 2 müsste eigentlich unter stat sein. Schalten würde ich aber über den Alias, dort hast du Set und Actual.

                              B Offline
                              B Offline
                              Bhenyamin
                              wrote on last edited by
                              #2914

                              @tt-tom

                              Du hast völlig recht, ich habe gar nicht geschaltet, dass ich das bei der Einrichtung irgendwie vertauscht haben muss.
                              Habs jetzt wieder richtig herum.

                              Also egal worüber ich das mit dem Relais mache. Auch der actual Wert unter den Alias bleibt bei mir auf dem letzten über Set gesetzten Wert stehen, auch wenn ich am Hardwarebutton das Relais schalte.
                              So kann ich jetzt zwar schonmal die Lampe über Skript schalten, aber den Schaltzustand nicht auslesen. Hmmm.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TT-Tom

                                @tobiasp zeige mal die Config von mrIconXscreensaverEntity, dort schein das Problem zu liegen.

                                getState "deconz.0.Sensors.5.open" not found (3
                                

                                gibt es den Sensor, bzw wo hast du ihn im Script eingebunden, bitte zeigen.

                                T Offline
                                T Offline
                                tobiasp
                                wrote on last edited by
                                #2915

                                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                mrIconXscreensaverEntity

                                Danke gefunden

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B Bhenyamin

                                  @tt-tom

                                  Du hast völlig recht, ich habe gar nicht geschaltet, dass ich das bei der Einrichtung irgendwie vertauscht haben muss.
                                  Habs jetzt wieder richtig herum.

                                  Also egal worüber ich das mit dem Relais mache. Auch der actual Wert unter den Alias bleibt bei mir auf dem letzten über Set gesetzten Wert stehen, auch wenn ich am Hardwarebutton das Relais schalte.
                                  So kann ich jetzt zwar schonmal die Lampe über Skript schalten, aber den Schaltzustand nicht auslesen. Hmmm.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by
                                  #2916

                                  @bhenyamin

                                  Passt den deine alias Verknüpfung noch. Zeige mal dein MQTT, die alias vom Relais und die 0_userdata Punkte vom Relais. Irgendwo muss da der Wurm drin sein.
                                  Nur nochmal zur Klarstellung Button 1 soll Software sein und 2 direkt steuern?

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @bhenyamin

                                    Passt den deine alias Verknüpfung noch. Zeige mal dein MQTT, die alias vom Relais und die 0_userdata Punkte vom Relais. Irgendwo muss da der Wurm drin sein.
                                    Nur nochmal zur Klarstellung Button 1 soll Software sein und 2 direkt steuern?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Bhenyamin
                                    wrote on last edited by Bhenyamin
                                    #2917

                                    @tt-tom

                                    Ja die Aliase scheinen zu passen, glaube ich. Zumindest kann ich über den Alias ja das Relay schalten.
                                    Der Alias ändert sich aber nicht, wenn ich das Relais über den Hardwarebutton am Panel schalte.
                                    Genau: Button 1 steuert eine page und der Button 2 schaltet das Relais ( was auch beides funktioniert).


                                    dac045f8-a2b7-4285-91c8-4bd5c4874e7b-image.png

                                    98a138ed-87c8-4e27-a1ca-792bef38708f-image.png

                                    38411629-6cc5-4883-bd34-127991375c23-image.png

                                    Was mich allerdings wundert ist, dass der Alias 2 Actual Zustände hat, kein Set:


                                    121f99e9-e2c7-4050-adb5-1da2d945ed9c-image.png

                                    [edit:]
                                    Ne, wird nur in der Geräteinstanz so angezeigt, unter den Aliasobjekten gibt es ja Set und Actual als DP.

                                    Und das Problem besteht jetzt darin: Eine Lichtszene am Panel schaltet das Relais 2 aus, danach schalte ich es über den Hardwarebutton wieder ein. Wenn ich nun wieder über das Panel (bzw. Skript) aus schalten möchte, steht der Set Wert noch auf "false", sodass ein erneutes Setzen des Wertes nicht zum erneuten Ausschalten des Relais führt.

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Bhenyamin

                                      @tt-tom

                                      Ja die Aliase scheinen zu passen, glaube ich. Zumindest kann ich über den Alias ja das Relay schalten.
                                      Der Alias ändert sich aber nicht, wenn ich das Relais über den Hardwarebutton am Panel schalte.
                                      Genau: Button 1 steuert eine page und der Button 2 schaltet das Relais ( was auch beides funktioniert).


                                      dac045f8-a2b7-4285-91c8-4bd5c4874e7b-image.png

                                      98a138ed-87c8-4e27-a1ca-792bef38708f-image.png

                                      38411629-6cc5-4883-bd34-127991375c23-image.png

                                      Was mich allerdings wundert ist, dass der Alias 2 Actual Zustände hat, kein Set:


                                      121f99e9-e2c7-4050-adb5-1da2d945ed9c-image.png

                                      [edit:]
                                      Ne, wird nur in der Geräteinstanz so angezeigt, unter den Aliasobjekten gibt es ja Set und Actual als DP.

                                      Und das Problem besteht jetzt darin: Eine Lichtszene am Panel schaltet das Relais 2 aus, danach schalte ich es über den Hardwarebutton wieder ein. Wenn ich nun wieder über das Panel (bzw. Skript) aus schalten möchte, steht der Set Wert noch auf "false", sodass ein erneutes Setzen des Wertes nicht zum erneuten Ausschalten des Relais führt.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by
                                      #2918

                                      @bhenyamin

                                      wenn das Relais über die Rule direkt mit dem Button verbindet ist, besteht keine Auswertung mit dem Script.
                                      Lösung ist folgende : beide Button über die Rule entkoppeln. Dann im Script den Button 2 wie folgt einstellen.

                                       button2: {
                                              mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                              page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                              entity: 'alias.0.NSPanel.1.Relay.2.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                              setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                          }
                                      

                                      jetzt wird durch drücken der Taste der aktuelle Zustand von SET gewechselt und damit kannst du wieder ein und ausschalten. Gleichzeitig besteht jetzt auch die Möglichkeit mit deinem Script/Szene das Relais über SET zu schalten.

                                      Wenn du zusätzlich den Zustand vom Relais auf dem Panel sehen möchtest, muss du das Statusicon 2 wie folgt einstellen

                                      mrIcon2ScreensaverEntity:
                                          {
                                              ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.2',
                                              ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                                              ScreensaverEntityValue: null,
                                              ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0,
                                              ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                              ScreensaverEntityOnColor: On,
                                              ScreensaverEntityOffColor: HMIOff
                                          },
                                      

                                      PS: mir ist bei deiner MQTT - Struktur aufgefallen, das die letzten 6 Datenpunkt irgendwie nicht passen. Sind das noch Leichen? ggf löschen

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      B 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D danny_v1

                                        @tt-tom Ja hatte ich vorhin gesehen da hat sich was zwischen wiki und aktuellem skript geändert. Bin gerade schon am testen. bisher klappt auch alles ganz gut. Das einzige wo es noch bissl hängt, ich hätte gern eine feste Pin, auch zum aktivieren, bisher ist es bei mir hier so die Pin die ich zum aktivieren eingebe wird übernommen. Also wenn irgendjemand am Panel rumspielt und den Alarm scharf schaltet weiß ich nicht wie ich das Ding wieder aus bekomme.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #2919

                                        @danny_v1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Ja hatte ich vorhin gesehen da hat sich was zwischen wiki und aktuellem skript geändert.

                                        ich habe einige Stellen im Wiki jetzt angepasst, wenn dir / euch noch etwas auffällt. Bitte Bescheid geben, danke.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @danny_v1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Ja hatte ich vorhin gesehen da hat sich was zwischen wiki und aktuellem skript geändert.

                                          ich habe einige Stellen im Wiki jetzt angepasst, wenn dir / euch noch etwas auffällt. Bitte Bescheid geben, danke.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          danny_v1
                                          wrote on last edited by
                                          #2920

                                          @tt-tom Ich habe es gestern noch mal mit dem zweiten Blockly getestet, ich habe einen Datenpunkt mit einer festen Pin erstellt und diesen DP im Skript eingebunden. Aber es ist noch immer ohne Funktion, ich muss immer einen Pin zum aktivieren eingeben und nur mit diesem lässt sich die Alarmanlage deaktivieren.

                                          Die Anfrage gab es auch schon mal hier ganz weit oben, aber es gab da keine abschließende Lösung: besteht die Möglichkeit die AlarmPage mit dem Adapter Alarm zu verknüpfen? Der Adapter ist meiner Meinung nach echt gut und umfangreich.

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          102

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe