Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
41 Beiträge 4 Kommentatoren 3.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo!

    Ich habe heute den solaredge-modbus Adpater installiert. Werte werden auch ausgelesen, jedoch fehlt mir dort der Wert für die gesamte Energieproduktion. Der Datenpunkt wurde vom Adapter angelegt, es wird aber nichts eingetragen.

    Über den Solaredge-Adapter wird mir dieser Gesamtwert angezeigt (allerdings ist dieser über die api-Schnittstelle nur alle 15 Minuten abfragbar, und somit nicht ganz aktuell).

    0b08d0cc-8ad5-4f63-96da-b07de12c8887-image.png

    Kann es sein, dass hier noch ein Fehler im Adapter ist? Einen eigenen Energiezähler von SolarEdge habe ich nicht, müsste ja auch für diesen Wert nicht nötig sein.

    GlasfaserG M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M ManfredHi

      Hallo!

      Ich habe heute den solaredge-modbus Adpater installiert. Werte werden auch ausgelesen, jedoch fehlt mir dort der Wert für die gesamte Energieproduktion. Der Datenpunkt wurde vom Adapter angelegt, es wird aber nichts eingetragen.

      Über den Solaredge-Adapter wird mir dieser Gesamtwert angezeigt (allerdings ist dieser über die api-Schnittstelle nur alle 15 Minuten abfragbar, und somit nicht ganz aktuell).

      0b08d0cc-8ad5-4f63-96da-b07de12c8887-image.png

      Kann es sein, dass hier noch ein Fehler im Adapter ist? Einen eigenen Energiezähler von SolarEdge habe ich nicht, müsste ja auch für diesen Wert nicht nötig sein.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #2

      @manfredh-1

      Ist noch ein Fehler drin , ist ja noch im Test der Adapter ..

      Habe ein Issues dazu erstellt :

      .

      wenn du nicht warten kannst , in der Datei kannst du es ändern :

      node_modules/iobroker.solaredge-modbus/build/solaredge/solaredgeModel.js

      Alt :

      "uint16be", 1, tmd, 94)),
      

      Neu

      this["ac.I_AC_Energy_WH"] = {
                  descr: "AC Lifetime Energy production",
                  unit: "Wh",
                  role: "value",
                  type: "number",
                  readRegister: (tmd) => (0, common_1.extractValue)("uint32be", 2, tmd, 93) * Math.pow(10, (0, common_1.extractValue)("uint16be", 1, tmd, 95)),
                  value: 0,
              };
      

      https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus/issues/1

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M ManfredHi

        Hallo!

        Ich habe heute den solaredge-modbus Adpater installiert. Werte werden auch ausgelesen, jedoch fehlt mir dort der Wert für die gesamte Energieproduktion. Der Datenpunkt wurde vom Adapter angelegt, es wird aber nichts eingetragen.

        Über den Solaredge-Adapter wird mir dieser Gesamtwert angezeigt (allerdings ist dieser über die api-Schnittstelle nur alle 15 Minuten abfragbar, und somit nicht ganz aktuell).

        0b08d0cc-8ad5-4f63-96da-b07de12c8887-image.png

        Kann es sein, dass hier noch ein Fehler im Adapter ist? Einen eigenen Energiezähler von SolarEdge habe ich nicht, müsste ja auch für diesen Wert nicht nötig sein.

        M Offline
        M Offline
        ManfredHi
        schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
        #3

        Wenn ich in der solaredgeModel.js den Wert 94 auf 95 ändere (so stehts in der SolarEdge-Anleitung), dann liest er den Wert aus.

        42974c73-c011-4173-a490-d60249daf687-image.png

        Bin mir aber nicht sicher ob es nur das ist, oder ob sonst noch etwas geändert gehört.

        Der Wert stimmt nämlich mit dem aus der api-Schnittstelle nicht ganz zusammnen:
        api: 573420
        solaredge-modbus: 573613

        Edit: ein paar sekunden zu spät.

        @Glasfaser : DANKE !

        GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M ManfredHi

          Wenn ich in der solaredgeModel.js den Wert 94 auf 95 ändere (so stehts in der SolarEdge-Anleitung), dann liest er den Wert aus.

          42974c73-c011-4173-a490-d60249daf687-image.png

          Bin mir aber nicht sicher ob es nur das ist, oder ob sonst noch etwas geändert gehört.

          Der Wert stimmt nämlich mit dem aus der api-Schnittstelle nicht ganz zusammnen:
          api: 573420
          solaredge-modbus: 573613

          Edit: ein paar sekunden zu spät.

          @Glasfaser : DANKE !

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

          aus der api-Schnittstelle

          Da ist ein Zeitfenster drin !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M ManfredHi

            Wenn ich in der solaredgeModel.js den Wert 94 auf 95 ändere (so stehts in der SolarEdge-Anleitung), dann liest er den Wert aus.

            42974c73-c011-4173-a490-d60249daf687-image.png

            Bin mir aber nicht sicher ob es nur das ist, oder ob sonst noch etwas geändert gehört.

            Der Wert stimmt nämlich mit dem aus der api-Schnittstelle nicht ganz zusammnen:
            api: 573420
            solaredge-modbus: 573613

            Edit: ein paar sekunden zu spät.

            @Glasfaser : DANKE !

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #5

            @manfredh-1

            Kennst du das ...

            https://gist.github.com/cooldil/0b2c5ee22befbbfcdefd06c9cf2b7a98

            bin schon selber am testen damit .. so ganz läuft das noch nicht
            Wäre natürlich sehr geil die einzelnen Panele zu loggen ...

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @manfredh-1

              Kennst du das ...

              https://gist.github.com/cooldil/0b2c5ee22befbbfcdefd06c9cf2b7a98

              bin schon selber am testen damit .. so ganz läuft das noch nicht
              Wäre natürlich sehr geil die einzelnen Panele zu loggen ...

              M Offline
              M Offline
              ManfredHi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

              Wäre natürlich sehr geil die einzelnen Panele zu loggen ...

              Ja, das wäre natürlich super. Aber leider kenn ich mich mit diesem Script zu wenig aus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @manfredh-1

                Kennst du das ...

                https://gist.github.com/cooldil/0b2c5ee22befbbfcdefd06c9cf2b7a98

                bin schon selber am testen damit .. so ganz läuft das noch nicht
                Wäre natürlich sehr geil die einzelnen Panele zu loggen ...

                M Offline
                M Offline
                ManfredHi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @glasfaser
                komisch, obwohl nun das Register 95 eingetragen ist, habe ich plötzlich wieder als Wert "null" drinnenstehen.

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M ManfredHi

                  @glasfaser
                  komisch, obwohl nun das Register 95 eingetragen ist, habe ich plötzlich wieder als Wert "null" drinnenstehen.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @manfredh-1

                  Adapter gestoppt und dann in der Datei geändert !?

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @manfredh-1

                    Adapter gestoppt und dann in der Datei geändert !?

                    M Offline
                    M Offline
                    ManfredHi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                    @manfredh-1

                    Adapter gestoppt und dann in der Datei geändert !?

                    ja, der richtige Wert war ja schon im Datenpunkt drinnen. Nur plötzlich steht jetzt wieder null drinnen.
                    hab nochmals die Datei kontrolliert und es ist das Regist 95 drinnen (und nicht wie ursprünglich 94).
                    Habe den Adapter nun auch gestoppt und den Datenpunkt gelöscht. Es kommt kein Wert mehr rein.

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M ManfredHi

                      @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                      @manfredh-1

                      Adapter gestoppt und dann in der Datei geändert !?

                      ja, der richtige Wert war ja schon im Datenpunkt drinnen. Nur plötzlich steht jetzt wieder null drinnen.
                      hab nochmals die Datei kontrolliert und es ist das Regist 95 drinnen (und nicht wie ursprünglich 94).
                      Habe den Adapter nun auch gestoppt und den Datenpunkt gelöscht. Es kommt kein Wert mehr rein.

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                      Es kommt kein Wert mehr rein.

                      Auch die anderen nicht mehr / aktualisiert

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                        Es kommt kein Wert mehr rein.

                        Auch die anderen nicht mehr / aktualisiert

                        M Offline
                        M Offline
                        ManfredHi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                        Auch die anderen nicht mehr / aktualisiert

                        Doch, alle anderen aktualisieren sich.

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M ManfredHi

                          @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                          Auch die anderen nicht mehr / aktualisiert

                          Doch, alle anderen aktualisieren sich.

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @manfredh-1

                          Ich nutze den Adapter nicht , da ich alles per Modbus-Adapter habe.

                          Bei mir geht es aktuell :

                          22618566-aa90-4027-ab30-cd85ba3c45a1-grafik.png

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @manfredh-1

                            Ich nutze den Adapter nicht , da ich alles per Modbus-Adapter habe.

                            Bei mir geht es aktuell :

                            22618566-aa90-4027-ab30-cd85ba3c45a1-grafik.png

                            M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                            #13

                            @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                            Bei mir geht es aktuell :

                            Die Ampere-Werte aktualisieren sich jetzt nicht mehr. Die Volt-Werte schon.
                            Vielleicht liegt es daran, dass die Anlage jetzt nichts mehr erzeugt. Werde morgen mal schauen, wenn sie wieder erzeugt.

                            a4bb8ff7-58d4-4569-ab8e-908dc8904a46-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              ManfredHi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hab jetzt nochmals den Adapter gestoppt. Den Wert auf das falsche Register 94 gestellt. Adapter gestartet. Dann wieder gestoppt. Auf den richtigen Wert 95 gestellt und wieder den Adapter gestartet. JEtzt ist der Wert wieder da.
                              Komisch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @manfredh-1

                                Ich nutze den Adapter nicht , da ich alles per Modbus-Adapter habe.

                                Bei mir geht es aktuell :

                                22618566-aa90-4027-ab30-cd85ba3c45a1-grafik.png

                                M Offline
                                M Offline
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @glasfaser
                                Hallo, ich hab hin- und wieder (heute war es einmal vorhin) das Problem, dass die folgenden Einträge im Log-File auftreten.
                                Die Werte der Datenpunkte aktualisieren sich aber.

                                aa42d6ed-fc6b-403e-83f1-17667551eaee-image.png

                                Hast du das auch, bzw. weißt du was es da auf sich hat?

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManfredHi

                                  @glasfaser
                                  Hallo, ich hab hin- und wieder (heute war es einmal vorhin) das Problem, dass die folgenden Einträge im Log-File auftreten.
                                  Die Werte der Datenpunkte aktualisieren sich aber.

                                  aa42d6ed-fc6b-403e-83f1-17667551eaee-image.png

                                  Hast du das auch, bzw. weißt du was es da auf sich hat?

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @manfredh-1

                                  econnrefused

                                  Es darf nur ein Teilnehmer den Port abfragen , hast du noch etwas anderes aktiv was deinen Port 1502 abfragt !?

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @manfredh-1

                                    econnrefused

                                    Es darf nur ein Teilnehmer den Port abfragen , hast du noch etwas anderes aktiv was deinen Port 1502 abfragt !?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    ManfredHi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    hast du noch etwas anderes aktiv was deinen Port 1502 abfragt !?

                                    eigentlich nicht. denn es funktioniert ja die ganze zeit über, nur plötzlich tritt dieses problem für ca. 1 minute mal auf und danach geht wieder alles, ohne dass ich irgendwas mache.

                                    Die Netzwerkverbindung müsste auch passen, da der Wechselrichter direkt mit einem Lan-Kabel mit dem Switch verbunden ist.
                                    Könnte es event. sein, dass die IP-Adresse des WR auf DHCP gestellt ist? In der Fritzbox ist jedoch eingestellt dass der WR immer die selbe IP-Adresse bekommt.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M ManfredHi

                                      @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      hast du noch etwas anderes aktiv was deinen Port 1502 abfragt !?

                                      eigentlich nicht. denn es funktioniert ja die ganze zeit über, nur plötzlich tritt dieses problem für ca. 1 minute mal auf und danach geht wieder alles, ohne dass ich irgendwas mache.

                                      Die Netzwerkverbindung müsste auch passen, da der Wechselrichter direkt mit einem Lan-Kabel mit dem Switch verbunden ist.
                                      Könnte es event. sein, dass die IP-Adresse des WR auf DHCP gestellt ist? In der Fritzbox ist jedoch eingestellt dass der WR immer die selbe IP-Adresse bekommt.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      Könnte es event. sein, dass die IP-Adresse des WR auf DHCP gestellt ist? In der Fritzbox ist jedoch eingestellt dass der WR immer die selbe IP-Adresse bekommt.

                                      Nein , sonst hättest du eine andere Meldung im Log .
                                      Er ist ja erreichbar gewesen , nur die Verbindung wurde abgelehnt , bzw. ein Timeout.

                                      Meine Verbindung zum SolarEdge WR ist über den Modbus Adapter .. dort habe ich auch " manchmal "ein Timeout .. ist aber nicht tragisch .

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                        Könnte es event. sein, dass die IP-Adresse des WR auf DHCP gestellt ist? In der Fritzbox ist jedoch eingestellt dass der WR immer die selbe IP-Adresse bekommt.

                                        Nein , sonst hättest du eine andere Meldung im Log .
                                        Er ist ja erreichbar gewesen , nur die Verbindung wurde abgelehnt , bzw. ein Timeout.

                                        Meine Verbindung zum SolarEdge WR ist über den Modbus Adapter .. dort habe ich auch " manchmal "ein Timeout .. ist aber nicht tragisch .

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        ManfredHi
                                        schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                                        #19

                                        @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                        Meine Verbindung zum SolarEdge WR ist über den Modbus Adapter

                                        Sag mal, wenn man den normalen Modbus-Adapter nimmt, muss dann am Wechselrichter ein anderer Port für Modbus-TCP freigeschaltet werden? Derzeit wurde mir vom SolarEdge-Support der Port 1502 aktiviert.
                                        Habe nämlich schon mal den normalen modbus-Adapter probiert (zuvor den solaredge deaktiviert), aber das funktioniert nicht, obwohl ich alle Datenpunkte usw. wie sie in einem anderen Thread diesbezüglich stehen, eingetragen hab.

                                        Oder braucht man dann zwingend Energiezähler mit Modbus Anschluss ?

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M ManfredHi

                                          @glasfaser said in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                          Meine Verbindung zum SolarEdge WR ist über den Modbus Adapter

                                          Sag mal, wenn man den normalen Modbus-Adapter nimmt, muss dann am Wechselrichter ein anderer Port für Modbus-TCP freigeschaltet werden? Derzeit wurde mir vom SolarEdge-Support der Port 1502 aktiviert.
                                          Habe nämlich schon mal den normalen modbus-Adapter probiert (zuvor den solaredge deaktiviert), aber das funktioniert nicht, obwohl ich alle Datenpunkte usw. wie sie in einem anderen Thread diesbezüglich stehen, eingetragen hab.

                                          Oder braucht man dann zwingend Energiezähler mit Modbus Anschluss ?

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #20

                                          @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                          Sag mal, wenn man den normalen Modbus-Adapter nimmt, muss dann am Wechselrichter ein anderer Port für Modbus-TCP freigeschaltet werden?

                                          Nein , ist ja schon bei dir mit 1502 ... alles gut.

                                          Habe nämlich schon mal den normalen modbus-Adapter probiert (zuvor den solaredge deaktiviert), aber das funktioniert nicht,

                                          eventuell ist dein Register am Ende -1 oder +1 .

                                          Teste nur mit einem Register im Modbusadapter !

                                          Oder braucht man dann zwingend Energiezähler mit Modbus Anschluss ?

                                          Nein

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe