Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    197

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
41 Posts 4 Posters 3.7k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @hsjan

    Bist du diese Punkte nochmal durchgegangen.
    https://forum.iobroker.net/post/682865

    Über ioBroker :
    Ping auf IP vom WR
    Port zum WR erreichbar

    Nur ein Register zum testen genommen , eventuell +1/-1

    usw. >!??

    peppiP Offline
    peppiP Offline
    peppi
    wrote on last edited by
    #24

    @glasfaser

    hi, habe ich etwas verpasst, gibt es einen Solaredge Adapter?
    oder ist es der Modbus-Adapter?

    Wie kann man diesen installieren und benutzen?
    Finde nichts ausser auf der Github Seite und da komme ich nicht weiter.
    Danke

    GlasfaserG 1 Reply Last reply
    0
    • peppiP peppi

      @glasfaser

      hi, habe ich etwas verpasst, gibt es einen Solaredge Adapter?
      oder ist es der Modbus-Adapter?

      Wie kann man diesen installieren und benutzen?
      Finde nichts ausser auf der Github Seite und da komme ich nicht weiter.
      Danke

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #25

      @peppi
      hi, habe ich etwas verpasst, gibt es einen Solaredge Adapter?
      Ja , gibt es ,
      ist aber eine Alpha Version ... noch in den Kinderschuhen ...

      https://forum.iobroker.net/post/852901

      oder ist es der Modbus-Adapter?

      Baut darauf auf , nur das die Werte ( Register ) für die Solaredge Anlage schon fest vorgegeben sind .

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      peppiP 1 Reply Last reply
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @peppi
        hi, habe ich etwas verpasst, gibt es einen Solaredge Adapter?
        Ja , gibt es ,
        ist aber eine Alpha Version ... noch in den Kinderschuhen ...

        https://forum.iobroker.net/post/852901

        oder ist es der Modbus-Adapter?

        Baut darauf auf , nur das die Werte ( Register ) für die Solaredge Anlage schon fest vorgegeben sind .

        peppiP Offline
        peppiP Offline
        peppi
        wrote on last edited by peppi
        #26

        @glasfaser
        habe den solaredge-modbus installiert, (ioBroker.solaredge-modbus)
        aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

        Mein Wechselrichter ist ein SE8K, mit 3 Phasen.
        Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!
        Wechslerichter und IP 192.168.xxxxxx Port 1502,.

        • Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

        • Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

        Wo sieht man das welche ich benutzen soll?

        Danke und wünsche einen guten Rutsch!

        GlasfaserG 1 Reply Last reply
        0
        • peppiP peppi

          @glasfaser
          habe den solaredge-modbus installiert, (ioBroker.solaredge-modbus)
          aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

          Mein Wechselrichter ist ein SE8K, mit 3 Phasen.
          Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!
          Wechslerichter und IP 192.168.xxxxxx Port 1502,.

          • Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

          • Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

          Wo sieht man das welche ich benutzen soll?

          Danke und wünsche einen guten Rutsch!

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #27

          @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

          aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

          Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!

          Hast du den Modbus - Adapter ausgeschaltet !?

          @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:
          Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

          Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

          Das macht der Adapter SolarEdge selber

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          peppiP 1 Reply Last reply
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

            aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

            Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!

            Hast du den Modbus - Adapter ausgeschaltet !?

            @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:
            Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

            Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

            Das macht der Adapter SolarEdge selber

            peppiP Offline
            peppiP Offline
            peppi
            wrote on last edited by
            #28

            @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

            @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

            aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

            Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!

            Hast du den Modbus - Adapter ausgeschaltet !?

            @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:
            Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

            Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

            Das macht der Adapter SolarEdge selber

            @Glasfaser

            ja ganz klar, Modbus-Adapter ausgescahltet und 30 min gewartet!
            der Modbus-Adapter oder besser Solaredge... verträgt ja nur 1 instanz gleichzeitig!

            GlasfaserG 1 Reply Last reply
            0
            • peppiP peppi

              @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

              @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

              aber alles ist bei mir leer, keine Anzeige in den Objektdaten!

              Mit dem Modbus-Adapter sehe ich alle Holding-register!

              Hast du den Modbus - Adapter ausgeschaltet !?

              @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:
              Wie und wo kann ich die Registerwerte so anpassen dass es bei mir auch läuft?

              Wie wiess ich oioder sehe ich welche Methode ich dann benutezn soll , entweder die mit +1 oder die mit -1?**

              Das macht der Adapter SolarEdge selber

              @Glasfaser

              ja ganz klar, Modbus-Adapter ausgescahltet und 30 min gewartet!
              der Modbus-Adapter oder besser Solaredge... verträgt ja nur 1 instanz gleichzeitig!

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by
              #29

              @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

              ja ganz klar,

              Sorry ... hast du ja nicht geschrieben ... deshalb erstmal die Vermutung .

              Stelle die Logstufe in der Instanz vom SolarEdge Adapter auf DEBUG und poste hier dann in Code</> gesetzt die Logausgabe dazu !

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              peppiP 1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                ja ganz klar,

                Sorry ... hast du ja nicht geschrieben ... deshalb erstmal die Vermutung .

                Stelle die Logstufe in der Instanz vom SolarEdge Adapter auf DEBUG und poste hier dann in Code</> gesetzt die Logausgabe dazu !

                peppiP Offline
                peppiP Offline
                peppi
                wrote on last edited by peppi
                #30

                @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                ja ganz klar,

                Sorry ... hast du ja nicht geschrieben ... deshalb erstmal die Vermutung .

                Stelle die Logstufe in der Instanz vom SolarEdge Adapter auf DEBUG und poste hier dann in Code</> gesetzt die Logausgabe dazu !

                @glasfaser
                Hi es läuft... mein Fehler hatte UnitID auf 0 statt 1 !
                Besten Dank !

                peppiP 1 Reply Last reply
                0
                • peppiP peppi

                  @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                  @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                  ja ganz klar,

                  Sorry ... hast du ja nicht geschrieben ... deshalb erstmal die Vermutung .

                  Stelle die Logstufe in der Instanz vom SolarEdge Adapter auf DEBUG und poste hier dann in Code</> gesetzt die Logausgabe dazu !

                  @glasfaser
                  Hi es läuft... mein Fehler hatte UnitID auf 0 statt 1 !
                  Besten Dank !

                  peppiP Offline
                  peppiP Offline
                  peppi
                  wrote on last edited by peppi
                  #31

                  @glasfaser

                  gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                  63592a7b-95b5-459f-96f3-2d5edac3a545-image.png

                  ==>So habe ich es in meinem "alten" modbus, eingerichtet, damit ich grad weiss welches Register ich auslese......

                  96a2a3af-40f3-453d-b3d2-ba3113b87f68-image.png

                  danke

                  @glasfaser
                  Hi es läuft... mein Fehler hatte UnitID auf 0 statt 1 !
                  Besten Dank !

                  GlasfaserG 1 Reply Last reply
                  0
                  • peppiP peppi

                    @glasfaser

                    gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                    63592a7b-95b5-459f-96f3-2d5edac3a545-image.png

                    ==>So habe ich es in meinem "alten" modbus, eingerichtet, damit ich grad weiss welches Register ich auslese......

                    96a2a3af-40f3-453d-b3d2-ba3113b87f68-image.png

                    danke

                    @glasfaser
                    Hi es läuft... mein Fehler hatte UnitID auf 0 statt 1 !
                    Besten Dank !

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by
                    #32

                    @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                    gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                    wäre möglich .

                    Dieses bitte beim Adapter Entwickler anfragen als Issues .

                    https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      ManfredHi
                      wrote on last edited by
                      #33

                      @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                      gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                      wäre möglich .
                      Dieses bitte beim Adapter Entwickler anfragen als Issues .

                      Ändern sich dadurch aber eh nicht die Datenpunkte? Diese verwende ich in influx, in der VIS usw.

                      GlasfaserG 2 Replies Last reply
                      0
                      • M ManfredHi

                        @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                        gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                        wäre möglich .
                        Dieses bitte beim Adapter Entwickler anfragen als Issues .

                        Ändern sich dadurch aber eh nicht die Datenpunkte? Diese verwende ich in influx, in der VIS usw.

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by Glasfaser
                        #34

                        @manfredh-1

                        Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                        Aber wie schon geschrieben ...
                        ist alles eine Entscheidung des Adapter-Entwicklers ... wie und was benötigt wird bzw. wichtig ist !

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M ManfredHi

                          @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                          gibt es eine Möglichkeit die ausgelesenen Register vom solaredge-modbus anzuzeigen?

                          wäre möglich .
                          Dieses bitte beim Adapter Entwickler anfragen als Issues .

                          Ändern sich dadurch aber eh nicht die Datenpunkte? Diese verwende ich in influx, in der VIS usw.

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by
                          #35

                          @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                          Diese verwende ich in influx,

                          Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .

                          Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                            Diese verwende ich in influx,

                            Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .

                            Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                            M Online
                            M Online
                            ManfredHi
                            wrote on last edited by ManfredHi
                            #36

                            @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                            Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .
                            Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                            Ja, das weiß ich dass er Alpha ist. Aber bis auf einen Fehler, der im Github schon von mir angelegt wurde und den der Entwickler schon kennt, funktioniert der Adapter einwandfrei.
                            Für die Datenpunkte die in influx aufgezeichnet werden habe ich eh einen Alias. Für andere Datenpunkte die in der VIS angezeigt werden, oder aber in Scripts verwendet werden, aber nicht. Außerdem ist die Gefahr dann, dass man den Adapter aktualisiert und vergisst den Alias zu ändern usw.

                            @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                            Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                            Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.
                            Meine Meinung dazu.

                            GlasfaserG peppiP 2 Replies Last reply
                            0
                            • M ManfredHi

                              @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                              Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .
                              Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                              Ja, das weiß ich dass er Alpha ist. Aber bis auf einen Fehler, der im Github schon von mir angelegt wurde und den der Entwickler schon kennt, funktioniert der Adapter einwandfrei.
                              Für die Datenpunkte die in influx aufgezeichnet werden habe ich eh einen Alias. Für andere Datenpunkte die in der VIS angezeigt werden, oder aber in Scripts verwendet werden, aber nicht. Außerdem ist die Gefahr dann, dass man den Adapter aktualisiert und vergisst den Alias zu ändern usw.

                              @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                              Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                              Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.
                              Meine Meinung dazu.

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by
                              #37

                              @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                              Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.

                              Meine Meinung dazu.

                              Ja, alles gut ...

                              jeder kann etwas beitragen , ob es logisch ( sinnvoll ) ist oder nicht .

                              Deshalb verweise ich auf den Adapterentwickler ... bzw. auf die Entscheidung der Community .

                              Und nochmal ...
                              wenn Probleme und Anfragen sind , dann auf Github ... hier im Thread und wo anderes bringt es nicht´s , denn der Adapter Entwickler "joergspoerl" bekommt es nicht mit .

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M ManfredHi

                                @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .
                                Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                                Ja, das weiß ich dass er Alpha ist. Aber bis auf einen Fehler, der im Github schon von mir angelegt wurde und den der Entwickler schon kennt, funktioniert der Adapter einwandfrei.
                                Für die Datenpunkte die in influx aufgezeichnet werden habe ich eh einen Alias. Für andere Datenpunkte die in der VIS angezeigt werden, oder aber in Scripts verwendet werden, aber nicht. Außerdem ist die Gefahr dann, dass man den Adapter aktualisiert und vergisst den Alias zu ändern usw.

                                @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                                Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.
                                Meine Meinung dazu.

                                peppiP Offline
                                peppiP Offline
                                peppi
                                wrote on last edited by
                                #38

                                @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .
                                Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                                Ja, das weiß ich dass er Alpha ist. Aber bis auf einen Fehler, der im Github schon von mir angelegt wurde und den der Entwickler schon kennt, funktioniert der Adapter einwandfrei.
                                Für die Datenpunkte die in influx aufgezeichnet werden habe ich eh einen Alias. Für andere Datenpunkte die in der VIS angezeigt werden, oder aber in Scripts verwendet werden, aber nicht. Außerdem ist die Gefahr dann, dass man den Adapter aktualisiert und vergisst den Alias zu ändern usw.

                                @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                                Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.
                                Meine Meinung dazu.

                                @manfredh-1
                                ich hoffe du konntest deinen Frust rauslassen :-), wegen meiner Anfrage.
                                Ist das so schlimm wenn man eine Frage stellt, ich glaube du hast viel Zeit um so viele Kommentare zu senden!
                                ..... - für mich geschlossen!

                                grüsse an alle.

                                GlasfaserG M 2 Replies Last reply
                                0
                                • peppiP peppi

                                  @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                  @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                  Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .
                                  Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                                  Ja, das weiß ich dass er Alpha ist. Aber bis auf einen Fehler, der im Github schon von mir angelegt wurde und den der Entwickler schon kennt, funktioniert der Adapter einwandfrei.
                                  Für die Datenpunkte die in influx aufgezeichnet werden habe ich eh einen Alias. Für andere Datenpunkte die in der VIS angezeigt werden, oder aber in Scripts verwendet werden, aber nicht. Außerdem ist die Gefahr dann, dass man den Adapter aktualisiert und vergisst den Alias zu ändern usw.

                                  @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                  Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                                  Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.
                                  Meine Meinung dazu.

                                  @manfredh-1
                                  ich hoffe du konntest deinen Frust rauslassen :-), wegen meiner Anfrage.
                                  Ist das so schlimm wenn man eine Frage stellt, ich glaube du hast viel Zeit um so viele Kommentare zu senden!
                                  ..... - für mich geschlossen!

                                  grüsse an alle.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  wrote on last edited by
                                  #39

                                  @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                  Ist das so schlimm wenn man eine Frage stellt,

                                  Nein ist nicht schlimm .. dafür ist das Forum da .

                                  Deshalb habe ich die Tage dazu ein Issues erstellt , da ich sein User - Name hier im Forum nicht kenne .

                                  wenn Probleme und Anfragen sind , dann auf Github ... hier im Thread und wo anderes bringt es nicht´s , denn der Adapter Entwickler "joergspoerl" bekommt es nicht mit

                                  https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus/issues/3

                                  Glasfaser-io created this issue in joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus

                                  open ioBroker Forums anfragen #3

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • peppiP peppi

                                    @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    Der Adapter selber ist in Alpha , da kann sich noch viel verändern .
                                    Ich würde alias Datenpunkte zum loggen erstellen , damit bist du immer auf der sicheren Seite !

                                    Ja, das weiß ich dass er Alpha ist. Aber bis auf einen Fehler, der im Github schon von mir angelegt wurde und den der Entwickler schon kennt, funktioniert der Adapter einwandfrei.
                                    Für die Datenpunkte die in influx aufgezeichnet werden habe ich eh einen Alias. Für andere Datenpunkte die in der VIS angezeigt werden, oder aber in Scripts verwendet werden, aber nicht. Außerdem ist die Gefahr dann, dass man den Adapter aktualisiert und vergisst den Alias zu ändern usw.

                                    @glasfaser sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    Ja , der Datenpunkt würde dann den Zusatz bekommen , wie @peppi Ihn haben möchte .

                                    Und nur weil jetzt ein User kommt, der das genauso wie im anderen Modbus-Adaper haben will, sollte man das nicht einfach ändern. Dann kann der User @peppi ja seinen "anderen" Modbus-Adapter verwenden, wenn er sich an der Namensgebung der Datenpunkte stösst.
                                    Meine Meinung dazu.

                                    @manfredh-1
                                    ich hoffe du konntest deinen Frust rauslassen :-), wegen meiner Anfrage.
                                    Ist das so schlimm wenn man eine Frage stellt, ich glaube du hast viel Zeit um so viele Kommentare zu senden!
                                    ..... - für mich geschlossen!

                                    grüsse an alle.

                                    M Online
                                    M Online
                                    ManfredHi
                                    wrote on last edited by
                                    #40

                                    @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    ich hoffe du konntest deinen Frust rauslassen :-), wegen meiner Anfrage.

                                    Dann hast du meine Antwort falsch interpretiert. Es hat nämlich absolut nichts mit Frust zu tun, sondern es ging mir darum, dass nicht plötzlich durch so eine Änderung etwas nicht mehr funktioniert. Und wenn jeder User die Datenpunkte nach seinem Willen abgeändert haben will, dann haben jene, die diese Adapter bereits verwenden und damit eigentlich sehr zufrieden sind, Probleme damit. Und um darum ging es mir. Nicht mehr und nicht weniger. Und da ist es jetzt mal völlig egal ob es eine Alpha, Beta oder Stable-Version ist.

                                    @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                    ich glaube du hast viel Zeit um so viele Kommentare zu senden!

                                    Wenn ich, deiner Meinung nach, zu viele Kommentare schreibe, dann überlies sie doch einfach.

                                    Bisher hat man mir in diesem Forum immer geholfen und ich denke auch ich konnte schon ein ganz klein wenig dazu beitragen bzw. helfen, auch wenn ich erst seit einem knappen Jahr mit ioBroker arbeite.

                                    In diesem Sinne noch, schönes neues Jahr.

                                    peppiP 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M ManfredHi

                                      @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      ich hoffe du konntest deinen Frust rauslassen :-), wegen meiner Anfrage.

                                      Dann hast du meine Antwort falsch interpretiert. Es hat nämlich absolut nichts mit Frust zu tun, sondern es ging mir darum, dass nicht plötzlich durch so eine Änderung etwas nicht mehr funktioniert. Und wenn jeder User die Datenpunkte nach seinem Willen abgeändert haben will, dann haben jene, die diese Adapter bereits verwenden und damit eigentlich sehr zufrieden sind, Probleme damit. Und um darum ging es mir. Nicht mehr und nicht weniger. Und da ist es jetzt mal völlig egal ob es eine Alpha, Beta oder Stable-Version ist.

                                      @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      ich glaube du hast viel Zeit um so viele Kommentare zu senden!

                                      Wenn ich, deiner Meinung nach, zu viele Kommentare schreibe, dann überlies sie doch einfach.

                                      Bisher hat man mir in diesem Forum immer geholfen und ich denke auch ich konnte schon ein ganz klein wenig dazu beitragen bzw. helfen, auch wenn ich erst seit einem knappen Jahr mit ioBroker arbeite.

                                      In diesem Sinne noch, schönes neues Jahr.

                                      peppiP Offline
                                      peppiP Offline
                                      peppi
                                      wrote on last edited by
                                      #41

                                      @manfredh-1 sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      ich hoffe du konntest deinen Frust rauslassen :-), wegen meiner Anfrage.

                                      Dann hast du meine Antwort falsch interpretiert. Es hat nämlich absolut nichts mit Frust zu tun, sondern es ging mir darum, dass nicht plötzlich durch so eine Änderung etwas nicht mehr funktioniert. Und wenn jeder User die Datenpunkte nach seinem Willen abgeändert haben will, dann haben jene, die diese Adapter bereits verwenden und damit eigentlich sehr zufrieden sind, Probleme damit. Und um darum ging es mir. Nicht mehr und nicht weniger. Und da ist es jetzt mal völlig egal ob es eine Alpha, Beta oder Stable-Version ist.

                                      @peppi sagte in Solaredge-Modbus. Adapter fehlen Werte:

                                      ich glaube du hast viel Zeit um so viele Kommentare zu senden!

                                      Wenn ich, deiner Meinung nach, zu viele Kommentare schreibe, dann überlies sie doch einfach.

                                      Bisher hat man mir in diesem Forum immer geholfen und ich denke auch ich konnte schon ein ganz klein wenig dazu beitragen bzw. helfen, auch wenn ich erst seit einem knappen Jahr mit ioBroker arbeite.

                                      In diesem Sinne noch, schönes neues Jahr.

                                      @manfredh-1
                                      auch dir ein gesundes und schnönes neues Jahr !! 🙂
                                      du siehst ich bin nicht nachtragend!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      167

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.3k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe