Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    @mickym Ich weiß nicht was Du mit Punkten meinst?

    Na jedes Objekt in dem Array ist ein Datenpunkt - des x und y Koordinaten in dem originalen Datensatz steht.

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    wrote on last edited by
    #3528

    @mickym Ja, verstanden.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    1 Reply Last reply
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @damrak2022 Ach Du meinst X und Y Koordinate

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #3529

      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @damrak2022 Ach Du meinst X und Y Koordinate

      Genau - Du siehst ja an Steves Screenshot - das jeder Punkt KLEINgeschrieben die Eigenschaft. x und y hat.

      Nun definierst Du also für alle Objekte die Eigenschaft x und y mit dem Wert 0 erst mal. Also in die neu geschweifte Klammer hinter dem $. eine Eigenschaft "x" : 0 und "y" : 0

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @damrak2022 Ach Du meinst X und Y Koordinate

        Genau - Du siehst ja an Steves Screenshot - das jeder Punkt KLEINgeschrieben die Eigenschaft. x und y hat.

        Nun definierst Du also für alle Objekte die Eigenschaft x und y mit dem Wert 0 erst mal. Also in die neu geschweifte Klammer hinter dem $. eine Eigenschaft "x" : 0 und "y" : 0

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        wrote on last edited by
        #3530

        @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.33.08.png

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.33.08.png

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #3531

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.33.08.png

          Sehr gut - Du solltest also sehen, dass Deine Objekt jetzt überall x und y Eigenschaften haben:

          9781bc52-974b-4718-932b-d9279f1eced8-image.png

          Falls wir morgen weiter machen - solltest Du den Code dann wieder in das Codefenster hier aus dem Thread kopieren kannst:

          [{"series":["Küche"],"data":[[$.{"x":0,"y":0}]]}]
          

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.33.08.png

            Sehr gut - Du solltest also sehen, dass Deine Objekt jetzt überall x und y Eigenschaften haben:

            9781bc52-974b-4718-932b-d9279f1eced8-image.png

            Falls wir morgen weiter machen - solltest Du den Code dann wieder in das Codefenster hier aus dem Thread kopieren kannst:

            [{"series":["Küche"],"data":[[$.{"x":0,"y":0}]]}]
            
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            wrote on last edited by Damrak2022
            #3532

            @mickym Habe das nun wieder so hergestellt:

            Bildschirm­foto 2023-02-04 um 20.06.07.png

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Habe das nun wieder so hergestellt:

              Bildschirm­foto 2023-02-04 um 20.06.07.png

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #3533

              @damrak2022 So um zu sehen, dass Du auch alles von vorgestern verstanden hast. Erkläre doch bitte mal Deinen JSONATA Code.

              [{"series":["Küche"],"data":[[$.{"x":0,"y":0}]]}]
              

              Erkläre bitte mal Zeichen für Zeichen.

              Also

              1. Eckige Klammer - [
              2. Geschweifete Klammer .
              3. Was ist der String der folgt
              4. Was ist der Doppelpunkt
              5. Was ist die eckige Klammer [

              usw.

              also ich würde gerne den Code nochmals von Dir erklärt bekommen. 🙂 - Danke schon mal. 😉

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 2 Replies Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 So um zu sehen, dass Du auch alles von vorgestern verstanden hast. Erkläre doch bitte mal Deinen JSONATA Code.

                [{"series":["Küche"],"data":[[$.{"x":0,"y":0}]]}]
                

                Erkläre bitte mal Zeichen für Zeichen.

                Also

                1. Eckige Klammer - [
                2. Geschweifete Klammer .
                3. Was ist der String der folgt
                4. Was ist der Doppelpunkt
                5. Was ist die eckige Klammer [

                usw.

                also ich würde gerne den Code nochmals von Dir erklärt bekommen. 🙂 - Danke schon mal. 😉

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by
                #3534

                @mickym Oh Gott, na gut - Moment

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Oh Gott, na gut - Moment

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #3535

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Oh Gott, na gut - Moment

                  Lass Dir ruhig Zeit - lieber exakt und richtig - als schnell und schlampig. 😉

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 So um zu sehen, dass Du auch alles von vorgestern verstanden hast. Erkläre doch bitte mal Deinen JSONATA Code.

                    [{"series":["Küche"],"data":[[$.{"x":0,"y":0}]]}]
                    

                    Erkläre bitte mal Zeichen für Zeichen.

                    Also

                    1. Eckige Klammer - [
                    2. Geschweifete Klammer .
                    3. Was ist der String der folgt
                    4. Was ist der Doppelpunkt
                    5. Was ist die eckige Klammer [

                    usw.

                    also ich würde gerne den Code nochmals von Dir erklärt bekommen. 🙂 - Danke schon mal. 😉

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by Damrak2022
                    #3536

                    @mickym Die eckige Klammer [ stellt die Eröffnung eines Array dar. Darauf folgt die geschweifte Klammer (Objekt) mit der Eigenschaft "series". welche wiederum ein Array beinhaltet, welches in A,B,C (topic) unterteilt ist. Ich weiß das der Doppelpunkt da hin muss, kann ihn aber nicht erklären.
                    Unter data sind die das x und x jeweils die Koordinaten, welche die Chart node benötigt. Die sind jeweils innerhalb eines Objekts was wiederum in einem Array pro serie ist. Ganz zum Schluss wird das erste Array wieder ] geschlossen.

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Die eckige Klammer [ stellt die Eröffnung eines Array dar. Darauf folgt die geschweifte Klammer (Objekt) mit der Eigenschaft "series". welche wiederum ein Array beinhaltet, welches in A,B,C (topic) unterteilt ist. Ich weiß das der Doppelpunkt da hin muss, kann ihn aber nicht erklären.
                      Unter data sind die das x und x jeweils die Koordinaten, welche die Chart node benötigt. Die sind jeweils innerhalb eines Objekts was wiederum in einem Array pro serie ist. Ganz zum Schluss wird das erste Array wieder ] geschlossen.

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #3537

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      Bitte richtig mit Zahlen. Der erste Satz ist zwar richtig . aber dann wirds schlampig.

                      Ich sehe kein Array mit A,B,C . Ein Array st auch nicht unterteilt sondern enthält ein oder mehrere Elemente. Und was data ist und x und x und die Zeichen dazwischen passt alles nicht.

                      Bitte wie unten beschrieben jedes Zeichen erklären (gut bei Eigenschaften wie series - darfst Du schreiben es ist eine Eigenschaft als String.=

                      Also

                      1. Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                      2. Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                      3. Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                      4. Was ist der Doppelpunkt

                      5. Was ist die eckige Klammer [

                      6. String
                        6a Eckige Klammer zu.

                      7. Komma

                      8. String

                      9. Doppelpunkt

                      10. eckige Klammer

                      11. eckige Klammer

                      12. $ Zeichen

                      13. Punkt

                      14. Geschweifte Klammer

                      15. String

                      16. Doppelpunkt

                      17. Zahl,

                      18. Komma

                      19. String

                      20. Doppelpunkt

                      21. Zahl

                      22. Geschweifte Klammer

                      23. Eckige Klammer

                      24. Eckige Klammer

                      25. Geschweifte Klammer

                      26. Eckige Klammer

                      Wenn ich Dir nun alle 26 Zeichen aufschreiben konnte, dann kannst Du auch jedes Zeichen erklären.

                      Kopiere Dir dieser 26 Zeilen und schreibe hinter jeden Punkt die Erklärung.

                      lerne exakt zu sein.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        Bitte richtig mit Zahlen. Der erste Satz ist zwar richtig . aber dann wirds schlampig.

                        Ich sehe kein Array mit A,B,C . Ein Array st auch nicht unterteilt sondern enthält ein oder mehrere Elemente. Und was data ist und x und x und die Zeichen dazwischen passt alles nicht.

                        Bitte wie unten beschrieben jedes Zeichen erklären (gut bei Eigenschaften wie series - darfst Du schreiben es ist eine Eigenschaft als String.=

                        Also

                        1. Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                        2. Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                        3. Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                        4. Was ist der Doppelpunkt

                        5. Was ist die eckige Klammer [

                        6. String
                          6a Eckige Klammer zu.

                        7. Komma

                        8. String

                        9. Doppelpunkt

                        10. eckige Klammer

                        11. eckige Klammer

                        12. $ Zeichen

                        13. Punkt

                        14. Geschweifte Klammer

                        15. String

                        16. Doppelpunkt

                        17. Zahl,

                        18. Komma

                        19. String

                        20. Doppelpunkt

                        21. Zahl

                        22. Geschweifte Klammer

                        23. Eckige Klammer

                        24. Eckige Klammer

                        25. Geschweifte Klammer

                        26. Eckige Klammer

                        Wenn ich Dir nun alle 26 Zeichen aufschreiben konnte, dann kannst Du auch jedes Zeichen erklären.

                        Kopiere Dir dieser 26 Zeilen und schreibe hinter jeden Punkt die Erklärung.

                        lerne exakt zu sein.

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by Damrak2022
                        #3538

                        @mickym

                        Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                        Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                        Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                        Was ist die eckige Klammer [ ist ein Array

                        String ist eine Zeichenkette und legt den Namen des Objekts fest

                        Komma - damit werden Elemente oder Eigenschaften voneinander getrennt

                        eckige Klammer - Array

                        eckige Klammer - Array

                        $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                        Punkt

                        Geschweifte Klammer - Objekt

                        Zahl, - ist der Wert, also z.B. time oder Value

                        Doppelpunkt - trennt den eigentlichen Wert von der Bezeichnung der Eigenschaft

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym

                          Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                          Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                          Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                          Was ist die eckige Klammer [ ist ein Array

                          String ist eine Zeichenkette und legt den Namen des Objekts fest

                          Komma - damit werden Elemente oder Eigenschaften voneinander getrennt

                          eckige Klammer - Array

                          eckige Klammer - Array

                          $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                          Punkt

                          Geschweifte Klammer - Objekt

                          Zahl, - ist der Wert, also z.B. time oder Value

                          Doppelpunkt - trennt den eigentlichen Wert von der Bezeichnung der Eigenschaft

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #3539

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          @mickym

                          Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                          Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                          Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                          Was ist der Doppelpunkt ???????????????????

                          Was ist die eckige Klammer [ ist ein Array ????????????? von welchem

                          String ist eine Zeichenkette und legt den Namen des Objekts fest ??????????? welches Objekt ????????????

                          Komma - damit werden Elemente oder Eigenschaften voneinander getrennt ??????? Eigenschaft oder Element von Array oder Objek??????????????

                          String

                          Doppelpunkt

                          eckige Klammer - Array

                          eckige Klammer - Array

                          $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                          Punkt

                          Geschweifte Klammer - Objekt

                          String

                          Doppelpunkt - weiß nicht wie ich das erklären soll

                          Zahl, - ist der Wert, also z.B. time oder Value

                          Komma

                          String

                          Doppelpunkt - trennt den eigentlichen Wert von der Bezeichnung der Eigenschaft

                          Zahl

                          Geschweifte Klammer

                          Eckige Klammer

                          Eckige Klammer

                          Geschweifte Klammer

                          Eckige Klammer

                          Genau bitte.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 2 Replies Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            @mickym

                            Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                            Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                            Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                            Was ist der Doppelpunkt ???????????????????

                            Was ist die eckige Klammer [ ist ein Array ????????????? von welchem

                            String ist eine Zeichenkette und legt den Namen des Objekts fest ??????????? welches Objekt ????????????

                            Komma - damit werden Elemente oder Eigenschaften voneinander getrennt ??????? Eigenschaft oder Element von Array oder Objek??????????????

                            String

                            Doppelpunkt

                            eckige Klammer - Array

                            eckige Klammer - Array

                            $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                            Punkt

                            Geschweifte Klammer - Objekt

                            String

                            Doppelpunkt - weiß nicht wie ich das erklären soll

                            Zahl, - ist der Wert, also z.B. time oder Value

                            Komma

                            String

                            Doppelpunkt - trennt den eigentlichen Wert von der Bezeichnung der Eigenschaft

                            Zahl

                            Geschweifte Klammer

                            Eckige Klammer

                            Eckige Klammer

                            Geschweifte Klammer

                            Eckige Klammer

                            Genau bitte.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by
                            #3540

                            @mickym

                            Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                            Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                            Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                            Was ist die eckige Klammer [ ist ein Array

                            String ist eine Zeichenkette und legt den Namen des Objekts fest

                            Komma - damit werden Elemente oder Eigenschaften voneinander getrennt

                            eckige Klammer - Array

                            eckige Klammer - Array

                            $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                            Punkt

                            Geschweifte Klammer - Objekt

                            Zahl, - ist der Wert, also z.B. time oder Value

                            Doppelpunkt - trennt den eigentlichen Wert von der Bezeichnung der Eigenschaft

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              @mickym

                              Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                              Geschweifete Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                              Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                              Was ist der Doppelpunkt ???????????????????

                              Was ist die eckige Klammer [ ist ein Array ????????????? von welchem

                              String ist eine Zeichenkette und legt den Namen des Objekts fest ??????????? welches Objekt ????????????

                              Komma - damit werden Elemente oder Eigenschaften voneinander getrennt ??????? Eigenschaft oder Element von Array oder Objek??????????????

                              String

                              Doppelpunkt

                              eckige Klammer - Array

                              eckige Klammer - Array

                              $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                              Punkt

                              Geschweifte Klammer - Objekt

                              String

                              Doppelpunkt - weiß nicht wie ich das erklären soll

                              Zahl, - ist der Wert, also z.B. time oder Value

                              Komma

                              String

                              Doppelpunkt - trennt den eigentlichen Wert von der Bezeichnung der Eigenschaft

                              Zahl

                              Geschweifte Klammer

                              Eckige Klammer

                              Eckige Klammer

                              Geschweifte Klammer

                              Eckige Klammer

                              Genau bitte.

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by
                              #3541

                              @mickym

                              1. Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                              2. Geschweifte Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                              3. Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                              4. Was ist der Doppelpunkt - Trennt den Wert von dem folgenden Array

                              5. Was ist die eckige Klammer [ - eröffnet ein Array

                              6. String - Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest

                              7. Eckige Klammer zu. - schließt das Array ab

                              8. Komma - trennt den Wert der Eigenschaft von der nächsten Eigenschaft "data".

                              9. String - Legt den Namen der zweiten Eigenschaft fest

                              10. Doppelpunkt - trennt den Wert von dem folgenden Array

                              11. eckige Klammer - eröffnet ein Array

                              12. eckige Klammer - eröffnet ein Array im vorhergehenden Array

                              13. $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                              14. Punkt - Weiß ich nicht was der für eine Funktion/Bedeutung hat

                              15. Geschweifte Klammer - eröffnet ein Objekt

                              16. String - legt den Namen des ersten Koordinationspunktes fest.

                              17. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings

                              18. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String

                              19. Komma - trennt die Eigenschaft des ersten Strings vom folgenden.

                              20. String - legt den Namen des zweiten Koordinationspunktes fest

                              21. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings

                              22. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String

                              23. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt

                              24. Eckige Klammer - schließt das Array in dem sich die Objekte mit den Eigenschaften "x" und "y" befinden.

                              25. Eckige Klammer - schließt das Array innerhalb des Arrays "data".

                              26. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt "series ab

                              27. Eckige Klammer - schließt das als allererstes eröffnet Array ab.

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym

                                1. Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array

                                2. Geschweifte Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt .

                                3. Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde .

                                4. Was ist der Doppelpunkt - Trennt den Wert von dem folgenden Array

                                5. Was ist die eckige Klammer [ - eröffnet ein Array

                                6. String - Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest

                                7. Eckige Klammer zu. - schließt das Array ab

                                8. Komma - trennt den Wert der Eigenschaft von der nächsten Eigenschaft "data".

                                9. String - Legt den Namen der zweiten Eigenschaft fest

                                10. Doppelpunkt - trennt den Wert von dem folgenden Array

                                11. eckige Klammer - eröffnet ein Array

                                12. eckige Klammer - eröffnet ein Array im vorhergehenden Array

                                13. $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus

                                14. Punkt - Weiß ich nicht was der für eine Funktion/Bedeutung hat

                                15. Geschweifte Klammer - eröffnet ein Objekt

                                16. String - legt den Namen des ersten Koordinationspunktes fest.

                                17. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings

                                18. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String

                                19. Komma - trennt die Eigenschaft des ersten Strings vom folgenden.

                                20. String - legt den Namen des zweiten Koordinationspunktes fest

                                21. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings

                                22. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String

                                23. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt

                                24. Eckige Klammer - schließt das Array in dem sich die Objekte mit den Eigenschaften "x" und "y" befinden.

                                25. Eckige Klammer - schließt das Array innerhalb des Arrays "data".

                                26. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt "series ab

                                27. Eckige Klammer - schließt das als allererstes eröffnet Array ab.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #3542

                                @damrak2022

                                1. Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array 👍

                                2. Geschweifte Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt . 👍

                                3. Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde . 👍

                                4. Was ist der Doppelpunkt - Trennt den Wert von dem folgenden Array 👎
                                  Trennt den Namen der 1. Eigenschaft („series“) von ihrem Wert

                                5. Was ist die eckige Klammer [ - eröffnet ein Array 👉 Eröffnet das Array der Eigenschaft „series“

                                6. String - Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest 👎 👎 wurde bereits unter 3 definiert.

                                7. Eckige Klammer zu. - schließt das Array ab 👎 Welches Array?

                                8. Komma - trennt den Wert der Eigenschaft von der nächsten Eigenschaft "data". 👉 -schließt die Definition der 1. Eigenschaft („series“ ab)

                                9. String - Legt den Namen der zweiten Eigenschaft fest 👍 - also data

                                10. Doppelpunkt - trennt den Wert von dem folgenden Array 👎

                                11. eckige Klammer - eröffnet ein Array 👎 Welches?

                                12. eckige Klammer - eröffnet ein Array im vorhergehenden Array 👍

                                13. $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus 👍 - gibt das nicht nur aus, sondern IST quasi das Eingangsobjekt (in Node Red war das zwar die payload), aber hier gibt es keine payload sondern ist das Eingangsobjekt

                                14. Punkt - Weiß ich nicht was der für eine Funktion/Bedeutung hat 👎 das war das Mapping, das ich Dir das letzte Mal verlinkt habe – was macht das mapping?

                                15. Geschweifte Klammer - eröffnet ein Objekt 👉 Welches Objekt und nur ein Objekt?

                                16. String - legt den Namen des ersten Koordinationspunktes fest.👎 Nein – legt den Namen der 1. Eigenschaft der unter 15 erstellten Objekte fest – der Name ist „x“.

                                17. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings

                                18. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String 👉 setzt den Wert 0 für die Eigenschaft die unter 16 definiert wurde

                                19. Komma - trennt die Eigenschaft des ersten Strings vom folgenden. 👉 schließt die Definition der ersten Eigenschaft ab.

                                20. String - legt den Namen des zweiten Koordinationspunktes fest 👎 legt den Namen der 2. Eigenschaft des Objektes fest . Also „y“

                                21. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings 👉 Trennt die Definition des Eigenschaftsnamens von ihrem Wert.

                                22. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String 👉 setzt den Wert 0 für die Eigenschaft die unter 20 definiert wurde

                                23. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt 👎 welches? (Zeilennummer?)

                                24. Eckige Klammer - schließt das Array in dem sich die Objekte mit den Eigenschaften "x" und "y" befinden. 👉 Nein und ja – das Array enthält ALLE Objekte aus 15

                                25. Eckige Klammer - schließt das Array innerhalb des Arrays "data". 👍

                                26. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt "series ab 👍 Das Objekt enthält sowohl die Eigenschaft series und data und heißt nicht nur „series“

                                27. Eckige Klammer - schließt das als allererstes eröffnet Array ab. 👍

                                Das Wesentliche mit dem Mapping - hast Du noch nicht verstanden und bei den Beschreibungen bist Du nicht exakt. Ich geh mal davon aus, dass Du vielleicht oft das richtige meinst, aber es nicht richtig bezeichnest. Ich überlasse es Dir ob Du nachfragen willst - das mit den Punkten und dem Mapping müssen wir aber in jedem Fall nochmal klären. Also sowas wie unter Punkt 6 geht halt gar nicht. 😉

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022

                                  1. Eckige Klammer - [ ==> Definiert den ersten Datentyp ein Array 👍

                                  2. Geschweifte Klammer - { ==> Definiert das erste Element dieses Arrays - ein Objekt . 👍

                                  3. Was ist der String der folgt . { Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest, das unter 2. definiert wurde . 👍

                                  4. Was ist der Doppelpunkt - Trennt den Wert von dem folgenden Array 👎
                                    Trennt den Namen der 1. Eigenschaft („series“) von ihrem Wert

                                  5. Was ist die eckige Klammer [ - eröffnet ein Array 👉 Eröffnet das Array der Eigenschaft „series“

                                  6. String - Legt den Namen der 1. Eigenschaft des Objektes fest 👎 👎 wurde bereits unter 3 definiert.

                                  7. Eckige Klammer zu. - schließt das Array ab 👎 Welches Array?

                                  8. Komma - trennt den Wert der Eigenschaft von der nächsten Eigenschaft "data". 👉 -schließt die Definition der 1. Eigenschaft („series“ ab)

                                  9. String - Legt den Namen der zweiten Eigenschaft fest 👍 - also data

                                  10. Doppelpunkt - trennt den Wert von dem folgenden Array 👎

                                  11. eckige Klammer - eröffnet ein Array 👎 Welches?

                                  12. eckige Klammer - eröffnet ein Array im vorhergehenden Array 👍

                                  13. $ Zeichen gibt die Payload unverändert wieder aus 👍 - gibt das nicht nur aus, sondern IST quasi das Eingangsobjekt (in Node Red war das zwar die payload), aber hier gibt es keine payload sondern ist das Eingangsobjekt

                                  14. Punkt - Weiß ich nicht was der für eine Funktion/Bedeutung hat 👎 das war das Mapping, das ich Dir das letzte Mal verlinkt habe – was macht das mapping?

                                  15. Geschweifte Klammer - eröffnet ein Objekt 👉 Welches Objekt und nur ein Objekt?

                                  16. String - legt den Namen des ersten Koordinationspunktes fest.👎 Nein – legt den Namen der 1. Eigenschaft der unter 15 erstellten Objekte fest – der Name ist „x“.

                                  17. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings

                                  18. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String 👉 setzt den Wert 0 für die Eigenschaft die unter 16 definiert wurde

                                  19. Komma - trennt die Eigenschaft des ersten Strings vom folgenden. 👉 schließt die Definition der ersten Eigenschaft ab.

                                  20. String - legt den Namen des zweiten Koordinationspunktes fest 👎 legt den Namen der 2. Eigenschaft des Objektes fest . Also „y“

                                  21. Doppelpunkt - trennt den Wert von der Eigenschaft der vorhergehenden Strings 👉 Trennt die Definition des Eigenschaftsnamens von ihrem Wert.

                                  22. Zahl - schreibt den Wert "0" zu dem vorhergehenden String 👉 setzt den Wert 0 für die Eigenschaft die unter 20 definiert wurde

                                  23. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt 👎 welches? (Zeilennummer?)

                                  24. Eckige Klammer - schließt das Array in dem sich die Objekte mit den Eigenschaften "x" und "y" befinden. 👉 Nein und ja – das Array enthält ALLE Objekte aus 15

                                  25. Eckige Klammer - schließt das Array innerhalb des Arrays "data". 👍

                                  26. Geschweifte Klammer - schließt das Objekt "series ab 👍 Das Objekt enthält sowohl die Eigenschaft series und data und heißt nicht nur „series“

                                  27. Eckige Klammer - schließt das als allererstes eröffnet Array ab. 👍

                                  Das Wesentliche mit dem Mapping - hast Du noch nicht verstanden und bei den Beschreibungen bist Du nicht exakt. Ich geh mal davon aus, dass Du vielleicht oft das richtige meinst, aber es nicht richtig bezeichnest. Ich überlasse es Dir ob Du nachfragen willst - das mit den Punkten und dem Mapping müssen wir aber in jedem Fall nochmal klären. Also sowas wie unter Punkt 6 geht halt gar nicht. 😉

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #3543

                                  @mickym Du hast recht, in vielen Fällen meine ich wohl das Richtige, drücke es aber unverständlich aus:

                                  Hier mal das Thema mit dem ":" Wenn doch auf den Doppelpunkt direkt ein Array folgt dann dachte ich eigentlich das meine Formulierung richtig ist. Denn erst in dem Array kommt doch dann wieder ein Objekt

                                  Das mit dem Punkt habe ich noch garnicht kapiert.

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Du hast recht, in vielen Fällen meine ich wohl das Richtige, drücke es aber unverständlich aus:

                                    Hier mal das Thema mit dem ":" Wenn doch auf den Doppelpunkt direkt ein Array folgt dann dachte ich eigentlich das meine Formulierung richtig ist. Denn erst in dem Array kommt doch dann wieder ein Objekt

                                    Das mit dem Punkt habe ich noch garnicht kapiert.

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by mickym
                                    #3544

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    Hier mal das Thema mit dem ":" Wenn doch auf den Doppelpunkt direkt ein Array folgt dann dachte ich eigentlich das meine Formulierung richtig ist. Denn erst in dem Array kommt doch dann wieder ein Objekt

                                    Nein es kommt nicht wieder ein Objekt.

                                    Die Definition eines Objektes ist wie? (Bitte komplett)

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      Hier mal das Thema mit dem ":" Wenn doch auf den Doppelpunkt direkt ein Array folgt dann dachte ich eigentlich das meine Formulierung richtig ist. Denn erst in dem Array kommt doch dann wieder ein Objekt

                                      Nein es kommt nicht wieder ein Objekt.

                                      Die Definition eines Objektes ist wie? (Bitte komplett)

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by Damrak2022
                                      #3545

                                      @mickym ein OBJEKT beginnt IMMER mit einer GESCHWEIFTEN Klammer und schließt mit einer GESCHWEIFTEN Klammer ab und die einzelnen Elemente werden durch ein Komma getrennt. Ein Element besteht immer aus einer Eigenschaft in Anführungszeichen und dann ein Doppelpunkt und dann dem Wert der Eigenschaft

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym ein OBJEKT beginnt IMMER mit einer GESCHWEIFTEN Klammer und schließt mit einer GESCHWEIFTEN Klammer ab und die einzelnen Elemente werden durch ein Komma getrennt. Ein Element besteht immer aus einer Eigenschaft in Anführungszeichen und dann ein Doppelpunkt und dann dem Wert der Eigenschaft

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #3546

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym {"grün","blau"} Geschweifte Klammer und die Eigenschaften werden durch ein Komma getrennt

                                        NEIN - das ist eben genau verkehrt. Deshalb würdest Du wieder ein ROTES Fenster in DEINER Change Node bekommen.

                                        Eine Eigenschaft wird IMMER durch ihre Bezeichnung und ihren Wert festgelegt. Das oben ist nur als Array möglich.

                                        Sprich: ["grün", "blau"] geht das ist ein Array mit 2 Elementen, aber ein Objekt besteht immer aus dem NAMEN der Eigenschaft und dem WERT der Eigenschaft.

                                        Also ist {"grün","blau"} ein ABSOLUTES NoGo!!!!

                                        Die Farben kann man höchstens Eigenschaften zuweisen:

                                        { "Rasen": "grün", "Himmel":"blau"}

                                        Also was hinter dem Doppelpunkt ist der Wert der Eigenschaft Rasen und deshalb schließt das Komma die Definition der Eigenschaft mit Ihrem Wert ab - Sprich der Doppelpunkt trennt nicht ab, sondern das was nach dem Doppelpunkt kommt gehört immer zu der Eigenschaft. Sprich das Komma schließt die Definition der Eigenschaft "Rasen" ab.

                                        Hier nochmal zur Verdeutlichung die Seite von w3schools:

                                        https://www.w3schools.com/js/js_objects.asp

                                        Du siehst dort ja das Autobeispiel:

                                        2f3b200a-80e9-49ea-9d16-f41d2e8c8e95-image.png

                                        Weiter unten wurde dann folgendes Objekt definiert:
                                        {"type":"Fiat", "model":"500", "color":"white"}

                                        Sprich die 500 gehört zu dem Model. Das die Eigenschaftsnamen unten nicht in Anführungszeichen gilt nur in Javascript Code - ansonsten ist der Eigenschaftsnamen in JSON immer in Anführungszeichen.

                                        Hast Du das nun wirklich verstanden und weißt Du warum Deine Formulierung verkehrt ist?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          @mickym {"grün","blau"} Geschweifte Klammer und die Eigenschaften werden durch ein Komma getrennt

                                          NEIN - das ist eben genau verkehrt. Deshalb würdest Du wieder ein ROTES Fenster in DEINER Change Node bekommen.

                                          Eine Eigenschaft wird IMMER durch ihre Bezeichnung und ihren Wert festgelegt. Das oben ist nur als Array möglich.

                                          Sprich: ["grün", "blau"] geht das ist ein Array mit 2 Elementen, aber ein Objekt besteht immer aus dem NAMEN der Eigenschaft und dem WERT der Eigenschaft.

                                          Also ist {"grün","blau"} ein ABSOLUTES NoGo!!!!

                                          Die Farben kann man höchstens Eigenschaften zuweisen:

                                          { "Rasen": "grün", "Himmel":"blau"}

                                          Also was hinter dem Doppelpunkt ist der Wert der Eigenschaft Rasen und deshalb schließt das Komma die Definition der Eigenschaft mit Ihrem Wert ab - Sprich der Doppelpunkt trennt nicht ab, sondern das was nach dem Doppelpunkt kommt gehört immer zu der Eigenschaft. Sprich das Komma schließt die Definition der Eigenschaft "Rasen" ab.

                                          Hier nochmal zur Verdeutlichung die Seite von w3schools:

                                          https://www.w3schools.com/js/js_objects.asp

                                          Du siehst dort ja das Autobeispiel:

                                          2f3b200a-80e9-49ea-9d16-f41d2e8c8e95-image.png

                                          Weiter unten wurde dann folgendes Objekt definiert:
                                          {"type":"Fiat", "model":"500", "color":"white"}

                                          Sprich die 500 gehört zu dem Model. Das die Eigenschaftsnamen unten nicht in Anführungszeichen gilt nur in Javascript Code - ansonsten ist der Eigenschaftsnamen in JSON immer in Anführungszeichen.

                                          Hast Du das nun wirklich verstanden und weißt Du warum Deine Formulierung verkehrt ist?

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #3547

                                          @mickym Jam, den Fehler habe ich selbst bemerkt, da die Eigenschaft gefehlt hat und auch der Doppelpunkt worauf der Wert folgt

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          458

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe