Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym So
    Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.01.09.png

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by mickym
    #3501

    @damrak2022 Gut 👍 👍 👍 und was enthält das data Array für Elemente?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Gut 👍 👍 👍 und was enthält das data Array für Elemente?

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by
      #3502

      @mickym Ein Array und die Eigenschaften "x" und "y"

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Ein Array und die Eigenschaften "x" und "y"

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #3503

        @damrak2022 Gut das Data Array enthält für jede Linie ein weiteres Array mit den Punkten als Objekte. Nun definierst Du erst mal ein leeres Array als erstes und einziges Element im data Array (du hast ja nur eine Linie - im Gegensatz zum Blutdruckchart mit 3 Linien). Zu den Eigenschaften kommen wir später.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Gut das Data Array enthält für jede Linie ein weiteres Array mit den Punkten als Objekte. Nun definierst Du erst mal ein leeres Array als erstes und einziges Element im data Array (du hast ja nur eine Linie - im Gegensatz zum Blutdruckchart mit 3 Linien). Zu den Eigenschaften kommen wir später.

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #3504

          @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.06.23.png

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.06.23.png

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #3505

            @damrak2022 Sehr gut und in das Array mit den Datenpunkten - da hauen wir jetzt erst mal das komplete Eingabeobjekt rein.

            Sollte ja jetzt bei Dir so aussehen:

            6625068b-b2f3-4655-8ff2-28877e9f5099-image.png

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 Sehr gut und in das Array mit den Datenpunkten - da hauen wir jetzt erst mal das komplete Eingabeobjekt rein.

              Sollte ja jetzt bei Dir so aussehen:

              6625068b-b2f3-4655-8ff2-28877e9f5099-image.png

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #3506

              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              da hauen wir jetzt erst mal das komplete Eingabeobjekt rein.

              Sorry, was ist denn das komplette Eingabeobjekt?

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                da hauen wir jetzt erst mal das komplete Eingabeobjekt rein.

                Sorry, was ist denn das komplette Eingabeobjekt?

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #3507

                @damrak2022 Na alles was im linken Fenster steht. Was später die payload ist - mit welchem Zeichen hast Du denn das zu Beginn gemacht?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Na alles was im linken Fenster steht. Was später die payload ist - mit welchem Zeichen hast Du denn das zu Beginn gemacht?

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  wrote on last edited by
                  #3508

                  @mickym Ehe ich jetzt gleich alles wieder versammele. Also ALLES von links kopieren und rechts einfügen

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Ehe ich jetzt gleich alles wieder versammele. Also ALLES von links kopieren und rechts einfügen

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #3509

                    @damrak2022 Nein eben nicht - mit welchem Zeichen konntest Du denn vorher das gesamte Objekt von links im rechten Fenster anzeigen?

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 2 Replies Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Nein eben nicht - mit welchem Zeichen konntest Du denn vorher das gesamte Objekt von links im rechten Fenster anzeigen?

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #3510

                      @mickym Mit dem $

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Mit dem $

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #3511

                        @damrak2022 Sehr gut - und wenn Du das machst - dann siehst Du dass alles im ersten Array des data arrays ist.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 Nein eben nicht - mit welchem Zeichen konntest Du denn vorher das gesamte Objekt von links im rechten Fenster anzeigen?

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #3512

                          @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.12.10.png

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Sehr gut - und wenn Du das machst - dann siehst Du dass alles im ersten Array des data arrays ist.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by
                            #3513

                            @mickym Siehst Du, gut das ich gefragt habe, sonst hätte ich wieder alles zerschossen.

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.12.10.png

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #3514

                              @damrak2022 Ja und wenn du den kompletten Screenshot posten würdest, dann würdest Du ja sehen, dass nun alles in diesem Array ist.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Reply Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Siehst Du, gut das ich gefragt habe, sonst hätte ich wieder alles zerschossen.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #3515

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Siehst Du, gut das ich gefragt habe, sonst hätte ich wieder alles zerschossen.

                                Nun ja deswegen habe ich die Übung mit Dir gemacht - um Dir von Anfang zu zeigen - wie Du das ganze Objekt referenzierst. Die Übungen haben also alle ihren Sinn. 😉

                                Es sollte also nun so aussehen:
                                b02a57c7-1c6d-4e25-8222-44aab7cc2a0a-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Ja und wenn du den kompletten Screenshot posten würdest, dann würdest Du ja sehen, dass nun alles in diesem Array ist.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #3516

                                  @mickym !
                                  Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.13.31.png

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym !
                                    Bildschirm­foto 2023-02-03 um 03.13.31.png

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #3517

                                    @damrak2022 Sehr gut. Du siehst also dass Du das ganze Objekt in dem data array ist und die Datensätze aus der influx-DB enthalten ja auch die Informationen zu den einzelnen Punkten.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Sehr gut. Du siehst also dass Du das ganze Objekt in dem data array ist und die Datensätze aus der influx-DB enthalten ja auch die Informationen zu den einzelnen Punkten.

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by
                                      #3518

                                      @mickym Ja

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Ja

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #3519

                                        @damrak2022 Gut aber nun müssen wir die Objekte neu aufbauen. Dazu benutzen wir die map Funktion im JSONATA und erstellen erst mal leere Objekte für jeden Datensatz.
                                        https://docs.jsonata.org/path-operators

                                        Der Path-Operator für das mappen ist ein Punkt. Mit diesem wird also durch jedes Array Element durchgegangen und es kann neu definiert werden.

                                        Wir können also durch die einzelnen Elemente durch iterieren und erstellen also erst mal für jeden Datensatz ein leeres Objekt. Durch iterieren wollen wir durch das Array des Eingangsarrays.

                                        Also änderst Du mal das $ in $.{}

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Gut aber nun müssen wir die Objekte neu aufbauen. Dazu benutzen wir die map Funktion im JSONATA und erstellen erst mal leere Objekte für jeden Datensatz.
                                          https://docs.jsonata.org/path-operators

                                          Der Path-Operator für das mappen ist ein Punkt. Mit diesem wird also durch jedes Array Element durchgegangen und es kann neu definiert werden.

                                          Wir können also durch die einzelnen Elemente durch iterieren und erstellen also erst mal für jeden Datensatz ein leeres Objekt. Durch iterieren wollen wir durch das Array des Eingangsarrays.

                                          Also änderst Du mal das $ in $.{}

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #3520

                                          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          https://docs.jsonata.org/path-operators

                                          Das was da steht begreife ich nicht. Das ist mir immer irgendwie zu hoch.
                                          Was muss ich jetzt also machen?

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          582

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe