NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@mickym Bei dieser Frage stolpere ich jedesmal: Das "labels" ist eine Array und room1, room2, room3 sind 3 Elemente
-
@damrak2022 genau und welchen Datentyp haben den diese 3 Elemente - es sind keine Objekte, keine Zahlen und auch keine Booleans?
-
@mickym Nein; Objekte müssten in geschweiften Klammern stehen.
Bei boolean wäre es true oder false
Ich komme nicht drauf, bzw. bin mir unsicher, ob das jetzt ein String ist, obwohl ich eigentlich denken würde, ja -
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
Ich komme nicht drauf, bzw. bin mir unsicher, ob das jetzt ein String ist, obwohl ich eigentlich denken würde, ja
Super
Weil im originalen Screenshot steht ja auch nicht
room1, room2, room3
sondern
"room1", "room2", "room3"
und eine Eigenschaft von Strings ist, dass sie von Anführungszeichen umschlossen sind.
-
@mickym Das ist immer so?
-
@damrak2022 Zeichenketten oder Strings sind immer in Anführungszeichen eingeschlossen.
-
@mickym Okay
-
@damrak2022 Gut dann legst du nun in unser Objekt noch die Eigenschaft labels an mit einem leeren Array.
-
-
@damrak2022 Sehr gut
Diese Change Node würde ich mir an Deiner Stelle gleich in der Bibliothek abspeichern, da sie die Grundlage für alle Daten die ich nachträglich in die Chart Node speisen möchte, dient.
-
@mickym Bibliothek, wo, wie?
-
@damrak2022 Na Du kannst die Change Node alleine markieren und exportieren.
Dann nicht in die Zwischenablage exportieren sondern lokal in der Bibliothek speichern. Aber unten einen entsprechenden Namen vergeben.
Zum Beispiel. Import für Chart node:
-
@mickym Erledigt, ich hatte das zwar schon mal gesehen mit "Lokal" aber wusste nicht genau was ich damit machen kann.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Erledigt, ich hatte das zwar schon mal gesehen mit "Lokal" aber wusste nicht genau was ich damit machen kann.
Später kannst Du dann diese Node wieder aus der Bibliothek importieren, wenn Du sie brauchst.
Kannst ja mal probieren - Du gehst auf Import:
diese Node wieder importieren. Probiere es mal aus.
Kann aber sein, dass die Bibliothek von dem Backup Adapter nicht mitgesichert wird. Da das alles unter dem LIB Directory des Datenverzeichnisses des NodeRed Adapters abgespeichert wird.
-
@mickym Habe ich schon, klappt
-
@damrak2022 Gut gibts noch weitere Eigenschaften in dem Objekt ?
-
@mickym Äh, nein
-
@damrak2022 Gut dann fassen wir mal zusammen.
Was für ein Objekt haben wir insgesamt? (Tipp schau Dir deine Debugausgabe an )
-
@mickym Ich weiß nicht so wirklich, was ich darauf antworten soll
-
@damrak2022 Na was hat die payload für einen Datentyp?