Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 Eben Du siehst also dass Du ein Array definiert hast mit den Objekten.

    db797968-3ea1-4f3b-85ce-f7e5f7d11797-image.png

    Wenn Du dann auch noch die Texteingabefelder benutzt, dann brauchst Dich auch nicht um die Gänsefüsschen kümmern, das erledigt alles der visuelle Editor für Dich. Zumindest solange bist Du soweit geübt bist, es selbst einzugeben. Also in dem Texteingabefeld ist ja String definiert - deswegen brauchst Du da keine Anführungszeichen mehr eingeben.

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    wrote on last edited by
    #2635

    @mickym Ja, mit dem sollte ich morgen mal üben.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Ja, mit dem sollte ich morgen mal üben.

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2636

      @damrak2022 Gut - dafür brauchst Du mich ja nicht. Ich gehe nun mal davon aus, dass Du Objekte und Arrays definieren kannst. Freue Dich über Deinen heutigen Erfolg und morgen werden wir uns dann wieder mit der JOIN Node beschäftigen und die Objekte, die wir nun mit unserer Change Node geändert haben, zusammenfassen.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 Gut - dafür brauchst Du mich ja nicht. Ich gehe nun mal davon aus, dass Du Objekte und Arrays definieren kannst. Freue Dich über Deinen heutigen Erfolg und morgen werden wir uns dann wieder mit der JOIN Node beschäftigen und die Objekte, die wir nun mit unserer Change Node geändert haben, zusammenfassen.

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        wrote on last edited by
        #2637

        @mickym Jetzt kommt bestimmt was einfaches, oder😄

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Jetzt kommt bestimmt was einfaches, oder😄

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #2638

          @damrak2022 Na - nachdem Du mit Arrays und Objekten umgehen kannst und Du das ja alles ausprobiert hast, ist der Rest heute sicher erst mal ein Kinderspiel. 😁

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 Na - nachdem Du mit Arrays und Objekten umgehen kannst und Du das ja alles ausprobiert hast, ist der Rest heute sicher erst mal ein Kinderspiel. 😁

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            wrote on last edited by
            #2639

            @mickym Ich kam noch nicht dazu etwas auszuprobieren

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Ich kam noch nicht dazu etwas auszuprobieren

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #2640

              @damrak2022 Gut willst Du trotzdem weiter machen?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 Gut willst Du trotzdem weiter machen?

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by
                #2641

                @mickym Ja

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Ja

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #2642

                  @damrak2022 Gut dann hast Du ja nun 2 typen von Shellies - die wir unterschiedlich untersuchen wollen. Die Geräte, die permanent eingeschaltet bleiben sollen und die, die wenn Du außer Haus gehst ausgeschaltet sein sollten. Diese beiden Gruppen trennst Du nun mal voneinander.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Gut dann hast Du ja nun 2 typen von Shellies - die wir unterschiedlich untersuchen wollen. Die Geräte, die permanent eingeschaltet bleiben sollen und die, die wenn Du außer Haus gehst ausgeschaltet sein sollten. Diese beiden Gruppen trennst Du nun mal voneinander.

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by Damrak2022
                    #2643

                    @mickym Na Du fängst ja lustig an. Wie soll ich die trennen? Wir fragen doch alle per Wildcard ab

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Na Du fängst ja lustig an. Wie soll ich die trennen? Wir fragen doch alle per Wildcard ab

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2644

                      @damrak2022 Na komm, das hast Du doch schon mal gefiltert 😉 - und nun filterst Du halt nicht mehr nach kryptischen Kennungen sondern nun haben ja unsere topics sprechende Namen.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Na komm, das hast Du doch schon mal gefiltert 😉 - und nun filterst Du halt nicht mehr nach kryptischen Kennungen sondern nun haben ja unsere topics sprechende Namen.

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by
                        #2645

                        @mickym Also auf diesem Weg?
                        Bildschirm­foto 2022-12-22 um 01.07.26.png

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Also auf diesem Weg?
                          Bildschirm­foto 2022-12-22 um 01.07.26.png

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #2646

                          @damrak2022 Sehr gut - wobei jetzt brauchst Du ja nicht mehr enthält sondern kannst mit == ja genau abprüfen.

                          Ich werde Dir dann 2 Weg zeigen - den einfachen nutzt Du jetzt erstmal und dann zeige ich Dir noch einen, OK?

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Sehr gut - wobei jetzt brauchst Du ja nicht mehr enthält sondern kannst mit == ja genau abprüfen.

                            Ich werde Dir dann 2 Weg zeigen - den einfachen nutzt Du jetzt erstmal und dann zeige ich Dir noch einen, OK?

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by
                            #2647

                            @mickym Ich frage mich gerade, ob ich den iMac da mit rein nehmen soll? Denn wenn ich nur mal für 10 Minuten weg bin, macht es ja keinen Sinn. Und der Drucker ist vom Status des iMac abhängig.
                            Kühlschrank, Router und FeFoTV müssen sowieso anbleiben.
                            Also bleiben eigentlich nur Ventilator und Smart_Kettle_Pro, die ausgeschaltet werden können. Und der Ventilator Shelly kann eigentlich bis Frühling komplett ausbleiben.

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Ich frage mich gerade, ob ich den iMac da mit rein nehmen soll? Denn wenn ich nur mal für 10 Minuten weg bin, macht es ja keinen Sinn. Und der Drucker ist vom Status des iMac abhängig.
                              Kühlschrank, Router und FeFoTV müssen sowieso anbleiben.
                              Also bleiben eigentlich nur Ventilator und Smart_Kettle_Pro, die ausgeschaltet werden können. Und der Ventilator Shelly kann eigentlich bis Frühling komplett ausbleiben.

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #2648

                              @damrak2022 Nein - wir schalten nichts. Es geht auch nicht um 10 Minuten - es ist ein Beispiel. Mach das mal ruhig so, dass Du die 3 Geräte die immer anbleiben müssen gruppierst und den Rest, wenn Du länger als 10 oder 11 Minuten weg bist.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 Nein - wir schalten nichts. Es geht auch nicht um 10 Minuten - es ist ein Beispiel. Mach das mal ruhig so, dass Du die 3 Geräte die immer anbleiben müssen gruppierst und den Rest, wenn Du länger als 10 oder 11 Minuten weg bist.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                wrote on last edited by
                                #2649

                                @mickym Die zweite Gruppe dann in eine zweite Switch Node?

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Die zweite Gruppe dann in eine zweite Switch Node?

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #2650

                                  @damrak2022 Nein natürlich nicht. Du hast wie immer erstmal für jedes Gerät einen Ausgang. Nun hast Du ja dies neuen Kreuzungsnodes und kannst doch die Ausgänge entsprechend gruppieren. Ordne die Geräte die immer anbleiben sollen oben zusammen und den Rest unten.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Nein natürlich nicht. Du hast wie immer erstmal für jedes Gerät einen Ausgang. Nun hast Du ja dies neuen Kreuzungsnodes und kannst doch die Ausgänge entsprechend gruppieren. Ordne die Geräte die immer anbleiben sollen oben zusammen und den Rest unten.

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by
                                    #2651

                                    @mickym Ah, okay - Moment

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Ah, okay - Moment

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by
                                      #2652

                                      @damrak2022 Bildschirm­foto 2022-12-22 um 01.18.12.png

                                      Die obere Kreuzung - Gerät können ausgeschaltet werden
                                      Die untere Kreuzung - Geräte müssen anbleiben

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @damrak2022 Bildschirm­foto 2022-12-22 um 01.18.12.png

                                        Die obere Kreuzung - Gerät können ausgeschaltet werden
                                        Die untere Kreuzung - Geräte müssen anbleiben

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #2653

                                        @damrak2022 Wieso sind das nur 2 zum Ausschalten?

                                        Es sind doch nur die 3 Kühlschrank, Router und FeFoTV, die immer anbleiben müssen? - Alle anderen werden doch zumindest wenn Du länger als 10 Minuten weg gehst ausgeschaltet.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Wieso sind das nur 2 zum Ausschalten?

                                          Es sind doch nur die 3 Kühlschrank, Router und FeFoTV, die immer anbleiben müssen? - Alle anderen werden doch zumindest wenn Du länger als 10 Minuten weg gehst ausgeschaltet.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #2654

                                          @mickym Bildschirm­foto 2022-12-22 um 01.20.10.png
                                          Okay, ich ziehe iMac und Drucker noch nach oben, dann sind es 4

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          456

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe