Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 Gut aber was stand dabei.

    Auch hier fehlt wieder das $ Zeichen vorne und da es kein JS Code ist und nur eine Zeile braucht man auch keinen Strichpunkt.

    Der richtige Code heißt also

    $moment("12-25-1995", "MM-DD-YYYY")
    

    Das würdest ein Datumsobjekt erzeugen am 25.12.1995 um 0:00 Uhr.

    In Deinem Post hast Du es auf diesen Code, Dein gewünschtes Datum erzeugt:

    $moment("10-27-2022", "MM-DD-YYYY")
    

    06e677c3-11ff-492b-8af6-b3b5a97d1870-image.png

    Was ja auch geklappt hat.

    Nun kommt aber aus Deiner iobroker IN Node das Datum in dieser Form raus:

    5fbecb19-3879-4ce1-a3c3-f10c04626356-image.png

    Wie müsste also der Code aussehen, damit ein String wie 2022-10-17 ebenfalls richtig interpretiert würde?

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1364

    @mickym Ich lese das hier
    Der Parser ignoriert standardmäßig nicht-alphanumerische Zeichen, so dass beide der folgenden Elemente dasselbe zurückgeben.
    Allerdings müsse ich nicht wie ich das so umwandle das ich als Ausgabe 27.10.2022 erhalte. Gestern habe wird das in der Change Node in 3 Datenpunkte aufgeteilt und dann in der zweiten Zeile bei der Change Node hinzugefügt.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Ich lese das hier
      Der Parser ignoriert standardmäßig nicht-alphanumerische Zeichen, so dass beide der folgenden Elemente dasselbe zurückgeben.
      Allerdings müsse ich nicht wie ich das so umwandle das ich als Ausgabe 27.10.2022 erhalte. Gestern habe wird das in der Change Node in 3 Datenpunkte aufgeteilt und dann in der zweiten Zeile bei der Change Node hinzugefügt.

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1365

      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @mickym Ich lese das hier
      Der Parser ignoriert standardmäßig nicht-alphanumerische Zeichen, so dass beide der folgenden Elemente dasselbe zurückgeben.

      Du darfst solche Sätze doch nicht aus dem Zusammenhang reißen. Vollständig heißt doch der Beitrag:

      894de54e-004f-4cbe-9155-523fab838605-image.png

      Im 1. Parameter wird das Datum mitgegeben, mit dem Du das $moment Objekt erzeugen willst. Hinter dem Komma steht wie das Datum interpretiert werden soll.

      a7920ab6-144a-42fb-8529-863aff99eca3-image.png

      Also sagst Du erst mal

      $moment("12-25-1995", "MM-DD-YYYY")
      

      dass die ersten beiden Ziffern den Monat bedeuten, die zweiten beiden Ziffern den Tag und die letzten 4 Ziffern das Jahr und zwischen diesen Zahlen ein Bindestrich steht.

      Dieser Satz aber sagt:
      Der Parser ignoriert standardmäßig nicht-alphanumerische Zeichen, so dass beide der folgenden Elemente dasselbe zurückgeben.

      Das heißt auch wenn keine Bindestriche sondern andere nicht-alphanummerische Zeichen (also 0-9 bzw. A-Z), als Trenner verwendet werden, wird dies auch richtig interpretiert.

      Sprich auch wenn Schrägstriche, anstelle von Bindestrichen beim Datumsstring verwendet werden, wird das trotzdem richtig interpretiert.

      War das soweit verständlich? - Sonst bitte fragen.

      ========================================================================

      Allerdings müsse ich nicht wie ich das so umwandle das ich als Ausgabe 27.10.2022 erhalte. Gestern habe wird das in der Change Node in 3 Datenpunkte aufgeteilt und dann in der zweiten Zeile bei der Change Node hinzugefügt.

      Vergiss was wir gestern gemacht haben - wir kümmern uns um die moments Bibliothek die sich mit Datumsobjekten beschäftig. Gestern haben wir eine Zeichenkette mit einem bestimmten Zeichen in ein Array umgewandelt um die einzelnen Objekte einzeln adressieren zu können.

      HEUTE nehmen wir einen komplett neuen Ansatz. Das von gestern kannst Du Dir merken - hat aber erst mal nichts mit der moments Bibliothek zu tun, die wir heute mal als Lösung verwenden.

      ===========================================================

      So wie müsste als der Code lauten, damit das Datum, sowie es aus Deiner iobroker-IN Node kommt, richtig interpretiert wird?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym Ich lese das hier
        Der Parser ignoriert standardmäßig nicht-alphanumerische Zeichen, so dass beide der folgenden Elemente dasselbe zurückgeben.

        Du darfst solche Sätze doch nicht aus dem Zusammenhang reißen. Vollständig heißt doch der Beitrag:

        894de54e-004f-4cbe-9155-523fab838605-image.png

        Im 1. Parameter wird das Datum mitgegeben, mit dem Du das $moment Objekt erzeugen willst. Hinter dem Komma steht wie das Datum interpretiert werden soll.

        a7920ab6-144a-42fb-8529-863aff99eca3-image.png

        Also sagst Du erst mal

        $moment("12-25-1995", "MM-DD-YYYY")
        

        dass die ersten beiden Ziffern den Monat bedeuten, die zweiten beiden Ziffern den Tag und die letzten 4 Ziffern das Jahr und zwischen diesen Zahlen ein Bindestrich steht.

        Dieser Satz aber sagt:
        Der Parser ignoriert standardmäßig nicht-alphanumerische Zeichen, so dass beide der folgenden Elemente dasselbe zurückgeben.

        Das heißt auch wenn keine Bindestriche sondern andere nicht-alphanummerische Zeichen (also 0-9 bzw. A-Z), als Trenner verwendet werden, wird dies auch richtig interpretiert.

        Sprich auch wenn Schrägstriche, anstelle von Bindestrichen beim Datumsstring verwendet werden, wird das trotzdem richtig interpretiert.

        War das soweit verständlich? - Sonst bitte fragen.

        ========================================================================

        Allerdings müsse ich nicht wie ich das so umwandle das ich als Ausgabe 27.10.2022 erhalte. Gestern habe wird das in der Change Node in 3 Datenpunkte aufgeteilt und dann in der zweiten Zeile bei der Change Node hinzugefügt.

        Vergiss was wir gestern gemacht haben - wir kümmern uns um die moments Bibliothek die sich mit Datumsobjekten beschäftig. Gestern haben wir eine Zeichenkette mit einem bestimmten Zeichen in ein Array umgewandelt um die einzelnen Objekte einzeln adressieren zu können.

        HEUTE nehmen wir einen komplett neuen Ansatz. Das von gestern kannst Du Dir merken - hat aber erst mal nichts mit der moments Bibliothek zu tun, die wir heute mal als Lösung verwenden.

        ===========================================================

        So wie müsste als der Code lauten, damit das Datum, sowie es aus Deiner iobroker-IN Node kommt, richtig interpretiert wird?

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1366

        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        War das soweit verständlich? - Sonst bitte fragen.

        Das war verständlich, aber ich habe noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung wie ich das in DD.MM.YYYY ändere

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          War das soweit verständlich? - Sonst bitte fragen.

          Das war verständlich, aber ich habe noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung wie ich das in DD.MM.YYYY ändere

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1367

          @damrak2022 Wie wäre es mit Geduld. Ich weiß schon wie das geht. Du brauchst Dir darüber erst mal keinen Kopf zu machen.

          Du hast erst mal als Aufgabe - dass mit Hilfe des Datumstrings, der aus der iobroker-IN Node ein korrektes $moments Objekt erzeugst.

          Also bitte die 2 Fragen beantworten (und ausser Fragen sonst nichts. 😉 )

          1. Wie sieht der String aus, der aus Deiner iobroker-IN Node rauskommt?
          2. Wie konstruierst Du daraus das richtige $moment Objekt mit dem richtigen Datum?

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 Wie wäre es mit Geduld. Ich weiß schon wie das geht. Du brauchst Dir darüber erst mal keinen Kopf zu machen.

            Du hast erst mal als Aufgabe - dass mit Hilfe des Datumstrings, der aus der iobroker-IN Node ein korrektes $moments Objekt erzeugst.

            Also bitte die 2 Fragen beantworten (und ausser Fragen sonst nichts. 😉 )

            1. Wie sieht der String aus, der aus Deiner iobroker-IN Node rauskommt?
            2. Wie konstruierst Du daraus das richtige $moment Objekt mit dem richtigen Datum?
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
            #1368

            @mickym Zu 1:
            Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.08.25.png Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.08.11.png

            zu 2: Sorry, weiß ich nicht

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Zu 1:
              Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.08.25.png Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.08.11.png

              zu 2: Sorry, weiß ich nicht

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von mickym
              #1369

              @damrak2022 Ja - also es kommt als Datumstring

              2022-10-26
              

              So wie erstellst Du nun ein $moment Objekt zum 26. Oktober 2022 um 0:00 Uhr?

              Na wenn Du das verstanden hast, was ich vorher geschrieben habe, dann gibst Du doch als erstes den Datumsstring ein und nach dem Komma, zeigst Du der $moment Bibliothek, wie sie das Datum interpretieren muss.

              Ich hatt doch in meinem vorherigen Post geschrieben

              $moment("12-25-1995", "MM-DD-YYYY")
              

              dass die ersten beiden Ziffern den Monat bedeuten, die zweiten beiden Ziffern den Tag und die letzten 4 Ziffern das Jahr und zwischen diesen Zahlen ein Bindestrich steht.

              Und Du sagtest doch, dass Du das verstanden hattest?

              Du musst doch nun nur das Datum in der Form so einsetzen, wie es aus der iobroker-IN Node rauskommt und im 2. Teil erklären, welche Zahl was bedeutet - also wo steht Jahr, Monat und Tag.

              Im nächsten Post - poste ich dann die Lösung und dann reden wir darüber was unklar war. Aber möchtest Du es noch einmal versuchen?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 Ja - also es kommt als Datumstring

                2022-10-26
                

                So wie erstellst Du nun ein $moment Objekt zum 26. Oktober 2022 um 0:00 Uhr?

                Na wenn Du das verstanden hast, was ich vorher geschrieben habe, dann gibst Du doch als erstes den Datumsstring ein und nach dem Komma, zeigst Du der $moment Bibliothek, wie sie das Datum interpretieren muss.

                Ich hatt doch in meinem vorherigen Post geschrieben

                $moment("12-25-1995", "MM-DD-YYYY")
                

                dass die ersten beiden Ziffern den Monat bedeuten, die zweiten beiden Ziffern den Tag und die letzten 4 Ziffern das Jahr und zwischen diesen Zahlen ein Bindestrich steht.

                Und Du sagtest doch, dass Du das verstanden hattest?

                Du musst doch nun nur das Datum in der Form so einsetzen, wie es aus der iobroker-IN Node rauskommt und im 2. Teil erklären, welche Zahl was bedeutet - also wo steht Jahr, Monat und Tag.

                Im nächsten Post - poste ich dann die Lösung und dann reden wir darüber was unklar war. Aber möchtest Du es noch einmal versuchen?

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                #1370

                @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.19.28.png

                Moment

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.19.28.png

                  Moment

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1371

                  @damrak2022 Sehr gut. 👍 👍 👍

                  Und wie schaut der Code in der Change Node aus?

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Sehr gut. 👍 👍 👍

                    Und wie schaut der Code in der Change Node aus?

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1372

                    @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.22.23.png

                    Aber ich habe das Datum doch jetzt händisch eingetragen. Kann er das nicht aus dem String der ioBroker in Node übernehmen?

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.22.23.png

                      Aber ich habe das Datum doch jetzt händisch eingetragen. Kann er das nicht aus dem String der ioBroker in Node übernehmen?

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1373

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.22.23.png

                      Aber ich habe das Datum doch jetzt händisch eingetragen. Kann er das nicht aus dem String der ioBroker in Node übernehmen?

                      Na das ersetzen wir dann einfach durch die payload - die ja das Datum genau in dieser Form enthält. OK?

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.22.23.png

                        Aber ich habe das Datum doch jetzt händisch eingetragen. Kann er das nicht aus dem String der ioBroker in Node übernehmen?

                        Na das ersetzen wir dann einfach durch die payload - die ja das Datum genau in dieser Form enthält. OK?

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1374

                        @mickym Bin mit allem einverstanden🙂

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Bin mit allem einverstanden🙂

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #1375

                          @damrak2022 Gut aber es ist doch schon mal ein Erfolgserlebnis, dass Du der $moment Bibliothek beigebracht hast, wie sie nun einen etwas verqueren Datumstring richtig interpretiert wird, oder?

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Gut aber es ist doch schon mal ein Erfolgserlebnis, dass Du der $moment Bibliothek beigebracht hast, wie sie nun einen etwas verqueren Datumstring richtig interpretiert wird, oder?

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1376

                            @mickym Ja das schon. Mich irritiert halt nur das er den Wert nicht direkt aus der Iobroker in node übernommen hat. Aber Du sagst ja, das kommt jetzt.

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Ja das schon. Mich irritiert halt nur das er den Wert nicht direkt aus der Iobroker in node übernommen hat. Aber Du sagst ja, das kommt jetzt.

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #1377

                              Aber ich stelle gerade fest, Du hast doch nicht den String genommen, der aus der iobroker-In Node kommt.

                              Du hast

                              10-26-2022
                              

                              genommen.

                              Aus der ioboker-In Node kommt das Datum aber in der Form:
                              1e37bd6b-9573-4c60-9eff-3f5f5b687870-image.png

                              2022-10-26
                              

                              Also stimmt Dein Code leider immer noch nicht.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                Aber ich stelle gerade fest, Du hast doch nicht den String genommen, der aus der iobroker-In Node kommt.

                                Du hast

                                10-26-2022
                                

                                genommen.

                                Aus der ioboker-In Node kommt das Datum aber in der Form:
                                1e37bd6b-9573-4c60-9eff-3f5f5b687870-image.png

                                2022-10-26
                                

                                Also stimmt Dein Code leider immer noch nicht.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                #1378

                                @mickym Geändert beim zweiten kommt logischerweise Invalid Date raus.
                                Beim ersten stimmt es dann , aber ich habe immer noch das englische Format

                                Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.35.40.png Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.34.56.png

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1379

                                  Kannst Du mal damit aufhören, wie die Ausgabe aussieht??????????????

                                  Die richtige Lösung kann nur das erste sein. Das 2. kann doch nur falsch interpretiert werden. Es steht doch kein MM vorne???

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    Kannst Du mal damit aufhören, wie die Ausgabe aussieht??????????????

                                    Die richtige Lösung kann nur das erste sein. Das 2. kann doch nur falsch interpretiert werden. Es steht doch kein MM vorne???

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1380

                                    @mickym Okay, sorry

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Okay, sorry

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1381

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Okay, sorry

                                      So aber Du scheinst das nun verstanden haben - wie Du aus einem beliebigen Datumsformat das korrekte $moments Objekt konstruiert.

                                      Also die einzige richtige Lösung ist:

                                      $moment("2022-10-26", "YYYY-MM-DD")
                                      

                                      2022-10-26 ist das Format, das aus der iobroker IN Node rauskommt.

                                      $moment("2022-10-26", "MM-DD-YYYY") schreibst kommt invalidate Date - also ungültiges Datum, da vorne doch eine 4stellige Zahl steht die nicht als Monat interpretiert werden kann. Oder welches ist der 20. Monat im Jahr. Ich denke der wurde noch nicht erfunden.

                                      Soweit klar?

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Okay, sorry

                                        So aber Du scheinst das nun verstanden haben - wie Du aus einem beliebigen Datumsformat das korrekte $moments Objekt konstruiert.

                                        Also die einzige richtige Lösung ist:

                                        $moment("2022-10-26", "YYYY-MM-DD")
                                        

                                        2022-10-26 ist das Format, das aus der iobroker IN Node rauskommt.

                                        $moment("2022-10-26", "MM-DD-YYYY") schreibst kommt invalidate Date - also ungültiges Datum, da vorne doch eine 4stellige Zahl steht die nicht als Monat interpretiert werden kann. Oder welches ist der 20. Monat im Jahr. Ich denke der wurde noch nicht erfunden.

                                        Soweit klar?

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                        #1382

                                        @mickym Ja, das ist vollkommen klar. War auch nur ein Versuch, ob er das dann ändert.

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym Ja, das ist vollkommen klar. War auch nur ein Versuch, ob er das dann ändert.

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #1383

                                          @damrak2022 Gut nachdem wir nun das richtige $moment Objekt erzeugt haben - kümmern wir uns jetzt um die Ausgabeformat des moments Objekts.

                                          Das steht hier: https://momentjs.com/docs/#/displaying/

                                          8c6e0646-40ff-415f-b639-2691d7eb5817-image.png

                                          Das heißt an das moments Objekt schließen wir eine format Ausgabe an. Wie könnte die Aussehen - im Prinzip hast Du es in diesem Post schon beschrieben.

                                          Wenn Du es geschaft hast, wieder den JSONATA Code Deiner Change Node und das Debug Fenster als Beweis posten. 😉

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe