Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datenpunkt durch einen Pointer auswählen/Kalenderwoche?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt durch einen Pointer auswählen/Kalenderwoche?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by hg6806

      Hallo an Alle,

      für Verbrauchscharts möchte ich mir ein Programm schreiben, dass mir aus Sourceanalytix bestimmte Werte extrahiert.

      Das Ganze sieht z.B. so aus:

      5b47154a-f7d2-4b45-884c-19297ada30b0-image.png

      D.h. ich brauche die Werte vor 2 Wochen/Monaten, vor 3 Wochen/Monaten, etc.

      In Sourceanalytix steht das zwar auf der todo Liste, steht dort aber auch schon seit 2 Jahren, deshalb wollte ich das selbst programmieren.

      Ich habe halt nur Werte von "absoluten Kalenderwochen" aber eben nicht vor "x" Wochen.

      34dc4275-74c5-4bb4-acb4-bc279e2125af-image.png

      In ViS muss ich es dann jeden Montag händisch umtragen:

      a9d91f74-dbfa-4da2-9481-18021e07ad21-image.png

      Mega-nervig, gerade jetzt bei 2 Projekten.

      Zur Programmierung.
      Ich habe einen neuen Datenpunkt angelegt.
      Den würde ich befüllen wenn ein Wochenwechsel ist. Ich triggere auf "Current Week"

      5f0deb25-5119-42dd-ad8f-55f41237db99-image.png

      Doch wie kann ich per Pointer o.ä. auf den Datenpunkt mit der Kalenderwoche vor 3 bzw. x Wochen zeigen und den Wert holen?

      Nächstes wäre dann noch den Jahreswechsel mit einzupflegen, da ab der 3. Woche in 2023 dann auf den neuen Jahresordner gezeigt werden muss.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @hg6806 last edited by paul53

        @hg6806 sagte: wenn ein Wochenwechsel ist. Ich triggere auf "Current Week"

        Behandle doch die Datenpunkte beim Wechsel wie ein Schieberegister:

        • vor 8 Wochen --> vor 9 Wochen
        • vor 7 Wochen --> vor 8 Wochen
          ...
        • diese Woche --> letzte Woche

        Ebenso bei Monats- und Jahreswechsel.
        Damit erspart man sich die Berechnungen.

        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active @paul53 last edited by

          @paul53

          Ja, klar, aber wie mache ich das automatisch?

          Im Prinzip schiebe ich ja die Werte einzeln und händisch in VIS.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @hg6806 last edited by paul53

            @hg6806 sagte: wie mache ich das automatisch?

            8 Datenpunktwerte in der richtigen Reihenfolge übertragen:

            Bild_2022-08-29_151625495.png

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @paul53 last edited by

              @paul53

              Hmm, so ganz steige ich da nicht durch.
              Das Jahr hat 52 Wochen, also müsste ich das 52 Blöcke in der Mitte machen, also Wert von KW2 zu KW1, KW3 zu KW2 usw.
              Zudem würden die Werte überschrieben werden und die Kalenderwochen Werte würde nicht mehr stimmen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active last edited by

                Ich glaube ich hab's

                02fe8cd4-a7a6-4389-9cc5-8b41f68af2cd-image.png

                Der absolute Wert "33" müsste dann noch durch die aktuelle Kalenderwoche-2 ersetzt werden, da es als Datenpunkte aktuelle und letzte Woche schon gibt und ich bei "vor 2 Wochen" anfangen muss.

                Zumindest habe ich durch den Test den richtigen Wert bekommen.

                Die aktuelle Kalenderwoche versuche ich hierüber zu ermitteln.
                https://forum.iobroker.net/topic/19346/blockly-skript-kalenderwochen-als-und-bedingung

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @hg6806 last edited by paul53

                  @hg6806 sagte: da es als Datenpunkte aktuelle und letzte Woche schon gibt und ich bei "vor 2 Wochen" anfangen muss.

                  Dann müssen einmalig (ohne Trigger und anschließend wieder löschen) die eigenen Datenpunkt für "vorletzte Woche" bis "vor 9 Wochen" aus den aktuell passenden Sourceanalytix-Datenpunkten beschrieben werden.
                  Verbleibend werden mittels Wochen-Trigger die eigenen Datenpunkte verschoben wie oben gezeigt.

                  hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active @paul53 last edited by hg6806

                    @paul53

                    Sorry, ich glaube ich habe deine Version wohl noch nicht verstanden.

                    Ich habe es nun so gelöst und hoffe das ist ok so.
                    Der Trigger kommt normalerweise dann auch nur 1x pro Woche.

                    484c5137-41fe-43d3-af50-45073e786a51-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    395
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    219
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo