Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter TP-Link Tapo

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter TP-Link Tapo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @Mr. Qi last edited by

      @mr-qi bitte nochmal die GitHub version testen

      Jürgen Lessner Mr. Qi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Hant0r
        Hant0r last edited by Hant0r

        @tombox
        habe es nochmal mit dem aktuellsten Adapter (v0.4.2-beta.5) gemacht:

        javascript.0 2024-12-07 10:19:25.932	info	script.js.Test.Skript_2: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
        tapo.0       2024-12-07 10:19:16.088	info	setPowerState was set to : false for device 80228BB16312291F3*** was successful: true
        tapo.0       2024-12-07 10:19:16.076	info	setPowerState was set to : false for device 80228BB16312291F3*** was successful: true
        javascript.0 2024-12-07 10:19:14.931	info	script.js.Test.Skript_2: Wert "tapo.0.80163291F3***.remote.setPowerState" ist "true" - setze ihn in 1 sek auf "false"
        tapo.0       2024-12-07 10:19:04.960	info	setPowerState was set to : true for device 80228BB16312291F3F*** was successful: true
        javascript.0 2024-12-07 10:19:03.929	info	script.js.Test.Skript_2: Wert "tapo.0.80163291F3***.remote.setPowerState" ist "true" - setze ihn in 1 sek nochmal auf "true"
        tapo.0       2024-12-07 10:18:54.089	info	setPowerState was set to : true for device 80228BB16312291F3F*** was successful: true
        tapo.0       2024-12-07 10:18:54.076	info	setPowerState was set to : true for device 80228BB16312291F3*** was successful: true
        javascript.0 2024-12-07 10:18:52.928	info	script.js.Test.Skript_2: Wert "tapo.0.80163291F3***.remote.setPowerState" ist "false" - setze ihn in 1 sek auf "true"
        tapo.0       2024-12-07 10:18:42.947	info	setPowerState was set to : false for device 80228BB16312291F3*** was successful: true
        javascript.0 2024-12-07 10:18:41.927	info	script.js.Test.Skript_2: Wert "tapo.0.80163291F3***.remote.setPowerState" ist "false" - setze ihn in 1 sek nochmal auf "false"
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jürgen Lessner
          Jürgen Lessner @tombox last edited by

          @tombox
          Danke für den Adapter.
          Laut Logfile wurden bei mir 19 Tapo Devices gefunden (was auch korrekt ist).

          .error_code":0,"result":{"totalNum":19,"deviceList":
          

          Es handelt sich dabei um mehrere P100 und P110, 4 Kameras C310 C110 2xC100 , 3xT310 u 1xT315, 2xH100, je ein T110 T100, 2 S200B, 1xL350

          jedoch sind im Objektbrowser nur 2 vorhanden.
          1xP100 und 1xH100

          Dann noch die Info dass H100 unbekannt ist und als P100 initialisiert wird

          Unknown device type H100 init as P100
          

          Was mache ich falsch bzw wie werden alle Devices angezeigt?

          Vielen Dank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            liamria.z01 last edited by

            @mrmartin0815 sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

            @tombox
            Mh, die Tageswerte finde ich definitiv nicht mehr.
            Aus dem Debug-Log entnehme ich nur folgende Werte:
            "today_energy"
            "month_energy"

            Die "alten" Werte
            past30d30
            past30d29
            ...
            past24h24
            past24h23
            ...

            fehlen inzwischen.

            Mit den o.g. Werten kommt man nicht mehr so einfach an die Vortages-/Vorstundenwerte fürs Dashboard ran.

            Aktueller Objektbaum:
            tapo.0.80222D4069AC74B3711A398F45F3A4871FFE9409.json

            Aus dem Debug-Log:
            2023-09-03 20:01:29.912 - info: tapo.0 (20132) Init device 80222D4069AC74B3711A398F45F3A4871FFE9409 type P115 with ip 192.168.1.195
            ...

            Ich würde das Thema gern noch einmal aufgreifen. Gibt es eine Möglichkeit, die Vergangenheitswerte von der Steckdose (P110) auszulesen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mr. Qi
              Mr. Qi @tombox last edited by Mr. Qi

              @tombox

              So wir drehen uns irgendwie im Kreis von dir kommt eine BETA nach der anderen und jetzt kommt auch noch wieder ein altes neues Thema hinzu!. Die Abfrage der Werte ist wichtig aber eins nach dem anderen. zurück zur Steuerung.

              Ich habe folgendes gemacht:
              1- Ich habe jetzt einen neuen TAPO Cloud Account erstellt in dem ich nur ein Gerät Registriert habe. Das Gerät ist ein TP P100 Plug.
              2- Ich habe die Aktuelle Beta 8 der Version 0.2.4 Installiert, wieder über den Git Link.
              3- Im Log 11:48 Uhr Installiert und MFA abgeschlossen.
              Danach läuft das Skript erst mal sauber durch bis 11:51 Uhr alle Geräte werden gefunden aber dann

              Calculated empty local seed auth hash: 805eac1e61b00336200f0af73a54ab2fb394501cbd061d72ae6de4773bee6e84
              

              Das ganze versucht er 4x dan nach komt folgender Fehler

              TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "list[2]" argument must be an instance of Buffer or Uint8Array. Received type string ('')
              TypeError: The "list[2]" argument must be an instance of Buffer or Uint8Array. Received type string ('')
              at Function.concat (node:buffer:599:13)
              at P100.handshake_new (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo/src/lib/utils/p100.ts:455:22)
              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo/src/main.ts:580:11
              at Tapo.initDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo/src/main.ts:575:5)
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo/src/main.ts:480:32
              at Tapo.getDeviceList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo/src/main.ts:276:5)
              at Tapo.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo/src/main.ts:99:7)
              KLAP Handshake failed. Try old handshake
              

              Das Resultaat aus diesem fehler ist dan eine “Reauthenticating “ aber dieser Handshake schlägt Fehl 11:51:16

              Dann versucht er wieder etwas in Richtung Kamera obwohl keine Kamera hinterlegt ist aber das geling ihm dann auch unlogischer weise.
              Danach kommen ein paar Update abfrage und ich versuche den state :

              tapo.0.802285CCFD29BDF54996539678B6104521F42AC5.remote.setPowerState
              

              zu steuern diese steht auf False obwohl er True sein müsste !
              Ich Steuer ihn mit False erneut und dann kommt im log ein TypError
              Selbiges beim steuern mit True.

              Was kann ich jetzt für dich tun und wie kann ich die helfen dem Fehler auf die schliche zu kommen. Ich habe jetzt ein Testsystem eingerichtet in dem nichts dazwischen funken kann und von meiner warte auch alles Kapputt gehen darf !!

              Hier das Original Log vom testsystem = Tapo.0.csv

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @Mr. Qi last edited by

                @mr-qi Die Plugs mit HW 1.20 haben ein problem mit der authentication die HW 1.00 und 2.00 gehen ohne Probleme
                Nur bei korrekter Authentication können werte abgerufen werden und gesetzt werden.

                Da ich selber kein solchen Plug besitze muss ich halt testen und da helfen mir komplette debug logs

                Mr. Qi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Mr. Qi
                  Mr. Qi @tombox last edited by Mr. Qi

                  @tombox

                  Das Log ist komplet nur auf TAPO gefiltert also "Host.Tapo" und "Tapo.0" brauchst du nochmehr ?

                  Eine HW vor 1.20 habe ich auch nicht 😁 wie alt sind die bitte? meine Ältester Plug ist auch HW1.20.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mr. Qi
                    Mr. Qi @tombox last edited by

                    @tombox Ich kann dir auch kommplette logs schicken ohne filter allerdings dan nur per PN wegen dem ganzen IN und OUTPUT der da offen gelogt wird

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @Mr. Qi last edited by tombox

                      @mr-qi neuinstallieren und Instanz neustarten und dann per mail tombox2020@gmail.com

                      Mr. Qi Walter White 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Mr. Qi
                        Mr. Qi @tombox last edited by

                        @tombox

                        EYYYYYYYY... Very fin!!!!
                        Jetzt hat es Funktioniert!!!!

                        Ich kann den P100 mit dem Adapter steuern und er aktuallisiert sich sogra!!! Ich Teste mal ein bissien und dan schick ich dir ein Log!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mr. Qi
                          Mr. Qi @tombox last edited by Mr. Qi

                          @tombox

                          Neuer Probelauf jetzt mit 2 Plugs
                          Plug : P100 FW=1.5.5 Build 20230927 Rel 40646 HW=1.20
                          Kamera : C300 FW=1.3.11 Build231116 Rel 69367n(4555) HW=2.0


                          --Zweiten Plug hinzugefügt
                          Registrirung erst nach adapter neustart!
                          Nach rigistrierung steuerung ohne Probleme möglich!

                          --Kamer C310 hinzugefügt
                          Kamera registrierung erst nach adapter neustart
                          Fehler im log
                          Kamera Konto hinzugefügt (erweiterete kamera einstellungen) anschlissent im adapter hinterlegt nach neustart wieder fehler
                          Wieder fehler umschalten auf debug und neustart adapter

                          tapo.0 2024-12-09 14:11:21.201	error	No response data found
                          

                          Nach versuch die alarm config zu ändern

                          tapo.0 2024-12-09 14:13:14.184	error	Device 80216A1079A8ACEAAA069730BEB957071E902D8A has no command setAlertConfig
                          

                          Kamera neustart ! Software Neustart!

                          Fehler bleibt bestehen

                          tapo.02024-12-09 14:27:35.922	error	Device 80216A1079A8ACEAAA069730BEB957071E902D8A has no command setForceWhitelampState
                          

                          Ein anderer state lässt sich auch nicht steuern
                          Spannungs reset 14:36Uhr HARD Neustart!
                          Unverändert!

                          Folgende fehler :
                          Weder von P100 noch von der Kamera kommt eine Disconeckted meldung!
                          Kamera lässt sich gar nicht steuern!
                          Rigistrierung der Geräte in Objekte erst nach Adapterneustart( nicht zwangsläufig ein fehler)

                          Vollsändiges Log hast du per mail

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SaarlandUHU last edited by

                            @tombox mit der beta8 läufts bei mir wieder👍🏻
                            Danke🙏

                            Mr. Qi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mr. Qi
                              Mr. Qi @SaarlandUHU last edited by Mr. Qi

                              @saarlanduhu

                              Schön zu hören das sich hier was bewegt würde es dir was ausmachen deine Geräte mit HW und FW auf zu listen?

                              Das man mal einen flow erkennt welche Geräte mit welcher Version funktionieren!

                              Ich sehe in deinem vorletzten Post das deine P100 nicht mehr gelaufen sind wahrscheinlich auch mit der selben FW und HW aus meinem post:
                              Plug : P100 FW=1.5.5 Build 20230927 Rel 40646 HW=1.20

                              Aber schön das die mit der Beta 8 wieder laufen 👍

                              Deine Kamera funktioniert? welche hast du im Einsatz ich habe meine C310 v2 getestet und die funktioniert leider nicht zu der C500 und der C110 bin ich noch nicht gekommen. Danke schon mal für deine Infos.

                              Kamera : C300 FW=1.3.11 Build231116 Rel 69367n(4555) HW=2.0

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SaarlandUHU @Mr. Qi last edited by

                                @mr-qi
                                Ich habe 8 P100 mit Firmware 1.5.5 Build 20230927 Rel. 40646 laufen, sowie eine C510W mit Firmware 1.2.3 Build 240802 Rel.52500n.

                                Kamera frage ich über den tapo-Adapter nur die Bewegungsekennung ab. Das funktioniert.
                                Die Steckdosen benutze ich allerdings nur zum Schalten. Nicht zur Leistungsüberwachung. Die scheint noch nicht zu laufen.

                                Ich glaube die Steckdosen fühlen sich im Objektbaum auch eher als Kamera oder Lampe, siehe Screenshot

                                39197585-3347-4bac-8fef-6a28613460cd-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Walter White
                                  Walter White @tombox last edited by Walter White

                                  Ich bin der Anleitung gefolgt alles neu zu machen, alle Geräte (C210, C110, P110) aus app gelöscht, Adapter gelöscht, device tree gelöscht, alles neu gemacht, trotzdem selbe Ergebnis:

                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.552	error	No stok found for: 80211BA50D35522C023CD70E832E62972175D8ED Ingore device until next restart
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.552	error	No response data found
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.474	error	STOK not found
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.474	error	Or follow https://github.com/JurajNyiri/HomeAssistant-Tapo-Control/blob/main/add_camera_with_new_firmware.md
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.474	error	Invalid device confirm. Firmware Fix by TP-Link expected in Dezember 2024. Only motion detection is supported.
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.054	error	No stok found for: 80217B4CA11EAB33881467F795C0BB7C2140EA31 Ingore device until next restart
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:22.054	error	No response data found
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:21.980	error	STOK not found
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:21.980	error	Or follow https://github.com/JurajNyiri/HomeAssistant-Tapo-Control/blob/main/add_camera_with_new_firmware.md
                                  
                                  tapo.0
                                  2024-12-11 14:17:21.980	error	Invalid device confirm. Firmware Fix by TP-Link expected in Dezember 2024. Only motion detection is supported.
                                  

                                  PS: In der Tapo App ist eine Umfrage aktiv, schreibt da rein das ihr Tapo nicht empfehlt zb bewertung 1 punkt, dann fragen die warum, schreibt dann das es nicht mit iobroker bzw smart home Zentralen funktioniert, darum keine Empfehlung bis zum fix!

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Walter White last edited by

                                    @walter-white
                                    update from TPLink today.

                                    They cancelled the cloud endpoint they mentioned earlier.
                                    There will be a new toggle in the app, that will allow you to set camera to be controllable via this integration (and other 3rd party solutions). This will be fully local.
                                    There will be no new firmware as this will be implemented via the app.
                                    It will require no changes to this integration.
                                    It will be released on Dec 13, 2024, in Tapo 3.8.1.

                                    Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • Walter White
                                      Walter White @tombox last edited by Walter White

                                      @tombox alles klar, so wie ich das verstehe ist das sogar eine gute Sache, wenn das dann richtig funktioniert wäre das doch eine kundenfreundliche Lösung, und auch von zukünftigen Problemen theoretisch unabhängig da sie ja selber sagen das geht alles lokal!?

                                      PS: das betrifft ja die Kameras, wie läuft das mit den verbrauchsmessungssteckdosen zukünftig?

                                      Mr. Qi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Mr. Qi
                                        Mr. Qi @Walter White last edited by Mr. Qi

                                        @walter-white
                                        @tombox

                                        gerade hat es tombox mit der beta-8 hinbekommen das token für p100 richtg abgefragt werden.
                                        Das die P100 sich noch für Kameras oder Lampen halten liegt im leidlichen noch an dem Skript es lohnt sich nicht hier energie rein zu stecken da immer noch nicht alle werte oder Geräte richtig erkannt oder gesteuert werden können.

                                        Hier ist noch ganz, ganz viel gedulde gefragt wir sind ja immerhin in einer open BETA also nichts für den alltäglichen gebrauch. Wenn jetzt wieder ein Update für die P100 kommt! solltet ihr zwei mal drüber nachdenken dies einzuspielen da es sein kann das danach wieder nichts läuft.

                                        für die Kameras wäre das upgrade seitens tapo genial

                                        Wie gesagt Tombox Arbeit lebt von vollständigen debug 😎 logs wer sich bereit erklärt diese herunterzuladen und wia Texdatei an die email von tombox zu schicken trägt unmittelbar zu der Lösung bei. hierzu in den Reiter Instanzen wechseln und bei dem Tapo Adapter die logstuffe auf Debug setzen der adapter wird neu gestartet. danach einfach die states bedienen die man steuern will. Status werte lassen sich schreibgeschützt auch änder hierzu aber den wert bestätigen, das soll zur folge haben das der Adapter den wert vergleicht und zurück setzt.

                                        und viel Geduld mit bringen. wenn eine neue beta kommt das ganze von vorn!

                                        Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Walter White
                                          Walter White @Mr. Qi last edited by Walter White

                                          @mr-qi ich habe auch eine gute Nachricht, meine Frau hat gerade eine Waschmaschine angeschmissen und anscheinend hat das komplette neu machen in der App und mit der neuesten Beta das Problem mit der Steckdose behoben! 👍
                                          Screenshot_2024-12-11-17-08-23-541_org.telegram.messenger.web-edit.jpg
                                          Jetzt müssen wir nur noch auf das App Update von TP-Link warten damit die Kameras wieder gehen und dann ist alles wieder gut! 😀

                                          Mr. Qi 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Mr. Qi
                                            Mr. Qi @Walter White last edited by

                                            @walter-white

                                            dann können wir bald von einem Relais sprechen 🧨🎉🥳

                                            vielleicht wird es dann auch ins iobroker stabel aufgenommen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            745
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            106
                                            733
                                            155621
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo