Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter TP-Link Tapo

Test Adapter TP-Link Tapo

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
770 Posts 111 Posters 258.3k Views 101 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B BenjaminCz

    @ro75 okay. Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht. Vielen dank!

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    wrote on last edited by
    #566

    @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

    Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht

    Das bedeutet? Was für ein Link?

    34303309-2097-46db-b411-f7f598acc63a-image.png

    0.3.3 eintragen und weiter geht es.

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    B 2 Replies Last reply
    0
    • Ro75R Ro75

      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht

      Das bedeutet? Was für ein Link?

      34303309-2097-46db-b411-f7f598acc63a-image.png

      0.3.3 eintragen und weiter geht es.

      Ro75.

      B Offline
      B Offline
      BenjaminCz
      wrote on last edited by
      #567

      @ro75 @ro75 Habe ich auch schon Probiert geht aber nicht. Kommt "Adapter "tapo" is not in the repository and cannot be updated."
      Habe aber diese Version gefunden. https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo/releases/tag/v0.3.3

      1 Reply Last reply
      0
      • Ro75R Ro75

        @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

        Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht

        Das bedeutet? Was für ein Link?

        34303309-2097-46db-b411-f7f598acc63a-image.png

        0.3.3 eintragen und weiter geht es.

        Ro75.

        B Offline
        B Offline
        BenjaminCz
        wrote on last edited by
        #568

        @ro75 Also 0.3.3 gleiches Spiel.
        Folgende Fehlermeldungen:

        Sieht so aus als ob es kein Handshake zwischen Adapter und Steckdose gibt.
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.549 error 52 - Get Device Info failed
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.549 error undefined
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.548 error KLAP Handshake failed
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.548 error TypeError: res.subarray is not a function
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.548 error socket hang up
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.546 info Trying to reconnect...
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.546 error Request failed with status code 400
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.532 warn Handshake 1 failed
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.517 info Trying to reconnect...
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.517 error socket hang up
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.513 info Trying to reconnect...
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.512 error Request failed with status code 400
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.502 warn Handshake 1 failed
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.490 info Trying to reconnect...
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.490 error socket hang up
        tapo.0
        2024-11-22 21:40:11.406 info Init device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 type P100 with ip 192.168.178.43

        Ro75R 1 Reply Last reply
        0
        • B BenjaminCz

          @ro75 Also 0.3.3 gleiches Spiel.
          Folgende Fehlermeldungen:

          Sieht so aus als ob es kein Handshake zwischen Adapter und Steckdose gibt.
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.549 error 52 - Get Device Info failed
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.549 error undefined
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.548 error KLAP Handshake failed
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.548 error TypeError: res.subarray is not a function
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.548 error socket hang up
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.546 info Trying to reconnect...
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.546 error Request failed with status code 400
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.532 warn Handshake 1 failed
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.517 info Trying to reconnect...
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.517 error socket hang up
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.513 info Trying to reconnect...
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.512 error Request failed with status code 400
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.502 warn Handshake 1 failed
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.490 info Trying to reconnect...
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.490 error socket hang up
          tapo.0
          2024-11-22 21:40:11.406 info Init device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 type P100 with ip 192.168.178.43

          Ro75R Online
          Ro75R Online
          Ro75
          wrote on last edited by
          #569

          @benjamincz Dann zieh die Steckdose raus, warte 10 Sekunden und wieder rein. Adapter danach neu starten, wenn Steckdose sich wieder mit WLAN verbunden hat.

          Ro75.

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          B 1 Reply Last reply
          0
          • Ro75R Ro75

            @benjamincz Dann zieh die Steckdose raus, warte 10 Sekunden und wieder rein. Adapter danach neu starten, wenn Steckdose sich wieder mit WLAN verbunden hat.

            Ro75.

            B Offline
            B Offline
            BenjaminCz
            wrote on last edited by
            #570

            @ro75 Auch Probiert geht leider auch nicht. Komsich letztes Jahr um die Zeit hat er Funktionert. Ich habe zwar AdGuard aber damit wird es wohl nicht zusammen Hängen.

            Ro75R 1 Reply Last reply
            0
            • B BenjaminCz

              @ro75 Auch Probiert geht leider auch nicht. Komsich letztes Jahr um die Zeit hat er Funktionert. Ich habe zwar AdGuard aber damit wird es wohl nicht zusammen Hängen.

              Ro75R Online
              Ro75R Online
              Ro75
              wrote on last edited by
              #571

              @benjamincz doch. Es läuft doch alles via Cloud.

              Ro75.

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              B 1 Reply Last reply
              0
              • Ro75R Ro75

                @benjamincz doch. Es läuft doch alles via Cloud.

                Ro75.

                B Offline
                B Offline
                BenjaminCz
                wrote on last edited by
                #572

                @ro75 Ich dachte die Anbindung ist per Cloud der Adapter holt die Geräte und gesteuert wird nur lokal.

                Ro75R 1 Reply Last reply
                0
                • B BenjaminCz

                  @ro75 Ich dachte die Anbindung ist per Cloud der Adapter holt die Geräte und gesteuert wird nur lokal.

                  Ro75R Online
                  Ro75R Online
                  Ro75
                  wrote on last edited by
                  #573

                  @benjamincz ist doch ganz einfach. Deaktiviere doch mal AdGuard und schaue was passiert. Hast du mehrere P100? Wenn ja, alle das selbe Problem? Was passiert wenn du die Steckdose über die Android APP schaltest? Ist die Steckdose sauber mit dem WLAN verbunden?

                  Ro75

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @benjamincz ist doch ganz einfach. Deaktiviere doch mal AdGuard und schaue was passiert. Hast du mehrere P100? Wenn ja, alle das selbe Problem? Was passiert wenn du die Steckdose über die Android APP schaltest? Ist die Steckdose sauber mit dem WLAN verbunden?

                    Ro75

                    B Offline
                    B Offline
                    BenjaminCz
                    wrote on last edited by
                    #574

                    @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
                    Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

                    B 1 Reply Last reply
                    0
                    • B BenjaminCz

                      @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
                      Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

                      B Offline
                      B Offline
                      BenjaminCz
                      wrote on last edited by
                      #575

                      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                      @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
                      Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

                      @ro75 Meiner meinung nach stimmt was mit der verbindung nicht vom adapter zur steckdosen. Ich habe auch auf IOBroker ein SelfSigned Certifikat evtl hängt es damit zusammen ?

                      Ro75R 1 Reply Last reply
                      0
                      • B BenjaminCz

                        @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                        @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
                        Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

                        @ro75 Meiner meinung nach stimmt was mit der verbindung nicht vom adapter zur steckdosen. Ich habe auch auf IOBroker ein SelfSigned Certifikat evtl hängt es damit zusammen ?

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        wrote on last edited by
                        #576

                        @benjamincz kann ich nicht sagen. Ich habe nur den Adapter installiert, eingerichtet, fertig. SelfSigned Certifikat für was?

                        Welche Firmware haben die Steckdosen? 1.4.10 oder 1.5.5 oder?

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @benjamincz kann ich nicht sagen. Ich habe nur den Adapter installiert, eingerichtet, fertig. SelfSigned Certifikat für was?

                          Welche Firmware haben die Steckdosen? 1.4.10 oder 1.5.5 oder?

                          Ro75.

                          B Offline
                          B Offline
                          BenjaminCz
                          wrote on last edited by
                          #577

                          @ro75 Steckdosen haben Software 1.5.5 Hardware 1.20.0. Die Steckdosen kann ich vom IOBroker aus anpingen.

                          Ro75R 1 Reply Last reply
                          0
                          • B BenjaminCz

                            @ro75 Steckdosen haben Software 1.5.5 Hardware 1.20.0. Die Steckdosen kann ich vom IOBroker aus anpingen.

                            Ro75R Online
                            Ro75R Online
                            Ro75
                            wrote on last edited by
                            #578

                            @benjamincz 2FA hast du aktiviert oder nicht?

                            Ro75.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • Ro75R Ro75

                              @benjamincz 2FA hast du aktiviert oder nicht?

                              Ro75.

                              B Offline
                              B Offline
                              BenjaminCz
                              wrote on last edited by
                              #579

                              @ro75 Nein habe ich nicht. Also wenn ich mich online Einlogge dann kommt nur passwort abfrage. Soll ich es mal Aktivieren und eintragen ? Hast du die gleiche Software Hardware Version ?

                              Ro75R 1 Reply Last reply
                              0
                              • B BenjaminCz

                                @ro75 Nein habe ich nicht. Also wenn ich mich online Einlogge dann kommt nur passwort abfrage. Soll ich es mal Aktivieren und eintragen ? Hast du die gleiche Software Hardware Version ?

                                Ro75R Online
                                Ro75R Online
                                Ro75
                                wrote on last edited by
                                #580

                                @benjamincz ich habe die selbe HW Version bei allen Steckdosen. 1 mit 1.5.5 und 3 mit 1.4.10 bei der Firmware. Wie gesagt. Hier läuft das ohne Probleme.

                                Ro75.

                                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                B 2 Replies Last reply
                                0
                                • Ro75R Ro75

                                  @benjamincz ich habe die selbe HW Version bei allen Steckdosen. 1 mit 1.5.5 und 3 mit 1.4.10 bei der Firmware. Wie gesagt. Hier läuft das ohne Probleme.

                                  Ro75.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  BenjaminCz
                                  wrote on last edited by
                                  #581

                                  @ro75 Okay danke. Muss ich wohl weiterschauen. Aber was bedeuten denn die Fehlermeldungen

                                  Request failed with status code 400

                                  socket hang up

                                  TypeError: res.subarray is not a function

                                  KLAP Handshake failed

                                  undefined

                                  52 - Get Device Info failed

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @benjamincz ich habe die selbe HW Version bei allen Steckdosen. 1 mit 1.5.5 und 3 mit 1.4.10 bei der Firmware. Wie gesagt. Hier läuft das ohne Probleme.

                                    Ro75.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    BenjaminCz
                                    wrote on last edited by
                                    #582

                                    @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                                    Plattform: linux
                                    RAM: 2024 MB
                                    Node.js: v20.18.1
                                    NPM: 10.8.2
                                    
                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B BenjaminCz

                                      @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                                      Plattform: linux
                                      RAM: 2024 MB
                                      Node.js: v20.18.1
                                      NPM: 10.8.2
                                      
                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BenjaminCz
                                      wrote on last edited by
                                      #583

                                      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                      @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                                      Plattform: linux
                                      RAM: 2024 MB
                                      Node.js: v20.18.1
                                      NPM: 10.8.2
                                      

                                      Habe was gefunden.
                                      Das Thema wandert Aktuell wohl durch diversen Foren. Liegt an TP-Link hat wohl die API mit einem Update Zerschossen.
                                      https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo/issues/45

                                      Ro75R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B BenjaminCz

                                        @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                        @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                                        Plattform: linux
                                        RAM: 2024 MB
                                        Node.js: v20.18.1
                                        NPM: 10.8.2
                                        

                                        Habe was gefunden.
                                        Das Thema wandert Aktuell wohl durch diversen Foren. Liegt an TP-Link hat wohl die API mit einem Update Zerschossen.
                                        https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo/issues/45

                                        Ro75R Online
                                        Ro75R Online
                                        Ro75
                                        wrote on last edited by
                                        #584

                                        @benjamincz naja, ich kann diese schalten.

                                        Ro75.

                                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Ro75R Online
                                          Ro75R Online
                                          Ro75
                                          wrote on last edited by
                                          #585

                                          @BenjaminCz wie sieht das bei dir aus?

                                          b3cadb8a-88c0-4527-bee3-39602ad6b7bc-image.png

                                          Also ich habe heute Teile der Weihnachtsbeleuchtung installiert. Dafür auch paar TAPO-P100 Steckdosen. 3 hatten noch die FW 1.4.10 drauf und sprangen nicht an. Aktualisiert auf 1.5.5 und dann liefen die. ABER. Auch ich habe die Meldungen im Log. Ich musste den Adapter nochmal anhalten, warten und dann neu starten. Die Meldungen kamen zwar auch, ABER ich kann die Steckdosen dann auch über den Datenpunkt (true, false) steuern.

                                          WICHTIG. Ich hatte das schon in anderen Post geschrieben. Der Adapter muss eine Aktivität > 30 aufweisen, sonst kann nichts geschaltet werden. Ggfs. musst du die Prozedur deaktivieren, warten, aktivieren mehrfach wiederholen.

                                          Aber mit der 0.3.3 geht es definitiv. Wie beim alten Moped. Springt nicht gleich an.

                                          Ro75.

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          570

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe