Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
773 Beiträge 112 Kommentatoren 260.2k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ro75R Ro75

    @benjamincz ist doch ganz einfach. Deaktiviere doch mal AdGuard und schaue was passiert. Hast du mehrere P100? Wenn ja, alle das selbe Problem? Was passiert wenn du die Steckdose über die Android APP schaltest? Ist die Steckdose sauber mit dem WLAN verbunden?

    Ro75

    B Offline
    B Offline
    BenjaminCz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #574

    @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
    Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BenjaminCz

      @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
      Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

      B Offline
      B Offline
      BenjaminCz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #575

      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
      Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

      @ro75 Meiner meinung nach stimmt was mit der verbindung nicht vom adapter zur steckdosen. Ich habe auch auf IOBroker ein SelfSigned Certifikat evtl hängt es damit zusammen ?

      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BenjaminCz

        @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

        @ro75 Habe das mit AdGuard schon Probiert alles neugestartet passiert nichts. Per App kann ich die Steckdosen steuern.
        Alle Tapo Steckdosen haben das gleiche Problem. Der Tapo Adapter bringt die geposteten Fehlermeldungen.

        @ro75 Meiner meinung nach stimmt was mit der verbindung nicht vom adapter zur steckdosen. Ich habe auch auf IOBroker ein SelfSigned Certifikat evtl hängt es damit zusammen ?

        Ro75R Online
        Ro75R Online
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #576

        @benjamincz kann ich nicht sagen. Ich habe nur den Adapter installiert, eingerichtet, fertig. SelfSigned Certifikat für was?

        Welche Firmware haben die Steckdosen? 1.4.10 oder 1.5.5 oder?

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          @benjamincz kann ich nicht sagen. Ich habe nur den Adapter installiert, eingerichtet, fertig. SelfSigned Certifikat für was?

          Welche Firmware haben die Steckdosen? 1.4.10 oder 1.5.5 oder?

          Ro75.

          B Offline
          B Offline
          BenjaminCz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #577

          @ro75 Steckdosen haben Software 1.5.5 Hardware 1.20.0. Die Steckdosen kann ich vom IOBroker aus anpingen.

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B BenjaminCz

            @ro75 Steckdosen haben Software 1.5.5 Hardware 1.20.0. Die Steckdosen kann ich vom IOBroker aus anpingen.

            Ro75R Online
            Ro75R Online
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #578

            @benjamincz 2FA hast du aktiviert oder nicht?

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Ro75

              @benjamincz 2FA hast du aktiviert oder nicht?

              Ro75.

              B Offline
              B Offline
              BenjaminCz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #579

              @ro75 Nein habe ich nicht. Also wenn ich mich online Einlogge dann kommt nur passwort abfrage. Soll ich es mal Aktivieren und eintragen ? Hast du die gleiche Software Hardware Version ?

              Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B BenjaminCz

                @ro75 Nein habe ich nicht. Also wenn ich mich online Einlogge dann kommt nur passwort abfrage. Soll ich es mal Aktivieren und eintragen ? Hast du die gleiche Software Hardware Version ?

                Ro75R Online
                Ro75R Online
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #580

                @benjamincz ich habe die selbe HW Version bei allen Steckdosen. 1 mit 1.5.5 und 3 mit 1.4.10 bei der Firmware. Wie gesagt. Hier läuft das ohne Probleme.

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Ro75R Ro75

                  @benjamincz ich habe die selbe HW Version bei allen Steckdosen. 1 mit 1.5.5 und 3 mit 1.4.10 bei der Firmware. Wie gesagt. Hier läuft das ohne Probleme.

                  Ro75.

                  B Offline
                  B Offline
                  BenjaminCz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #581

                  @ro75 Okay danke. Muss ich wohl weiterschauen. Aber was bedeuten denn die Fehlermeldungen

                  Request failed with status code 400

                  socket hang up

                  TypeError: res.subarray is not a function

                  KLAP Handshake failed

                  undefined

                  52 - Get Device Info failed

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @benjamincz ich habe die selbe HW Version bei allen Steckdosen. 1 mit 1.5.5 und 3 mit 1.4.10 bei der Firmware. Wie gesagt. Hier läuft das ohne Probleme.

                    Ro75.

                    B Offline
                    B Offline
                    BenjaminCz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #582

                    @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                    Plattform: linux
                    RAM: 2024 MB
                    Node.js: v20.18.1
                    NPM: 10.8.2
                    
                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BenjaminCz

                      @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                      Plattform: linux
                      RAM: 2024 MB
                      Node.js: v20.18.1
                      NPM: 10.8.2
                      
                      B Offline
                      B Offline
                      BenjaminCz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #583

                      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                      @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                      Plattform: linux
                      RAM: 2024 MB
                      Node.js: v20.18.1
                      NPM: 10.8.2
                      

                      Habe was gefunden.
                      Das Thema wandert Aktuell wohl durch diversen Foren. Liegt an TP-Link hat wohl die API mit einem Update Zerschossen.
                      https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo/issues/45

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B BenjaminCz

                        @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                        @ro75 Habe alles Probiert geht nichts. Es liegt wohl am Adapter. ICh wette wenn du eine Steckdose aus deinem Datenpunkt löscht und den adapter neustartest bekommst du auch die Fehler Meldung. hast du IO Broker auf der Neusten Version ?

                        Plattform: linux
                        RAM: 2024 MB
                        Node.js: v20.18.1
                        NPM: 10.8.2
                        

                        Habe was gefunden.
                        Das Thema wandert Aktuell wohl durch diversen Foren. Liegt an TP-Link hat wohl die API mit einem Update Zerschossen.
                        https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo/issues/45

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #584

                        @benjamincz naja, ich kann diese schalten.

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Online
                          Ro75R Online
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #585

                          @BenjaminCz wie sieht das bei dir aus?

                          b3cadb8a-88c0-4527-bee3-39602ad6b7bc-image.png

                          Also ich habe heute Teile der Weihnachtsbeleuchtung installiert. Dafür auch paar TAPO-P100 Steckdosen. 3 hatten noch die FW 1.4.10 drauf und sprangen nicht an. Aktualisiert auf 1.5.5 und dann liefen die. ABER. Auch ich habe die Meldungen im Log. Ich musste den Adapter nochmal anhalten, warten und dann neu starten. Die Meldungen kamen zwar auch, ABER ich kann die Steckdosen dann auch über den Datenpunkt (true, false) steuern.

                          WICHTIG. Ich hatte das schon in anderen Post geschrieben. Der Adapter muss eine Aktivität > 30 aufweisen, sonst kann nichts geschaltet werden. Ggfs. musst du die Prozedur deaktivieren, warten, aktivieren mehrfach wiederholen.

                          Aber mit der 0.3.3 geht es definitiv. Wie beim alten Moped. Springt nicht gleich an.

                          Ro75.

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nimsoc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #586

                            Hallo @tombox,

                            erstmal danke für den Adapter!

                            Ich habe ihn von hier manuell installiert:
                            https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo
                            und eine Instanz eingefügt.
                            iobroker läuft auf einem RPi5, alles müsste auf dem letzten Stand sein.
                            "iob nodejs-update" habe ich bereits ausgeführt.

                            Leider kann er sich nicht ins Tapo-Cloud mit meiner Email und Passwort einloggen.
                            Mit der App klappt das problemlos.

                            Weiter unten ist der Log-Ausschnitt.
                            Könntest Du vielleicht erkennen was ich falsch mache?
                            Ich vermute es liegt am "Login failed using cached device list".

                            Im Forum konnte ich keine Abhilfe finden.

                            Danke und Gruß

                            tapo.0
                            2024-11-23 13:05:46.616 info Start first Update
                            tapo.0
                            2024-11-23 13:05:36.615 info Wait for connections for non camera devices
                            tapo.0
                            2024-11-23 13:05:36.614 warn Login failed using cached device list
                            tapo.0
                            2024-11-23 13:05:36.416 info Found MFA Process please enter MFA in the instance settings
                            tapo.0
                            2024-11-23 13:05:36.136 info Login tp TAPO App

                            N Ro75R 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N nimsoc

                              Hallo @tombox,

                              erstmal danke für den Adapter!

                              Ich habe ihn von hier manuell installiert:
                              https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo
                              und eine Instanz eingefügt.
                              iobroker läuft auf einem RPi5, alles müsste auf dem letzten Stand sein.
                              "iob nodejs-update" habe ich bereits ausgeführt.

                              Leider kann er sich nicht ins Tapo-Cloud mit meiner Email und Passwort einloggen.
                              Mit der App klappt das problemlos.

                              Weiter unten ist der Log-Ausschnitt.
                              Könntest Du vielleicht erkennen was ich falsch mache?
                              Ich vermute es liegt am "Login failed using cached device list".

                              Im Forum konnte ich keine Abhilfe finden.

                              Danke und Gruß

                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:46.616 info Start first Update
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.615 info Wait for connections for non camera devices
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.614 warn Login failed using cached device list
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.416 info Found MFA Process please enter MFA in the instance settings
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.136 info Login tp TAPO App

                              N Offline
                              N Offline
                              nimsoc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #587

                              @nimsoc said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                              Hallo @tombox,

                              erstmal danke für den Adapter!

                              Ich habe ihn von hier manuell installiert:
                              https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo
                              und eine Instanz eingefügt.
                              iobroker läuft auf einem RPi5, alles müsste auf dem letzten Stand sein.
                              "iob nodejs-update" habe ich bereits ausgeführt.

                              Leider kann er sich nicht ins Tapo-Cloud mit meiner Email und Passwort einloggen.
                              Mit der App klappt das problemlos.

                              Weiter unten ist der Log-Ausschnitt.
                              Könntest Du vielleicht erkennen was ich falsch mache?
                              Ich vermute es liegt am "Login failed using cached device list".

                              Im Forum konnte ich keine Abhilfe finden.

                              Danke und Gruß

                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:46.616 info Start first Update
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.615 info Wait for connections for non camera devices
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.614 warn Login failed using cached device list
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.416 info Found MFA Process please enter MFA in the instance settings
                              tapo.0
                              2024-11-23 13:05:36.136 info Login tp TAPO App

                              Hat sich erledigt, die 2-Faktor Authentifizierung war schuld. Ich wusste nicht einmal, dass sie aktiv war.
                              Jetzt ist die Instanz verbunden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                @BenjaminCz wie sieht das bei dir aus?

                                b3cadb8a-88c0-4527-bee3-39602ad6b7bc-image.png

                                Also ich habe heute Teile der Weihnachtsbeleuchtung installiert. Dafür auch paar TAPO-P100 Steckdosen. 3 hatten noch die FW 1.4.10 drauf und sprangen nicht an. Aktualisiert auf 1.5.5 und dann liefen die. ABER. Auch ich habe die Meldungen im Log. Ich musste den Adapter nochmal anhalten, warten und dann neu starten. Die Meldungen kamen zwar auch, ABER ich kann die Steckdosen dann auch über den Datenpunkt (true, false) steuern.

                                WICHTIG. Ich hatte das schon in anderen Post geschrieben. Der Adapter muss eine Aktivität > 30 aufweisen, sonst kann nichts geschaltet werden. Ggfs. musst du die Prozedur deaktivieren, warten, aktivieren mehrfach wiederholen.

                                Aber mit der 0.3.3 geht es definitiv. Wie beim alten Moped. Springt nicht gleich an.

                                Ro75.

                                B Offline
                                B Offline
                                BenjaminCz
                                schrieb am zuletzt editiert von BenjaminCz
                                #588

                                @ro75
                                Hi Also habe alles versucht aber es lauft nicht. Habe auch einen lxc erstellt mit IOBRoker zum testen ohne schnick schnack geht auch nicht.
                                Nach Adapter Start:
                                info.JPG

                                2 min nach Adapter Start:
                                info2.JPG

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N nimsoc

                                  Hallo @tombox,

                                  erstmal danke für den Adapter!

                                  Ich habe ihn von hier manuell installiert:
                                  https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo
                                  und eine Instanz eingefügt.
                                  iobroker läuft auf einem RPi5, alles müsste auf dem letzten Stand sein.
                                  "iob nodejs-update" habe ich bereits ausgeführt.

                                  Leider kann er sich nicht ins Tapo-Cloud mit meiner Email und Passwort einloggen.
                                  Mit der App klappt das problemlos.

                                  Weiter unten ist der Log-Ausschnitt.
                                  Könntest Du vielleicht erkennen was ich falsch mache?
                                  Ich vermute es liegt am "Login failed using cached device list".

                                  Im Forum konnte ich keine Abhilfe finden.

                                  Danke und Gruß

                                  tapo.0
                                  2024-11-23 13:05:46.616 info Start first Update
                                  tapo.0
                                  2024-11-23 13:05:36.615 info Wait for connections for non camera devices
                                  tapo.0
                                  2024-11-23 13:05:36.614 warn Login failed using cached device list
                                  tapo.0
                                  2024-11-23 13:05:36.416 info Found MFA Process please enter MFA in the instance settings
                                  tapo.0
                                  2024-11-23 13:05:36.136 info Login tp TAPO App

                                  Ro75R Online
                                  Ro75R Online
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #589

                                  @nimsoc sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                  MFA Process please enter MFA in the instance settings

                                  was ist damit? 2FA in der APP aktiviert und dann den Code in den Adaptereingetragen, gespeichert und damit neu gestartet?

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B BenjaminCz

                                    @ro75
                                    Hi Also habe alles versucht aber es lauft nicht. Habe auch einen lxc erstellt mit IOBRoker zum testen ohne schnick schnack geht auch nicht.
                                    Nach Adapter Start:
                                    info.JPG

                                    2 min nach Adapter Start:
                                    info2.JPG

                                    Ro75R Online
                                    Ro75R Online
                                    Ro75
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                                    #590

                                    @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                    2 min nach Adapter Start:

                                    also bei mir nicht. Immer noch über 100. Welche FW haben deine Steckdosen? Ist 2FA bei dir aktiviert oder nicht?

                                    Ro75.

                                    EDIT: Welche Adminversion, nodejs?
                                    EDIT 2: Welchen WLAN-Kanal verwendest du? Hast du zwischendurch einmal die IP-Adresse geändert? Ist die IP fest?
                                    EDIT 3: Ich habe gerade ein paar Systeminfos von deinem System gefunden. 2 GB RAM? Bissel wenig. Ggfs. mal ein

                                    iob diag
                                    

                                    Wäre mal gut.

                                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      nimsoc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #591

                                      @tombox, @ro75, @BenjaminCz,

                                      danke für die Tips und Anregungen.

                                      Kann sein dass man im Adapter den Stromverbrauch der P110 nach wie vor nicht lesen kann?
                                      Wäre ziemlich schade, weil der Adapter sonst benutzerfreundlich, stabil und durchdacht zu sein scheint.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nimsoc

                                        @tombox, @ro75, @BenjaminCz,

                                        danke für die Tips und Anregungen.

                                        Kann sein dass man im Adapter den Stromverbrauch der P110 nach wie vor nicht lesen kann?
                                        Wäre ziemlich schade, weil der Adapter sonst benutzerfreundlich, stabil und durchdacht zu sein scheint.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #592

                                        @nimsoc mal die GitHub version installieren und debug log aktivieren ob er "Receive energy usage" anzeigt

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @nimsoc mal die GitHub version installieren und debug log aktivieren ob er "Receive energy usage" anzeigt

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          nimsoc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #593

                                          @tombox said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                          @nimsoc mal die GitHub version installieren und debug log aktivieren ob er "Receive energy usage" anzeigt

                                          Hi, danke erstmal.
                                          Geht leider immer noch nicht.
                                          Es war bereits von GitHub installiert.
                                          Weiter unten steht der log (ich habe 2 p110 Steckdosen).

                                          Mich wundert ein wenig das:
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 error 52 - Get Device Info failed
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 error {}
                                          Es war bislang auch eine 3. Steckdose im System (nicht im selben Netzwerk). Vielleicht ist es ein Überbleibsel davon. Es hat wahrscheinlich mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.

                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:23.876 info Start first Update
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.875 info Wait for connections for non camera devices
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 debug initResult 8022351778BC1F7F570D99814A2CFE072104474A undefined
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 error 52 - Get Device Info failed
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 error {}
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 info Initialized 8022351778BC1F7F570D99814A2CFE072104474A
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 debug undefined
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.869 debug Init cipher successful
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.868 debug Handshake 2 successful:
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.868 debug Received request on host response: 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.857 debug Handshake 1 successful
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.857 debug Handshake 1 cookie: "TP_SESSIONID=94C1082CB75A8E19ACCB8B1ABDC60818;TIMEOUT=86400"
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.856 debug Received request on host response: 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.845 debug Trying new habdshake
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.845 debug Detected KLAP device
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.845 info Trying KLAP Auth
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.845 debug Received Handshake P100 on host response: 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.823 debug Handshake P100 on host: 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.823 info Constructing P110 on host: 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.779 debug Constructing P100 on host: 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.779 info Init device 8022351778BC1F7F570D99814A2CFE072104474A type P110 with ip 192.168.188.125
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.778 debug {"hwVer":"1.0","category":"plug","model":"P110","ssid":"RlJJVFohQm94IDc0OTA=","mac":"4822546428BE","hwId":"2FB30EF5BF920C44099401D396C6B55B","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"18BDC6C734AF8407B3EF871EACFCECF5","fwVer":"1.3.1 Build 240621 Rel.162048","ip":"192.168.188.125","onboardingTime":1702323054,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.560 debug Found device 8022351778BC1F7F570D99814A2CFE072104474A VFYgRWNrZQ==
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.560 debug initResult 80225FFE25B13340A9EE576950434B472104B7F1 undefined
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.560 error 52 - Get Device Info failed
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.560 error {}
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.559 info Initialized 80225FFE25B13340A9EE576950434B472104B7F1
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.559 debug undefined
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.559 debug Init cipher successful
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.558 debug Handshake 2 successful:
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.558 debug Received request on host response: 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.549 debug Handshake 1 successful
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.548 debug Handshake 1 cookie: "TP_SESSIONID=3CA5EBC869D9E9C695F3E7C7BF8DE6C0;TIMEOUT=86400"
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.548 debug Received request on host response: 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.537 debug Trying new habdshake
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.537 debug Detected KLAP device
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.537 info Trying KLAP Auth
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.537 debug Received Handshake P100 on host response: 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.515 debug Handshake P100 on host: 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.515 info Constructing P110 on host: 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.421 debug Constructing P100 on host: 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.420 info Init device 80225FFE25B13340A9EE576950434B472104B7F1 type P110 with ip 192.168.188.116
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.419 debug {"hwVer":"1.0","category":"plug","model":"P110","ssid":"RlJJVFohQm94IDc0OTA=","mac":"48225464204A","hwId":"2FB30EF5BF920C44099401D396C6B55B","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"18BDC6C734AF8407B3EF871EACFCECF5","fwVer":"1.3.1 Build 240621 Rel.162048","ip":"192.168.188.116","onboardingTime":1697298596,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.184 debug Found device 80225FFE25B13340A9EE576950434B472104B7F1 Raspberry Pi
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.183 info Found 2 devices
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:13.183 debug {"error_code":0,"result":{"totalNum":2,"deviceList":[{"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","role":0,"fwVer":"1.3.1 Build 240621 Rel.162048","appServerUrl":"https://n-euw1-wap-gw.tplinkcloud.com","deviceRegion":"eu-west-1","roleType":"owner","deviceId":"80225FFE25B13340A9EE576950434B472104B7F1","deviceName":"P110","deviceHwVer":"1.0","alias":"UmFzcGJlcnJ5IFBp","deviceMac":"48225464204A","oemId":"18BDC6C734AF8407B3EF871EACFCECF5","deviceModel":"P110(EU)","hwId":"2FB30EF5BF920C44099401D396C6B55B","fwId":"00000000000000000000000000000000","isSameRegion":true,"status":0},{"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","role":0,"fwVer":"1.3.1 Build 240621 Rel.162048","appServerUrl":"https://n-euw1-wap-gw.tplinkcloud.com","deviceRegion":"eu-west-1","roleType":"owner","deviceId":"8022351778BC1F7F570D99814A2CFE072104474A","deviceName":"P110","deviceHwVer":"1.0","alias":"VFYgRWNrZQ==","deviceMac":"4822546428BE","oemId":"18BDC6C734AF8407B3EF871EACFCECF5","deviceModel":"P110(EU)","hwId":"2FB30EF5BF920C44099401D396C6B55B","fwId":"00000000000000000000000000000000","isSameRegion":true,"status":0}],"currentIndex":1}}
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.996 debug yfoQzXVQIYQWjRDZuXyppQ==
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.995 info Login succesfull
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.995 debug {"error_code":0,"result":{"lockedMinutes":0,"lastCheckDate":"Sat Nov 23 11:17:39 UTC 2024","appServerUrl":"https://n-euw1-wap-gw.tplinkcloud.com","failedAttempts":0,"riskDetected":0,"remainAttempts":0,"errorCode":"0","supportedMFATypes":[],"token":"058029a9-BT7To9zBFLWlo5xNP2cooJ2","accountId":"15*****","regionCode":"","regTime":"2023-10-14 15:47:20","nickname":"c***","email":"c****@**","refreshToken":"21c415b6e9ac468c9fd608d5e2fb7737"}}
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.716 debug Nu5mbssUcSfg778xhNYYFw==
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.671 info Login tp TAPO App
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.652 info starting. Version 0.3.4 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#0eb45d794d70c5df51c8755c2907b8d42d8e3140) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v20.18.1, js-controller: 6.0.11
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.522 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.510 debug States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.463 debug States create User PubSub Client
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.462 debug States create System PubSub Client
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.458 debug Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.448 debug Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.444 debug Objects client initialize lua scripts
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.431 debug Objects create User PubSub Client
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.430 debug Objects create System PubSub Client
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.429 debug Objects client ready ... initialize now
                                          tapo.0
                                          2024-11-23 21:29:12.416 debug Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          host.raspberrypi5
                                          2024-11-23 21:29:11.812 info instance system.adapter.tapo.0 in version "0.3.4" (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#0eb45d794d70c5df51c8755c2907b8d42d8e3140) started with pid 107034

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          439

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe