Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz

Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
10 Posts 3 Posters 921 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • LuapL Offline
    LuapL Offline
    Luap
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    nach dieser Anleitung habe ich ioBroker erfolgreich installiert. Kann darauf über http://192.168.1.14:7234 zugreifen. Auch habe ich den Adapter installiert und die IP und den Port eingegeben.

    Auch das Deconz Docker Modul funktioniert.

    Wie verbinde ich diese? Kann es sein, dass ich die Probleme wegen dem "bridge" Modus habe?

    GlasfaserG 1 Reply Last reply
    0
    • LuapL Luap

      Hallo,

      nach dieser Anleitung habe ich ioBroker erfolgreich installiert. Kann darauf über http://192.168.1.14:7234 zugreifen. Auch habe ich den Adapter installiert und die IP und den Port eingegeben.

      Auch das Deconz Docker Modul funktioniert.

      Wie verbinde ich diese? Kann es sein, dass ich die Probleme wegen dem "bridge" Modus habe?

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #2

      @luap sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

      wegen dem "bridge" Modus habe?

      Richtig , du musst auch die Port´s freigeben/durchreichen

      Sie hier gleiches Thema / gleiche installation wie du mit Port 7234

      https://forum.iobroker.net/topic/56682/2xverbunden-mit-gerät-oder-dienst-rot-warum/8

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Reply Last reply
      0
      • LuapL Offline
        LuapL Offline
        Luap
        wrote on last edited by
        #3

        Wie genau schaut die Docker Installation aus? Ich habe meine versucht anzupassen. Aber diese funktioniert nicht.

        docker run -d \
        --network host \
        --name=iobroker2 \
        -p 7234:8081 \
        -v /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker \
        --restart always \
        buanet/iobroker:latest
        
        GlasfaserG 1 Reply Last reply
        0
        • LuapL Luap

          Wie genau schaut die Docker Installation aus? Ich habe meine versucht anzupassen. Aber diese funktioniert nicht.

          docker run -d \
          --network host \
          --name=iobroker2 \
          -p 7234:8081 \
          -v /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker \
          --restart always \
          buanet/iobroker:latest
          
          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by
          #4

          @luap sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

          --network host

          Wenn du ein Docker Container im Host erstellt hast , brauchst du keine Ports freigeben .

          ba9db78c-2aac-48e4-8a2a-bf455be7e7ff-grafik.png

          f6d3ed34-7652-4d20-b797-147732523018-grafik.png

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          OliverIOO 1 Reply Last reply
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @luap sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

            --network host

            Wenn du ein Docker Container im Host erstellt hast , brauchst du keine Ports freigeben .

            ba9db78c-2aac-48e4-8a2a-bf455be7e7ff-grafik.png

            f6d3ed34-7652-4d20-b797-147732523018-grafik.png

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            wrote on last edited by
            #5

            @glasfaser
            Die verwendeten Ports auf dem host müssen dann aber auch frei sein

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            GlasfaserG 1 Reply Last reply
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @glasfaser
              Die verwendeten Ports auf dem host müssen dann aber auch frei sein

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by
              #6

              @oliverio

              Dann halt so formuliert :

              @glasfaser sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

              Host

              @glasfaser sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

              brauchst du keine Ports freigeben .

              @oliverio sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

              müssen dann aber auch frei sein

              @Luap

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Reply Last reply
              0
              • LuapL Offline
                LuapL Offline
                Luap
                wrote on last edited by
                #7

                Wie kann ich vorher die freien Ports sehen?

                Ist es richtig, dass deconz weiterhin im bridge Modus installiert ist? Muss das auch auf host umgestellt werden?

                OliverIOO 1 Reply Last reply
                0
                • LuapL Luap

                  Wie kann ich vorher die freien Ports sehen?

                  Ist es richtig, dass deconz weiterhin im bridge Modus installiert ist? Muss das auch auf host umgestellt werden?

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  wrote on last edited by OliverIO
                  #8

                  @luap

                  wenn du den host modus verwendest, dann werden die im container vorgesehenen ports direkt auf den host gemappt.
                  falls durch andere container oder durch den host selber der port bereits belegt ist, dann geht es nicht

                  bei deconz kannst du den port auch über eine environment variable anpassen.

                  im bridge modus kannst du die ports die im container vorgesehen sind auf andere ports (die natürlich ebenfalls frei sind) beiliebig mappen

                  ich würde dir raten iobroker und deconz im bride modus zu betreiben
                  dann würde ich für beide services ein docker compose file schreiben
                  dann hast du alle parameter beider dienste, die zusammenarbeiten auf einem blick
                  ich habe gesehen, dass es bei deconz ebenfalls bereits ein docker-compose vorschlag für den bridge modus gibt

                  das allerbeste wäre natürlich wenn dir hier jemand sein docker-compose oder portainer/stacks konfiguration überlässt. ich selber nutze deconz nicht

                  um rauszufinden welche ports auf dem host bereits verwendet werden hilft dir diese seite
                  http://www.nwlab.net/tutorials/netstat/offene-ports-netstat.html#:~:text=Für eine Kontrolle der offenen,"netstat -nlp" auf.&text=Das System zeigt mit diesen,Kommando "lsof" benutzt werden.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  GlasfaserG 1 Reply Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @luap sagte in Wie ioBroker Docker auf Synology installieren für Deconz:

                    Wie kann ich vorher die freien Ports sehen?

                    mit nmap

                    Ist es richtig, dass deconz weiterhin im bridge Modus installiert ist?

                    kannst du lassen , denn du hast ja schon alles eingerichtet inkl. Portmapping
                    bzw. ist auch richtig so

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @luap

                      wenn du den host modus verwendest, dann werden die im container vorgesehenen ports direkt auf den host gemappt.
                      falls durch andere container oder durch den host selber der port bereits belegt ist, dann geht es nicht

                      bei deconz kannst du den port auch über eine environment variable anpassen.

                      im bridge modus kannst du die ports die im container vorgesehen sind auf andere ports (die natürlich ebenfalls frei sind) beiliebig mappen

                      ich würde dir raten iobroker und deconz im bride modus zu betreiben
                      dann würde ich für beide services ein docker compose file schreiben
                      dann hast du alle parameter beider dienste, die zusammenarbeiten auf einem blick
                      ich habe gesehen, dass es bei deconz ebenfalls bereits ein docker-compose vorschlag für den bridge modus gibt

                      das allerbeste wäre natürlich wenn dir hier jemand sein docker-compose oder portainer/stacks konfiguration überlässt. ich selber nutze deconz nicht

                      um rauszufinden welche ports auf dem host bereits verwendet werden hilft dir diese seite
                      http://www.nwlab.net/tutorials/netstat/offene-ports-netstat.html#:~:text=Für eine Kontrolle der offenen,"netstat -nlp" auf.&text=Das System zeigt mit diesen,Kommando "lsof" benutzt werden.

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @oliverio

                      Hallo ,

                      kannst du @Luap oder Ex Name paul-ol es als Anfänger erklären ,
                      Stück für Stück
                      denn ich bin ab jetzt in diesem Thread raus .

                      Deshalb habe ich Ihm sein Thread selber nochmal dazu verlinkt.
                      Bzw. es sind noch andere ......

                      DANKE .

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      225

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe