NEWS
Warm Wasser solar anlage auslesen??
-
Hallo, ich habe eine cosmosol 1e warmwasser solar Anlage "siehe bild" kann ich diese Werte irgendwie auslesen und in iobroker integrieren?
-
@denjo Hi, müsste ich einen Tipp abgeben, würde ich die Chance nahezu bei 0% sehen...
Sieht schon älter aus und die Anzahl der Anschlüsse sieht mau aus, was darauf schließen lässt, dass es keine Schnittstelle gibt.Mittels zwei Sensoren und einem Wemos D1 mini könnte man zumindest den Kollektorvor- und -Rücklauf direkt am Puffer messen (oder wo man halt an die Solarleitung drankommt). Mittels 230V Optokoppler ob die Pumpe läuft.
...oder halt in einen neuen Regler von zB. Resol investieren. Die haben unter anderem ein LAN-Interface.
-
@sborg es gibt doch zb um strom oder eine wasseruhr auszulesen so eine kamera, würde das damit nicht zb funktionieren???
-
@denjo Wechselt das Display seine Anzeige? Dann wäre die Kamera außen vor. Falls nicht, bietet das Display im Grunde aber kaum Infos.
Pauschal kannst du es aber mit so einem ESP32-Cam-Modul realisieren. Stell dir aber die Auswertung nicht so einfach vor. Bei digitalen Wasserzählern mit LCD geht es auch mehr Recht als schlecht. Da wird es schon Leidenschaft brauchen -
@sborg okay schade
-
Laut I-Net , hat es
eBUS 2-Draht-Datenbus für die Heizungstechnik
kannst ja damit mal weitersuchen
Beispiel bei einer Vaillant
-
@glasfaser okay das hört sich interessant an das video, in der anleitung sind diese anschlüsse als ebus gekennzeichnet:
und wie ich sehe habe ich diese auch:
also sollte das alles wie in dem video klappen denke ich oder???
-
@denjo sagte in Warm Wasser solar anlage auslesen??:
das alles wie in dem video klappen
... aber wie schon erwähnt ... ist es für Vaillant .
Du mußt dann schon nach deinem System suchen ... eventuell kann man es mit einem PHP-Script nutzen . -
@glasfaser okay aber so wie ich verstehe ist es egal was für ein gerät man ausliest mit dem ebus, man bekommt halt alle daten und muss gucken welche welche sind.
-
@denjo Oh, sorry, dass mit dem eBus habe ich nicht gesehen
Aber mal ehrlich, du willst jetzt so um die 120,- € ausgeben, nur um die Kollektor- und Pufferspeichertemperatur und ob die Pumpe gerade läuft zu sehen?
Nimm zwei Temperatursensoren, einen 230V Optokoppler und bspw. einen Wemos D1 Mini für 10 - 20,- €, macht das selbe.
Meine Resol loggt (nicht der ioB!) bspw. Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreswerte, hat wesentlich mehr Sensoren (zum TKO und TBU kommen noch Vor- und Rücklauftemperatur, Durchflussmenge), errechnet die gewonnene Wärmeenergie, kann PWM...