Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

[SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
261 Posts 82 Posters 93.6k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #177

    Funktioniert leider bei mir auch nicht immer. Aber das Skript ist sehr gut, liegt eher an Amazon…..

    2858_screenshot__449_.png

    2858_screenshot__452_.png

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #178

      [OFF Topic]

      Das Bild ist ein Fake, das Lied "I Can`t Dance" ist nicht auf dem Album "Genisis" (siehe cover Anzeige) vorhanden 8-)

      1. Mama

      2. That's All

      3. Home By The Sea

      4. Second Home By The Sea

      5. Illegal Alien

      6. Taking It All Too Hard

      7. Just A Job To Do

      8. Silver Rainbow

      9. It's Gonna Get Better

      (sorry, ich musste einfach …. 😉 )

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #179

        [OFF Topic2]

        > Das Bild ist ein Fake

        Nein kein Fake nur ein falsches Cover in meiner Musiksammlung.

        Das Lied wurde auf Amazon rauf geladen und hat mein (falsches) Cover übernommen…...., 😉

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          Damich
          wrote on last edited by
          #180

          Hallo,

          sehe ich das richtig, dass es mit den Echo's der Gen1 funktionieren sollte ?

          @sigi234 leider hat es bei mir noch garnicht funktioniert, die Datenpunkte sind aber da.

          Gruß

          Schwabe


          iobroker auf Intel NUC | Sonos |Amazon Echo |Philips Hue| IKEA Trädfri | Osram | FritzBox 7590 | FritzFon C5 | Sony SmartTV

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Margreiter
            wrote on last edited by
            #181

            @sigi234 habe mal eine Frage?

            Wenn du die Sender von Tuneln wechselst zeigt er dir dann automatisch im Vis den richtigen Sender an. Bei mir geht alles einwandfrei mit Amazon Music, aber bei Tuneln macht er keine Aktualisierung. Erst wenn ich den UpdateDevice drücke wird es grün und er zeigt den richtigen Sender an.

            Glaube er kann beim Tunneln "javascript.0.AlexaControl.Devices.Echo_Dot.player.mediaLengthStr" nicht auslesen daher gibt es auch keine Aktualisierung

            lg Peter

            1 Reply Last reply
            0
            • Matten MattenM Offline
              Matten MattenM Offline
              Matten Matten
              wrote on last edited by
              #182

              @Margreiter:

              @sigi234 habe mal eine Frage?

              Wenn du die Sender von Tuneln wechselst zeigt er dir dann automatisch im Vis den richtigen Sender an. Bei mir geht alles einwandfrei mit Amazon Music, aber bei Tuneln macht er keine Aktualisierung. Erst wenn ich den UpdateDevice drücke wird es grün und er zeigt den richtigen Sender an.

              Glaube er kann beim Tunneln "javascript.0.AlexaControl.Devices.Echo_Dot.player.mediaLengthStr" nicht auslesen daher gibt es auch keine Aktualisierung

              lg Peter `

              Ja das große Problem hab ich auch, ich will aber auch nicht alle 3sec. updatedevice ansteuern.

              Gruß matten

              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Margreiter
                wrote on last edited by
                #183

                Kenne mich nicht so aus aber vielleicht könnte man den updatedevice mittels Skript alle x Minuten aktualisieren

                lg Peter

                1 Reply Last reply
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #184

                  Ja, an Alle so ist es auch bei mir.

                  Vielleicht könnte der Skriptersteller Hauke da was machen? Ich habe Hauke eine PN gesendet.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #185

                    Hallo,

                    hier die Antwort von Hauke:

                    ` > Moinsen - ist mir bisher bei mir nicht aufgefallen, dass es da Probleme gibt. Allerdings höre ich Radio eigentlich nur im Bad und da ist kein VIS an der Wand…

                    ich Tippe mal, dass nicht 200 Sekunden gewartet wurden?

                    Das Skript führt immer automatisch ein Update aus, sobald der Sender oder ein Song per Skript gestartet wird und ruft dann folgende Routine auf:

                    if (currentState == PLAYING)

                    TRUE: (Song/Radio läuft noch)

                    mediaProgress wird um 2 Sekunden erhöht

                    Am Ende des Titels (mediaProgress > mediaLength) soll neu geladen werden.

                    Ist es Radio (mediaLength = 0) dann alle 200 sekunden neu laden.

                    Routine in 2 Sekunden erneut aufrufen

                    FALSE:(es wird gerade nichts abgespielt) Nichts machen

                    Manko an dieser Methode ist, dass Man im Skript nur dann direkt Updates mitbekommt, wenn man Alexa auch über das Skript steuert. Wird Alexa per Sprache gesteuert, so bekommt das Skript es erst mit wenn bereits ein Song lief (dann nach theoretischem Ende des Songs), Radio lief (dann nach 200 Sekunden) oder man den Update-Knopf drückt.

                    Ich habe leider noch nicht rausbekommen wie Alexa der alexa-Webseite mitteilt, dass ein Update gemacht werden muss. Ich sehe zwar, dass die Webseite ein Update anfordert, wenn der Song per Sprache gesteuert wird, allerdings sehe ich nicht, wie das getriggert wurde.

                    lg Hauke `

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #186

                      Hab auch das Problem bei VIS.

                      Über Sprache Befehle an Alexa werden in VIS nicht aktualisiert.

                      Meine View ist also nicht aktuell, wenn ich per Spache an Alexa was sende.

                      Zum Beispiel verbinde Gerät.

                      Sie verbindet, aber das Icon in meiner VIS bleibt auf dem roten X.

                      Wenn ich es mit dem Icon mache, geht logischerweise das Icon auf grün.

                      Geht es nicht anders oder benutze ich die falschen Datenpunkte?

                      (Alles nach den Skriptvorgaben hier gemacht)
                      3723_aufzeichnen1.jpg

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #187

                        Seit heute abend habe ich im Log diesen Fehler.

                        Der Javascript Adapter schaltet von grün auf rot und wird dann wieder grün und so weiter.

                        Vielleicht haben die Skriptschreiber eine Idee was da passiert ist.

                        Verändert habe ich nichts.
                        3723_aufzeichnen1.jpg

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fisch
                          wrote on last edited by
                          #188

                          Supi! Das funzt hier ja super das Skript…Vielen Dank dafür!!

                          Einziges Manko ist, dass meine zwei Echo Shows nicht unterstützt werden . Ist in diese Richtung was angedacht?

                          Greetz Chris

                          EDIT: Ist es möglich, dass wenn der Dot oder der Echo über Sprache gestartet wurde, sich dennoch die aktuellen Werte zieht?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Nikoxx
                            wrote on last edited by
                            #189

                            Also meine beiden Echo Show werden gefunden und ich kann die auch ansprechen … zumindest Radio klappt auf jeden fall

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              fisch
                              wrote on last edited by
                              #190

                              Habe jetzt auch das Skript von Hauke am laufen …Super Sache!!!!

                              Was mir aufgefallen ist, ist das der CurrentState bei Sprachsteuerung " Alex, aus" gesetzt wird.

                              Starte ich wieder über " Alexa, fortsetzen" wird der State bzw. kein Update des Devices ausgeführt und der CurrenState bleibt weiterhin auf PAUSED.

                              Könnte man das nicht irgendwie auch automatisieren, dass geprüft wird, wan Alexa wieder fortgesetzt wurde?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #191

                                Hat niemand seit ca. Donnerstag diesen Fehler im Skript von Hauke?

                                Vor allem, was bedeutet er? :?:

                                Edit: Problem gelöst. Im Skript stand javascript.1 als Instanz, habe ich es auf 0 geändert.

                                Jetzt geht es.

                                Lustigerweise habe ich null Komma null an dem System geändert.
                                3723_unbenannt7.png

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  fisch
                                  wrote on last edited by
                                  #192

                                  nein, hier läuft es..keine Fehlermeldungen…

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Matten MattenM Offline
                                    Matten MattenM Offline
                                    Matten Matten
                                    wrote on last edited by
                                    #193

                                    @Matten Matten:

                                    Moin, Ich hab die Version v0.1.6 am laufen, Die Steuerung und Rückmeldung für die DOTs einzeln funktionieren Super,

                                    jedoch Hab ich mir alle auf eine Gruppe angelegt (als Multiroom)

                                    Multiroom wird auch erkannt und ausgewertet, aber wenn ich ein TUNE IN Sender Setze setzt sich plötzlich die Lautstärke auf 50,

                                    wenn ich die Lautstärke herunter setze wird die Lautstärke auch verringert, aber nach dem "Update Device" wieder auf 50 gesetzt.

                                    Wie kann ich das beheben?

                                    im alten Skript von Version: v0.3.3 von ruhr70 tritt das nicht auf. (da wird ALEXA auch noch nicht ausgelesen)

                                    Gruß Matten

                                    LOG:

                                    javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: HEADERS: {"server":"Server","date":"Mon, 05 Mar 2018 14:08:27 GMT","content-type":"application/json","content-length":"54","connection":"close","x-amzn-requestid":"a
                                    javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Gesendetes Kommando: {"type":"VolumeLevelCommand","volumeLevel":50}
                                    javascript.0	2018-03-05 15:08:27.675	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Negative Rückmeldung von Alexa: 404: ** Not Found ** (Kommando im Kontext des Geräts sinnvoll?)
                                    ```` `  
                                    

                                    Moin, Gibt es da schon eine Lösung?

                                    Ich musste jetzt die Lautstärkeregelung im Skript auskommentieren und habe zusätzlich das alte Skript von ruhr70 zum steuern der Lautstärke am laufen.

                                    meine Vis mit Mediola AIO NEO.
                                    3476_screenshot_20180326-160012x.png

                                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      csamaggi
                                      wrote on last edited by
                                      #194

                                      Ich hatte das Problem auch,

                                      bei mir half es das Skript neu zustarten manchmal misse ich aber auch die JavaInstanz neustarten,

                                      @MattenMatten Sehr coole VIS.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Matten MattenM Offline
                                        Matten MattenM Offline
                                        Matten Matten
                                        wrote on last edited by
                                        #195

                                        @csamaggi:

                                        Ich hatte das Problem auch,

                                        bei mir half es das Skript neu zustarten manchmal misse ich aber auch die JavaInstanz neustarten,

                                        @MattenMatten Sehr coole VIS. `

                                        mit neustarten ist es bei mir leider erfolglos. sobald ich die Lautstärke vom MULTIROOM Device ändern will und "javascript.1.Alexa.update" betätige haut er mir die Lautstärke wieder auf 50%

                                        Gruß Matten

                                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HALH Offline
                                          HALH Offline
                                          HAL
                                          wrote on last edited by
                                          #196

                                          Mal ne dumme Frage.

                                          Ich habe bei Amazon immer "Zwei-Faktor-Authentifizierung" eingeschaltet. Wenn ich jetzt den Adapter aktiviere, kann ich nirgendwo den Sicherheitscode eingeben. Oder mache ich da etwas falsch ?

                                          VG Uwe

                                          Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                                          (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          152

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe