Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Analoge Geräte mit Multisttaus smart machen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Analoge Geräte mit Multisttaus smart machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JohnnyBahama last edited by JohnnyBahama

      Hallo,

      ich bin auf der suche nach einer Möglichkeit einen Intex Chlorinator smart zu machen. Dieser kann auf seinem Bedienpanel verschiedene Statis anzeigen (Working, Pump flow low, Salt low, Salt high)
      Da er eine Digitalanzeige und LED besitzt für den jeweiligen Status, würde ich die gerne irgendwie übertragen. Insbesondere das an und aus als Rückmeldung wäre am wichtigsten.
      Momentan wird er über einen Shelly an und aus geschaltet, was aber manchmal bei Pump flow low nicht funktioniert, da braucht er zweimal den input.
      Gibt es eine möglichkeit die LED Spannung z.B abzufangen und als Signal weiter zu geben?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @JohnnyBahama last edited by

        @johnnybahama mal überlegt ob das mit esp32cam und dem all-in-device Wasserzähler geht

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JohnnyBahama @Homoran last edited by

          @homoran
          Muss ich mir mal anschauen. Wollte eigentlich etwas internes haben.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @JohnnyBahama last edited by

            @johnnybahama sagte in Analoge Geräte mit Multisttaus smart machen:

            @homoran
            Muss ich mir mal anschauen. Wollte eigentlich etwas internes haben.

            intern im RasPi?

            sind das nur codes oder Klartext?
            der Wasserzähler ist nur für Ziffern ausgelegt

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JohnnyBahama @Homoran last edited by JohnnyBahama

              @homoran
              Intern im Chlorinator.
              Dann wird das nicht funktionieren, da die LED´s unterschiedlich aufleuchten.
              2022-07-25 17_30_42-Intex Chlorinator Salzwassersystem bis 26.500 Liter 26668 GS.png

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @JohnnyBahama last edited by

                @johnnybahama sagte in Analoge Geräte mit Multisttaus smart machen:

                da die LED´s unterschiedlich aufleuchten.

                danke für das Foto, jetzt kann man sich auch etwas vorstellen.
                Du willst also jede LED und auch die 7 Segment Anzeige monitoren?

                @johnnybahama sagte in Analoge Geräte mit Multisttaus smart machen:

                Intern im Chlorinator.

                Wäre IMHO keine gute Idee. Die Cl- Dämpfe werden der Elektronik in kürzester Zeit den Garaus machen.
                und wenn du in das vorhandene Elektronik Kompartment kämst, hätte ich Bedenken ob es danach noch dicht ist

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JohnnyBahama @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Nur die LED im ersten Schritt. Die Segmentanzeige ist eigentlich irrelevant und dient nur zum einstellen, daher nur nice to have.
                  Wenn ein Fehler auftritt oder der Betriebszustand sich ändert, dann leuchtet eine der LED´s auf und dadurch ist der Fehler bekannt. Genau diese würde ich gerne abgreifen.
                  Das Touchfeld ist nicht so wichtig, da ein Shelly schon dran ist.

                  Das Chlor wird dem geschlossenem Wasserkreislauf zugesetzt. Keine Dämpfe im Gerät selber.
                  Das Gerät ist sehr simpel aufgebaut und hat eine Umlaufende Dichtung. Zudem steht es Regengeschützt in einem Pumpenhaus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  868
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  233
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo