NEWS
zigbee ohne Datenübertragung
-
Hallo liebes Forum.
Ich hab die Suche bereits verwendet und stoße bei folgendem Symptom nur auf Lösungen wo ein Gerät im Verbund keine Daten überträgt. Daher habe ich das Setup stark vereinfacht auf einen ConbeeII stick und einen Aqara Temperatursensor.(beides Quelle amazon.de)
Das Pairing funktioniert wie auf diversen Quellen im Internetz beschrieben. Gestern Abend habe ich die neuste Software auf den ConbeeII geflasht.
Mein Problem mit der Situation ist, das ich von den Geräten keine Daten empfange. So einige Minuten nach dem Pairing tut es noch und dann für Stunden Funkstille.Ein BLE Sensor an selber Position liefert Werte, die sich auch verändern >1°C. Was kann ich tun?
Grüße
Stephanlog:
zigbee.0 3416 2022-07-19 09:30:09.990 info Zigbee: stop joining zigbee.0 3416 2022-07-19 09:29:28.665 info DeviceConfigure successful 0x00158d000804a3d0 lumi.weather zigbee.0 3416 2022-07-19 09:29:28.660 info Configuring 0x00158d000804a3d0 lumi.weather zigbee.0 3416 2022-07-19 09:29:28.656 info Device '0x00158d000804a3d0' is supported, identified as: Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (WSDCGQ11LM) zigbee.0 3416 2022-07-19 09:29:28.655 info Successfully interviewed '0x00158d000804a3d0', device has succesfully been paired zigbee.0 3416 2022-07-19 09:29:23.856 info Starting interview of '0x00158d000804a3d0' zigbee.0 3416 2022-07-19 09:29:07.585 info Zigbee: allowing new devices to join. zigbee.0 3416 2022-07-19 09:04:44.992 info Zigbee started
ca 2h nach pairing:(im zigbeetab 255 signal und "grün-verbunden")
timestamp value acknowledged from 2022-07-19T09:49:52.148Z 25.05 true influxdb.0
-
@stephan-4 sagte in zigbee ohne Datenübertragung:
Ein BLE Sensor an selber Position liefert Werte, die sich auch verändern >1°C. Was kann ich tun?
- Welche Funknetze sind in dem Bereich aktiv ?
- Auf welchen frequenzbändern ?
- wo befindet sich der Conbee Stick relativ insbesondere zur WLan Antenne
Wichtig: Unterschiedliche Kanalnummerierung beachten:
@stephan-4 sagte in zigbee ohne Datenübertragung:
ca 2h nach pairing:(im zigbeetab 255 signal und "grün-verbunden")
Ist eine Conbee Besonderheit - der Conbee setzt die LQ auf 255 auch wenn er vom Gerät noch nie eine LQ erhalten hat. LQ255 ist also eher ein Warnhinweis als eine gültige Zahl.
A.
-
@asgothian Moin und danke für die rasche Antwort. Mein Heimisches WIFI sind 2 hotspots (ubiquiti mit openwrt)
Nur einer hat 2ghz aktic und funkt auf Kanal 6. Durch die 40mhz breite bedeckt er nahezu das ganze Band. Den Kanal für zigbee habe ich deshalb ist zigbee auf Kanal26. Diese Vorgehen erschien mir Sinnvoll.Die Hotspots sind beide etwa 7 meter entfernt vom iobroker. Ich hab einen mobelen Router danebengestellt für einen scan:(Marvin ist mein Rasenmäher und Funkefiez ist mein 2ghz hotspot.)
-
@stephan-4
reply to myself. Es scheint so als wäre ich einfach zu ungeduldig gewesen. Sensor einmal ins gefrierfach und wieder raus zeigt, das die Meldedichte stark zunimmt. Es verändert sich einfach zu wenig.
Ich hab jetzt ein festes Intervall von 600s eingestellt auch ohne Änderungen. damit sind dann die Graphen in Grafana und iobroker nicht mehr leer, wenn ich Daten betrachte, nah am Ereignis Horizont.