Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
449 Beiträge 38 Kommentatoren 89.7k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @padrino ALso retry mit HH:MM bitte mit der 3.19.6

    padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von padrino
    #367

    @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

    @padrino ALso retry mit HH:MM bitte mit der 3.19.6

    Immer langsam mit den alten Pferden. 😇

    Läuft leider nicht

    alexa2.0	2022-08-18 12:07:26.241	debug	(7035) system.adapter.admin.0: logging true
    alexa2.0	2022-08-18 12:07:21.672	debug	(7035) system.adapter.admin.0: logging false
    alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.810	debug	(7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":true,"ack":true,"ts":1660817240802,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":166
    alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.793	debug	(7035) Alexa-Remote: Response: No body
    alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.630	debug	(7035) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"eu-api-alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}} and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJso
    alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.629	debug	(7035) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 406784)
    

    Seltsamerweise steht das im Log "value true", obwohl ich 13:00 eingegeben habe.
    Im Admin springt die Anzeige auch direkt auf true um (gebe ich falsch mit HH:MM:SS ein, dann bleibt die Uhrzeit angezeigt).
    Aber trotz des "true" wird gar nicht in den DND geschaltet, auch nicht "unendlich".
    Sekunden funktionieren weiterhin.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • padrinoP padrino

      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @padrino ALso retry mit HH:MM bitte mit der 3.19.6

      Immer langsam mit den alten Pferden. 😇

      Läuft leider nicht

      alexa2.0	2022-08-18 12:07:26.241	debug	(7035) system.adapter.admin.0: logging true
      alexa2.0	2022-08-18 12:07:21.672	debug	(7035) system.adapter.admin.0: logging false
      alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.810	debug	(7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":true,"ack":true,"ts":1660817240802,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":166
      alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.793	debug	(7035) Alexa-Remote: Response: No body
      alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.630	debug	(7035) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"eu-api-alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}} and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJso
      alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.629	debug	(7035) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 406784)
      

      Seltsamerweise steht das im Log "value true", obwohl ich 13:00 eingegeben habe.
      Im Admin springt die Anzeige auch direkt auf true um (gebe ich falsch mit HH:MM:SS ein, dann bleibt die Uhrzeit angezeigt).
      Aber trotz des "true" wird gar nicht in den DND geschaltet, auch nicht "unendlich".
      Sekunden funktionieren weiterhin.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #368

      @padrino Bitte nochmal log auszug aus Logfile holen. Ist abgeschnitten

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @padrino Bitte nochmal log auszug aus Logfile holen. Ist abgeschnitten

        padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von padrino
        #369

        @apollon77

        Ooops, sorry. 😞

        2022-08-18 12:30:54.032 - debug: alexa2.0 (7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":"12:59","ack":false,"ts":1660818654024,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1660818654024}
        false
        false2022-08-18 12:30:54.034 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 169378)
        false
        false2022-08-18 12:30:54.035 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"eu-api-alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}} and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence\",\"startNode\":{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloadOperationNode\",\"operationPayload\":{\"customerId\":\"CCCC\",\"devices\":[{\"deviceSerialNumber\":\"XXXX\",\"deviceTypeId\":\"A7WXQPH584YP\",\"deviceAccountId\":\"AAAA\"}],\"isAssociatedDevice\":false,\"action\":\"Enable\",\"until\":\"TIME#T12:59\"},\"type\":\"Alexa.DeviceControls.DoNotDisturb\",\"skillId\":\"amzn1.ask.1p.alexadevicecontrols\"}}","status":"ENABLED"}
        false
        false2022-08-18 12:30:54.196 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: Response: No body
        false
        false2022-08-18 12:30:54.211 - debug: alexa2.0 (7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":true,"ack":true,"ts":1660818654204,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":1660818654204}
        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
          #370

          Ich bin auf Version 3.19.5 und habe das Phänomen das

          alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Player.controlPause
          

          scheinbar nicht mehr funktioniert? Zumindest bei einem Radiosender? Und zumindest zeitweise.

          Ich starte per Skript das Radio über commands, also den Datenpunkt

          alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Commands.textCommand
          

          befülle ich mit

          Spiele NDR zwei Niedersachsen
          

          Und bisher habe ich die Wiedergabe immer per controlPause gestoppt. Das klappt z.B. heute morgen so gar nicht mehr.
          Hat so etwas noch einer beobachtet?

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            Ich bin auf Version 3.19.5 und habe das Phänomen das

            alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Player.controlPause
            

            scheinbar nicht mehr funktioniert? Zumindest bei einem Radiosender? Und zumindest zeitweise.

            Ich starte per Skript das Radio über commands, also den Datenpunkt

            alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Commands.textCommand
            

            befülle ich mit

            Spiele NDR zwei Niedersachsen
            

            Und bisher habe ich die Wiedergabe immer per controlPause gestoppt. Das klappt z.B. heute morgen so gar nicht mehr.
            Hat so etwas noch einer beobachtet?

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von Diginix
            #371

            @bananajoe Gerade mit 3.19.5 getestet und funktioniert fehlerfrei mit controlPause bei mir. Lässt sich dann auch mit alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.controlPlay fortsetzen. Ansonsten beende ich Musik bisher immer über alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.deviceStop

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • padrinoP padrino

              @apollon77

              Ooops, sorry. 😞

              2022-08-18 12:30:54.032 - debug: alexa2.0 (7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":"12:59","ack":false,"ts":1660818654024,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1660818654024}
              false
              false2022-08-18 12:30:54.034 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 169378)
              false
              false2022-08-18 12:30:54.035 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"eu-api-alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}} and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence\",\"startNode\":{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloadOperationNode\",\"operationPayload\":{\"customerId\":\"CCCC\",\"devices\":[{\"deviceSerialNumber\":\"XXXX\",\"deviceTypeId\":\"A7WXQPH584YP\",\"deviceAccountId\":\"AAAA\"}],\"isAssociatedDevice\":false,\"action\":\"Enable\",\"until\":\"TIME#T12:59\"},\"type\":\"Alexa.DeviceControls.DoNotDisturb\",\"skillId\":\"amzn1.ask.1p.alexadevicecontrols\"}}","status":"ENABLED"}
              false
              false2022-08-18 12:30:54.196 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: Response: No body
              false
              false2022-08-18 12:30:54.211 - debug: alexa2.0 (7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":true,"ack":true,"ts":1660818654204,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":1660818654204}
              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #372

              @padrino Und per Alexa App gehts? Weil an sich ist es das gleiche was das tut ... dann GithUb issue bitte. muss ich in Ruhe ansehen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @bananajoe Gerade mit 3.19.5 getestet und funktioniert fehlerfrei mit controlPause bei mir. Lässt sich dann auch mit alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.controlPlay fortsetzen. Ansonsten beende ich Musik bisher immer über alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.deviceStop

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #373

                @diginix danke, teste ich mal. Als behelf habe ich auf die schnelle einfach das TextCommand "stopp" gesendet, ich stell es mal auf deviceStop um.

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @diginix danke, teste ich mal. Als behelf habe ich auf die schnelle einfach das TextCommand "stopp" gesendet, ich stell es mal auf deviceStop um.

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                  #374

                  @bananajoe Ja, ein Pause oder Stopp im textCommand geht nat. auch. Aber wenn es schon boolesche Objekte gibt, dann darf man die schon auch nutzen. Aber wie gesagt controlPause funktioniert bei mir parallel zu deviceStop weiterhin.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @bananajoe Ja, ein Pause oder Stopp im textCommand geht nat. auch. Aber wenn es schon boolesche Objekte gibt, dann darf man die schon auch nutzen. Aber wie gesagt controlPause funktioniert bei mir parallel zu deviceStop weiterhin.

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                    #375

                    @diginix es lief bei mir ja auch seit Jahren. Heute war mir aber das 3. mal in 5 Tagen aufgefallen das es nicht funktionierte. Zwischendurch geht es scheinbar doch.
                    Erkennungsmerkmal ist das in den Bädern das Radio läuft obwohl das Licht aus ist. Wenn man rausgeht und das Licht ausmacht dauert es 1 bis 3 Sekunden bis es ausgeht ... und es blieb halt einige male an.
                    Das jemand in meiner Familie da selbst drauf achtet ggf. manuell stoppt würde ich nicht zu träumen wagen, dann tüdelt es halt den ganzen Tag ohne das einer zuhört.

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @diginix es lief bei mir ja auch seit Jahren. Heute war mir aber das 3. mal in 5 Tagen aufgefallen das es nicht funktionierte. Zwischendurch geht es scheinbar doch.
                      Erkennungsmerkmal ist das in den Bädern das Radio läuft obwohl das Licht aus ist. Wenn man rausgeht und das Licht ausmacht dauert es 1 bis 3 Sekunden bis es ausgeht ... und es blieb halt einige male an.
                      Das jemand in meiner Familie da selbst drauf achtet ggf. manuell stoppt würde ich nicht zu träumen wagen, dann tüdelt es halt den ganzen Tag ohne das einer zuhört.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #376

                      @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #377

                        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                        @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                        Ich wusste das das kommt .. und du hast recht ...

                        @Diginix
                        deviceStop gefällt mir gut weil dann beim stoppen der Echo einmal kurz aufleuchtet.

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          @padrino Und per Alexa App gehts? Weil an sich ist es das gleiche was das tut ... dann GithUb issue bitte. muss ich in Ruhe ansehen

                          padrinoP Online
                          padrinoP Online
                          padrino
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #378

                          @apollon77
                          Ja. in der Routine klappt alles.
                          Werde mich nachher dann mal zu github begeben. 😃

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • padrinoP padrino

                            @apollon77
                            Ja. in der Routine klappt alles.
                            Werde mich nachher dann mal zu github begeben. 😃

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #379

                            @padrino Mach mal folgendes bitte (würde mir zeit sparen): leg eine routine an. starte adapter neu das er die routine hat (in debug log) .... Dann triggere die routine via iobroker und zeig davon das debug log 🙂

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @padrino Mach mal folgendes bitte (würde mir zeit sparen): leg eine routine an. starte adapter neu das er die routine hat (in debug log) .... Dann triggere die routine via iobroker und zeig davon das debug log 🙂

                              padrinoP Online
                              padrinoP Online
                              padrino
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von padrino
                              #380

                              @apollon77

                              Zu Befehl. 😌
                              Mail mit Log ist raus. 😎

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • padrinoP padrino

                                @apollon77

                                Zu Befehl. 😌
                                Mail mit Log ist raus. 😎

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #381

                                @padrino Meeehhhhh ... Da fehlt bei mriner Lib die timeZoneId ... mal schauen wie id´ch die rausbekomme. Will die ungern hart kodieren

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  @padrino Meeehhhhh ... Da fehlt bei mriner Lib die timeZoneId ... mal schauen wie id´ch die rausbekomme. Will die ungern hart kodieren

                                  padrinoP Online
                                  padrinoP Online
                                  padrino
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #382

                                  @apollon77
                                  Naja, immerhin ist man jetzt schlauer. 😉
                                  Soll ich was in Github anlegen, dass Du Dir irgendwann Gedanken dazu machst? 😃

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • padrinoP padrino

                                    @apollon77
                                    Naja, immerhin ist man jetzt schlauer. 😉
                                    Soll ich was in Github anlegen, dass Du Dir irgendwann Gedanken dazu machst? 😃

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #383

                                    @padrino ne passt, habs schneller gefunden als ich dachte ohne das ich es erraten muss 🙂 Die Device-Prefernces kennen die Timezone des Geräts.

                                    Bitte teste mal Adapter GitHub version

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • apollon77A apollon77

                                      @padrino ne passt, habs schneller gefunden als ich dachte ohne das ich es erraten muss 🙂 Die Device-Prefernces kennen die Timezone des Geräts.

                                      Bitte teste mal Adapter GitHub version

                                      padrinoP Online
                                      padrinoP Online
                                      padrino
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #384

                                      @apollon77
                                      Läuft! 👍

                                      So, was gehen wir als nächstes an - evtl. etwas, das ich nutze? 🤔 🤣

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • padrinoP padrino

                                        @apollon77
                                        Läuft! 👍

                                        So, was gehen wir als nächstes an - evtl. etwas, das ich nutze? 🤔 🤣

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #385

                                        @padrino 3.19.7 ... Das nächste bitte frphestens in 2 Wochen ... Danke :-)) Ich bin jetzt erstmal im Urlaub und wäre fröh wenn ich mich da nicht mit Amazon oder Alexa rumschlagen muss gg

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #386

                                          @apollon77 @foxriver76 Kann der firetv Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.firetv/ eigentlich irgendwas was nicht auch mit alexa2 und den alexa2.0.Echo-Devices.*.FireTVCommands Objekten funktioniert?

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          577

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe