Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Orange Pi Plus 2e

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Orange Pi Plus 2e

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      createch2 last edited by

      Danke, dann werde ich das nochmal schrittweise so angehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klausiy123 last edited by

        Hallo,

        mein Tinker (alte Version) hat sich leider verabschiedet ohne das ich vom Iobroker noch ein aktuelles update ziehen konnte. Der neue OPI ist gestern nach einigen Wartetagen beim Zoll angekommen. Kann ich irgendwie von der Tinker SD Karte ein iobrocker backup bekommen um es auf den OPI zu bringen?

        Danke und Gruß

        Klausiy123

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Ohne jetzt ein ausgemachter ioBroker Spezialist zu sein, denke ich, daß eine gewisse Hoffnung besteht, weil es ja das Verzeichnis /opt/ioBroker noch gibt. Aber da ich kein Spezialist bin, weiss ich nicht, welche der darauf befindlichen Dateien einfach kopiert werden können und welche nicht und was die beste Reihenfolge ist.

          Da anscheinend noch kein Experte auf diese Frage in diesem Thread nichtgestoßen ist, kannst Du sie unter einem anderen Titel z.B. "Migration ohne Backup aber mit /opt/ioBroker" im Unterforum Installation und Konfiguration nochmals stellen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sphinx_sat last edited by

            Habe eine Frage zum Backup. Wollte mein Backup von Raspi auf Orange aufspielen. Orange ist komplett neu aufgesetzt nur mit IoBroker und Adapter.

            Habe bereits deverse Anleitungen gelesen bzw. gesehen. Ist eigentlich nichts spannendes. Aber ein Problem habe ich - wie stoppe ich iobroker. Mit "iobroker stop" kommt - root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# iobroker stop - iobroker controller daemon is not running. mit ps -ax sehe ich auch nicht viel, nur das, dass verschiedene Instanzen laufen. In inid.d sehe ich auch kein iobroker.sh. Also scheint die aufbau von Debian on Raspbian anders zu sein. Wie stoppe ich den iobroker auf orange? Habe eben mit backuipit und dropbox probiert - backup imadve liegt in opt/iobroker/backups aber bei "wiederherstellen" kommt Fehler backitup.0 2018-12-14 10:09:58.025 error [object Object]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              @sphinx_sat:

              Mit

              iobroker stop 
              
              ````kommt -
              

              root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# iobroker stop - iobroker controller daemon is not running.
              ```` `
              Dann läuft ioBroker noch nicht. Was passiert bei

              iobroker start
              
              ````? Und danch das Backup einspielen?
              
              Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, weil nicht mit fertigen Images installiere.
              
              Ich starte immer mit dem reinen armbian image von der armbian Seite auf SD-Karte.
              
              Danach
              

              armbian-config

              die Lokalisierung vornehmen und dann gleich auf eMMC umstellen lassen.
              
              Danach mit
              

              apt update
              apt upgrade

              armbian aktualisieren und ioBroker nach der Anleitung für manuelle Installation auf allgemeinen Linux-Systemen installieren. Und danach das ioBroker Backup-file einspielen.
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sphinx_sat last edited by

                Hmm.. Da ich auf Iobrocker_ip:8081 zugreifen kann, bit ich davon ausgegangen, dass deer auch läuft. Ich konnte Adapter installieren usw.

                Wenn ich bei "laufenden" Iobrocker den Befehl gebe iobroker start - dann startet der. lol. Mache ich dann stop - dann kommt, dass der gestoppt sei.

                Aber trotzted funktioniert restore 0 nicht. Kommt Meldung ich muss erst Iobroker stoppen.

                root@orangepiplus2e:~# iobroker start

                Starting iobroker controller daemon…

                iobroker controller daemon started. PID: 7207

                root@orangepiplus2e:~# iobroker stop

                Stopping iobroker controller daemon...

                iobroker controller daemon stopped.

                Exit code for "killall.sh": 123

                root@orangepiplus2e:~# iobroker restore 0

                Stop iobroker first!

                Was die Installation angeht - ich habe nach die Anleitungen, die ich hier gefunden habe, gegangen. Erst debian drauf, dann auf emmc übertragen und dann iobroker "manuel" installiert". Also kein fertiges Image genommen

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

                P.S. wenn ich iobroker stop eingebe- kommt zwar die meldundg iobroker controller daemon stopped.Exit code for "killall.sh": 123

                ich sehe dass, Webinterface sich abgemeldet hat, dann nach 10-15 sek. ist der wieder online. Als würde der sich automatisch wieder "verbinden"

                P.P.S: ich konnte wohl den stoppen - kein WebInterface aufrufbar.Leider auch kein Backup:

                iobroker restore 0

                events.js:183

                throw er; // Unhandled 'error' event

                ^

                Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001

                at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1360:14)

                at listenInCluster (net.js:1401:12)

                at doListen (net.js:1510:7)

                at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)

                at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  @sphinx_sat:

                  Erst debian drauf `
                  Versuchs mal mit armbian stretch, https://www.armbian.com/orange-pi-plus-2e/ Damit läuft es bei mir.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sphinx_sat last edited by

                    Armbian_5.65_Orangepiplus2e_Debian_stretch_next_4.14.78.7z. Habe ich auch genommen. Habe jetzt die SD Karte wieder rein und auf emmc übertragen. Jetzt ist kein iobrocker mehr drauf. Ist diese Anleitung die richtige? http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

                    Der Link, der auf Seite1 steht geht nicht mehr

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Ja, ich denke schon, daß der Link paßt. Zumindest passen die Befehle zu meinen Aufzeichnungen. Die ioBroker Website scheint mal umgezogen zu sein. Muß den Eingangspost und meine eigenen Notizen mal wieder revidieren. Ich bin ein großer Fan von Hyperlinks und habe daher ein gestörtes Verhältnis zu Reorganisationen von Laufwerken, Websites etc. Bin halt zu sehr auf die Stabilität von Naturgesetzen eingeschworen.

                      Und da ich kein Linux-Spezialist bin und mit der Linux-Rechteverwaltung nie warm geworden bin, installiere ich immer unter root.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sphinx_sat last edited by

                        eine Neuinstallation diesmal über "Installation ioBroker (alter Weg / optional)" hat auch nichts veränderet. Hat jemand noch eine Idee wie ich ein Backup aufspelen kann?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RappiRN Most Active last edited by

                          @sphinx_sat:

                          Hmm.. Da ich auf Iobrocker_ip:8081 zugreifen kann, bit ich davon ausgegangen, dass deer auch läuft. Ich konnte Adapter installieren usw.

                          Wenn ich bei "laufenden" Iobrocker den Befehl gebe iobroker start - dann startet der. lol. Mache ich dann stop - dann kommt, dass der gestoppt sei.

                          Aber trotzted funktioniert restore 0 nicht. Kommt Meldung ich muss erst Iobroker stoppen.

                          root@orangepiplus2e:~# iobroker start

                          Starting iobroker controller daemon…

                          iobroker controller daemon started. PID: 7207

                          root@orangepiplus2e:~# iobroker stop

                          Stopping iobroker controller daemon...

                          iobroker controller daemon stopped.

                          Exit code for "killall.sh": 123

                          root@orangepiplus2e:~# iobroker restore 0

                          Stop iobroker first! `

                          Hast du es mal versucht mit:

                          cd /opt/iobroker
                          

                          Und dann weiter mit stop und restore?

                          Ich habe grad mal bei mir versucht iobroker ohne Verzeichniswechsel zu stoppen, es kommt die Meldung, wie du sie beschrieben hast, irgendwas muss aber noch laufen, da meine Visualisierung noch lief! Wenn ich erst das Verzeichnis wechsele wird die Visualisierung sofort gestoppt!

                          Enrico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sphinx_sat last edited by

                            [quote

                            Hast du es mal versucht mit:

                            cd /opt/iobroker
                            

                            Und dann weiter mit stop und restore?

                            Ich habe grad mal bei mir versucht iobroker ohne Verzeichniswechsel zu stoppen, es kommt die Meldung, wie du sie beschrieben hast, irgendwas muss aber noch laufen, da meine Visualisierung noch lief! Wenn ich erst das Verzeichnis wechsele wird die Visualisierung sofort gestoppt!

                            Enrico

                            ja habe gerade versucht.

                            root@orangepiplus2e:~# cd /opt/iobroker

                            root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# iobroker stop

                            iobroker controller daemon is not running

                            aber Webinterface ist da. ich kann Adapter installieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RappiRN Most Active last edited by

                              Dann behaupte ich mal, ohne es wirklich belegen zu können, dass deine Installation fehlerheaft ist. Wenn ich den admin im Hintergrund offen habe und die Befehle so eingebe, wie oben geschrieben, verblasst die admin-Anzeige sofort!

                              Hast du dir schonmal die Verzeichnisse deines OPis angesehen (z.B. mit WinSCP)? Sind da vielleicht die iobroker-Verzeichnisse nicht nur unter /opt/iobroker? Ich bin kein Linuxprofis, kann es nur aus der Sicht eines Windows-Users wiedergeben! 🙂

                              Enrico

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sphinx_sat last edited by

                                Ich denke, dass ist die Ursache gefunden habe. Bei iobroker stop werden die Adapter nicht entladen. Da ich eine Neuinstallation hatte ohne Adapter zu installieren- nur Admin und Discovery. Nach 10 versuch mit stop und start hatte ich keine io….. in Prozessen mehr. Dann mit restore 0 hat er das Backup angenommen. Nach reboot startet iobroker aber nicht. Kein Webinterface. Habe ein Backup von Raspi, die momentan läft, gemacht und auf Orange aufgespielt. Ich liebe Linix!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sphinx_sat last edited by

                                  @RappiRN:

                                  Dann behaupte ich mal, ohne es wirklich belegen zu können, dass deine Installation fehlerheaft ist. Wenn ich den admin im Hintergrund offen habe und die Befehle so eingebe, wie oben geschrieben, verblasst die admin-Anzeige sofort!

                                  Hast du dir schonmal die Verzeichnisse deines OPis angesehen (z.B. mit WinSCP)? Sind da vielleicht die iobroker-Verzeichnisse nicht nur unter /opt/iobroker? Ich bin kein Linuxprofis, kann es nur aus der Sicht eines Windows-Users wiedergeben! 🙂

                                  Enrico `
                                  Die Anzeige geht "aus". Und dann ohne dass ich iobroker start mache, wieder an. Das ist das was ich nicht verstehe. iergendwo ist noch was aktiv.

                                  Die Installation ist so wie ich sehe eigentlich normal.

                                  Also das Backup ist garn nicht gut angekommen. Iobroker startet wieder automatisch noch per Befehl. Also - alles Neuaufsetzten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sphinx_sat last edited by

                                    ich denke, dass ich jetzt was gefunden habe. es gibt 2 iobroker. 1 in opt/iobroker und den 2 in usr/bin. Wie finde ich heraus welchen davon beim start gestartet wird bzw. so konfigurieren, dasss der aus opt/iobroker gestartet wird.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active last edited by

                                      Prima, das ist doch schon mal ein guter Fortschritt.

                                      Da ich kein Linux-Spezialist bin, würde ich mich bei dieser Situation unwohl fühlen und alles Schritt für Schritt from the scratch neu installieren. Zuerst armbian von SD auf eMMC, dann ioBroker Schritt für Schritt nach der Anleitung installieren. Bis das System eindeutig ist. So mache ich es zumindest. Da hat man zwar jetzt den Aufwand, dafür später Ruhe. Solche mehrdeutigen Systeme machen früher oder später Probleme, die dann letztlich zu einem Neuaufsetzen führen. Wenn Du es jetzt machts hast Du weniger zu verlieren als bei einem System, in welches Du noch Arbeit gesteckt hast.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RappiRN Most Active last edited by

                                        Genau so würde ich es auch machen, haste gleich nochmal was gelernt! 😄

                                        Enrico

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sphinx_sat last edited by

                                          Was ich noch nicht weiss - wie sage ich den Orange, dass der iobroker opt/iobroker Verzeichniss nehmen soll und nicht von usr/bin starten soll.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RappiRN Most Active last edited by

                                            Wenn du dich an die Anleitungen auf iobroker.net hältst, sollte die Installation da auch landen!

                                            Enrico

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            610
                                            134907
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo