Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Orange Pi Plus 2e

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #201

    Mein Zweitgerät ist da und ließ sich komplett headless starten - wie das bei Reiner auch schon funktioniert hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      andyb
      wrote on last edited by
      #202

      Du lässt aber auch nichts anbrennen, hast es doch grad erst auf der Post geholt [emoji15]

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        wrote on last edited by
        #203

        Ja, war quick & dirty mit dem crayyp Kabel ohne Löten und einem provisorischen Kühlkörper mit doppelseitigem Teppichbodenklebeband aufgeklebt. Spannung bricht zwar bis 4.7x V ein, läuft aber noch. Hab noch geschwind ein HM-Raspi-Funkaufsatz zusammengelötet und wollte RaspberryMatic aufspielen. Geht natürlich nicht, weil das ja eine Komplettdistribution ist. Dann werde ich noch auf den richtigen Kühlkörper warten und bei Gelegenheit die Spannungsversorgung ordentlich zusammenlöten.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #204

          Falls Jens @jmaus hier mitliest:
          @klassisch:

          Hab noch geschwind ein HM-Raspi-Funkaufsatz zusammengelötet und wollte RaspberryMatic aufspielen `
          Habe ich gestern schon hinter mir, klappt weder auf dem OPi noch auf dem Tinker, beim Opi kommt dann ein chinesischer screen (natürlich nicht headless 😄 )

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            wrote on last edited by
            #205

            Ja, der Reiner ist eben der Schnellste!

            Ich habe es dann gar nicht getestet, denn Jens Maus hat es ja in Kassel vorgestellt: Volldistribution, dann sehe ich keine Möglichkeit die SW in Armbian-Jessie nachzuinstallieren.

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              wrote on last edited by
              #206

              Hallo,

              rein interessehalber, wie macht sich der Orange Pi mit IObroker?

              Mein RPI3 ist noch lange nicht überlastet, aber schön ein gutes Gefühl zu haben, dass es für vergleichbare Summe stärkere Hardware gibt…

              Gibt es irgendwelche Probleme? Habt Ihr auch ein 5V 3A Netzteil dafür verwendet? Temperatur? Welches Gehäuse?

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                wrote on last edited by
                #207

                Bisher habe ich in diesem Thread nur zufriedene Stimmen gelesen. Große Probleme hatte noch keiner. Kleinere konnten gelöst werden oder beeinträchtigen nicht. Performance ist gut. Mein Zweitgerät hat eben 30 Packaged upgraded und das lief flott durch. Beim RasPi 2 waren die ersten apt-get upgrade immer eine stundenlange Prozedur.

                Temperaturen hängen etwas vom Kühlkörper ab. Ohne wurden 60°C berichtet. Bei mir sind es mit uoBroker um die 30 aber mit einem recht großen Kühlkörper.

                Ich habe ein 15V Netzteil mit DC/DC Wandler in Betrieb. Der DC/DC-Wandler wird mit 3A beworben, macht aber nur max. ca. 2.8A. Läuft bei mir stabil. Ich habe die Spannung gemessen und die ist stabil bei 5.07V. Allerdings ohne Stecker, sondern gelötet. Zwietgerät mit Barrel connector und USB-> barrel-Kabel 4,7V und geht auch noch. geföllt mir aber nicht und werde ich ändern.

                Habe mal diese Stecker https://de.aliexpress.com/item/FSLH-6Pc … Title=true bestellt und werde ordentliche Kabel anlöten. Dann werden wir wissen, ob der Spannungsabfall von chinesischen Geizkabeln oder dem barrel-connector kommt. Ich tendiere generell zu einer ordentlichen (gelöteten) Verbindung.

                Als gute Bezugsquelle hat sich Banggood herauskristallisiert. Habs in den Eingangspost eingefügt.

                Wenn man ein funktionierendes Armbian-Image heruntergeladen hat, ist die headless Installation eine Sache von wenigen Minuten + 30 Minuten Transferzeit auf die eMMC. Neustarts ca. 30 Sekunden. Für mich eine andere Welt als RasPi 2. Bins zufrieden.

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  knopers1
                  wrote on last edited by
                  #208

                  Danke, jemand schon den Stromverbrauch gemessen? Das Teil läuft 24/7, demnach eine interessante Frage was dort die Unterschiede sind zwischen den Rpi2 oder3…

                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #209

                    Schwieriges Thema, da müßte man ja auch die gleiche Last generieren. Interessiert mich nur sekundär. Das Watt kostet 2,50 EUR/a. Selbst wenn der Unterschied bei 2W läge, wären das 5 EUR/a. Ein stabiles und performantes System ist mir da mehr wert. Mir ist die Systemstabilität auch so viel wert, daß ich lieber 3 unabhängige Einplatinenrechner betreibe als alles in einen zu packen.

                    Schau mal https://forum.armbian.com/index.php?/to … available/ . Dort wird beschrieben, daß der OPi Plus 2e eine ordentlich verstellbare Versorgungsspannung hat, also richtiges Power Management (THS) unterstützt, welches nicht nur den Takt verämdert, sondern auch die Versorgungsspannung anpaßt. Nur dann kann man auch Leistung sparen. Die meisten Einplatinencomputer fahren konstante Spannung.

                    Mein pneumatischer WeMos Tankfüllstandsmesser zeigt mir an, wieviel Heizöl am Tag verbraucht wird, das relativiert einiges. Kühlschrank, Gefrierschrank, Wäschetrockner, Waschmaschine, Luftentfeuchter, NAS, Heizung, USV, und Fritzbox sind die Elektrischen Verbraucher, die kosten. Ich nutze sie aber weiterhin.

                    Meine vielen WeMos ziehen 0,4W + 0,13W(Ruheleistung Netzteil) und kosten damit auch ca. 1,20 EUR Strom pro Stück.

                    Also die paar EUR wären für mich nicht das Entscheidungskriterium zwischen den beiden Lösungen.

                    Viel schlimmer ist die Fernsehsteuer, die ich bezahlen muß, ohne einen solchen zu haben und haben zu wollen. Oder die Mehrwertsteuer, die keinen Mehrwert schafft oder oder ...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      andyb
                      wrote on last edited by
                      #210

                      Ich kann klassisch nur zustimmen, das einzige was ich bereue ist das ich zuerst nen Rasp gekauft habe.

                      Der Orange begeistert mich durch die RAM Reserve und den Nand. Alles x-fach schneller als auf dem Rasp.

                      Ich hab ein 2,5A Netzteil. Vor einer Woche Setup abgeschlossen und solange ist jetzt auch die Uptime.

                      Ich habe nicht gemessen, aber ein eventueller mehr Stromverbrauch ist ja auch von der Nutzung abhängig und ist glaube eher zu vernachlässigen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        knopers1
                        wrote on last edited by
                        #211

                        @klassisch:

                        @Homoran:

                        Nein, das ist "normal" 😄 ` Vielen Dank, hat mich irritiert
                        @Homoran:

                        Ich würde als erstes den rpi2 Adapter installieten, auch wenn es erst mal Fehlermeldungen gibt, und die CPU Temperatur loggen. ` Habe jetzt zuerst mechanische Arbeiten vorgenommen; ordentliche Versorgung; provisorisches Gehäuse, Kühlkörper zugeschnitten und aufgeklebt. Hat sich offensichtlich gelohnt, denn der RPi Adapter sagt bei der Temp 0,03 und das bei ca. 17°C ambient. Scheint ein Peltier Elemewnt zu sein 😄 .

                        Kühlkörper: https://de.aliexpress.com/item/Black-Co … Title=true

                        Jetzt gehts an die SSD - oder raus und rumradeln.

                        SSD: KingDian S100+ bei gearbest gekauft

                        Allerdings zickt bei meinen Produktiv-ioBroker das Backup. `

                        Hi, will auch einen haben… :mrgreen: Bei Banggood alle ausverkauft. Selbst das Gehäuse nicht zu kriegen. Habe aber schon mal das Netzteil gekauft. Jetzt bin ich bei den Kühlkörpern. Kann jemand sagen welcher IC eine Kühlung benötigt? Ein Bild ist würde mich sehr freuen. Habt Iht die Masse von dem IC ??? Evtl. noch der Abstand zum oberem Teil des Gehäuses wäre Interessant, da die Kühlkörper auch in 20mm höhe gibt...

                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dondaik
                          wrote on last edited by
                          #212

                          den 2e plus bestellt man ja auch nicht da … 🙂

                          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knopers1
                            wrote on last edited by
                            #213

                            Und wo demnach? Lieferung vom Ali dauert immer lange. Hier steht etwas von 29 Arbeitstage….Banggood soll doch in einer Woche schaffen (pririority)...

                            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dondaik
                              wrote on last edited by
                              #214

                              na beim ali … die lieferzeiten schwanken da leider etwas - werde ich testen wenn die neue V - karte da ist 🙂

                              wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                              Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                knopers1
                                wrote on last edited by
                                #215

                                O.k, das ganze Set inkl. Case, Kühlkörper, Netzteil eingekauft. In drei Wochen sollten die Teile vor Ort sein. Bin gespannt wie der Umzug vom Rpi klappt. Ich verbleibe aber trotzdem beim USB als Datenträger und verzichte auf den Flashspeicher. Ist zwar nicht so schnell, dafür aber leicht zu sichern.

                                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #216

                                  Vermute mal, dass der Zoll meine lange Versand-Laufzeit beim Kauf über Ali verursacht hat.

                                  Ich verwende beides, den eingebauten Flashspeicher für das Betriebssystem und eine über USB angeschlossene kleine SSD Platte von 32 GB. Auf letzterer liegen die History Daten. die SSD ist in FAT32 formatiert. Damit habe ich die Vorteile des eMMC Flashspeichers, auf dem das Betriebssystem und die Programme flott laufen und kann notfalls die Nutzdaten ( SSD , notfalls geht auch ein ordentlicher USB Stick) auch an einem Windows Rechner lesen. Nach dem umstellen auf den eMMC Flash Speicher wird die SD-Karte nicht mehr benötigt.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    knopers1
                                    wrote on last edited by
                                    #217

                                    Die Teile werden laut Ali erst in 10 Tagen versendet. Das Gehäuse in 4 Tagen, und das Netzteil mit Kühlkörper in 5….

                                    Kein Wunder das es so lange dauert. 😮

                                    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dondaik
                                      wrote on last edited by
                                      #218

                                      🙂

                                      da gibt es aber auch fertige set´s ….davon ist eines dann meines ... 😉

                                      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #219

                                        Es hat einen großen Vorteil, wenn alles getrennt kommt: Die Kleinteile kommen dann zollfrei. Wenn alles mit einer Rechnung kommt, ist der Zoll bzw. Einfuhrumsatzsteuer für die gesamte Summe incl. Versand fällig.

                                        Insgesamt scheint banggood - sofern lieferfähig - die beste Alternative zu sein. Schnelle Lieferung, egal ob registered (+3 EUR) oder versandkostenfrei. Registered heißt Einschreiben. Höhere Sicherheit aber für mich mehr Aufwand und Verwirrung.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          knopers1
                                          wrote on last edited by
                                          #220

                                          genau deshalb habe ich die Teile alle getrennt eingekauft. Wenn es im Zoll hängenbleibt, dann sind es eben ca.6€ fällig.

                                          Banggood hat die Teile leider nicht. Scheint wohl alles sehr beliebt zu sein. Kein Stress, hab das Teil auch so nicht nötig. Mein Rpi läuft super.

                                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          130

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe