NEWS
HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren
-
Hallo Leute,
ich beisse mir jetzt seit drei Tagen die Zähne an meiner Beschattung aus.
Ich steuere meine Jalousien über Szenen und Skripte (je nach Helligkeit und Sonnenstand fahre ich die Jalousien der jeweiligen Himmelsrichtung hoch oder runter.Ich habe diverse Probleme, möchte jetzt aber erst einmal den eigentlichen Fehlern auf die Spur kommen.
So habe ich mit dem aktuellen RPC Adapter 1.15.12 verschiedene Fehler.Hier bekomme ich ständig Fehler, dass Value oder Parameter nicht stimmt.
hm-rpc.1 2022-07-14 07:47:14.134 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value hm-rpc.1 2022-07-14 07:47:14.134 error xmlrpc -> setValue ["001397099C4727:4","LEVEL_2_STATUS",100] ENUM hm-rpc.1 2022-07-14 07:47:06.741 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value hm-rpc.1 2022-07-14 07:47:06.740 error xmlrpc -> setValue ["001397099C4727:4","LEVEL_2_STATUS",100] ENUM hm-rpc.0 2022-07-14 07:44:01.125 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure hm-rpc.0 2022-07-14 07:44:01.124 error xmlrpc -> setValue ["OEQ0290772:1","LEVEL",0] FLOAT javascript.0 2022-07-14 07:44:00.000 info script.js.Sonnenschutz_Beschattung_Jalousien.Sonnenschutz_Ost: Osten beschatten
In der Szene habe ich lediglich '0' und '100' für die Level vergeben, das sollte doch passen, warum motzt er hier (nur bei manchen Aktoren)?
Das Objekt scheint mir auch korrekt zu sein (HMIP-BBL):
{ "type": "state", "common": { "name": "Jalousie OG Flur Ost Aktor.LEVEL_2", "def": 0, "type": "number", "read": true, "write": true, "min": 0, "max": 100, "unit": "%" }, "native": { "MIN": 0, "UNIT": "100%", "OPERATIONS": 7, "MAX": 1.01, "FLAGS": 1, "ID": "LEVEL_2", "TYPE": "FLOAT", "DEFAULT": 0, "CONTROL": "BLIND_VIRTUAL_RECEIVER.LEVEL_2" }, "from": "system.adapter.hm-rega.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1617637429325, "_id": "hm-rpc.1.001397099C4727.4.LEVEL_2", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Hatte bisher alle über die CCU3 am laufen und wollte jetzt sauber auf ioBroker umschwenken und die Programme sukzessive auf ioBroker umziehen... scheint mir nicht vergönnt?
Zu den anderen Ungereimtheiten mache ich dann ggf. noch Threads auf...
-
Hallo,
keiner eine Idee oder habe ich zu wenig Infos geliefert? -
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Hallo,
keiner eine Idee oder habe ich zu wenig Infos geliefert?was für ein Aktor?
welcher Datenpunkt?
bzw. was ist Level2? und Kanal 4? -
Aktuelle Fehler:
hm-rpc.1 2022-07-15 14:40:01.542 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-15 14:40:01.541 error xmlrpc -> setValue ["001358A9955878:4","LEVEL",0] FLOAT hm-rpc.0 2022-07-15 14:40:01.130 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure hm-rpc.0 2022-07-15 14:40:01.129 error xmlrpc -> setValue ["OEQ0330412:1","STATE",true] BOOL hm-rpc.0 2022-07-15 13:40:01.133 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure hm-rpc.0 2022-07-15 13:40:01.132 error xmlrpc -> setValue ["OEQ0330412:1","STATE",false] BOOL hm-rpc.1 2022-07-15 13:35:01.278 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-15 13:35:01.275 error xmlrpc -> setValue ["001397099C4727:4","LEVEL",1] FLOAT hm-rpc.1 2022-07-15 14:40:01.542 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-15 14:40:01.541 error xmlrpc -> setValue ["001358A9955878:4","LEVEL",0] FLOAT hm-rpc.0 2022-07-15 14:40:01.130 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure hm-rpc.0 2022-07-15 14:40:01.129 error xmlrpc -> setValue ["OEQ0330412:1","STATE",true] BOOL hm-rpc.0 2022-07-15 13:40:01.133 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure hm-rpc.0 2022-07-15 13:40:01.132 error xmlrpc -> setValue ["OEQ0330412:1","STATE",false] BOOL hm-rpc.1 2022-07-15 13:35:01.278 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-15 13:35:01.275 error xmlrpc -> setValue ["001397099C4727:4","LEVEL",1] FLOAT
001397099C4727 = HmIP-FBL Kanal 4 = Aktor (Jalousienaktor)
OEQ0330412 = HM-LC-Sw1-DR Kanal 1 = Schaltaktor (Hutschienen Schaltaktor)
001358A9955878 = HmIP-BBL Kanal 4 = Aktor (Jalousienaktor)
001397099C4727 = HmIP-FBL Kanal 4 = Aktor (Jalousienaktor)Hängt das mit dem issue auf Github zusammen?
Ich meine den Fehler erst seit dem letzten Update auf 1.15.12 zu haben. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen...
Ein Unreach kann ja immer mal vorkommen, wobei ich da kaum mehr Probleme hatte, aber ein 'setValue' Fehler hatte ich son noch nie auch nicht in der Häufung. -
@reutli ok, den Aktor kenne ich nicht. Daher nutzen mir Due Infofragmente auch nichts.
Ist das ein bedienbarer Kanal, oder nur der Anzeigekanal des Gesamtergebnisses aller ateuerbaren anderen virtuellen Kanäle?
Das würde erklären, dass er sich nicht steuern lässt.
Diese Info stünde aber entweder in den Geröteeinstellungen des akqnals in der CCU oder in den Objektdaten des Datenpunktes.Wenn du aber meinst
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Ich meine den Fehler erst seit dem letzten Update auf 1.15.12 zu haben.
könntest du ja mal downgraden.
Die 1.5.12 ist allerdings beteits 3 Monate im stable
-
@homoran sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Daher nutzen mir Due Infofragmente auch nichts.
Was kann/soll ich noch bereitstellen?
Faktisch habe ich bisher die komplette Jalousiensteuerung über die CCU Programme erledigt. Da ich nunmehr immer mehr im ioBroker unterwegs bin und zusätzlich eine komplette automatische Steuerung mit Wetterstationsdaten eingebaut habe, wollte ich alles über Szenen und Skripte in ioBroker steuern und sukzessive die gesamte Logik auf iob umstellen.
und ja, die Kanäle sind die "Level"-Kanäle der Jalousien-Aktoren und beschreibbar.
Dabei kommt es jetzt zu diesen Fehlern auch vermehrt zu 'unreach' obwohl ich damit bisher keine Probleme hatte, weshalb ich über den issue in GitHub gestolpert bin.
Ein Downgrade ohne zu wissen, was ich mir damit einkaufe, ist mir etwas zu heiss.
Wie gesagt, baue aufi ob um und dabei fallen die Fehler vermehrt auf. -
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Faktisch habe ich bisher die komplette Jalousiensteuerung über die CCU Programme erledigt. Da ich nunmehr immer mehr im ioBroker unterwegs bin und zusätzlich eine komplette automatische Steuerung mit Wetterstationsdaten eingebaut habe, wollte ich alles über Szenen und Skripte in ioBroker steuern und sukzessive die gesamte Logik auf iob umstellen.
ist ja auch sinnvoll.
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Ein Downgrade ohne zu wissen, was ich mir damit einkaufe, ist mir etwas zu heiss.
hä??
du kommst einfach auf den Stand der vorigen Vetsion. Wenn du recht hast kaufst du dir damit ein, dass es wieder funktioniert.
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Was kann/soll ich noch bereitstellen?
wie gesagt
@homoran sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Diese Info stünde aber entweder in den Geröteeinstellungen des akqnals in der CCU oder in den Objektdaten des Datenpunktes.
wenn du aber weisst
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
die Kanäle sind die "Level"-Kanäle der Jalousien-Aktoren und beschreibbar.
wäre es ok.
W8bei HmIP in allen Aktoren die ich utze immer einen Kanal hat, der nur der Anzeige des "realen Levels" dient. -
@homoran sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Ein Downgrade ohne zu wissen, was ich mir damit einkaufe, ist mir etwas zu heiss.
hä??
du kommst einfach auf den Stand der vorigen Vetsion. Wenn du recht hast kaufst du dir damit ein, dass es wieder funktioniert.Das würde Sinn machen, wenn ich noch wüsste von welcher Version ich kam. Das weiss ich aber nicht mehr.
Fraglich also auf welche ich zurück müsste/sollte.
Die "vielen" Fehler kann ich mir nicht über die Adapterversion erklären.
Vor allem weil hier ja nicht nur "unreach" drunter sind, sondern auch Fehler was die "Werte" (float) angeht bzw. eine Kombination daraus.Ich denke es müsste ja noch andere geben, die diese Geräte (HMIP Jalousien-Aktoren) einsetzen und auf diese Probleme stossen?
Erklärung könnten noch die Szenen sein, bei denen ich "0" für geschlossen und "100" für offen einstelle. Müsste ich hier 'float' Zahlen einstellen, dass es nicht zu Fehlern kommt, also "0.0" und "100.0"?
So richtig habe ich keinen Ansatz zur Analyse...
-
@reutli sagte in HM-RPC (XML-RPC) Fehler bei Jalousien Aktoren:
Vor allem weil hier ja nicht nur "unreach" drunter sind,
oops,
das UNREACH hatte ich gar nicht beachtet.Das kann abgesehen von wirklicher Unerreichbarkeit wegen schlechter Funkverbindung, auch an schlechter Funkhygiene liegen.
Wenn Befehle zu schnell hintereinander kommen, dass sie mit anderen Funkpaketen -auch Rückmeldungen!- kollidieren -
@homoran
Die UNREACH sind nicht das wirkliche Problem, wenn ich diese auch bisher selten bis gar nicht hatte.
Gleichzeitig werden ohnehin nur drei bis vier Autoren gleichzeitig geschaltet...Die anderen sind eher das Thema.