NEWS
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
-
Es wäre auch hilfreich wenn es eine Übersicht gäbe bei welchen Cams das mit dem schalten der Push Nachrichten geht und bei welchen nicht.
Ich möchte eigentlich noch welche Nachkaufen..Push schalten
RLC-823A geht
RLC-520 geht nichtGruss
Tobi@tobi68 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Es wäre auch hilfreich wenn es eine Übersicht gäbe bei welchen Cams das mit dem schalten der Push Nachrichten geht und bei welchen nicht.
Ich möchte eigentlich noch welche Nachkaufen..Push schalten
RLC-823A geht
RLC-520 geht nicht
RLC-511WA geht -
@tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@brokeling :
Wie hast du das genau angestellt?
Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.Ganz einfach.
Szenario:- Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
-> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app) - Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
-> push Nachrichten sind deaktiviert.
Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).
Wenn ich da ein Resumee über den reolink Adapter ziehe dann bleibt für mich fast nur diese Funktion als sinnvoll nutzbar (push an/ausschalten über Bedingungen). Sonst geht da nicht viel.
Motion Sensor über iobroker ist unbrauchbar, da jegliche Bewegung egal ob Bewegung/Perosn/oder Fahrzeug registriert wird.
Schade um den Adapter.
Bleibt zu hoffen dass da noch was überarbeitet wird."Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
push Nachricht auf Handy -> macrodroid (Android Automatisierungs-App) leitet Zustand nach simple API Adapter (iobroker) weiter. Etwas umständlich aber es geht auch so...@brokeling sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
"Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
Mit dem neuen ONVIF Adapter werden Bewegungen getriggert

- Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
-
@brokeling sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
"Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
Mit dem neuen ONVIF Adapter werden Bewegungen getriggert

-
-
Perfekt. Vielen Dank für den Adapter!
E1 Outdoor und RLC-410W laufen.
Wichtig sind halt nur ein paar Einstellungen, die man nur über den Browser machen kann. Wenn man das gefunden hat, klappt es mit dem Adapter und auch mit dem rtsp Stream.
@skvarel
könntest du für die 410w ein wenig ins detail gehen? möchte mir die jetzt holen und weg von motioneye -
Perfekt. Vielen Dank für den Adapter!
E1 Outdoor und RLC-410W laufen.
Wichtig sind halt nur ein paar Einstellungen, die man nur über den Browser machen kann. Wenn man das gefunden hat, klappt es mit dem Adapter und auch mit dem rtsp Stream.
@skvarel said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Perfekt. Vielen Dank für den Adapter!
E1 Outdoor und RLC-410W laufen.
Wichtig sind halt nur ein paar Einstellungen, die man nur über den Browser machen kann. Wenn man das gefunden hat, klappt es mit dem Adapter und auch mit dem rtsp Stream.
Die Details würden mich auch für die E1 Outdoor interessieren!
-
@brokeling sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
"Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
Mit dem neuen ONVIF Adapter werden Bewegungen getriggert

@ste_glei said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@brokeling sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
"Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
Mit dem neuen ONVIF Adapter werden Bewegungen getriggert

@ste_glei Vielen Dank für den wertvollen Tipp!
Für meine 511WA geht das leider nicht, hier wird nur eine detektion angezeigt:

Aber meine neue E1 Outdoor wird voll unterstützt!
Ich habe allerdings mit dem ONVIF Adapter das Problem, dass die Motion Werte irgendwann einfrieren und keine Änderung mehr anzeigen. Bei Restart des Adapter geht es dann wieder.
Ich bin jetzt noch am Experimentieren, ob sich der Ausfall bei einem bestimmten Szenario reproduzieren lässt. Vielleicht eine Änderung an der Kamera-Einstellung?
Hast / hattest auch solche Probleme? -
Hallo zsuammen,
kann evt. mal jemand behilflich sein? Würde den Adapter gerne testen, hab allerdings noch nie einen Adapter außerhalb vom Webinterface installiert.
Im Terminal hab ich schon npm install iobroker.reolink installiert, allerdings taucht der Adapter nicht in den Instanzen auf.
Hat eventuell jemand einen Tipp für mich was ich hier noch tun kann?
Danke und grüße
Matze
-
Hallo zsuammen,
kann evt. mal jemand behilflich sein? Würde den Adapter gerne testen, hab allerdings noch nie einen Adapter außerhalb vom Webinterface installiert.
Im Terminal hab ich schon npm install iobroker.reolink installiert, allerdings taucht der Adapter nicht in den Instanzen auf.
Hat eventuell jemand einen Tipp für mich was ich hier noch tun kann?
Danke und grüße
Matze
@matzewob sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Im Terminal hab ich schon npm install iobroker.reolink installiert, allerdings taucht der Adapter nicht in den Instanzen auf.
why über terminal? wenn du schon mit beta arbeiten willst, dann über die katze. dann hast du den adapter und musst noch eine instanz hinzufügen.

als beispiel -
Moin Moin,
japp okay, aber was mach ich wenn die Katze nicht da ist?

Mir fehlt also das Katzensymbol

Grüße
Matze
-
@ste_glei said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@brokeling sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
"Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
Mit dem neuen ONVIF Adapter werden Bewegungen getriggert

@ste_glei Vielen Dank für den wertvollen Tipp!
Für meine 511WA geht das leider nicht, hier wird nur eine detektion angezeigt:

Aber meine neue E1 Outdoor wird voll unterstützt!
Ich habe allerdings mit dem ONVIF Adapter das Problem, dass die Motion Werte irgendwann einfrieren und keine Änderung mehr anzeigen. Bei Restart des Adapter geht es dann wieder.
Ich bin jetzt noch am Experimentieren, ob sich der Ausfall bei einem bestimmten Szenario reproduzieren lässt. Vielleicht eine Änderung an der Kamera-Einstellung?
Hast / hattest auch solche Probleme?@brokeling
Bei mir war der automatische Neustart der Kamera schuld. Seitdem ich den Neustart deaktiviert habe läuft es ohne Probleme -
@brokeling
Bei mir war der automatische Neustart der Kamera schuld. Seitdem ich den Neustart deaktiviert habe läuft es ohne Probleme@ste_glei said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@brokeling
Bei mir war der automatische Neustart der Kamera schuld. Seitdem ich den Neustart deaktiviert habe läuft es ohne ProblemeJa, danke. Ich habe auch herausgefunden, dass ein reboot der Kamera dazu führt, dass ONVIF die Verbindung verliert.
Ich wusste gar nicht, dass die Kamera automatisch rebootet!?!
Wo ist diese Einstellung vorzunehmen? -
@tobi68 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Es wäre auch hilfreich wenn es eine Übersicht gäbe bei welchen Cams das mit dem schalten der Push Nachrichten geht und bei welchen nicht.
Ich möchte eigentlich noch welche Nachkaufen..Push schalten
RLC-823A geht
RLC-520 geht nicht
RLC-511WA geht -
@ste_glei said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@brokeling
Bei mir war der automatische Neustart der Kamera schuld. Seitdem ich den Neustart deaktiviert habe läuft es ohne ProblemeJa, danke. Ich habe auch herausgefunden, dass ein reboot der Kamera dazu führt, dass ONVIF die Verbindung verliert.
Ich wusste gar nicht, dass die Kamera automatisch rebootet!?!
Wo ist diese Einstellung vorzunehmen?Im Web-Ui

-
@skvarel
könntest du für die 410w ein wenig ins detail gehen? möchte mir die jetzt holen und weg von motioneye@saibot1981 ... ich nutze bei der RLC-410W weiterhin motionEye, da ich die Videos und Bilder lokal auf dem Laptop haben möchte.
Mit dem Adapter siehst du nur eine Menge Infos und du hast den Trigger für die Bewegungen. Mehr kann die Kamera ja auch nicht.
Bei der E1 Outdor ist das schon etwas anderes. Presets anfahren, zoomen, Wachpunkt ein- ausschalten .. klappt sehr gut mit dem Adapter.
-
@saibot1981 ... ich nutze bei der RLC-410W weiterhin motionEye, da ich die Videos und Bilder lokal auf dem Laptop haben möchte.
Mit dem Adapter siehst du nur eine Menge Infos und du hast den Trigger für die Bewegungen. Mehr kann die Kamera ja auch nicht.
Bei der E1 Outdor ist das schon etwas anderes. Presets anfahren, zoomen, Wachpunkt ein- ausschalten .. klappt sehr gut mit dem Adapter.
@skvarel sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@saibot1981 ... ich nutze bei der RLC-410W weiterhin motionEye, da ich die Videos und Bilder lokal auf dem Laptop haben möchte.
Mit dem Adapter siehst du nur eine Menge Infos und du hast den Trigger für die Bewegungen. Mehr kann die Kamera ja auch nicht.
Bei der E1 Outdor ist das schon etwas anderes. Presets anfahren, zoomen, Wachpunkt ein- ausschalten .. klappt sehr gut mit dem Adapter.
Ah, okay. Dachte die ganze Zeit das man mit dem Adapter evtl auch Web Hooks auslösen kann und einfach die Livestreams in VIS einbinden könnte.
Geht denn in der Cam direkt n FTP Upload?
-
Hi,
mit welchem Widget wählst du die PTZ Punkte an?
Hatte es zwar geschafft die Punkte in den Adapter Objekten anzusteuern.. Über ein Widget habe ich es noch nicht geschafft die Punkte anzufahren..


