Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Beiträge 157 Kommentatoren 455.1k Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tritor

    Hi,

    Hat schon jemand die Reolink Duo WiFi getestet?
    Bei meinem ersten Test ging die leider nicht, hatte aber auch nicht viel Zeit da die Kamera nicht bei mir installiert ist.

    Vielen Dank für jegliches Feedback

    Alex1808A Offline
    Alex1808A Offline
    Alex1808
    schrieb am zuletzt editiert von
    #363

    @tritor
    Duo funktioniert ohne problemen!

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Axel KoenekeA Axel Koeneke

      @tobi68 Hast du dir mal Shinobi angesehen?
      Ich habe das mal kurz auf einen Pine64 installiert der hier rumliegt - Sehr performant und gefühlt deutlich schneller wie MotionEye.
      Hatte aber keine Zeit mehr das in IoB richtig zu integrieren. Hier mal ein Projekt dafür: https://www.fambach.net/raspberry-pi-als-nvr-mit-shinobi/#Installation
      Vielleicht hat ja jemand mehr Zeit sich damit zu beschäftigen.
      VG
      Axel
      Sehe gerade das die aktuelle Version sogar MQTT hat, das klingt ja wieder spannend...

      Alex1808A Offline
      Alex1808A Offline
      Alex1808
      schrieb am zuletzt editiert von
      #364

      @axel-koeneke
      Probiere go2rtc. Sehr schnell und perfomant. Habe im Docker laufen (einfach nach go2rtc image suchen)
      https://github.com/AlexxIT/go2rtc

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Alex1808A Alex1808

        @tritor
        Duo funktioniert ohne problemen!

        T Offline
        T Offline
        tritor
        schrieb am zuletzt editiert von
        #365

        @alex1808

        ja wenn man https als Protokoll aktiviert, dann gehts - mein Fehler

        Gernot

        Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
        ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
        Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
        Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

        Alex1808A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tritor

          @alex1808

          ja wenn man https als Protokoll aktiviert, dann gehts - mein Fehler

          Alex1808A Offline
          Alex1808A Offline
          Alex1808
          schrieb am zuletzt editiert von
          #366

          @tritor ja, when https als Protokoll asgewählt. Ich habe http, intren ist ok.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #367

            Hallo,
            hat schon mal jemand einen Zoom bei einer Reolink Trackmix hinbekommen?
            PTZ geht, aber bei Zoom tut sich nichts, allerdings weiß ich auch nicht genaue welcher Wert da rein soll?
            Was gibt man jetzt für eine Zahl ein, wenn man z.B. voll reinzoomen will?

            Danke im Voraus.

            nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tequila74
              schrieb am zuletzt editiert von
              #368

              Hallo,
              ist es möglich, über den Adapter die Alarm Meldungen (Push) Aus- und wieder Einschalten?
              Ich habe jetzt mal versuchsweise 3 Cams hinzugefügt.
              1x Reolink Duo 2 PoE, 1x RLC-520A, 1x RLC-833A
              Bei allen Cams funktioniert es nicht.
              EmailNotification hingegen kann man mit 0/1 Aus und Einschalten.

              Gruß
              Stefan

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N nik82

                Hallo,
                hat schon mal jemand einen Zoom bei einer Reolink Trackmix hinbekommen?
                PTZ geht, aber bei Zoom tut sich nichts, allerdings weiß ich auch nicht genaue welcher Wert da rein soll?
                Was gibt man jetzt für eine Zahl ein, wenn man z.B. voll reinzoomen will?

                Danke im Voraus.

                nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #369

                @nik82
                Falls jemand bei dem gleichen Problem steht:

                Bei meiner Trackmix funktioniert der Zoom im Adapter, die Werte sind nur sehr komisch:
                Komplett herausgezoomt = Wert von 1000
                Komplett eingezoomt = Wert von 6000
                (Und natürlich auf Channel 1, da Channel 0 kein Zoom kann.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  @nik82
                  Falls jemand bei dem gleichen Problem steht:

                  Bei meiner Trackmix funktioniert der Zoom im Adapter, die Werte sind nur sehr komisch:
                  Komplett herausgezoomt = Wert von 1000
                  Komplett eingezoomt = Wert von 6000
                  (Und natürlich auf Channel 1, da Channel 0 kein Zoom kann.

                  B Offline
                  B Offline
                  brokeling
                  schrieb am zuletzt editiert von brokeling
                  #370

                  Hallo,
                  ich habe mir jetzt auch die Reolink RLC-511WA besorgt.
                  Vielen Dank für den Adapter!!!
                  Ein paar Dinge sind mir aufgefalllen:

                  • gut wäre es, wenn man die recording-Automatik per iobroker an/aus schalten könnte. Dann müsste man nicht in der app feste Zeiten (schedule) vergeben, sondern könnte andere Bedingungen verwenden, z. B. nicht zuhause...
                  • wenn ich die LED Scheinwerfer (Spotlight) per iobroker an- und wieder abschalte, dann ändert sich der Status in der app auf "auto", obwohl vorher auf "aus" (close) gestellt. Dann geht der Scheinwerfer zukünftig automatisch bei Bewegung an, obwohl nicht erwünscht.
                  • @tequila74 : die push-Funktion kann ich übrigens per iobroker an/abschalten! Es funktioniert - In der app gibt es dafür aber kein feedback, obwohl deren Einstellung von iobroker (unsichtbar) überschrieben wird.
                  • Sirene scheint bei mir über iobroker nicht zu funktionieren
                  • Der "Motion Sensor" in iobroker ist nicht selektiv was Bewegung/Personen/Fahrzeug betrifft, sondern er schlägt bei allen Bewegungen, also ständig an. Erwünscht wäre bei mir nur "Person" - so wie in der app eingestellt.
                  T oelisonO 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tobi68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #371

                    Hat von euch auch jemand ne Reo NVR in Betrieb?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B brokeling

                      Hallo,
                      ich habe mir jetzt auch die Reolink RLC-511WA besorgt.
                      Vielen Dank für den Adapter!!!
                      Ein paar Dinge sind mir aufgefalllen:

                      • gut wäre es, wenn man die recording-Automatik per iobroker an/aus schalten könnte. Dann müsste man nicht in der app feste Zeiten (schedule) vergeben, sondern könnte andere Bedingungen verwenden, z. B. nicht zuhause...
                      • wenn ich die LED Scheinwerfer (Spotlight) per iobroker an- und wieder abschalte, dann ändert sich der Status in der app auf "auto", obwohl vorher auf "aus" (close) gestellt. Dann geht der Scheinwerfer zukünftig automatisch bei Bewegung an, obwohl nicht erwünscht.
                      • @tequila74 : die push-Funktion kann ich übrigens per iobroker an/abschalten! Es funktioniert - In der app gibt es dafür aber kein feedback, obwohl deren Einstellung von iobroker (unsichtbar) überschrieben wird.
                      • Sirene scheint bei mir über iobroker nicht zu funktionieren
                      • Der "Motion Sensor" in iobroker ist nicht selektiv was Bewegung/Personen/Fahrzeug betrifft, sondern er schlägt bei allen Bewegungen, also ständig an. Erwünscht wäre bei mir nur "Person" - so wie in der app eingestellt.
                      T Offline
                      T Offline
                      tequila74
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #372

                      @brokeling :
                      Wie hast du das genau angestellt?
                      Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                      T B 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B brokeling

                        Hallo,
                        ich habe mir jetzt auch die Reolink RLC-511WA besorgt.
                        Vielen Dank für den Adapter!!!
                        Ein paar Dinge sind mir aufgefalllen:

                        • gut wäre es, wenn man die recording-Automatik per iobroker an/aus schalten könnte. Dann müsste man nicht in der app feste Zeiten (schedule) vergeben, sondern könnte andere Bedingungen verwenden, z. B. nicht zuhause...
                        • wenn ich die LED Scheinwerfer (Spotlight) per iobroker an- und wieder abschalte, dann ändert sich der Status in der app auf "auto", obwohl vorher auf "aus" (close) gestellt. Dann geht der Scheinwerfer zukünftig automatisch bei Bewegung an, obwohl nicht erwünscht.
                        • @tequila74 : die push-Funktion kann ich übrigens per iobroker an/abschalten! Es funktioniert - In der app gibt es dafür aber kein feedback, obwohl deren Einstellung von iobroker (unsichtbar) überschrieben wird.
                        • Sirene scheint bei mir über iobroker nicht zu funktionieren
                        • Der "Motion Sensor" in iobroker ist nicht selektiv was Bewegung/Personen/Fahrzeug betrifft, sondern er schlägt bei allen Bewegungen, also ständig an. Erwünscht wäre bei mir nur "Person" - so wie in der app eingestellt.
                        oelisonO Offline
                        oelisonO Offline
                        oelison
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #373

                        @brokeling Das wäre ja eigentlich ein Bug-Ticket wert.
                        Zitat: "dann ändert sich der Status in der app auf "auto", obwohl vorher auf "aus" (close) "

                        I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tequila74

                          @brokeling :
                          Wie hast du das genau angestellt?
                          Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                          T Offline
                          T Offline
                          Tobi68
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #374

                          @tequila74

                          Du meinst die Push Nachrichten?
                          Hatte ich auch schon mal versucht und keinen Erfolg gehabt.

                          @brokeling
                          Damit könnten die Reos quasi in nen Home Zustand gesetzt werden.
                          Hatte ich auch schon gehofft nachdem ich festgestellt habe das die Alarmbenachrichtigungen eigentlich passen würden.
                          Nur wenn ich mich selbst auf dem Gelände bewege, ist die Push Nachricht schon nervend..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oelisonO Offline
                            oelisonO Offline
                            oelison
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #375

                            https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/25

                            I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • oelisonO oelison

                              https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/25

                              B Offline
                              B Offline
                              brokeling
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #376

                              @oelison said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                              https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/25

                              Danke!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tequila74

                                @brokeling :
                                Wie hast du das genau angestellt?
                                Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                                B Offline
                                B Offline
                                brokeling
                                schrieb am zuletzt editiert von brokeling
                                #377

                                @tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                @brokeling :
                                Wie hast du das genau angestellt?
                                Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                                Ganz einfach.
                                Szenario:

                                1. Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
                                  -> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app)
                                2. Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
                                  -> push Nachrichten sind deaktiviert.

                                Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).

                                Wenn ich da ein Resumee über den reolink Adapter ziehe dann bleibt für mich fast nur diese Funktion als sinnvoll nutzbar (push an/ausschalten über Bedingungen). Sonst geht da nicht viel.
                                Motion Sensor über iobroker ist unbrauchbar, da jegliche Bewegung egal ob Bewegung/Perosn/oder Fahrzeug registriert wird.
                                Schade um den Adapter.
                                Bleibt zu hoffen dass da noch was überarbeitet wird.

                                "Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
                                push Nachricht auf Handy -> macrodroid (Android Automatisierungs-App) leitet Zustand nach simple API Adapter (iobroker) weiter. Etwas umständlich aber es geht auch so...

                                T B T ste_gleiS 5 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B brokeling

                                  @tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                  @brokeling :
                                  Wie hast du das genau angestellt?
                                  Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                                  Ganz einfach.
                                  Szenario:

                                  1. Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
                                    -> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app)
                                  2. Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
                                    -> push Nachrichten sind deaktiviert.

                                  Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).

                                  Wenn ich da ein Resumee über den reolink Adapter ziehe dann bleibt für mich fast nur diese Funktion als sinnvoll nutzbar (push an/ausschalten über Bedingungen). Sonst geht da nicht viel.
                                  Motion Sensor über iobroker ist unbrauchbar, da jegliche Bewegung egal ob Bewegung/Perosn/oder Fahrzeug registriert wird.
                                  Schade um den Adapter.
                                  Bleibt zu hoffen dass da noch was überarbeitet wird.

                                  "Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
                                  push Nachricht auf Handy -> macrodroid (Android Automatisierungs-App) leitet Zustand nach simple API Adapter (iobroker) weiter. Etwas umständlich aber es geht auch so...

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tobi68
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #378

                                  @brokeling sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                  Szenario:

                                  Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
                                  -> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app)
                                  Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
                                  -> push Nachrichten sind deaktiviert.

                                  Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).

                                  Das habe ich jetzt mal an einer RLC-823A und RLC-520 eingerichtet.
                                  Mal schauen was kommt bis morgen.
                                  Ich hatte allerdings für die 823 mit der intelligenten Erkennung gearbeitet

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B brokeling

                                    @tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                    @brokeling :
                                    Wie hast du das genau angestellt?
                                    Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                                    Ganz einfach.
                                    Szenario:

                                    1. Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
                                      -> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app)
                                    2. Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
                                      -> push Nachrichten sind deaktiviert.

                                    Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).

                                    Wenn ich da ein Resumee über den reolink Adapter ziehe dann bleibt für mich fast nur diese Funktion als sinnvoll nutzbar (push an/ausschalten über Bedingungen). Sonst geht da nicht viel.
                                    Motion Sensor über iobroker ist unbrauchbar, da jegliche Bewegung egal ob Bewegung/Perosn/oder Fahrzeug registriert wird.
                                    Schade um den Adapter.
                                    Bleibt zu hoffen dass da noch was überarbeitet wird.

                                    "Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
                                    push Nachricht auf Handy -> macrodroid (Android Automatisierungs-App) leitet Zustand nach simple API Adapter (iobroker) weiter. Etwas umständlich aber es geht auch so...

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    brokeling
                                    schrieb am zuletzt editiert von brokeling
                                    #379

                                    Ich will mir noch eine neue Reolink Kamera kaufen.
                                    Die verschiedenen Reolink-Kamera-Typen scheinen ja alle etwas unterschiedlich vom Adapter unterstützt zu werden.
                                    Daher meine Frage
                                    wer kann mir eine Kamera nennen, bei der die Funktionen

                                    • push Nachrichten an/aus
                                    • Motion Erkennung - Typ "Person"
                                    • Alarm sd-Aufzeichnungs-Automatik an/aus

                                    über den Adapter funktionieren?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B brokeling

                                      @tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                      @brokeling :
                                      Wie hast du das genau angestellt?
                                      Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                                      Ganz einfach.
                                      Szenario:

                                      1. Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
                                        -> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app)
                                      2. Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
                                        -> push Nachrichten sind deaktiviert.

                                      Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).

                                      Wenn ich da ein Resumee über den reolink Adapter ziehe dann bleibt für mich fast nur diese Funktion als sinnvoll nutzbar (push an/ausschalten über Bedingungen). Sonst geht da nicht viel.
                                      Motion Sensor über iobroker ist unbrauchbar, da jegliche Bewegung egal ob Bewegung/Perosn/oder Fahrzeug registriert wird.
                                      Schade um den Adapter.
                                      Bleibt zu hoffen dass da noch was überarbeitet wird.

                                      "Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
                                      push Nachricht auf Handy -> macrodroid (Android Automatisierungs-App) leitet Zustand nach simple API Adapter (iobroker) weiter. Etwas umständlich aber es geht auch so...

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tobi68
                                      schrieb am zuletzt editiert von Tobi68
                                      #380

                                      @brokeling

                                      sieht nicht aus das es klappt.
                                      Die 520 sendete schon mal weiter push Nachrichten
                                      Bei der 823 muss ich warten bis das nächste Auto in die Einfahrt fährt.
                                      Gut, die 520 ist schon 3 Jahre alt, bei der hatte ich eh nicht richtig mit gerechnet..
                                      Die 520 läuft unter Reolink.1, von der stand das hier im log:

                                      bea4021c-e18b-4127-bd01-e095762f7dd0-image.png

                                      Edit:
                                      Bei der 823A hats geklappt!
                                      Werde ich die Tage noch etwas testen..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B brokeling

                                        @tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                        @brokeling :
                                        Wie hast du das genau angestellt?
                                        Zumindest meine RLC-520A interessiert es nicht, ob ich den Datenpunkt auf true oder false setze.

                                        Ganz einfach.
                                        Szenario:

                                        1. Iobroker Objekt Settings/push: true und in der App push Nachrichten: on.
                                          -> push Nachrichten funktionieren (push Nachricht auf Android Handy über reolink app)
                                        2. Iobroker Objekt Settings/push stelle ich auf false. In der App bleibt wie gesagt "on" bestehen.
                                          -> push Nachrichten sind deaktiviert.

                                        Zusatzinfo: ich verwende nur den Personen-Erkennungs-Modus (kann man über die schedules einstellen).

                                        Wenn ich da ein Resumee über den reolink Adapter ziehe dann bleibt für mich fast nur diese Funktion als sinnvoll nutzbar (push an/ausschalten über Bedingungen). Sonst geht da nicht viel.
                                        Motion Sensor über iobroker ist unbrauchbar, da jegliche Bewegung egal ob Bewegung/Perosn/oder Fahrzeug registriert wird.
                                        Schade um den Adapter.
                                        Bleibt zu hoffen dass da noch was überarbeitet wird.

                                        "Personen-Alarm" muss ich über einen Umweg über die App machen:
                                        push Nachricht auf Handy -> macrodroid (Android Automatisierungs-App) leitet Zustand nach simple API Adapter (iobroker) weiter. Etwas umständlich aber es geht auch so...

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tequila74
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #381

                                        @brokeling :
                                        Danke für deine genaue Beschreibung.
                                        Leider funktioniert es bei mir leider nicht.
                                        Scheint wohl Glücksache zu sein, bei welcher Cam es so funktioniert.
                                        Schade, somit ist der Adapter für mich persönlich nicht sinnvoll nutzbar.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tequila74

                                          @brokeling :
                                          Danke für deine genaue Beschreibung.
                                          Leider funktioniert es bei mir leider nicht.
                                          Scheint wohl Glücksache zu sein, bei welcher Cam es so funktioniert.
                                          Schade, somit ist der Adapter für mich persönlich nicht sinnvoll nutzbar.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          brokeling
                                          schrieb am zuletzt editiert von brokeling
                                          #382

                                          @tequila74 said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                          @brokeling :
                                          Schade, somit ist der Adapter für mich persönlich nicht sinnvoll nutzbar.

                                          Ja, so geht es mir leider auch.
                                          Aber vielleicht wird hier ja noch was überarbeitet!
                                          Ich hab bei github auch noch einen issue eingestellt:
                                          https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/26

                                          Ich hab mir jetzt noch die E1 Outdoor bestellt.
                                          Ich kann dann ja mal berichten...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe