NEWS
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
-
Habe den Adapter mal installiert und die E1-Zoom testweise eingestellt.
Adapter funktioniert. PTZs kann man einstellen. Läuft

Aber für jede Cam eine neue Instanz installieren ist mir etwas zu viel des Guten. Wäre schön, wenn man da was machen könnte.
Grüße
-
Hat jemand die reolink Doorbell im Einsatz?
Mit dem Adapter funktioniert es soweit auf alle Fälle die Funktion die ich benötige. (Bewegungserkennung)
Meine Frage bezieht sich auf die Doorbell selber.
Es nervt mich und sicher auch meine Nachbarn das die Doorbell (Türstation) selber mit Klingelt und das ganz schön laut!
Kann man das ausschalten? -
Habe den Adapter mal installiert und die E1-Zoom testweise eingestellt.
Adapter funktioniert. PTZs kann man einstellen. Läuft

Aber für jede Cam eine neue Instanz installieren ist mir etwas zu viel des Guten. Wäre schön, wenn man da was machen könnte.
Grüße
-
Hi,
mit welchem Widget wählst du die PTZ Punkte an?
Hatte es zwar geschafft die Punkte in den Adapter Objekten anzusteuern.. Über ein Widget habe ich es noch nicht geschafft die Punkte anzufahren.. -
@tobi68
Hi, ich habe einfach mal ein VIS-Inwentwo "Universal Switch/Button/State/Navigaton" Widget genommen und so eingestellt.
Die einzelnen PTZs hab ich natürlich in der APP vorher belegt.

@andy-grundt
So meine Reolink Doorbell ist montiert.
Der Adapter funktioniert (Bewegungserkennung)
Was jetzt noch fehlt als Sensor ob der Klingeltaster gerückt wurde.
Könnte man das einbauen? Das wäre SuperGruss
Wolfgang -
@tobi68
Hi, ich habe einfach mal ein VIS-Inwentwo "Universal Switch/Button/State/Navigaton" Widget genommen und so eingestellt.
Die einzelnen PTZs hab ich natürlich in der APP vorher belegt.

-
Gibt es eine Möglichkeit über den Adapter die Alarmmeldungen auszuschalten?
Möchte quasi wie bei ner Alarmanlage die Meldungen und auch die Aufzeichnungen an oder aus schalten können..Gruss
Tobi
@tobi68 du reagierst ja auf die Alarmmeldungen. z.B. mit einem Skript.
Dann musst du dir da einbauen das er nicht reagieren soll. So funktioniert das bei echten Alarmanlagen auch - die "Melder" melden immer, nur reagiert die Alarmanlage dann nicht drauf. -
@tobi68 du reagierst ja auf die Alarmmeldungen. z.B. mit einem Skript.
Dann musst du dir da einbauen das er nicht reagieren soll. So funktioniert das bei echten Alarmanlagen auch - die "Melder" melden immer, nur reagiert die Alarmanlage dann nicht drauf.@bananajoe
Ja, das müsste gehen.
Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
Genau so die Aufnahme auf SD.Übers Netz ist was anderes.
-
@bananajoe
Ja, das müsste gehen.
Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
Genau so die Aufnahme auf SD.Übers Netz ist was anderes.
@tobi68 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
Genau so die Aufnahme auf SD.gab es da nicht Zeitpläne?
Die Kameras alleine sind halt keine echte Überwachungssuite. Entweder muss man den NVR-Rekorder von denen dazu nehmen oder eine externe Softwarelösung wie Motioneye, iSpy oder BlueIris. Ich nutze letzteres und da kann ich Zeitpläne hinterlegen oder MQTT oder API Aufruf Kameras an- und ausschalten (oder die Aufnahmen global / einzeln etc.)
Oder z.B. die Aufnahme starten wenn jemand klingelt.Die SD Karten habe ich zusätzlich in den Kameras drin, die Zeichnen nach eigenem Gutdünken lokal auf. Das ist eher der Plan B.
-
@tobi68 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
Genau so die Aufnahme auf SD.gab es da nicht Zeitpläne?
Die Kameras alleine sind halt keine echte Überwachungssuite. Entweder muss man den NVR-Rekorder von denen dazu nehmen oder eine externe Softwarelösung wie Motioneye, iSpy oder BlueIris. Ich nutze letzteres und da kann ich Zeitpläne hinterlegen oder MQTT oder API Aufruf Kameras an- und ausschalten (oder die Aufnahmen global / einzeln etc.)
Oder z.B. die Aufnahme starten wenn jemand klingelt.Die SD Karten habe ich zusätzlich in den Kameras drin, die Zeichnen nach eigenem Gutdünken lokal auf. Das ist eher der Plan B.
ja es gibt Zeitpläne..
Ich dachte halt es würde über die APi gehen und evtl. im Adapter umgesetzt evtl. beim nächsten update..
Wäre halt ne recht einfache Sache.Ich hab auch schon in MotionEye rein geschaut.. Ist nochmal ne komplexe Sache..
Läuft, aber richtig glücklich bin ich damit nicht.
iSpy steht als nächstes auf dem Plan mal reinzuschauen.. -
ja es gibt Zeitpläne..
Ich dachte halt es würde über die APi gehen und evtl. im Adapter umgesetzt evtl. beim nächsten update..
Wäre halt ne recht einfache Sache.Ich hab auch schon in MotionEye rein geschaut.. Ist nochmal ne komplexe Sache..
Läuft, aber richtig glücklich bin ich damit nicht.
iSpy steht als nächstes auf dem Plan mal reinzuschauen..@tobi68 Hast du dir mal Shinobi angesehen?
Ich habe das mal kurz auf einen Pine64 installiert der hier rumliegt - Sehr performant und gefühlt deutlich schneller wie MotionEye.
Hatte aber keine Zeit mehr das in IoB richtig zu integrieren. Hier mal ein Projekt dafür: https://www.fambach.net/raspberry-pi-als-nvr-mit-shinobi/#Installation
Vielleicht hat ja jemand mehr Zeit sich damit zu beschäftigen.
VG
Axel
Sehe gerade das die aktuelle Version sogar MQTT hat, das klingt ja wieder spannend... -
Hi,
Hat schon jemand die Reolink Duo WiFi getestet?
Bei meinem ersten Test ging die leider nicht, hatte aber auch nicht viel Zeit da die Kamera nicht bei mir installiert ist.Vielen Dank für jegliches Feedback
-
@tobi68 Hast du dir mal Shinobi angesehen?
Ich habe das mal kurz auf einen Pine64 installiert der hier rumliegt - Sehr performant und gefühlt deutlich schneller wie MotionEye.
Hatte aber keine Zeit mehr das in IoB richtig zu integrieren. Hier mal ein Projekt dafür: https://www.fambach.net/raspberry-pi-als-nvr-mit-shinobi/#Installation
Vielleicht hat ja jemand mehr Zeit sich damit zu beschäftigen.
VG
Axel
Sehe gerade das die aktuelle Version sogar MQTT hat, das klingt ja wieder spannend...@axel-koeneke
Probiere go2rtc. Sehr schnell und perfomant. Habe im Docker laufen (einfach nach go2rtc image suchen)
https://github.com/AlexxIT/go2rtc -
Hallo,
hat schon mal jemand einen Zoom bei einer Reolink Trackmix hinbekommen?
PTZ geht, aber bei Zoom tut sich nichts, allerdings weiß ich auch nicht genaue welcher Wert da rein soll?
Was gibt man jetzt für eine Zahl ein, wenn man z.B. voll reinzoomen will?Danke im Voraus.
-
Hallo,
ist es möglich, über den Adapter die Alarm Meldungen (Push) Aus- und wieder Einschalten?
Ich habe jetzt mal versuchsweise 3 Cams hinzugefügt.
1x Reolink Duo 2 PoE, 1x RLC-520A, 1x RLC-833A
Bei allen Cams funktioniert es nicht.
EmailNotification hingegen kann man mit 0/1 Aus und Einschalten.Gruß
Stefan -
Hallo,
hat schon mal jemand einen Zoom bei einer Reolink Trackmix hinbekommen?
PTZ geht, aber bei Zoom tut sich nichts, allerdings weiß ich auch nicht genaue welcher Wert da rein soll?
Was gibt man jetzt für eine Zahl ein, wenn man z.B. voll reinzoomen will?Danke im Voraus.
@nik82
Falls jemand bei dem gleichen Problem steht:Bei meiner Trackmix funktioniert der Zoom im Adapter, die Werte sind nur sehr komisch:
Komplett herausgezoomt = Wert von 1000
Komplett eingezoomt = Wert von 6000
(Und natürlich auf Channel 1, da Channel 0 kein Zoom kann. -
@nik82
Falls jemand bei dem gleichen Problem steht:Bei meiner Trackmix funktioniert der Zoom im Adapter, die Werte sind nur sehr komisch:
Komplett herausgezoomt = Wert von 1000
Komplett eingezoomt = Wert von 6000
(Und natürlich auf Channel 1, da Channel 0 kein Zoom kann.Hallo,
ich habe mir jetzt auch die Reolink RLC-511WA besorgt.
Vielen Dank für den Adapter!!!
Ein paar Dinge sind mir aufgefalllen:- gut wäre es, wenn man die recording-Automatik per iobroker an/aus schalten könnte. Dann müsste man nicht in der app feste Zeiten (schedule) vergeben, sondern könnte andere Bedingungen verwenden, z. B. nicht zuhause...
- wenn ich die LED Scheinwerfer (Spotlight) per iobroker an- und wieder abschalte, dann ändert sich der Status in der app auf "auto", obwohl vorher auf "aus" (close) gestellt. Dann geht der Scheinwerfer zukünftig automatisch bei Bewegung an, obwohl nicht erwünscht.
- @tequila74 : die push-Funktion kann ich übrigens per iobroker an/abschalten! Es funktioniert - In der app gibt es dafür aber kein feedback, obwohl deren Einstellung von iobroker (unsichtbar) überschrieben wird.
- Sirene scheint bei mir über iobroker nicht zu funktionieren
- Der "Motion Sensor" in iobroker ist nicht selektiv was Bewegung/Personen/Fahrzeug betrifft, sondern er schlägt bei allen Bewegungen, also ständig an. Erwünscht wäre bei mir nur "Person" - so wie in der app eingestellt.
