Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Beiträge 157 Kommentatoren 454.9k Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tobi68
    schrieb am zuletzt editiert von
    #349

    @oelison

    Ich habe da noch die V7 von der API bekommen, kannst du die zur Doku hinzufügen?

    Camera HTTP API User Guide_v7(1).pdf

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tobi68
      schrieb am zuletzt editiert von
      #350

      Hallo,

      Ich habe mir einen externen IR Strahler besorgt.
      Vom Lichtverhältniss ist das ein riesen Unterschied zumindest im Vergleich zu den internen Strahlern der RLC-520.
      Heute nach werde ich den Strahler im Bereich einer RLC-823A testen, aber ich gehe davon aus das ich auf externe IR Strahler gehe.

      Gibt es eine Möglichkeit über den Adapter mitzubekommen das die Cam in den Nachtmodus geht?
      Do das ich den externen damit schalten könnte..

      Habe auf den ersten Blick nichts passendes gefunden..
      Müsste ansonsten über Uhrzeit gehen..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Maxtor62
        schrieb am zuletzt editiert von
        #351

        Habe den Adapter mal installiert und die E1-Zoom testweise eingestellt.

        Adapter funktioniert. PTZs kann man einstellen. Läuft 👍

        Aber für jede Cam eine neue Instanz installieren ist mir etwas zu viel des Guten. Wäre schön, wenn man da was machen könnte.

        Grüße

        Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          Wolfi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #352

          Hat jemand die reolink Doorbell im Einsatz?
          Mit dem Adapter funktioniert es soweit auf alle Fälle die Funktion die ich benötige. (Bewegungserkennung)
          Meine Frage bezieht sich auf die Doorbell selber.
          Es nervt mich und sicher auch meine Nachbarn das die Doorbell (Türstation) selber mit Klingelt und das ganz schön laut!
          Kann man das ausschalten?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Maxtor62

            Habe den Adapter mal installiert und die E1-Zoom testweise eingestellt.

            Adapter funktioniert. PTZs kann man einstellen. Läuft 👍

            Aber für jede Cam eine neue Instanz installieren ist mir etwas zu viel des Guten. Wäre schön, wenn man da was machen könnte.

            Grüße

            T Offline
            T Offline
            Tobi68
            schrieb am zuletzt editiert von Tobi68
            #353

            @maxtor62

            Hi,

            mit welchem Widget wählst du die PTZ Punkte an?
            Hatte es zwar geschafft die Punkte in den Adapter Objekten anzusteuern.. Über ein Widget habe ich es noch nicht geschafft die Punkte anzufahren..

            M skvarelS 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Tobi68

              @maxtor62

              Hi,

              mit welchem Widget wählst du die PTZ Punkte an?
              Hatte es zwar geschafft die Punkte in den Adapter Objekten anzusteuern.. Über ein Widget habe ich es noch nicht geschafft die Punkte anzufahren..

              M Offline
              M Offline
              Maxtor62
              schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
              #354

              @tobi68
              Hi, ich habe einfach mal ein VIS-Inwentwo "Universal Switch/Button/State/Navigaton" Widget genommen und so eingestellt.
              Die einzelnen PTZs hab ich natürlich in der APP vorher belegt.
              reo.PNG

              Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

              W T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M Maxtor62

                @tobi68
                Hi, ich habe einfach mal ein VIS-Inwentwo "Universal Switch/Button/State/Navigaton" Widget genommen und so eingestellt.
                Die einzelnen PTZs hab ich natürlich in der APP vorher belegt.
                reo.PNG

                W Offline
                W Offline
                Wolfi
                schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
                #355

                @andy-grundt
                So meine Reolink Doorbell ist montiert.
                Der Adapter funktioniert (Bewegungserkennung)
                Was jetzt noch fehlt als Sensor ob der Klingeltaster gerückt wurde.
                Könnte man das einbauen? Das wäre Super

                Gruss
                Wolfgang

                U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Maxtor62

                  @tobi68
                  Hi, ich habe einfach mal ein VIS-Inwentwo "Universal Switch/Button/State/Navigaton" Widget genommen und so eingestellt.
                  Die einzelnen PTZs hab ich natürlich in der APP vorher belegt.
                  reo.PNG

                  T Offline
                  T Offline
                  Tobi68
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #356

                  @maxtor62

                  Jow, mit State gehts, danke..
                  Fängt auch bei 0 an 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tobi68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #357

                    Gibt es eine Möglichkeit über den Adapter die Alarmmeldungen auszuschalten?
                    Möchte quasi wie bei ner Alarmanlage die Meldungen und auch die Aufzeichnungen an oder aus schalten können..

                    Gruss

                    Tobi

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tobi68

                      Gibt es eine Möglichkeit über den Adapter die Alarmmeldungen auszuschalten?
                      Möchte quasi wie bei ner Alarmanlage die Meldungen und auch die Aufzeichnungen an oder aus schalten können..

                      Gruss

                      Tobi

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #358

                      @tobi68 du reagierst ja auf die Alarmmeldungen. z.B. mit einem Skript.
                      Dann musst du dir da einbauen das er nicht reagieren soll. So funktioniert das bei echten Alarmanlagen auch - die "Melder" melden immer, nur reagiert die Alarmanlage dann nicht drauf.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @tobi68 du reagierst ja auf die Alarmmeldungen. z.B. mit einem Skript.
                        Dann musst du dir da einbauen das er nicht reagieren soll. So funktioniert das bei echten Alarmanlagen auch - die "Melder" melden immer, nur reagiert die Alarmanlage dann nicht drauf.

                        T Offline
                        T Offline
                        Tobi68
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #359

                        @bananajoe
                        Ja, das müsste gehen.
                        Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
                        Genau so die Aufnahme auf SD.

                        Übers Netz ist was anderes.

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tobi68

                          @bananajoe
                          Ja, das müsste gehen.
                          Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
                          Genau so die Aufnahme auf SD.

                          Übers Netz ist was anderes.

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #360

                          @tobi68 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                          Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
                          Genau so die Aufnahme auf SD.

                          gab es da nicht Zeitpläne?
                          Die Kameras alleine sind halt keine echte Überwachungssuite. Entweder muss man den NVR-Rekorder von denen dazu nehmen oder eine externe Softwarelösung wie Motioneye, iSpy oder BlueIris. Ich nutze letzteres und da kann ich Zeitpläne hinterlegen oder MQTT oder API Aufruf Kameras an- und ausschalten (oder die Aufnahmen global / einzeln etc.)
                          Oder z.B. die Aufnahme starten wenn jemand klingelt.

                          Die SD Karten habe ich zusätzlich in den Kameras drin, die Zeichnen nach eigenem Gutdünken lokal auf. Das ist eher der Plan B.

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @tobi68 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                            Ich meinte aber damit das Versenden der Pushnachrichten aus der Reo direkt abzuschalten.
                            Genau so die Aufnahme auf SD.

                            gab es da nicht Zeitpläne?
                            Die Kameras alleine sind halt keine echte Überwachungssuite. Entweder muss man den NVR-Rekorder von denen dazu nehmen oder eine externe Softwarelösung wie Motioneye, iSpy oder BlueIris. Ich nutze letzteres und da kann ich Zeitpläne hinterlegen oder MQTT oder API Aufruf Kameras an- und ausschalten (oder die Aufnahmen global / einzeln etc.)
                            Oder z.B. die Aufnahme starten wenn jemand klingelt.

                            Die SD Karten habe ich zusätzlich in den Kameras drin, die Zeichnen nach eigenem Gutdünken lokal auf. Das ist eher der Plan B.

                            T Offline
                            T Offline
                            Tobi68
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #361

                            @bananajoe

                            ja es gibt Zeitpläne..

                            Ich dachte halt es würde über die APi gehen und evtl. im Adapter umgesetzt evtl. beim nächsten update..
                            Wäre halt ne recht einfache Sache.

                            Ich hab auch schon in MotionEye rein geschaut.. Ist nochmal ne komplexe Sache..
                            Läuft, aber richtig glücklich bin ich damit nicht.
                            iSpy steht als nächstes auf dem Plan mal reinzuschauen..

                            Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tobi68

                              @bananajoe

                              ja es gibt Zeitpläne..

                              Ich dachte halt es würde über die APi gehen und evtl. im Adapter umgesetzt evtl. beim nächsten update..
                              Wäre halt ne recht einfache Sache.

                              Ich hab auch schon in MotionEye rein geschaut.. Ist nochmal ne komplexe Sache..
                              Läuft, aber richtig glücklich bin ich damit nicht.
                              iSpy steht als nächstes auf dem Plan mal reinzuschauen..

                              Axel KoenekeA Offline
                              Axel KoenekeA Offline
                              Axel Koeneke
                              schrieb am zuletzt editiert von Axel Koeneke
                              #362

                              @tobi68 Hast du dir mal Shinobi angesehen?
                              Ich habe das mal kurz auf einen Pine64 installiert der hier rumliegt - Sehr performant und gefühlt deutlich schneller wie MotionEye.
                              Hatte aber keine Zeit mehr das in IoB richtig zu integrieren. Hier mal ein Projekt dafür: https://www.fambach.net/raspberry-pi-als-nvr-mit-shinobi/#Installation
                              Vielleicht hat ja jemand mehr Zeit sich damit zu beschäftigen.
                              VG
                              Axel
                              Sehe gerade das die aktuelle Version sogar MQTT hat, das klingt ja wieder spannend...

                              Alex1808A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tritor

                                Hi,

                                Hat schon jemand die Reolink Duo WiFi getestet?
                                Bei meinem ersten Test ging die leider nicht, hatte aber auch nicht viel Zeit da die Kamera nicht bei mir installiert ist.

                                Vielen Dank für jegliches Feedback

                                Alex1808A Offline
                                Alex1808A Offline
                                Alex1808
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #363

                                @tritor
                                Duo funktioniert ohne problemen!

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                  @tobi68 Hast du dir mal Shinobi angesehen?
                                  Ich habe das mal kurz auf einen Pine64 installiert der hier rumliegt - Sehr performant und gefühlt deutlich schneller wie MotionEye.
                                  Hatte aber keine Zeit mehr das in IoB richtig zu integrieren. Hier mal ein Projekt dafür: https://www.fambach.net/raspberry-pi-als-nvr-mit-shinobi/#Installation
                                  Vielleicht hat ja jemand mehr Zeit sich damit zu beschäftigen.
                                  VG
                                  Axel
                                  Sehe gerade das die aktuelle Version sogar MQTT hat, das klingt ja wieder spannend...

                                  Alex1808A Offline
                                  Alex1808A Offline
                                  Alex1808
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #364

                                  @axel-koeneke
                                  Probiere go2rtc. Sehr schnell und perfomant. Habe im Docker laufen (einfach nach go2rtc image suchen)
                                  https://github.com/AlexxIT/go2rtc

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Alex1808A Alex1808

                                    @tritor
                                    Duo funktioniert ohne problemen!

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tritor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #365

                                    @alex1808

                                    ja wenn man https als Protokoll aktiviert, dann gehts - mein Fehler

                                    Gernot

                                    Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                                    ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                                    Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                                    Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                                    Alex1808A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tritor

                                      @alex1808

                                      ja wenn man https als Protokoll aktiviert, dann gehts - mein Fehler

                                      Alex1808A Offline
                                      Alex1808A Offline
                                      Alex1808
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #366

                                      @tritor ja, when https als Protokoll asgewählt. Ich habe http, intren ist ok.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nik82N Offline
                                        nik82N Offline
                                        nik82
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #367

                                        Hallo,
                                        hat schon mal jemand einen Zoom bei einer Reolink Trackmix hinbekommen?
                                        PTZ geht, aber bei Zoom tut sich nichts, allerdings weiß ich auch nicht genaue welcher Wert da rein soll?
                                        Was gibt man jetzt für eine Zahl ein, wenn man z.B. voll reinzoomen will?

                                        Danke im Voraus.

                                        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tequila74
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #368

                                          Hallo,
                                          ist es möglich, über den Adapter die Alarm Meldungen (Push) Aus- und wieder Einschalten?
                                          Ich habe jetzt mal versuchsweise 3 Cams hinzugefügt.
                                          1x Reolink Duo 2 PoE, 1x RLC-520A, 1x RLC-833A
                                          Bei allen Cams funktioniert es nicht.
                                          EmailNotification hingegen kann man mit 0/1 Aus und Einschalten.

                                          Gruß
                                          Stefan

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe