NEWS
Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB
-
Hallo zusammen, hat schon mal jemand einen Victron Laderegler 100/30
über Bluetooth oder USB Adapter irgendwie mit dem IObroker System verheiratet?Grüße
-
-
@glasfaser
Habe ich alles gelesen gehabt, bevor ich das Thema gestartet hatte doch leider keine richtige Antwort gefunden... -
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
keine richtige Antwort gefunden...
was suchst du denn als richtige Antwort?
- Adapter ve-direct nehmen und ein
- ve-direct auf USB Kabel anschließen
- fertig
-
Danke für die Anwort, du hast sicherlich Recht, aber du bist auch ein Experte. Für mich stellen sich noch einige Fragen, wie zum Beispiel funktioniert es nur auf einem Raspi oder auch im Docker, welche Treiber müssen auf dem Grundsystem installiert sein damit der USB Port auch mit dem IOBroker spricht und ja zu guter letzt welchen Adapter verwendet ihr hier... Hast du selber so etwas im Einsatz und funktioniert das sauber?
-
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
oder auch im Docker,
das musst du wissen, wenn du Docker nutzst.
Ich nutze das nicht. Hat nichts mit ioBroker zu tun.@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
welche Treiber müssen auf dem Grundsystem installiert sein damit der USB Port auch mit dem IOBroker spricht
ich hab nichts installiert
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
welchen Adapter verwendet ihr hier
wie ich schrieb
@homoran sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Adapter ve-direct nehmen
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Hast du selber so etwas im Einsatz und funktioniert das sauber?
ja und ja, aber mit einrm Batteriecomputer
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
aber du bist auch ein Experte.
bin ich nicht, nur zu dem Thema gab es gerade einrn längeren Thread
mal für dich gesucht:
https://forum.iobroker.net/post/813772 -
Ich selbst nutze ja eine physische Venus GX , wo alle Victron Geräte angeschlossen sind.
4x Laderegler
1x Wechselrichter 24/3000/70-16
1x Wechslerichter 24/250
1x Batteriemonitor
1x Honda Generator 4000EXaber es gibt da auch noch diesen Weg, eine Softwareemulation einer Venus GX
Zugriff mit dem iobroker bekommt man dann auf alle Geräte über den Adapter Modbus
Ich habe mir dann eine VIS gebastelt wo ich alle wichtigen Details meiner PV sehen kann
-
@myzerat
sieht gut aus, so könnte ich mir das auch vorstellen, wirklich sehr schön!Die Venus hat aber auch einen stolzen Preis von 300€, das ist nicht so schön...:-(
Welchen Adapter im iobroker nutzt du?
Die Venus verbindet sich über Bluetooth mit dem Laderegler und stellt die Daten im Netzwerk zur Verfügung?@homoran
Was hast du denn für einen Batteriecomputer?
Ich habe versucht den ve.adapter zu installieren, das funktioniert aber nicht, da kommt ein Fehler. Könntest du mir bitte den Link zur Installation externer Quellen schicken?Danke euch beiden!
Gruß
-
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
da kommt ein Fehler
und den darf niemand wissen?
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Ich habe versucht den ve.adapter zu installieren, ...Könntest du mir bitte den Link zur Installation externer Quellen schicken?
was hast du denn versucht zu installieren, wenn du den Link nicht kennst?
der ist im latest, da brauchst du keinen Link?
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Was hast du denn für einen Batteriecomputer?
-
@homoran
doch darf natürlich jeder wissen...:-)
Fehler kommt im Docker System als auch beim RaspiIch hatte mir diesen versucht zu installierenlink text
Ich habe noch ein IObroker Testsystem auf einem Raspi, wenn ich mir das ve kabel bestelle und das an die USB Schnittstelle des Raspi packe sollte das so funktionieren?
-
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Ich hatte mir diesen versucht zu installierenlink text
das ist nicht der genannte ve-direct Adapter!
Das ist nicht mal ein Adapter , weder für, noch von iobroker!
Und bitte keine Screenshots sondern Text in code-tags posten
-
@homoran
okay ich hatte unter Adaptern gesucht aber nix für victron gefunden, aus disem Grund habe ich auf externe Quelle gewechselt und versucht den von Github zu installieren.
Wo hast du deinen denn her? -
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
auf externe Quelle gewechselt und versucht den von Github zu installieren.
den was?
bloss weil der code auf Github liegt ist es noch lange kein Adapter.@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Wo hast du deinen denn her?
@homoran sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
der ist im latest, da brauchst du keinen Link?
-
im latest?
sorry da habe ich noch nix installiert, oder zumendest ist das an mir vorbei gegangen...:-)
Wo schalte ich denn denn Filter aus das ich das unter Adapter angeboten bekomme? -
@jan_xx systemeinstellungen - Verwahrungsort/Repositories
vorübergehend auf latest/Beta stellen, den Adapter installieren, sonst nichts!!, dann wieder auf stable zurückstellen -
@homoran
aha cool
Beim Raspi System ging das umschalten, bei Docker System geht es nicht, da fehlen die checkboxen...
hab es erstmal auf dem Testsystem installiert, will früher oder später dies sowieso als Hauptsystem nutzen..Wenn ich jetzt das Kabel hätte, könnte ich schon Daten auslesen?
Das wäre ja verrückt...:-) -
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Wenn ich jetzt das Kabel hätte, könnte ich schon Daten auslesen?
ja!
den verlinkten Thread hast du anscheinend nicht gelesen.
da ist auch eine Selbstbaulösung für das Kabel verlinkt. -
das probier ich aus, sehr schön!!!
Wenn ich jetzt einmal einen Experten hier habe, will ich dich gleich noch was fragen.
Ist es eigentlich möglich das sich zwei IObroker System unterhalten? Dann könnte ich mit dem Testsystem ertsmal die Daten vom Laderegler auslesen und an mein aktuellen System übermitteln bis ich irgendwann umgezogen bin... -
@jan_xx sagte in Einbindung eines Victron Ladereglers über Bluetooth oder USB:
Ist es eigentlich möglich das sich zwei IObroker System unterhalten?
hatte ich mal gemacht, allerdings nicht mit 2 Installationen
-
@homoran
ich google mal ein wenig, trotzdem vielen Dank!
Wenn ich das Kabel habe melde ich mich noch mal...schönen Abend noch!
Grüße