Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
391 Posts 39 Posters 66.8k Views 38 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F fuchs1978

    @apollon77 dann mach ihnen mal klar, da einen echten Mehrwert für ihre Geräte erzeugst. Die meisten Dinge die wir außer Musik mit Alexa machen hängen mit iobroker zusammen.

    MyzerATM Offline
    MyzerATM Offline
    MyzerAT
    wrote on last edited by MyzerAT
    #201

    @fuchs1978

    dem kann ich nur zustimmen, ich habe insgesamt 20 Amazon Geräte im Betrieb durch ioBroker (2 Destinationen) 😀 😁

    54d5078d-46ea-470a-8b7c-d0eadeda3c3e-grafik.png

    lg Rudi

    Master Debian 12 (Wien)
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

    Node 20.19.0
    Nodejs 20.19.0
    npm 10.8.2
    js-controller 7.0.6

    DiginixD 1 Reply Last reply
    0
    • MyzerATM MyzerAT

      @sigi234

      sorry da steh ich auf der Leitung, wo kann man im Adapter die Geräte löschen? ich habe sie ja nicht mal unter den Objekten!

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by sigi234
      #202

      @myzerat sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

      @sigi234

      sorry da steh ich auf der Leitung, wo kann man im Adapter die Geräte löschen? ich habe sie ja nicht mal unter den Objekten!

      Jupp, in den Objekten, aber die DP´s werden erst angelegt wenn auch welche gefunden wurden.

      Screenshot (5005).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Reply Last reply
      0
      • MyzerATM MyzerAT

        @fuchs1978

        dem kann ich nur zustimmen, ich habe insgesamt 20 Amazon Geräte im Betrieb durch ioBroker (2 Destinationen) 😀 😁

        54d5078d-46ea-470a-8b7c-d0eadeda3c3e-grafik.png

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        wrote on last edited by Diginix
        #203

        @myzerat Das hat doch aber nichts mit den Smarthome Geräten im alexa Adapter zu tun.
        Bei mir funktionieren alle Geräte auch ohne Alexa in iobroker. Ich brauche die Objekte unter dem Knoten Smarthome Devices vom alexa2 Adapter gar nicht in meinem iobroker Smarthome und habe die in der Instanz nun mal deaktiviert.

        Wer "ordentliche" Hardware kauft, hat alle Zustände und Kontrollmöglichkeiten idR durch APIs und andere Adapter (shelly, tasmota, mqtt, zigbee,...)

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Reply Last reply
        1
        • apollon77A apollon77

          @sigi234 Interessant ... vllt hilfts anderen... nicht sicher ob das die Lösung ist ... wir werden sehen. Macht aber mal langsam ... Ich denke ich habe heute ein gespräch mit Amaazon....

          F Offline
          F Offline
          fuchs1978
          wrote on last edited by
          #204

          @apollon77 ich habe einfach die Suche über die Weboberfläche angestoßen, jetzt sind alle wieder da.

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • F fuchs1978

            @apollon77 ich habe einfach die Suche über die Weboberfläche angestoßen, jetzt sind alle wieder da.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by apollon77
            #205

            @fuchs1978 Dann ggf gern als "Step by step" Anleitung in https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/920 posten (gern auch deutsch, egal). Bei mir änder sich nichts - bin aber ehrlich hab auch nicht alles gelöscht 🙂

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by apollon77
              #206

              Ich glaube eher das es "Glück" ist ... manchmal lassen Sie ein paar durch ... und wenn man dabei ist cool ... aber ich denke es müssen erst nmoch mehr User auf die gefixte Version aktualisieren damit es sich größerflächig löst

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              MyzerATM 1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                Ich glaube eher das es "Glück" ist ... manchmal lassen Sie ein paar durch ... und wenn man dabei ist cool ... aber ich denke es müssen erst nmoch mehr User auf die gefixte Version aktualisieren damit es sich größerflächig löst

                MyzerATM Offline
                MyzerATM Offline
                MyzerAT
                wrote on last edited by
                #207

                @apollon77

                ohne mein zutun sehe ich jetzt alle Geräte in den Objekten, aber schalten aus dem iobroker geht nicht

                lg Rudi

                Master Debian 12 (Wien)
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                Node 20.19.0
                Nodejs 20.19.0
                npm 10.8.2
                js-controller 7.0.6

                apollon77A 1 Reply Last reply
                0
                • MyzerATM MyzerAT

                  @apollon77

                  ohne mein zutun sehe ich jetzt alle Geräte in den Objekten, aber schalten aus dem iobroker geht nicht

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #208

                  @myzerat Das würde die Vermutung eines "globalen rate Limits für alle ioBroker originated Anfragen" stärken 🙂

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  MyzerATM 1 Reply Last reply
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    @myzerat Das würde die Vermutung eines "globalen rate Limits für alle ioBroker originated Anfragen" stärken 🙂

                    MyzerATM Offline
                    MyzerATM Offline
                    MyzerAT
                    wrote on last edited by
                    #209

                    @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                    rate Limits

                    Wobei es auch in der Alexa App am Handy Problem zu geben scheint und das hängt nicht mit iobroker zusammen, denke ich?! Es steht bei jedem Gerät das ein Problem aufgetreten ist und wenn man diese aktivieren will, geht es oder auch nicht !

                    1095fa12-645d-45a5-9cc1-4d488e12d5e5-grafik.png

                    lg Rudi

                    Master Debian 12 (Wien)
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                    Node 20.19.0
                    Nodejs 20.19.0
                    npm 10.8.2
                    js-controller 7.0.6

                    DiginixD 1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #210

                      das gab es schon mal an einem prime day - die haben so viele echos verkauft, dass die server bei denen abschmieren

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MyzerATM MyzerAT

                        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                        rate Limits

                        Wobei es auch in der Alexa App am Handy Problem zu geben scheint und das hängt nicht mit iobroker zusammen, denke ich?! Es steht bei jedem Gerät das ein Problem aufgetreten ist und wenn man diese aktivieren will, geht es oder auch nicht !

                        1095fa12-645d-45a5-9cc1-4d488e12d5e5-grafik.png

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        wrote on last edited by Diginix
                        #211

                        @myzerat Wie sind diese Geräte denn bei Amazon angemeldet? Über den iot Adapter oder durch eigene Skills (Belkin, Hue, ...)?

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        MyzerATM 1 Reply Last reply
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          @myzerat Wie sind diese Geräte denn bei Amazon angemeldet? Über den iot Adapter oder durch eigene Skills (Belkin, Hue, ...)?

                          MyzerATM Offline
                          MyzerATM Offline
                          MyzerAT
                          wrote on last edited by MyzerAT
                          #212

                          @diginix

                          ganz verschieden, einige per iot, andere Meross Skill oder smart life Skill

                          iot lässt sich mal schalten mal gar nicht und Meross/Smart Life Geräte ebenso

                          Habe gerate eine frische Meross Steckdose zur App Meross am Handy hinzugefügt, in der Meross App lässt sie sich schalten, in der Alexa App am Handy nicht!

                          91eaaae0-4a2e-46ae-8858-40ac6f3cfe00-grafik.png

                          lg Rudi

                          Master Debian 12 (Wien)
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                          Node 20.19.0
                          Nodejs 20.19.0
                          npm 10.8.2
                          js-controller 7.0.6

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F fuchs1978

                            @apollon77 dann mach ihnen mal klar, da einen echten Mehrwert für ihre Geräte erzeugst. Die meisten Dinge die wir außer Musik mit Alexa machen hängen mit iobroker zusammen.

                            padrinoP Offline
                            padrinoP Offline
                            padrino
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #213

                            @fuchs1978
                            Ich denke mal, das wird Amazon egal sein.
                            Die verdienen an den Geräten selbst kaum bis nichts (z.B. prime day).
                            Denen geht es um Folgeeinnahmen, also Abos.
                            Und die generiert ioB denen nicht.
                            Man muss also froh sein, wenn sie sowas wie ioB dulden. 😌

                            cashC 1 Reply Last reply
                            0
                            • padrinoP padrino

                              @fuchs1978
                              Ich denke mal, das wird Amazon egal sein.
                              Die verdienen an den Geräten selbst kaum bis nichts (z.B. prime day).
                              Denen geht es um Folgeeinnahmen, also Abos.
                              Und die generiert ioB denen nicht.
                              Man muss also froh sein, wenn sie sowas wie ioB dulden. 😌

                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #214

                              @apollon77 Ich nutze den Adapter nur für Sprachausgaben. Wird dafür eins der Intervallabfragen benötigt? Gibt es eine Übersicht welcher Intervall welche Daten bereitstellt? Ich würde gerne so wenig Abfragen machen wie nötig. (Mache ich eigentlich generell bei Internetabfragen zu anderen Diensten so.)

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • cashC cash

                                @apollon77 Ich nutze den Adapter nur für Sprachausgaben. Wird dafür eins der Intervallabfragen benötigt? Gibt es eine Übersicht welcher Intervall welche Daten bereitstellt? Ich würde gerne so wenig Abfragen machen wie nötig. (Mache ich eigentlich generell bei Internetabfragen zu anderen Diensten so.)

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #215

                                @cash Für nur sprachausgaben brauchst du keine Daten lesen.

                                Ansonsten steht doch alles in den Überschriften was es ist?!

                                • Datenaktualisierungsinveral ... Player-Infos ... wie es halt da steht wird ausgeschaltet wenn Push Verbindung aktiv ist
                                • History ist die "abholen der Info was du gesagt hast". Auch das wird mit Push von der gesteuert und ist damit aus
                                • Aktualisierungsinterval für Smart Home geräte ... na ws ists wohl? 😉
                                • Aktualisierungsinterval für Gerätekonfiguration - sind die States unter "Preferences"

                                Wemnn Du aber dinge nicht brauchst weiter runterscrollen und ggf ganz ausschalten das Sie gelesen werden

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                padrinoP 1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @cash Für nur sprachausgaben brauchst du keine Daten lesen.

                                  Ansonsten steht doch alles in den Überschriften was es ist?!

                                  • Datenaktualisierungsinveral ... Player-Infos ... wie es halt da steht wird ausgeschaltet wenn Push Verbindung aktiv ist
                                  • History ist die "abholen der Info was du gesagt hast". Auch das wird mit Push von der gesteuert und ist damit aus
                                  • Aktualisierungsinterval für Smart Home geräte ... na ws ists wohl? 😉
                                  • Aktualisierungsinterval für Gerätekonfiguration - sind die States unter "Preferences"

                                  Wemnn Du aber dinge nicht brauchst weiter runterscrollen und ggf ganz ausschalten das Sie gelesen werden

                                  padrinoP Offline
                                  padrinoP Offline
                                  padrino
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by padrino
                                  #216

                                  Bin grade ausm Urlaub zurück und nutze daher noch die alte Version, ohne dieses ganze neue tolle Zeugs. 😎
                                  Was mir aufgefallen ist, Geräte lassen sich nicht mehr schalten wenn man den Status eines Alexa2 Smart Home devices ändert.
                                  Hat das mit den Beschränkungen seitens Amazon zu tun?

                                  apollon77A MyzerATM 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • padrinoP padrino

                                    Bin grade ausm Urlaub zurück und nutze daher noch die alte Version, ohne dieses ganze neue tolle Zeugs. 😎
                                    Was mir aufgefallen ist, Geräte lassen sich nicht mehr schalten wenn man den Status eines Alexa2 Smart Home devices ändert.
                                    Hat das mit den Beschränkungen seitens Amazon zu tun?

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #217

                                    @padrino Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ja

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • padrinoP padrino

                                      Bin grade ausm Urlaub zurück und nutze daher noch die alte Version, ohne dieses ganze neue tolle Zeugs. 😎
                                      Was mir aufgefallen ist, Geräte lassen sich nicht mehr schalten wenn man den Status eines Alexa2 Smart Home devices ändert.
                                      Hat das mit den Beschränkungen seitens Amazon zu tun?

                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerAT
                                      wrote on last edited by MyzerAT
                                      #218

                                      @padrino

                                      laut @apollon77

                                      #Edit#
                                      sollen alle die eine Beta 3.14..3.17.3 eingefangen haben!!! Alle auf <3.14 oder 3.17.4 sind gut.
                                      ffe5648b-5c4f-4715-a215-64cec89fe52e-grafik.png

                                      lg Rudi

                                      Master Debian 12 (Wien)
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                      Node 20.19.0
                                      Nodejs 20.19.0
                                      npm 10.8.2
                                      js-controller 7.0.6

                                      apollon77A padrinoP 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • MyzerATM MyzerAT

                                        @padrino

                                        laut @apollon77

                                        #Edit#
                                        sollen alle die eine Beta 3.14..3.17.3 eingefangen haben!!! Alle auf <3.14 oder 3.17.4 sind gut.
                                        ffe5648b-5c4f-4715-a215-64cec89fe52e-grafik.png

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by apollon77
                                        #219

                                        @myzerat NEIN!!!! NUR die die eine Beta 3.14..3.17.3 eingefangen haben!!! Alle auf <3.14 oder 3.17.4 sind gut.

                                        Wir müssen die Buggy versionen wegbekommen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        MyzerATM 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @myzerat NEIN!!!! NUR die die eine Beta 3.14..3.17.3 eingefangen haben!!! Alle auf <3.14 oder 3.17.4 sind gut.

                                          Wir müssen die Buggy versionen wegbekommen

                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerAT
                                          wrote on last edited by
                                          #220

                                          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                          @myzerat NEIN!!!! NUR die die eine Beta 3.14..3.17.3 eingefangen haben!!! Alle auf <3.14 oder 3.17.4 sind gut.

                                          Wir müssen die Buggy versionen wegbekommen

                                          sorry , war ich wohl zu voreilig, habs oben editiert!
                                          Ich bleib jetzt aber auf 3.17.4 bis es wieder geht? Was meinst du wie lange das dauern könnte?

                                          lg Rudi

                                          Master Debian 12 (Wien)
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                          Node 20.19.0
                                          Nodejs 20.19.0
                                          npm 10.8.2
                                          js-controller 7.0.6

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe