Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 591.3k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #652

    Ab sofort ist der Adapter in der stable repo verfügbar. Und wer noch nicht auf 2.0.1 aktualisiert hat, sollte bald ein Update angeboten bekommen. :)

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Ab sofort ist der Adapter in der stable repo verfügbar. Und wer noch nicht auf 2.0.1 aktualisiert hat, sollte bald ein Update angeboten bekommen. :)

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
      #653

      @ciddi89 Seitdem geht bei mir der Adapter nicht mehr online

      EDIT: Objektbaum löschen und neu anlegen lassen hat geholfen

      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.181	info	terminating
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.181	info	cleaned everything up...
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.178	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.177	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1823:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:207:9)
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.177	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.177	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.176	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.176	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady - create blacklist]] error: Unexpected token u in JSON at position 0
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.175	info	Number of selected adapters: 3. Loading data from: Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.167	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:01:05.111	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
      host.ioBroker
      2022-11-05 09:01:04.642	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 13234
      host.ioBroker
      2022-11-05 09:00:34.584	info	Restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because enabled
      host.ioBroker
      2022-11-05 09:00:34.584	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.037	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.036	info	terminating
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.036	info	cleaned everything up...
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.033	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.032	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1823:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:207:9)
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.032	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.032	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.031	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.031	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady - create blacklist]] error: Unexpected token u in JSON at position 0
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.031	info	Number of selected adapters: 3. Loading data from: Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:34.023	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
      
      device-watcher.0
      2022-11-05 09:00:33.962	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
      host.ioBroker
      2022-11-05 09:00:33.474	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 13100
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FreunderNachtF Offline
        FreunderNachtF Offline
        FreunderNacht
        schrieb am zuletzt editiert von
        #654

        Hi,
        nach dem aktuellen Update 2.0.1 bekomme ich folgende Meldungen im Log:

        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:52.937	info	Found items on blacklist for notificatioons: Steckdose_1,Steckdose_1_1,Steckdose_1_2,Steckdose_1_3,Steckdose_1_4,Steckdose_2,Steckdose_3n
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:52.936	info	Found items on blacklist for lists: sonoff.0.Steckdose_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_2.alive,sonoff.0.Steckdose_1_3.alive,sonoff.0.Steckdose_1_4.alive,sonoff.0.Steckdose_2.alive,sonoff.0.Steckdose_3n.alive
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:52.934	info	Number of selected adapters: 6. Loading data from: Hmrpc, Hue, Nut, Shelly, Sonoff, Zigbee ...
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:52.889	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
        host.io-broker
        2022-11-05 16:35:50.437	info	Do not restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because desired by instance
        host.io-broker
        2022-11-05 16:35:50.435	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:49.746	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 8865 vs own PID 8833
        host.io-broker
        2022-11-05 16:35:49.692	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 8865
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:49.606	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:49.599	info	terminating
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:49.598	info	cleaned everything up...
        
        device-watcher.0
        2022-11-05 16:35:49.593	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 8833
        

        Ich habe den Adapter auch schon mal komplett deinstalliert und neu installiert.

        Sind die Meldungen bekannt?

        Admin v6.2.23
        Node.js v14.21.1
        NPM 6.14.17

        Intel NUC mit Proxmox
        IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
        Influx DB
        Grafana
        PiHole
        PiVPN

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FreunderNachtF FreunderNacht

          Hi,
          nach dem aktuellen Update 2.0.1 bekomme ich folgende Meldungen im Log:

          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:52.937	info	Found items on blacklist for notificatioons: Steckdose_1,Steckdose_1_1,Steckdose_1_2,Steckdose_1_3,Steckdose_1_4,Steckdose_2,Steckdose_3n
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:52.936	info	Found items on blacklist for lists: sonoff.0.Steckdose_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_2.alive,sonoff.0.Steckdose_1_3.alive,sonoff.0.Steckdose_1_4.alive,sonoff.0.Steckdose_2.alive,sonoff.0.Steckdose_3n.alive
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:52.934	info	Number of selected adapters: 6. Loading data from: Hmrpc, Hue, Nut, Shelly, Sonoff, Zigbee ...
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:52.889	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
          host.io-broker
          2022-11-05 16:35:50.437	info	Do not restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because desired by instance
          host.io-broker
          2022-11-05 16:35:50.435	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:49.746	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 8865 vs own PID 8833
          host.io-broker
          2022-11-05 16:35:49.692	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 8865
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:49.606	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:49.599	info	terminating
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:49.598	info	cleaned everything up...
          
          device-watcher.0
          2022-11-05 16:35:49.593	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 8833
          

          Ich habe den Adapter auch schon mal komplett deinstalliert und neu installiert.

          Sind die Meldungen bekannt?

          Admin v6.2.23
          Node.js v14.21.1
          NPM 6.14.17

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #655

          @freundernacht hm ist merkwürdig. Den Adapter Richtig gelöscht oder nur die Instanz? Vielleicht sonst den Adapter löschen und dann iobroker Neustarten, danach neu installieren. Der log Eintrag von der Blacklist für die Liste wird auch nicht korrekt angezeigt. Da sollte eigentlich der Name des Gerätes stehen und nicht der Pfad. Wurde die Blacklist gelöscht, danach Instanz neu erstellt und dann noch mal die Blacklist erstellt? Ansonsten mal auf debug log stellen damit man sehen kann bei welcher Funktion es stockt.

          da_WoodyD FreunderNachtF 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @freundernacht hm ist merkwürdig. Den Adapter Richtig gelöscht oder nur die Instanz? Vielleicht sonst den Adapter löschen und dann iobroker Neustarten, danach neu installieren. Der log Eintrag von der Blacklist für die Liste wird auch nicht korrekt angezeigt. Da sollte eigentlich der Name des Gerätes stehen und nicht der Pfad. Wurde die Blacklist gelöscht, danach Instanz neu erstellt und dann noch mal die Blacklist erstellt? Ansonsten mal auf debug log stellen damit man sehen kann bei welcher Funktion es stockt.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #656

            @ciddi89 nu, nach meine probs mit dem update hab ich auch mal die vorige version installiert. da war die blacklist wieder da, aber ohne funktion.
            ohne viel wissen, wenn wie du geschrieben hast,
            HINWEIS:
            Falls ihr schon Geräte in der Liste hattet, wird es eine Fehlermeldung beim ersten Start im Log geben. Ignoriert diese und erstellt eure Auswahl bitte neu! Danach sollte alles wie gehabt laufen.

            dann ist da ein prob.
            adapter deinst, ALLE daten weg. lieg ich da falsch?

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @ciddi89 nu, nach meine probs mit dem update hab ich auch mal die vorige version installiert. da war die blacklist wieder da, aber ohne funktion.
              ohne viel wissen, wenn wie du geschrieben hast,
              HINWEIS:
              Falls ihr schon Geräte in der Liste hattet, wird es eine Fehlermeldung beim ersten Start im Log geben. Ignoriert diese und erstellt eure Auswahl bitte neu! Danach sollte alles wie gehabt laufen.

              dann ist da ein prob.
              adapter deinst, ALLE daten weg. lieg ich da falsch?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #657

              @da_woody hast du noch aktuell Probleme? Wenn ja welche? Ich selbst nutze den Adapter ja auch und hab diverse Dinge vorm Release durchgespielt um zu sehen ob Probleme auftauchen. Und bis heute sind bei mir keine Auffälligkeiten aufgetreten und über sentry kam auch nichts neues rein außer Altlasten die nach den Update behoben sein sollten.
              In wie fern meinst du alle Daten weg? Wenn du Datenpunkte meinst und deren Aufzeichnung mit influx oder Ähnliches. Ja die sind dann erstmal weg. Aber ich denke das ist schnell wieder hergerichtet. Meinst du die Konfiguration in der Instanz Einstellung? Diese kannst du dir laden und später wieder hoch laden. Siehe Screenshot

              44C42F7B-ACD3-4887-9723-D2211ED3EE5B.jpeg

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @da_woody hast du noch aktuell Probleme? Wenn ja welche? Ich selbst nutze den Adapter ja auch und hab diverse Dinge vorm Release durchgespielt um zu sehen ob Probleme auftauchen. Und bis heute sind bei mir keine Auffälligkeiten aufgetreten und über sentry kam auch nichts neues rein außer Altlasten die nach den Update behoben sein sollten.
                In wie fern meinst du alle Daten weg? Wenn du Datenpunkte meinst und deren Aufzeichnung mit influx oder Ähnliches. Ja die sind dann erstmal weg. Aber ich denke das ist schnell wieder hergerichtet. Meinst du die Konfiguration in der Instanz Einstellung? Diese kannst du dir laden und später wieder hoch laden. Siehe Screenshot

                44C42F7B-ACD3-4887-9723-D2211ED3EE5B.jpeg

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #658

                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                In wie fern meinst du alle Daten weg?

                hast du falsch verstanden. ich meinte, wenn ich nach eine upgrade ein downgarde mache, sollte z.b. keine alte blacklist mehr vorhanden sein. du hast ja selbst geschrieben, daß eine fehlermeldung kommt. wenn ich einen adapter deinste, sollten keine datenleichen überbleiben...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                  In wie fern meinst du alle Daten weg?

                  hast du falsch verstanden. ich meinte, wenn ich nach eine upgrade ein downgarde mache, sollte z.b. keine alte blacklist mehr vorhanden sein. du hast ja selbst geschrieben, daß eine fehlermeldung kommt. wenn ich einen adapter deinste, sollten keine datenleichen überbleiben...

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #659

                  @da_woody sorry hab zu kompliziert gedacht. Ja Instanz löschen und adapter löschen, danach sollte alles weg sein.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @freundernacht hm ist merkwürdig. Den Adapter Richtig gelöscht oder nur die Instanz? Vielleicht sonst den Adapter löschen und dann iobroker Neustarten, danach neu installieren. Der log Eintrag von der Blacklist für die Liste wird auch nicht korrekt angezeigt. Da sollte eigentlich der Name des Gerätes stehen und nicht der Pfad. Wurde die Blacklist gelöscht, danach Instanz neu erstellt und dann noch mal die Blacklist erstellt? Ansonsten mal auf debug log stellen damit man sehen kann bei welcher Funktion es stockt.

                    FreunderNachtF Offline
                    FreunderNachtF Offline
                    FreunderNacht
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #660

                    @ciddi89
                    Hi,
                    ich bin unter dem Reiter "Adapter" beim Device Watcher auf den Papierkorb gegangen.
                    Dann kam das Fenster zur Deinstallation, dies wurde mit Code 0 abgeschlossen.
                    Daraufhin bin ich auf das + Symbol gegangen und hab in neu installiert.

                    Intel NUC mit Proxmox
                    IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                    Influx DB
                    Grafana
                    PiHole
                    PiVPN

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FreunderNachtF FreunderNacht

                      @ciddi89
                      Hi,
                      ich bin unter dem Reiter "Adapter" beim Device Watcher auf den Papierkorb gegangen.
                      Dann kam das Fenster zur Deinstallation, dies wurde mit Code 0 abgeschlossen.
                      Daraufhin bin ich auf das + Symbol gegangen und hab in neu installiert.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #661

                      @freundernacht waren vor dem updaten Geräte in der blacklist gelistet? Vielleicht eine neue Instanz erstellen aber mit anderer Nummer und nicht 0

                      FreunderNachtF W 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @freundernacht waren vor dem updaten Geräte in der blacklist gelistet? Vielleicht eine neue Instanz erstellen aber mit anderer Nummer und nicht 0

                        FreunderNachtF Offline
                        FreunderNachtF Offline
                        FreunderNacht
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #662

                        @ciddi89
                        Ja, das ist gut möglich das dort Geräte drin waren.

                        Anscheinend aktualisiert sich der Adapter auch nicht mehr.

                        Intel NUC mit Proxmox
                        IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                        Influx DB
                        Grafana
                        PiHole
                        PiVPN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @freundernacht waren vor dem updaten Geräte in der blacklist gelistet? Vielleicht eine neue Instanz erstellen aber mit anderer Nummer und nicht 0

                          W Online
                          W Online
                          Wildbill
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #663

                          @ciddi89 Ich habe eben in einem bestehenden Issue schon einen Fehler beschrieben: Wenn ich unter Deconz oder HMRPC etwas anderes als „-1“ eintrage, so werden mir alle derartigen Geräte sofort beim Speichern als OFFLINE gemeldet und bleiben es auch. Bei anderen Geräten, z.B. NUT oder Sonoff scheint es aber zu funktionieren, wenn ich da andere Werte eintrage.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #664

                            @ciddi89 hab soeben mal ein issue erstellt, aufgrund des updates

                            warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[createDataOfAllAdapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'de')
                            

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @ciddi89 hab soeben mal ein issue erstellt, aufgrund des updates

                              warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[createDataOfAllAdapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'de')
                              
                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #665

                              @crunchip was mir gerade auffällt, battery list
                              744be012-95e2-41e3-9415-9e341a912fbe-grafik.png
                              die beiden Mo hängen an einem netzteil, sowie auch die 10 H&T. nur, wo sind die DWs? die waren früher definitiv in der liste... :dizzy_face:

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @crunchip was mir gerade auffällt, battery list
                                744be012-95e2-41e3-9415-9e341a912fbe-grafik.png
                                die beiden Mo hängen an einem netzteil, sowie auch die 10 H&T. nur, wo sind die DWs? die waren früher definitiv in der liste... :dizzy_face:

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #666

                                @da_woody Habe bezüglich der Batterie geräte vor drei tagen noch mal was geändert. kannst du bitte die github version installieren und berichten ob das problem noch besteht?

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FreunderNachtF Offline
                                  FreunderNachtF Offline
                                  FreunderNacht
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #667

                                  Hi,
                                  Ich habe gerade den Adapter nochmal deinstalliert.

                                  Danach ist mein Log mit Warnmeldungen vollgelaufen.
                                  Es ging darum, daß die Datenpunkte des Device Watcher Adapters nicht mehr gefunden wurden.

                                  Um dies zu beheben, müsste der IO Broker mit

                                  Iobroker stop
                                  Iobroker start
                                  

                                  Neugestartet werden.

                                  Danach waren keine Warnmeldungen mehr im Log.

                                  Dies hilft vielleicht auch anderen, da ich vermute, wenn man den Adapter deinstallieren und dann direkt wieder neuinstallieren will damit auch Probleme bekommt.

                                  Ich vermute das man nach einer Deinstallation den IO Broker zwingend immer neustarten muss bevor man ihn wieder neu installiert.

                                  Vieleicht gibt es eine Möglichkeit dies in einem Zukünftigen Update zu ändern.

                                  @ciddi89
                                  Ist da etwas zu dem "Problem" bekannt, oder ist das nur bei mir so?

                                  Ich bin die nächsten zwei Wochen beruflich unterwegs, danach werde ich den Adapter nochmal neu installieren.
                                  Sicherheitshalber werde ich dann vorher die ganze VM mal neustarten. Deinstalliert habe ich ihn ja eben schon.

                                  Intel NUC mit Proxmox
                                  IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                                  Influx DB
                                  Grafana
                                  PiHole
                                  PiVPN

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FreunderNachtF FreunderNacht

                                    Hi,
                                    Ich habe gerade den Adapter nochmal deinstalliert.

                                    Danach ist mein Log mit Warnmeldungen vollgelaufen.
                                    Es ging darum, daß die Datenpunkte des Device Watcher Adapters nicht mehr gefunden wurden.

                                    Um dies zu beheben, müsste der IO Broker mit

                                    Iobroker stop
                                    Iobroker start
                                    

                                    Neugestartet werden.

                                    Danach waren keine Warnmeldungen mehr im Log.

                                    Dies hilft vielleicht auch anderen, da ich vermute, wenn man den Adapter deinstallieren und dann direkt wieder neuinstallieren will damit auch Probleme bekommt.

                                    Ich vermute das man nach einer Deinstallation den IO Broker zwingend immer neustarten muss bevor man ihn wieder neu installiert.

                                    Vieleicht gibt es eine Möglichkeit dies in einem Zukünftigen Update zu ändern.

                                    @ciddi89
                                    Ist da etwas zu dem "Problem" bekannt, oder ist das nur bei mir so?

                                    Ich bin die nächsten zwei Wochen beruflich unterwegs, danach werde ich den Adapter nochmal neu installieren.
                                    Sicherheitshalber werde ich dann vorher die ganze VM mal neustarten. Deinstalliert habe ich ihn ja eben schon.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #668

                                    @freundernacht Danke für die Info. Nein da war bis dato noch nichts bekannt. Ich kann da aber auch nichts machen. Das installieren und deinstallieren übernimmt der ioBroker. Ich kann da wirklich nichts beeinflussen. Ich hatte den auch bereits mehrmals deinstalliert und neu installiert ohne neuzustarten und auch ohne Fehler. Aber ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Falls öfters solche Meldung kommen werde ich das aber mal in der community ansprechen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @da_woody Habe bezüglich der Batterie geräte vor drei tagen noch mal was geändert. kannst du bitte die github version installieren und berichten ob das problem noch besteht?

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #669

                                      @ciddi89 nuja, die dinger sind da, aber ohne werte...
                                      14acc0be-a91b-4bd9-b300-3c455b3b9699-grafik.png
                                      f64f2d1c-bb69-4374-bd8e-26a1468ac630-grafik.png
                                      die motion erkennen anscheinend nicht ob netzteil dran ist...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @ciddi89 nuja, die dinger sind da, aber ohne werte...
                                        14acc0be-a91b-4bd9-b300-3c455b3b9699-grafik.png
                                        f64f2d1c-bb69-4374-bd8e-26a1468ac630-grafik.png
                                        die motion erkennen anscheinend nicht ob netzteil dran ist...

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #670

                                        @da_woody Hat das Gerät einen Datenpunkt online und steht dieser auf false? Oder hast du eine Zeit eingestellt das er nun als offline gilt? Wenn ja dann ist das so richtig. Bei Geräten die Offline sind werden in Zukunft die Signalstärke und Battery auf 0 bzw. auf ' - ' gesetzt da diese ja Offline sind.

                                        // *Edit: Ist aber derzeit nur in der latest von GitHub mit drin da ich das erst vor ein paar tagen ein geführt habe.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer
                                          Aktuelle Test Version NPM version
                                          Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                                          Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                                          Test Adapter Device-Watcher

                                          :flag-de: Deutsche Dokumentation

                                          Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                                          Geräte/Services:

                                          • Geräte mit Batterie,
                                          • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                                          • Geräte mit Verbindungsqualität,
                                          • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                                          • Geräte offline
                                          • alle Geräte
                                          • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                                          Adapter/Instanzen:

                                          • verfügbare Adapter Updates
                                          • Alle Instanzen
                                          • Ausgefallene Instanzen
                                          • Deaktivierte Instanzen

                                          Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                                          Unterstützte Adapter:

                                          Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                                          Benachrichtigungen:

                                          Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                                          • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                                          • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                                          • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                                          • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                                          • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                                          • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                                          Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                                          • Telegram
                                          • Pushover
                                          • WhatsApp
                                          • Email
                                          • Jarvis
                                          • Lovelace
                                          • Signal
                                          • SynoChat
                                          • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                                          Blacklist

                                          Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                                          Es ist möglich zu wählen:

                                          • In Benachrichtigungen ignorieren
                                          • In der Hauptliste ignorieren
                                          • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                                          Feature Request & Bug Report

                                          Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                                          Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                                          Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                                          Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                                          Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                                          XBiTX Online
                                          XBiTX Online
                                          XBiT
                                          schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                                          #671

                                          @ciddi89

                                          Hallo, ich habe die Version 2.0.1 von git installiert.

                                          Ich bekomme aber nur 5 Devices angezeigt.
                                          Alles nur HMIP Geräte und der Staubsauger.. leider keine "none IP" HM-Geräte.
                                          muss da noch was eingestellt werden?

                                          Batterie_Anzeige.png

                                          Es fehlt z.B.: HM-Sec-RHS, HM-TC-IT-WM-W-EU

                                          Backlist ist ohne Einträge.
                                          Bei CountAll werden auch nur die 5 Geräte angezeigt.

                                          Mache ich in den Expert Settings den haken bei "Nur Geräte mit Akku auflisten" raus werden auch alle Geräte angezeigt aber der Drehgriffsensor und das Wandthermostat haben ja eine Batterie.

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          808

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe