NEWS
[gelöst] Lösung für Schalterdarstellung
-
Hi, ich habe hier folgendes kleines Problem:
Ich betreibe einige Pumpen, speziell ist, dass sie eine Schaltvariable und eine Zustandsvariable für die Funktionen haben.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit am Gerät selber zu schalten. Was nur die Zustandsvariable ändert.
Ich kann die Schaltvariable ja nun im VIS einbauen und kriege deren Zustand auch angezeigt sofern ich im VIS schalte.
Schalte ich aber am Gerät, sehe ich das im VIS nicht am Schalterwidget.Die Zustandsvariable ist im Adapter "read only".
Wie kann man das lösen, dass ich am Schalter sehe was wirklich passiert, aber trotzdem noch die schaltfunktion habe?
LG
Nils -
@jmeister79 sagte: sehe was wirklich passiert, aber trotzdem noch die schaltfunktion habe?
Führe die beiden Datenpunkte (Schalten / Zustand) in einem Alias zusammen.
-
@paul53 ja stimmt.
aber wie schalte ich das dann über ein schalterwidget?
-
@jmeister79 sagte: wie schalte ich das dann über ein schalterwidget?
Dem Widget den Alias zuweisen.
-
@paul53 danke, aber da kriege ich die antwort: Kann das Kommando "setState" für alias.0.Garten.Poolheizung nicht ausführen, weil nicht genügend Zugriffsrechte vorhanden sind.
-
@jmeister79 sagte: weil nicht genügend Zugriffsrechte vorhanden sind.
Die Meldung kenne ich nicht. Zeige mal die OBJEKTDATEN des Alias (in Code tags).
-
Bittechööön
"_id": "alias.0.Garten.Poolheizung", "common": { "name": { "de": "Poolheizung" }, "role": "button", "icon": "", "color": null }, "native": {}, "type": "channel", "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1653908804815, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Hatte es über den wizard "Geräte" angelegt.
-
@jmeister79
Das ist der (übergeordnete) Kanal. Ein Datenpunkt wird geschaltet und muss dem Widget zugeordnet werden. Er sieht etwa so aus:{ "common": { "name": "Pumpe Poolheizung", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "switch", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "def": false, "alias": { "id": { "read": "meinAdapter.0.SN.status", "write": "meinAdapter.0.SN.command" } } }, "native": {}, "type": "state", "_id": "alias.0.Garten.Poolheizung.Pumpe", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1653938481054 }
-
@paul53 achsooo, ich hatte zwei punkte angelegt, was für mich keinen sinn machte. Moment ich probiers
-
@paul53 perfekt. hat geklappt
-
@paul53
Hallo Paul !
evtl bist du mal wieder meine rettung.Habe auch das problen mit den Zugrifsrechten.
Hintergrund ist das ich versuche 2 Datenpunkte zu " verheiraten "
https://forum.iobroker.net/topic/66638/vis-schalter-mit-status-knx-aktor/14?_=1688287816196hier meine objektdaten.
{ "common": { "name": "Kaffemaschiene Schalter", "role": "socket", "icon": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgdmlld0JveD0iMCAwIDE4Ny43MzMgMTg3LjczMyI+CiAgICA8ZyBmaWxsPSJjdXJyZW50Q29sb3IiPgogICAgICAgIDxwYXRoIGQ9Ik0xODcuNTk5LDE1MS40NThMMTUzLjQ2NSwzMy4xODZjLTAuNDIyLTEuNDYxLTEuNzU4LTIuNDY2LTMuMjc5LTIuNDY2SDM3LjU0N2MtMS41MjEsMC0yLjg1NywxLjAwNS0zLjI3OSwyLjQ2NgoJCQlMMC4xMzUsMTUxLjQ1OEMwLjA0NCwxNTEuNzY1LDAsMTUyLjA4NSwwLDE1Mi40MDV2MjUuMDg4YzAsMS44ODQsMS41MjksMy40MTMsMy40MTMsMy40MTNIMTg0LjMyCgkJCWMxLjg4NCwwLDMuNDEzLTEuNTI5LDMuNDEzLTMuNDEzdi0yNS4wODhDMTg3LjczMywxNTIuMDg1LDE4Ny42ODcsMTUxLjc2NSwxODcuNTk5LDE1MS40NTh6IE0xODAuOTA3LDE3NC4wOEg2LjgyN3YtMjEuMTkyCgkJCUw0MC4xMTUsMzcuNTQ3SDE0Ny42MmwzMy4yODcsMTE1LjM0MlYxNzQuMDh6Ii8+CiAgICAgICAgPHBhdGggZD0iTTc4LjUwNyw2LjgyN2MtMS44ODQsMC0zLjQxMywxLjUyOS0zLjQxMywzLjQxM3Y1MS4yYzAsMS44ODQsMS41MjksMy40MTMsMy40MTMsMy40MTNzMy40MTMtMS41MjksMy40MTMtMy40MTN2LTUxLjIKCQkJQzgxLjkyLDguMzU2LDgwLjM5MSw2LjgyNyw3OC41MDcsNi44Mjd6Ii8+CiAgICAgICAgPHBhdGggZD0iTTEwOS4yMjcsNi44MjdjLTEuODg0LDAtMy40MTMsMS41MjktMy40MTMsMy40MTN2NTEuMmMwLDEuODg0LDEuNTI5LDMuNDEzLDMuNDEzLDMuNDEzYzEuODg0LDAsMy40MTMtMS41MjksMy40MTMtMy40MTMKCQkJdi01MS4yQzExMi42NCw4LjM1NiwxMTEuMTExLDYuODI3LDEwOS4yMjcsNi44Mjd6Ii8+CiAgICAgICAgPHBhdGggZD0iTTEwOS4yMjcsMTcuMDY3aC0zMC43MmMtMS44ODQsMC0zLjQxMywxLjUyOS0zLjQxMywzLjQxM3MxLjUyOSwzLjQxMywzLjQxMywzLjQxM2gzMC43MmMxLjg4NCwwLDMuNDEzLTEuNTI5LDMuNDEzLTMuNDEzCgkJCVMxMTEuMTExLDE3LjA2NywxMDkuMjI3LDE3LjA2N3oiLz4KICAgICAgICA8cGF0aCBkPSJNMTA5LjIyNywzMC43MmgtMzAuNzJjLTEuODg0LDAtMy40MTMsMS41MjktMy40MTMsMy40MTNzMS41MjksMy40MTMsMy40MTMsMy40MTNoMzAuNzJjMS44ODQsMCwzLjQxMy0xLjUyOSwzLjQxMy0zLjQxMwoJCQlTMTExLjExMSwzMC43MiwxMDkuMjI3LDMwLjcyeiIvPgogICAgICAgIDxwYXRoIGQ9Ik0xMDkuMjI3LDQ0LjM3M2gtMzAuNzJjLTEuODg0LDAtMy40MTMsMS41MjktMy40MTMsMy40MTNzMS41MjksMy40MTMsMy40MTMsMy40MTNoMzAuNzJjMS44ODQsMCwzLjQxMy0xLjUyOSwzLjQxMy0zLjQxMwoJCQlTMTExLjExMSw0NC4zNzMsMTA5LjIyNyw0NC4zNzN6Ii8+CiAgICAgICAgPHBhdGggZD0iTTE2My43ODksMTQ2LjE3OWwtMTcuNTE2LTk4Ljk4N2MtMC4yODgtMS42My0xLjcwNS0yLjgxOC0zLjM2LTIuODE4SDQ4LjMyOGMtMS42MTMsMC0zLjAwNSwxLjEyNi0zLjM0LDIuNzAzCgkJCWwtMjEuMDE5LDk4Ljk4N2MtMC4yMTMsMS4wMDcsMC4wMzgsMi4wNTcsMC42ODYsMi44NTdjMC42NDksMC44LDEuNjIxLDEuMjY1LDIuNjUyLDEuMjY1aDEzMy4xMmMxLjAwOSwwLDEuOTY2LTAuNDQ3LDIuNjE2LTEuMjE5CgkJCUMxNjMuNjkxLDE0OC4xOTUsMTYzLjk2NSwxNDcuMTc0LDE2My43ODksMTQ2LjE3OXogTTMxLjUyLDE0My4zNkw1MS4wODksNTEuMmg4OC45NThsMTYuMzA5LDkyLjE2SDMxLjUyeiIvPgogICAgPC9nPgo8L3N2Zz4K" }, "native": {}, "type": "channel", "_id": "alias.0.Kaffemaschiene aus", "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1688842598151 }
Leider kann ich mit diesen und somit deiner vorangegangenen Lösung nichts anfangen.
Grüße
Balu -
@balu-0 sagte: hier meine objektdaten.
Das ist ein Kanal-Objekt. Unter diesem wird ein Datenpunkt ("Kaffeemaschine schalten") benötigt, dem unterschiedliche IDs aus KNX für Schreiben und Lesen zugewiesen werden. Beispiel:
-
Fehlermeldung weg !
Danke !!!