Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. sourceanalytix - Zählertausch - historische Daten retten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    sourceanalytix - Zählertausch - historische Daten retten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thorsten Missenberger
      Thorsten Missenberger last edited by

      Hallo zusammen,

      bei mir wurde ein smart meter getauscht.
      Jetzt habe ich das Problem das der bei 2,412 Kwh anfängt.

      Kann ich da was einstellen, das die alten Daten als Grundwert berechnet werden.

      Weil jetzt zeigt er mir für heute -1855,15 kwh an.

      "sourceanalytix.0": {
            "enabled": true,
            "selectedUnit": "kWh",
            "start_day": 1857.814,
            "start_week": 1857.814,
            "start_month": 1733.876,
            "start_quarter": 1470.592,
            "start_year": 513,
            "consumption": true,
            "meter_values": true,
            "selectedPrice": "ElectricityDay",
            "valueAtDeviceReset": 1860.652,
            "valueAtDeviceInit": 2.412,
            "cumulativeValue": 1857.814,
            "deviceResetLogicEnabled": false,
            "threshold": 1
          }
      
      crunchip paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Thorsten Missenberger last edited by

        @thorsten-missenberger Anleitung und entsprechenden Thread gelesen?

        Thorsten Missenberger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thorsten Missenberger
          Thorsten Missenberger @crunchip last edited by

          @crunchip Anleitung ja. Aber vielleicht versteh ich es einfach nicht. Wenn du mir sagen kannst ob es geht wäre ich echt dankbar.
          Im Thread habe ich versucht was zu finden aber bei 1000 Posts tu ich mich auch schwer was zu finden.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Thorsten Missenberger last edited by

            @thorsten-missenberger sagte: smart meter getauscht.
            Jetzt habe ich das Problem das der bei 2,412 Kwh anfängt.

            Dann müssen alle Zählerstandswerte (letzter Tag/Monat/Jahr) um die Differenz Anfangsstand neuer Zähler - letzter Stand alter Zähler korrigiert werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Thorsten Missenberger last edited by crunchip

              @thorsten-missenberger also dein Zähler hat einen Stand von 2,412 Kwh, richtig?
              dein alter Zählerstand war 1860.652
              da jetzt dein neuer Zählerstand kleiner als der alte Stand ist, wurde ein valueDeviceReset erkannt.

              das heisst, SA Instanz stoppen, Expertenmodus aktivieren, danach das das Raw von deinem Zähler bearbeiten.
              dieses löscht du aus der RAW(das Komma nach ElectricityDay muss ebenfalls weg)

                    "valueAtDeviceReset": 1860.652,
                    "valueAtDeviceInit": 2.412,
                    "cumulativeValue": 1857.814,
              

              abspeichern

              danach trägst du beim Datenpunkt sourceanalytix.0.deinZähler.cumulativeReading deinen jetzigen Zählerstand ein

              nun musst du noch deinen Startwert Tag eintragen( jetztiger Zählerstand abzüglich was bis jetzt verbraucht wurde) im zweifelsfall trägst du einfach deinen jetzigen Zählerstand ein( dann stimmt halt die Berechnung für den heutigen Tag nicht

              anschliessend startest du SA wieder

              Zählerstandswerte(meterreadings) laufen natürlich ab nun auf dem neuen Wert, da hast du ab jetzt halt nen Zählersprung, falls du dies aktiviert hast

              Thorsten Missenberger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thorsten Missenberger
                Thorsten Missenberger @crunchip last edited by Thorsten Missenberger

                @crunchip Irgendwie hat dein Lösungsvorschlag nicht funktioniert.

                Hab es aber jetzt geschafft und schaut jetzt aus als das so richtig ist.

                zuerst habe ich erst ein Backup eingespielt da ich ja zuvor schon rumgespielt habe. Sourceanalytix und modbus nach dem Backup ausgelassen.

                Die beiden Zeilen hinzugefügt.

                    "previousDeviceReset": 1860.652,
                    "previousInit": 1860.652
                

                Danach habe ich die beiden Adapter gestartet und er addiert beide Werte, den aktuellen Wert & den historischen Zählerstand.

                ce3fe340-e96d-4299-9529-231af97812b3-image.png

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Thorsten Missenberger last edited by

                  @thorsten-missenberger sagte in sourceanalytix - Zählertausch - historische Daten retten:

                  Die beiden Zeilen hinzugefügt

                  Die werden
                  A) selbständig angelegt
                  B) steht da üblicherweise 0 drin

                  Denn dieser Wert wird geschrieben, wenn ein device reset(zählerwert kleiner als der letzte) erkannt wird wie in deinem Fall

                  Der cumulativvalue gibt deinen Iststand des Zählers wieder

                  Thorsten Missenberger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thorsten Missenberger
                    Thorsten Missenberger @crunchip last edited by Thorsten Missenberger

                    @crunchip hat er aber nicht. Keine Ahnung warum nicht.
                    Hab das jetzt mal bei einem Test-DP nochmal getestet die beiden DP werden nicht automatisch angelegt.
                    egal wie oft ich hin und herspringe.
                    bin auf der 0.4.14.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    795
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    500
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo