NEWS
Solarsteuerung Pool
-
Hallo.
Ich möchte mir ein Blockly bauen, welches die Steuerung für meine Poolpumpe und meine Solarsteuerung übernimmt. Steuerung der Pumpe habe ich soweit fertig. Neben An und Aus habe ich noch eine Steuerung nach "Zeit" und einen "Auto"-Modus eingebaut, der den Überschuss meiner PV-Anlage nutzt. Dies funktioniert auch soweit.
Meine Solarsteuerung erfolgt über einen Belimo auf einem Kugelhahn. Hier habe ich einen eigenen Datenpunkt "Solarsteuerung" erstellt mit den drei Werten An, Aus und Auto. An und Aus ist kein Thema dies einzubauen. Die Automatik soll täglich zwischen 9.00 und 20.00 Uhr kontrollieren, ob die Fühler am Absorber mehr oder weniger als 24 Grad haben. Abends um 20.01 Uhr soll dann Solar automatisch ausgehen.
Hier einmal mein Entwurf. Frage: Kann ich einen Zeitplan innerhalb einer "Falls-Abfrage eines Objektes" nutzen so wie im Beispiel?
Danke für Eure Hilfe.
-
@dennismenger sagte: Kann ich einen Zeitplan innerhalb einer "Falls-Abfrage eines Objektes" nutzen so wie im Beispiel?
Nein.
Der Zeitplan um 20:01 Uhr muss außerhalb des Triggers platziert werden. Anstelle des Zeitplans 9-20 Uhr verwende besser einen Trigger auf die Temperaturen und frage innerhalb des Triggers die Zeitspanne (9-20 Uhr) und den Modus (=2) ab. -
@paul53 Ok danke, werde mal versuchen das umzusetzen
-
@paul53 kannst du mir erklären warum du in dem Blockly mit Variablen arbeitest und nicht mit dem eigentlichen State? Hat das irgendwelche Vorteile, und wenn ja welche?
-
@dennismenger sagte: Hat das irgendwelche Vorteile, und wenn ja welche?
Es werden weniger Ressourcen beansprucht.
-
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe jetzt erstmal das Blockly angepasst, allerdings vorerst ohne die Variablen. Mir geht es erstmal darum, dass das Blockly überhaupt läuft. Ich habe den Trigger jetzt angepasst und trigger für die Pumpenautomatik auf den Ertrag meiner Photovoltaik-Anlage. Geht um den Teil "Pumpenautomatik nach PV".
Jetzt habe ich es manchmal, dass die Pumpe bei einer kleinen Wolke am Himmel häufig ein- und ausschaltet. Daher würde ich gerne eine Art Sperre einbauen, dass das Blockly nur alle 15 Minuten prüft, ob Ertrag größer als der Verbrauch ist. Meist ist der Speicher dann schon so voll, dass ich die 15 Minuten überbrückt bekomme.Kann ich das mit einem Timeout realisieren? Wenn ja, wo muss der eingesetzt werden?
-