NEWS
Keine Verbindung nach admin-update am 06.05
-
Guten Tag,
ich habe gestern meinen Admin-Adapter, geupdatet.
Jetzt bekomme ich keine Verbindung.
Auf meinen Pi kann ich zugreifen, ich kann nur den ioBroker nicht über den Browser aufrufen.
Auch auf Vis Runtime, Vis Editor oder Flot Editor kann ich zugreifen.
Auch alle Programmationen (Blockly) die ich am laufen habe, funktionieren.
Der Aamin Updater läuft.
Was kann ich machen, um wieder auf die Seite zugreifen zu können?
Vielen Dank!
Oliver -
@oliver1972
iobroker list instances
-
- pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances
- system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 192.168.178.72 (SSL), run as: admin
- system.adapter.admin.1 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
-
- system.adapter.backitup.0 : backitup : raspberrypi - enabled
- system.adapter.bosesoundtouch.0 : bosesoundtouch : raspberrypi - disabled
-
- system.adapter.discovery.0 : discovery : raspberrypi - enabled
- system.adapter.flot.0 : flot : raspberrypi - enabled
- system.adapter.fritzbox.0 : fritzbox : raspberrypi - disabled
- system.adapter.harmony.0 : harmony : raspberrypi - disabled
-
- system.adapter.history.0 : history : raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-fatcow-hosting.0 : icons-fatcow-hosting : raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 : raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-material-png.0 : icons-material-png : raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-material-svg.0 : icons-material-svg : raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg : raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: raspberrypi - enabled
- system.adapter.icons-ultimate-png.0 : icons-ultimate-png : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.javascript.0 : javascript : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.node-red.0 : node-red : raspberrypi - enabled, port: 1880, bind: 192.168.178.72 (SSL)
-
- system.adapter.ping.0 : ping : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.rpi2.0 : rpi2 : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.simple-api.0 : simple-api : raspberrypi - enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
-
- system.adapter.sonoff.0 : sonoff : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
-
- system.adapter.sourceanalytix.0 : sourceanalytix : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.telegram.0 : telegram : raspberrypi - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
-
- system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.tuya.0 : tuya : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.upnp.0 : upnp : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.virtualpowermeter.0 : virtualpowermeter : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-canvas-gauges.0 : vis-canvas-gauges : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-history.0 : vis-history : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-icontwo.0 : vis-icontwo : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-keyboard.0 : vis-keyboard : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-lcars.0 : vis-lcars : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-map.0 : vis-map : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-material-advanced.0 : vis-material-advanced : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-material-webfont.0 : vis-material-webfont : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-players.0 : vis-players : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-plumb.0 : vis-plumb : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-rgraph.0 : vis-rgraph : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : raspberrypi - enabled
- system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled
-
- system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
-
- system.adapter.zigbee.0 : zigbee : raspberrypi - enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0afb8cee4fc9eb119b7a8b4f1d69213e-if00-port0
-
- instance is alive
-
@oliver1972
Bitte Konsolentext immer in CodeTags eingebettet posten.
Liest sich leichter. -
@oliver1972 sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
bind: 192.168.178.72 (SSL),
falsch! da mus 0.0.0.0 stehen.
Außerdem wäre das https@oliver1972 sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0
richtig, dann bitte aich mit dem port aufrufen
Außerdem bitte den Code in code-tags setzen!
-
@homoran Fehler: bind: 192.168.178.72 (SSL),
falsch! da mus 0.0.0.0 stehen.
Außerdem wäre das httpsHatte hier https eingestellt...
http://192.168.178.72:8089/?login&href=#tab-intro
https://192.168.178.72:8089/?login&href=#tab-introVerbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit 192.168.178.72:8089 trat ein Fehler auf.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals. Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung. Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
http://192.168.178.72:8081/?login&href=#tab-intro
https://192.168.178.72:8081/?login&href=#tab-intro
Beim Verbinden mit 192.168.178.72:8081 trat ein Fehler auf.Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals. Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung. Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
-
@oliver1972
ip a
Auf dem Raspberry sagt?
-
@oliver1972 sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
Hatte hier https eingestellt...
http://192.168.178.72:8089/?login&href=#tab-intro
https://192.168.178.72:8089/?login&href=#tab-intro
Verbindung fehlgeschlagenport 8089 ist nicht https
und warum so viele Parameter?
http://192.168.178.72:8089 müsste reichen
-
@thomas-braun said in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
ip a
pi@raspberrypi:~ $ ip a 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host valid_lft forever preferred_lft forever 2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000 link/ether e4:5f:01:25:16:a4 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff inet 192.168.178.72/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic noprefixroute eth0 valid_lft 781271sec preferred_lft 673271sec inet6 fe80::7412:84f8:771b:edb6/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever 3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000 link/ether e4:5f:01:25:16:a6 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff 4: tun100: <POINTOPOINT,MULTICAST,NOARP,UP,LOWER_UP> mtu 1440 qdisc pfifo_fast state UNKNOWN group default qlen 100 link/none inet 10.12.1.210 peer 10.12.1.209/32 scope global tun100 valid_lft forever preferred_lft forever inet6 fe80::1919:82d7:1874:94a/64 scope link stable-privacy valid_lft forever preferred_lft forever
-
@homoran said in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
port 8089 ist nicht https
und warum so viele Parameter?
http://192.168.178.72:8089 müsste reichenDiesen Port habe ich erst Heute erstellt, nachdem ich auf der Seite nicht mehr zugreifen konnte:
https://www.iobroker.net/docu/index-26.htm?page_id=3928&lang=de"Andere Instanz vom Admin installieren
Falls die Einstellungen von der Admin-Konsole verstellt sind und man nicht mehr auf Admin-Seite zugreifen kann, gibt es noch die Möglichkeit eine zweite Admin-Instanz zu installieren.
Dafür:
iobroker add admin --port 8089
ausführen.
Wo 8089 ein Port, welche sicherlich frei ist. Danach kann man Admin unter http://ip:8089 erreichen.
Nach dem als die Einstellungen wieder in Ordnung sind, sollte man die neue (zweite auf dem port 8089) Instanz deinstallieren, um die Ressourcen zu sparen." -
@oliver1972
Und warum bindest du den admin.0 an sich selber?
iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0 iobroker set admin.0 --ssl false
-
@thomas-braun sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
@oliver1972
Und warum bindest du den admin.0 an sich selber?
iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0 iobroker set admin.0 --ssl false
--ssl oder war es --secure??
-
@homoran sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
--ssl oder war es --secure??
Darf man der Doku nicht mehr trauen?
Hier steht --ssl drin:
https://www.iobroker.net/docu/index-26.htm?page_id=3928&lang=de#Pruefen_ob_Admin-Adapter_laeuft
-
@thomas-braun sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
Darf man der Doku nicht mehr trauen?
dem alten Ding?
ich war nicht sicher, aber wenn bluefox das damals geschrieben hat, dann stimmt's wahrscheinlich
-
@thomas-braun sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
Darf man der Doku nicht mehr trauen?
Hier steht --ssl drin:
https://www.iobroker.net/docu/index-26.htm?page_id=3928&lang=de#Pruefen_ob_Admin-Adapter_laeuftMähh.....
das ist die alte DOKUhier :
https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md -
Notiz an mich: Trau nicht der Doku...
-
@thomas-braun sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
Notiz an mich:
Nee ... eigentlich nicht , das kommt wenn man GOOGLE nutzt
und nicht die Forum´s Suche -
@thomas-braun sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
Notiz an mich: Trau nicht der Doku...
der von 2017! aus den Untiefen von guhgell
-
@thomas-braun sagte in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
@oliver1972Dann also
iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0 iobroker set admin.0 --secure false
-
@thomas-braun said in Keine Verbindung nach admin-update am 06.05:
Dann also
pi@raspberrypi:~ $ iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0 New bind for "admin.0" is: 0.0.0.0 Instance settings for "admin.0" are changed. pi@raspberrypi:~ $ iobroker set admin.0 --secure false New secure for "admin.0" is: false Instance settings for "admin.0" are changed.
Immer noch:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen...