Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen)

Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen)

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
49 Posts 4 Posters 2.8k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @d3ltoroxp

    ist sehr simple - mache einen datenpunkt (number) - und definiere die role Switch dafür

    dann im iot adapter , in dem instanz setting

    Image 042.png

    einen neuen smarthome-dp anlegen und den passenden namen dafür nehmen

    danach sage - alexa, suche geräte

    das war es dan auch schon

    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxp
    wrote on last edited by
    #5

    @liv-in-sky Muss ich dafür nicht die Bezahl Version haben ?

    Ich mache das ja eigentlich mit NodeRed, dadurch findet die Alexa ja die Geräte. Problem ist nur, das Alexa die Geräte doppelt und dreifach findet, auch wenn sie gar nicht da sind. Oder auch alte Geräte die so gar nicht mehr heißen.
    Ich habe schon alles zurückgesetzt, gelöscht. Auch ioB komplett aus gelassen, die Geräte werden dennoch wieder in der App angezeigt, obwohl sie gar nicht mehr auftauchen dürften.

    Daher dieser andere Weg, damit ich auf die Geräte verzichten kann.

    liv-in-skyL haselchenH 2 Replies Last reply
    0
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      @liv-in-sky Muss ich dafür nicht die Bezahl Version haben ?

      Ich mache das ja eigentlich mit NodeRed, dadurch findet die Alexa ja die Geräte. Problem ist nur, das Alexa die Geräte doppelt und dreifach findet, auch wenn sie gar nicht da sind. Oder auch alte Geräte die so gar nicht mehr heißen.
      Ich habe schon alles zurückgesetzt, gelöscht. Auch ioB komplett aus gelassen, die Geräte werden dennoch wieder in der App angezeigt, obwohl sie gar nicht mehr auftauchen dürften.

      Daher dieser andere Weg, damit ich auf die Geräte verzichten kann.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by liv-in-sky
      #6

      @d3ltoroxp

      nein - du brauchst keine bezahlfunkion - habe ich auch nicht

      mit node red habe ich noch nie was mit alexa gemacht - da kann ich nix zu sagen

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

        @liv-in-sky Muss ich dafür nicht die Bezahl Version haben ?

        Ich mache das ja eigentlich mit NodeRed, dadurch findet die Alexa ja die Geräte. Problem ist nur, das Alexa die Geräte doppelt und dreifach findet, auch wenn sie gar nicht da sind. Oder auch alte Geräte die so gar nicht mehr heißen.
        Ich habe schon alles zurückgesetzt, gelöscht. Auch ioB komplett aus gelassen, die Geräte werden dennoch wieder in der App angezeigt, obwohl sie gar nicht mehr auftauchen dürften.

        Daher dieser andere Weg, damit ich auf die Geräte verzichten kann.

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        wrote on last edited by haselchen
        #7

        @d3ltoroxp

        Die Geräte sind in der "Amazon Cloud".
        Da kannste soviel löschen wie Du willst.
        Hatten wir hier schon vor Ewigkeiten mal behandelt.
        Weiß gar nicht ob die Suchfunktion oder Google dazu noch was ausspuckt.
        Eventuell den Support von Amazon dort anschreiben, ob der IT Bereich dort Dir helfen kann.
        Hilft vielleicht auch deine Alexa im Amazon Account abzumelden und wieder neu anzumelden.
        Aber ohne Gewähr.

        Was die summary betrifft, dass mache ich auch.
        Ob das zu 20 freien Schaltungen pro Tag zählt, kann ich dir nicht sagen (aber bestimmt @apollon77 )

        Wichtig ist der Block...

        cc3b6c80-49bf-4f95-9dfa-2eec55b7b8be-grafik.png

        nimmst du "wurde aktualisiert" geht das Skript dauernd los
        nimmst du "wurde geändert" kann es sein, dass Alexa beim 1.Mal sagen nix macht (weil vielleicht das Netzwerk gestört ist oder dergleichen), sagst du es nochmal , passiert dann sowieso nichts, weil, sich in der summary nichts geändert hat.
        Da musst du aufpassen.

        Ich frag dann nach der Uhrzeit und danach wieder meinen Befehl, damit sich die summary sich ändert.

        Das geht bestimmt viiiiiiiiel eleganter, aber ich wollte dir einen möglichen Stolperstein aufzeigen.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
        0
        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

          @liv-in-sky Hm, ich hab damit noch nicht gearbeitet. Ich hab jetzt nur den Alexa 2 Adapter im Auge. In iot hab ich noch gar nichts eingerichtet. Bis jetzt hatte ich das über NodeRed gemacht.

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          wrote on last edited by
          #8

          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

          Bis jetzt hatte ich das über NodeRed gemacht.

          Welches Node verwendest Du für Alexa ?

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Reply Last reply
          0
          • haselchenH haselchen

            @d3ltoroxp

            Die Geräte sind in der "Amazon Cloud".
            Da kannste soviel löschen wie Du willst.
            Hatten wir hier schon vor Ewigkeiten mal behandelt.
            Weiß gar nicht ob die Suchfunktion oder Google dazu noch was ausspuckt.
            Eventuell den Support von Amazon dort anschreiben, ob der IT Bereich dort Dir helfen kann.
            Hilft vielleicht auch deine Alexa im Amazon Account abzumelden und wieder neu anzumelden.
            Aber ohne Gewähr.

            Was die summary betrifft, dass mache ich auch.
            Ob das zu 20 freien Schaltungen pro Tag zählt, kann ich dir nicht sagen (aber bestimmt @apollon77 )

            Wichtig ist der Block...

            cc3b6c80-49bf-4f95-9dfa-2eec55b7b8be-grafik.png

            nimmst du "wurde aktualisiert" geht das Skript dauernd los
            nimmst du "wurde geändert" kann es sein, dass Alexa beim 1.Mal sagen nix macht (weil vielleicht das Netzwerk gestört ist oder dergleichen), sagst du es nochmal , passiert dann sowieso nichts, weil, sich in der summary nichts geändert hat.
            Da musst du aufpassen.

            Ich frag dann nach der Uhrzeit und danach wieder meinen Befehl, damit sich die summary sich ändert.

            Das geht bestimmt viiiiiiiiel eleganter, aber ich wollte dir einen möglichen Stolperstein aufzeigen.

            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxp
            wrote on last edited by
            #9

            @haselchen Ich weiß, das hab ich schon alles durch..

            Alle Geräte zurückgesetzt, Abgesteckt vom Strom, alle Geräte auf Amazon gelöscht. Einen Tag gewartet alle Geräte wieder angeschlossen, aktualisiert und dann die Suche gestartet. Mit und ohne ioBroker. Die kommen direkt alle wieder. Mittlerweile noch mehr als vorher. Hab auch schon zig mal mit dem Amazon Alexa Service gesprochen, mit verschiedenen Technikern usw. Das Problem sei bekannt, aber seither nichts mehr von denen gehört. Die wollten sich Melden, es würde sich drum gekümmert.

            @liv-in-sky said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

            @d3ltoroxp

            nein - du brauchst keine bezahlfunkion - habe ich auch nicht

            mit node red habe ich noch nie was mit alexa gemacht - da kann ich nix zu sagen

            Aber lasse ich hier nicht auch Alexa nach Geräten suchen ? Oder wie funktioniert das. Ich muss die Geräte im ioT ja irgendwie Triggern, wenn ich mit Alexa spreche.
            Ich mache das mit NodeRed so, das ich dort quasi ein Gerät simuliere das sich mit dem Echo verbindet und bei der Suche gefunden wird. Wenn ich nun was sage Steckdose an, wird das per NR dann an iob zum entsprechenden DP geschickt.

            Geräte hätte ich hier ja schon mal da.

            eddac521-3856-4afd-b0dc-e8ffd92333a7-grafik.png

            @haselchen said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

            Was die summary betrifft, dass mache ich auch.
            Ob das zu 20 freien Schaltungen pro Tag zählt, kann ich dir nicht sagen (aber bestimmt @apollon77 )
            Wichtig ist der Block...

            Wie machst du das mit Summary, wie reagierst du mit dem Script auf Worte, Orte und holst die Infos für die Pos vom z.b. Rollo raus.

            @djmarc75 said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

            Welches Node verwendest Du für Alexa ?

            3.2.0

            DJMarc75D 1 Reply Last reply
            0
            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

              @haselchen Ich weiß, das hab ich schon alles durch..

              Alle Geräte zurückgesetzt, Abgesteckt vom Strom, alle Geräte auf Amazon gelöscht. Einen Tag gewartet alle Geräte wieder angeschlossen, aktualisiert und dann die Suche gestartet. Mit und ohne ioBroker. Die kommen direkt alle wieder. Mittlerweile noch mehr als vorher. Hab auch schon zig mal mit dem Amazon Alexa Service gesprochen, mit verschiedenen Technikern usw. Das Problem sei bekannt, aber seither nichts mehr von denen gehört. Die wollten sich Melden, es würde sich drum gekümmert.

              @liv-in-sky said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

              @d3ltoroxp

              nein - du brauchst keine bezahlfunkion - habe ich auch nicht

              mit node red habe ich noch nie was mit alexa gemacht - da kann ich nix zu sagen

              Aber lasse ich hier nicht auch Alexa nach Geräten suchen ? Oder wie funktioniert das. Ich muss die Geräte im ioT ja irgendwie Triggern, wenn ich mit Alexa spreche.
              Ich mache das mit NodeRed so, das ich dort quasi ein Gerät simuliere das sich mit dem Echo verbindet und bei der Suche gefunden wird. Wenn ich nun was sage Steckdose an, wird das per NR dann an iob zum entsprechenden DP geschickt.

              Geräte hätte ich hier ja schon mal da.

              eddac521-3856-4afd-b0dc-e8ffd92333a7-grafik.png

              @haselchen said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

              Was die summary betrifft, dass mache ich auch.
              Ob das zu 20 freien Schaltungen pro Tag zählt, kann ich dir nicht sagen (aber bestimmt @apollon77 )
              Wichtig ist der Block...

              Wie machst du das mit Summary, wie reagierst du mit dem Script auf Worte, Orte und holst die Infos für die Pos vom z.b. Rollo raus.

              @djmarc75 said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

              Welches Node verwendest Du für Alexa ?

              3.2.0

              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              wrote on last edited by
              #10

              @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

              3.2.0

              Ich meinte welches NODE Du IN NodeRed für Alexa verwendest.

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                3.2.0

                Ich meinte welches NODE Du IN NodeRed für Alexa verwendest.

                D3ltoroxpD Offline
                D3ltoroxpD Offline
                D3ltoroxp
                wrote on last edited by
                #11

                @djmarc75 Meinst du das hier ?

                dfdff5d9-05d7-4817-a904-c328c2b8fd31-grafik.png

                oder wie das Node aussieht ?

                0c933d7f-f3f6-4ef2-a21d-cdaa4a04548f-grafik.png

                DJMarc75D 1 Reply Last reply
                0
                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                  @djmarc75 Meinst du das hier ?

                  dfdff5d9-05d7-4817-a904-c328c2b8fd31-grafik.png

                  oder wie das Node aussieht ?

                  0c933d7f-f3f6-4ef2-a21d-cdaa4a04548f-grafik.png

                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  wrote on last edited by DJMarc75
                  #12

                  @d3ltoroxp
                  Wie es heisst. Aber ich sehe schon warum Dir die alten Geräte in der Alexa-App quasi immer wieder um die Ohren fliegen.
                  Ich hatte das mit diesen Nodes (amazon-echo-hub) welche Du verwendest auch. Seitdem benutze ich die alexa-home nodes. Die Geräte werden über eine Website von NodeRed angelegt, dann nach "Suchen" erkennt Alexa diese Geräte und tauchen danach auch in NodeRed auf.
                  Liest sich vll etwas kompliziert aber ist eigentlich sowas von easy und Du kannst das gerne mal testen.
                  Bei Fragen einfach fragen.
                  Grüßle

                  https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @d3ltoroxp sagte in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                    Aber lasse ich hier nicht auch Alexa nach Geräten suchen ? Oder wie funktioniert das. Ich muss die Geräte im ioT ja irgendwie Triggern, wenn ich mit Alexa spreche.

                    die definierten dp im iot adapter werden durch "suche geräte" zu einem device in alexa. somit kannst du sie normalerweise true/false schalten oder auf eine zahl setzen - die datenpunkte sind dann an der stelle, wo du sie angelegt hast (0_userdata.0...). du sagst den definierten namen zu alexa und der dp im iobroker wird gesetzt

                    damit kann dann getriggert werden, weil der iot adapter und der alexa adapter wissen, wo der dp in iobroker ist - das alexa devicee ist auch im alexa2 adapter zu sehen - wird dort aber nicht geschrieben

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • DJMarc75D DJMarc75

                      @d3ltoroxp
                      Wie es heisst. Aber ich sehe schon warum Dir die alten Geräte in der Alexa-App quasi immer wieder um die Ohren fliegen.
                      Ich hatte das mit diesen Nodes (amazon-echo-hub) welche Du verwendest auch. Seitdem benutze ich die alexa-home nodes. Die Geräte werden über eine Website von NodeRed angelegt, dann nach "Suchen" erkennt Alexa diese Geräte und tauchen danach auch in NodeRed auf.
                      Liest sich vll etwas kompliziert aber ist eigentlich sowas von easy und Du kannst das gerne mal testen.
                      Bei Fragen einfach fragen.
                      Grüßle

                      https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/

                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxp
                      wrote on last edited by D3ltoroxp
                      #14

                      @djmarc75 Aber die Geräte kamen auch, als ich mein Smarthome Server komplett aus hatte, um eben so was zu vermeiden, dennoch waren alle da. Node Red und ioB waren leer.
                      (Hatte auch alle Geräte im Alexa Adapter gelöscht gehabt.)

                      Aber ich probier gern deine Variante. Läuft dann ähnlich ab, wie meine jetzige Lösung ?
                      Kann ich einen Teil von meinen Nodes nutzen ?

                      Was ich halt mit dem rausfiltern versuchen wollte. Das man nicht immer genau den gleichen Satz sagen muss, sondern das der dann auch abweichen kann, weil sie ja dann z.b. nur auf Rollo, Wohnzimmer und die 50 reagiert.
                      So könnten die Sätze unterschiedlich sein.

                      DJMarc75D 1 Reply Last reply
                      0
                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                        @djmarc75 Aber die Geräte kamen auch, als ich mein Smarthome Server komplett aus hatte, um eben so was zu vermeiden, dennoch waren alle da. Node Red und ioB waren leer.
                        (Hatte auch alle Geräte im Alexa Adapter gelöscht gehabt.)

                        Aber ich probier gern deine Variante. Läuft dann ähnlich ab, wie meine jetzige Lösung ?
                        Kann ich einen Teil von meinen Nodes nutzen ?

                        Was ich halt mit dem rausfiltern versuchen wollte. Das man nicht immer genau den gleichen Satz sagen muss, sondern das der dann auch abweichen kann, weil sie ja dann z.b. nur auf Rollo, Wohnzimmer und die 50 reagiert.
                        So könnten die Sätze unterschiedlich sein.

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        wrote on last edited by DJMarc75
                        #15

                        @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                        Aber die Geräte kamen auch, als ich mein Smarthome Server komplett aus hatte, um eben so was zu vermeiden, dennoch waren alle da. Node Red und ioB waren leer.
                        (Hatte auch alle Geräte im Alexa Adapter gelöscht gehabt.)

                        Genau so hatte sich das auch bei mir verhalten.

                        @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                        Läuft dann ähnlich ab, wie meine jetzige Lösung ?

                        Ja.

                        @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                        Kann ich einen Teil von meinen Nodes nutzen ?

                        Das kann ich Dir nicht beantworten aber die ganzen alexa-echo-hub-nodes dann ja nicht mehr.

                        Screenshot 2022-04-28 161451.png Screenshot 2022-04-28 171427.png

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                          Aber die Geräte kamen auch, als ich mein Smarthome Server komplett aus hatte, um eben so was zu vermeiden, dennoch waren alle da. Node Red und ioB waren leer.
                          (Hatte auch alle Geräte im Alexa Adapter gelöscht gehabt.)

                          Genau so hatte sich das auch bei mir verhalten.

                          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                          Läuft dann ähnlich ab, wie meine jetzige Lösung ?

                          Ja.

                          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                          Kann ich einen Teil von meinen Nodes nutzen ?

                          Das kann ich Dir nicht beantworten aber die ganzen alexa-echo-hub-nodes dann ja nicht mehr.

                          Screenshot 2022-04-28 161451.png Screenshot 2022-04-28 171427.png

                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxp
                          wrote on last edited by D3ltoroxp
                          #16

                          @djmarc75 Muss ich hierfür noch nen Skill in der Alexa App aktivieren ?

                          Bei dir im Screen, ist dann quasi Links das Gerät für Alexa (Heizung z.B.) und rechts zum DP vom ioB ? Das wars ?

                          Also installiere ich jetzt mal die beiden Nodes aus deinem Screen ?

                          DJMarc75D 1 Reply Last reply
                          0
                          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                            @djmarc75 Muss ich hierfür noch nen Skill in der Alexa App aktivieren ?

                            Bei dir im Screen, ist dann quasi Links das Gerät für Alexa (Heizung z.B.) und rechts zum DP vom ioB ? Das wars ?

                            Also installiere ich jetzt mal die beiden Nodes aus deinem Screen ?

                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75
                            wrote on last edited by
                            #17

                            @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                            Muss ich hierfür noch nen Skill in der Alexa App aktivieren ?

                            Ja, den Node-Red-Skill aber schau mal hier in der Doku, da steht alles genau und es ist supereinfach.

                            https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/docs

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                              Muss ich hierfür noch nen Skill in der Alexa App aktivieren ?

                              Ja, den Node-Red-Skill aber schau mal hier in der Doku, da steht alles genau und es ist supereinfach.

                              https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/docs

                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @djmarc75 Ist die Seite vertrauenswürdig ? Ist ja eigentlich nichts wichtiges, muss mich da registrieren damit das funktioniert. Aber die haben dann keinen Zugriff auf meine Geräte ?

                              DJMarc75D 1 Reply Last reply
                              0
                              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                @djmarc75 Ist die Seite vertrauenswürdig ? Ist ja eigentlich nichts wichtiges, muss mich da registrieren damit das funktioniert. Aber die haben dann keinen Zugriff auf meine Geräte ?

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                wrote on last edited by
                                #19

                                @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                Ist die Seite vertrauenswürdig ?

                                Du arbeitest doch schon mit Node-Red, oder ? Dann hast Du sicherlich auch schon einen Node-Red-Account angelegt ?!

                                Also bei mir hat noch kein "Gerät" (sind ja alles virtuelle Geräte) willenlos durch Fremdeinwirkung geschaltet. 🙂

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                  Ist die Seite vertrauenswürdig ?

                                  Du arbeitest doch schon mit Node-Red, oder ? Dann hast Du sicherlich auch schon einen Node-Red-Account angelegt ?!

                                  Also bei mir hat noch kein "Gerät" (sind ja alles virtuelle Geräte) willenlos durch Fremdeinwirkung geschaltet. 🙂

                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxp
                                  wrote on last edited by
                                  #20

                                  @djmarc75 Hab ich, aber ich hab keinen Account, ich wüsste nicht das ich einen erstellt habe.

                                  DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    @djmarc75 Hab ich, aber ich hab keinen Account, ich wüsste nicht das ich einen erstellt habe.

                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75
                                    wrote on last edited by
                                    #21

                                    @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                    Hab ich, aber ich hab keinen Account, ich wüsste nicht das ich einen erstellt habe.

                                    Das siehst Du in der Konfig der Node-RED Instanz.

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                      Hab ich, aber ich hab keinen Account, ich wüsste nicht das ich einen erstellt habe.

                                      Das siehst Du in der Konfig der Node-RED Instanz.

                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxp
                                      wrote on last edited by
                                      #22

                                      @djmarc75 Du nutzt das ja. Bist du mit ioBroker und Co aktuell ? Da wurde ja schon über ein Jahr nicht mehr weiterentwickelt, weder die Palette für NodeRed weder der Skill. Scheint wohl Fehlermeldungen zu geben, meint ein Kommentator.

                                      DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                        @djmarc75 Du nutzt das ja. Bist du mit ioBroker und Co aktuell ? Da wurde ja schon über ein Jahr nicht mehr weiterentwickelt, weder die Palette für NodeRed weder der Skill. Scheint wohl Fehlermeldungen zu geben, meint ein Kommentator.

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        wrote on last edited by
                                        #23

                                        @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                        Bist du mit ioBroker und Co aktuell ?

                                        Mehr als 90% der User hier !

                                        @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                        Da wurde ja schon über ein Jahr nicht mehr weiterentwickelt, weder die Palette für NodeRed weder der Skill. Scheint wohl Fehlermeldungen zu geben, meint ein Kommentator.

                                        Warum was ändern wenn es läuft?

                                        Fehlermeldungen hatte ich in den knapp 2 Jahren noch 0...
                                        Aber wie gesagt, nur wenn Du es testen magst.
                                        Ich vergebe ja hier keine Garantien für irgendwelche fehlerhaften Funtionen.
                                        Hab nur Positives damit erlebt.

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                          Bist du mit ioBroker und Co aktuell ?

                                          Mehr als 90% der User hier !

                                          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                          Da wurde ja schon über ein Jahr nicht mehr weiterentwickelt, weder die Palette für NodeRed weder der Skill. Scheint wohl Fehlermeldungen zu geben, meint ein Kommentator.

                                          Warum was ändern wenn es läuft?

                                          Fehlermeldungen hatte ich in den knapp 2 Jahren noch 0...
                                          Aber wie gesagt, nur wenn Du es testen magst.
                                          Ich vergebe ja hier keine Garantien für irgendwelche fehlerhaften Funtionen.
                                          Hab nur Positives damit erlebt.

                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          wrote on last edited by
                                          #24

                                          @djmarc75 So, Account bei NodeRed erstellt. Bei Alexa die Skill aktiviert und auch verknüpft. So nun den Block rein gezogen in ein frisches Node.

                                          55d5f1b6-d1d4-4050-b5e0-ba3e5c14bb60-grafik.png

                                          Aber ich bekomme hier folgende Fehlermeldung.

                                          msg : error
                                          "Error: Connection refused: Not authorized"
                                          

                                          Username und PW habe ich dort unter Einstellungen eingetragen.

                                          DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          124

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe