Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Grundsätzliches zu Interaktion LIDL Tuya Beleuchtung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grundsätzliches zu Interaktion LIDL Tuya Beleuchtung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Knallata last edited by Homoran

      Hallo liebe Erleuchteten,
      ich bin neu hier... Habe mir den iobroker schon mal ein wenig angeschaut, und bin von den Möglichkeiten erschlagen.
      Zu meinem Vorhaben, ich habe dieses Lidl Zigbee Lichtsystem hier in einigen Räumen im Einsatz. Ich habe im Netz gesehen, das man seinen Funkmeldeempfänger (FME) zum schalten nutzen kann. https://www.youtube.com/watch?v=8xhh-LID6q8
      Auf der anderen Seite, meine ich mal was gesehen zu haben, das diese Tuya "Dinger" nicht so einfach zu handhaben sind.
      Kann man das so realisieren? Ich habe einen RPi 2 und RPi 3 hier rumliegen.

      Vielen Dank für Eure Hilfe

      Grüße

      Sebastian

      crunchip Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Knallata last edited by

        @knallata sagte in Grundsätzliches zu Interaktion LIDL Tuya Beleuchtung:

        Funkmeldeempfänger (FME) zum schalten nutzen

        Hab das video jetzt zwar nicht gesehen, aber es gibt den zigbee Adapter. Du benötigst also nur einen entsprechenden Stick deiner Wahl dazu

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Knallata last edited by

          @knallata entscheidend ist wie du die zigbee geräte von lidl nutzt. Sofer du deren Bridge und App nutzt ist die integration im ioBroker kritisch.

          Wenn du nur die Geräte und den Zigbee Adapter nutzt dann ist es einfach.

          A.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Knallata @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Hmm, ich nutze die mit der Bridge, in Google Home eingebunden. Das ist für den WAF ganz gut..
            Könnte ich zusätzlich noch so einen Stick verwenden? oder ist das nicht möglich?

            Ansonsten habe ich noch ein paar Funksteckdosen, die sind aber mit Wechselcode.. auch wieder nicht so optimal.

            Asgothian Great SUN 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Knallata last edited by

              @knallata sagte in Grundsätzliches zu Interaktion LIDL Tuya Beleuchtung:

              @asgothian
              Hmm, ich nutze die mit der Bridge, in Google Home eingebunden. Das ist für den WAF ganz gut..
              Könnte ich zusätzlich noch so einen Stick verwenden? oder ist das nicht möglich?

              Nein. Du musst dich für eine Verbindung entscheiden

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Great SUN
                Great SUN @Knallata last edited by

                @knallata Nun, die Frage ist, ob Du das, was Du jetzt hast:

                Home -> Google -> Tuya -> Local Tuya GW -> Lampe

                beibehalten willst, oder eine andere Lösung, wie:

                • Home -> Google -> ioBroker Internet GW -> ioBroker -> Local Tuya GW -> Lampe
                • Steuergerät -> ioBroker -> Local Tuya GW -> Lampe

                oder sogar

                • HOME -> Google -> ioBroker Internet GW -> ioBroker -> Local Zígbee GW -> Lampe
                • Steuergerät -> ioBroker -> Local Zigbee GW -> Lampe

                Haben möchtest.
                Bei ersterer geht jede Schaltaktion auch zu den Tuya-Servern.
                Zweite Lösung kannst Du Internet für den Local Tuya GW abdrehen, nachdem Du die Geräte im ioBroker hast.
                Dritte Lösung geht generell, außer über die Google Home Geräte alles ohne Internet.
                Bei den Lösungen über ioBroker kannst Du genau definieren, was aus dem Internet gesteuert werden darf, was Du bei allen anderen nicht kannst.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Knallata @Great SUN last edited by

                  @great-sun
                  Danke für diese Aufschlüsselung,
                  ich habe inzwischen so einen CC2531 Stick besorgt, muss aber schauen ob der mit den Lampen bzw. Steckdosen zusammenspielt. Der kann ja wohl nur 2.0, das Lidl System kann 3.0

                  Beste Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  788
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  287
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo