NEWS
gelöst: Zigbee brightness_move stoppen / abbrechen
-
Hallo zusammen,
nachdem ich alleine nicht weiter komme, hoffe ich auf das geballte Know-How der Community.
Ich möchte die Helligkeit meiner Zigbee-Lampe(n) über den Datenpunkt "brightness_move" steuern. Der Hintergrund ist sowohl das stufenlose Dimmen, als auch die Entlastung des Zigbee Netzwerkes.
Es geht um diese beiden Lampen, wobei das Verhalten bei beiden identisch ist:
Philips 8718696449691 und IKEA LED1903C5/LED1835C6
Problem: Sobald der "brightness_move" aktiviert wurde, läuft er durch bis zum Ende. Er lässt er sich mit brightness_move=0 bzw. "stop" zwar auflösen, die Lampe nimmt aber sofort die ursprüngliche Leuchtkraft an. Sprich - wird von "unten nach oben gedimmt" - stop - sofort wieder schummrig. Beim dimmen von "oben nach unten" wird abgesenkt - stop - sofort ursprüngliche volle Leuchtkraft.
Wie ich es verstanden habe, sollte sich der "brightness_move" jedoch mit "0" oder "stop" abbrechen / anhalten lassen.
Es gelingt mir jedoch nicht, dass die Lampe dann auch mit dem aktuellen Leuchtwert "verharrt".Ich habe mir hierzu ein ganz einfaches Blockly gebaut, um alleinig den "brightness_move" zu testen.
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="9@T.YF6?4Q;=ZCn`B=~]" x="238" y="38"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation> <field name="CONDITION">gt</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="da|b,*QKwE3R3(Tu[s%a"> <field name="oid">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_1_click</field> </shadow> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id="O#C#a,-Ba@t?x{{c)IC#"> <field name="oid">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_1_hold</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id=")=)UByF,wIM=KNakPjji"> <mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="VxYYp!i|Obd/iQ~p!Yy#"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_1_click</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="s:?cw{7}_7qn^vC?5RFC"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="t~x8Wv:+NT.GgqdjqDY~"> <field name="TEXT">Schaltet ein</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="OM,:h]=_`q.XIkh[@_e*"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">zigbee.0.588e81fffe655d96.state</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="^;[gj+@]6)FFjVWhF|4r"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <value name="IF1"> <block type="get_value" id="DkUl%^#e}CDq7.e7Z]Tv"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_1_hold</field> </block> </value> <statement name="DO1"> <block type="debug" id="`26Fp7RHj=TRjXaiP_lY"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="S_5J=)@J.t}+b{*8fj3_"> <field name="TEXT">Dimmer rauf</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="sP)bcy2Ad9`Ck=#ynEFp"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">zigbee.0.588e81fffe655d96.brightness_move</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="(lnfFFm,$!}GHfc$`9m?"> <field name="NUM">20</field> </block> </value> <next> <block type="timeouts_wait" id="%Q5Jl:?Ct-@;b%E*DHH~"> <field name="DELAY">2000</field> <field name="UNIT">ms</field> <next> <block type="debug" id="bDajT-UZbfuZd^T/QBgB"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="Wb{V`je)!2g2hdIb0m`k"> <field name="TEXT">Dimmen ende</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="=I^eV7$40sY`:BM7c``_" disabled="true"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">zigbee.0.588e81fffe655d96.brightness_move</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="cG}HifXDqzJ~EVf6qYg5"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="sendto_custom" id="HrU3P[~,KD)%41NQ(MX2"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="device,payload" with_statement="false"></mutation> <field name="INSTANCE">zigbee.0</field> <field name="COMMAND">SendToDevice</field> <field name="LOG"></field> <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field> <value name="ARG0"> <shadow type="text" id="UGj3|:J)-]Blsbz)9ik*"> <field name="TEXT">588e81fffe655d96</field> </shadow> </value> <value name="ARG1"> <shadow type="text" id="P8!j=]mL[2Q|EZ]__YRy"> <field name="TEXT">"brightness_move: stop"</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> <block type="on_ext" id="3tTFEnR*cMc*S_0%7g1^" x="788" y="38"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation> <field name="CONDITION">gt</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="1kGJQO|Gq9+mt9h75Bzw"> <field name="oid">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_2_click</field> </shadow> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id="s9V58X]zfw.C-ZAeYjSm"> <field name="oid">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_2_hold</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="|3W5L)$sfzJ*-)pkQqiN"> <mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="T_bt9x;~08tS;qay@D@@"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_2_click</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="|Y:Jy+5EN{SB#2n%oVqU"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="dt#F|#f)g%^K*7NGZU+n"> <field name="TEXT">Schaltet aus</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="V63(.qT#yNJySQn0_]#`"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">zigbee.0.588e81fffe655d96.state</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="1{.ISgRStoHM:VM8YJvh"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <value name="IF1"> <block type="get_value" id="D`!r]/H@^ue#g(TgsFe-"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">zigbee.0.04cf8cdf3c7d4b90.button_2_hold</field> </block> </value> <statement name="DO1"> <block type="debug" id="jOiskauqG:9Io#_A=tx`"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="gsO28B4ICn0N+s%I!(.%"> <field name="TEXT">Dimmer runter</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="1qvZeuUwPP0Aj+x@mD)R"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">zigbee.0.588e81fffe655d96.brightness_move</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="z}~sn$[#aW6j9.i2wv-+"> <field name="NUM">-20</field> </block> </value> <next> <block type="timeouts_wait" id="V:)X~_[39SX)ZP-]Cl?6"> <field name="DELAY">2000</field> <field name="UNIT">ms</field> <next> <block type="debug" id="zF{]mv7PUd.jX0@/(-__"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="8nnEMEOJhFRwXL}IUKJK"> <field name="TEXT">Dimmen ende</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id=":~RyD5lRcu/S76c+UC5L"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">zigbee.0.588e81fffe655d96.brightness_move</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="AIBHmVz5IXHbFoAsq0OM"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="sendto_custom" id="}c(26hKOmLM#L*0{%Mr5"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="device,payload" with_statement="false"></mutation> <field name="INSTANCE">zigbee.0</field> <field name="COMMAND">SendToDevice</field> <field name="LOG"></field> <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field> <value name="ARG0"> <shadow type="text" id="zTIRilVhBr3.(suLn[~:"> <field name="TEXT">588e81fffe655d96</field> </shadow> </value> <value name="ARG1"> <shadow type="text" id="vH]#8sO1]7%jb^!SoUrj"> <field name="TEXT">"brightness_move: stop"</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> </xml>
ConbeeII habe ich heute aktualisiert:
Wer hat eine Idee? Danke für Eure Unterstütung!
-
@rotamint sagte in Zigbee: Brightness_move stoppen / abbrechen:
brightness_move=0
bleibt der Dimmwert da stehen wo der gerade ist.. bei meiner Hue
-
@arteck Danke für Deine Antwort! Genau das möchte ich relisieren, gelingt mir aber nicht. Und laut Recherche im Netz sollte es mit den Birnen funktionieren. Kannst Du mir bitte mal Dein Script zur Verfügung stellen, damit ich das hier mal testen kann? Oder liegt der Fehler bei mir gar im Script?
Danke nochmals! LG Stefan. -
Bin immernoch offen für Lösungsansätze
-
@rotamint Ich gehe davon aus, dass das ein BlockLy ist, richtig? Wenn ja, könntest Du da mal einen Screenshot vom UI machen?
Ich nutze aus Prinzip kein Blockly, aber vielleicht sehe ich ja dann etwasDanke
-
@rotamint Stell bitte sicher das du nicht noch irgendwo einen trigger auf deinen Auslöser hast der auf Basis der im ioBroker angezeigten Helligkeitswerte etwas ansteuert.
Bei der Verwendung von brightness_move kann es bis zu 5 Sekunden dauern bis der Wert im iobroker der Helligkeit der Lampe entspricht.
A.
-
-
Besten Dank Euch Beiden für die Hinweise. Anbei habe ich das Blockly als Screenshot gepostet, ich habe mir ein ganz einfaches Testblockly aufgebaut, einzig um den brightness_move zu verstehen.
Der lange Tastendruck soll "runter" dimmen, nach 4,5 Sekunden soll das Dimmen abgebrochen werden. Das Dimmen wird zwar auch beendet, jedoch springt danach die Lampe wieder auf die ursprüngliche Helligkeit.
(und nach dem "brightness_move 0 gesendet ==> wieder volle Leuchtkraft)Bin gespannt! Danke nochmals Euch beiden!
-
@rotamint @Asgothian @arteck :
So, wie ich das sehe, werden aus irgendeinem Grund alle Werte des Objektes an die Lampe übertragen. Da der Brightness aber noch auf 100 steht, schaltet die Lampe wieder auf 100%.
Seht Ihr eine Möglichkeit, dass nur der geänderte Wert übertragen wird, oder dass man den aktuellen Brightness-Wert bei dem/über den ConbeeII (USB Zigbee Dongle) direkt auslesen (lassen) kann? Dann könnte man den auslesen und "gleichzeitig" mit dem "Dimming" setzen...Ich müsste mich jetzt das erste Mal in den Adapter einlesen, ich glaube, Da seid Ihr schneller
Bei mir läuft halt alles über Sonoff Zigbee Bridge mit Tasmota...
-
@great-sun sagte in Zigbee: Brightness_move stoppen / abbrechen:
@rotamint @Asgothian @arteck :
So, wie ich das sehe, werden aus irgendeinem Grund alle Werte des Objektes an die Lampe übertragen. Da der Brightness aber noch auf 100 steht, schaltet die Lampe wieder auf 100%.
Seht Ihr eine Möglichkeit, dass nur der geänderte Wert übertragen wird, oder dass man den aktuellen Brightness-Wert bei dem/über den ConbeeII (USB Zigbee Dongle) direkt auslesen (lassen) kann? Dann könnte man den auslesen und "gleichzeitig" mit dem "Dimming" setzen...Ich müsste mich jetzt das erste Mal in den Adapter einlesen, ich glaube, Da seid Ihr schneller
Bei mir läuft halt alles über Sonoff Zigbee Bridge mit Tasmota...
Der Adapter tut das auf jeden Fall nicht.
Wobei: das dimmen geht nur während die Lampe an ist.@rotamint: Trag mal bitte die ieee der betroffenen Lampe in den State "zigbee.0.info.debugmessages" ein - dann siehst im Log als "elevated" Warnmeldungen du was der Adapter an die Lampe sendet.
A.
-
@asgothian Danke für Deine Unterstützung!
Anbei: -
@rotamint @Asgothian : Das komische ist, dass brightness 143 zurück kommt, während der maximal eintragbare Wert 100 ist.
Irgend eine Idee, warum das so ist? -
@rotamint sagte in Zigbee: Brightness_move stoppen / abbrechen:
@asgothian Danke für Deine Unterstützung!
Anbei:Logs bitte immer als Text posten. Jetzt musst du den Fehler im Log selber suchen:
Offensichtlich gibt es ein Skript welches die Helligkeit auf 100 setzt. Eine entsprechende Meldung mit dem "user state change" auf 100 Helligkeit (gesendet ohne ACK, damit als Steuerbefehl vom Adapter javascript.0)
A.
-
@asgothian Man... wie doof... Das hab ich gestern total übersehen!
Das mit dem Log als Text siehst Du, wie ich, aber offensichtlich gibt es andere (nicht rotamint), die es anders wollen...
Egal. Ich schau später mal, ob ich ihn noch irgendwie unterstützen kann dabei das in den Griff zu bekommenDANKE!!! Und sorry, dass ich das nicht gestern schon gesehen hab...
-
Ihr BEIDEN (!) seid meine "Helden der Nacht"
Da wäre ich niemals drauf gekommen, aber erneut ein super Anlass um wieder was dazu zu lernen.
- "ohne ack" = vom Javascript-Adapter gesendet
- Logs immer in Textform. Hatte da noch kurz mit GreatSUN drüber diskutiert, war aber der Meinung mir für die "Textform" schon mal irgendwo "einen eingefangen" zu haben. Folglich wars aber umgekehrt
Ich habe das eigentliche "Dimmerscript" der Lampe deaktiviert - und - der "brightness_move" funktioniert tadellos, so wie es soll!
Das ist das "ursprüngliche" Script:
const idLevel = 'zigbee.0.001788010410074e.brightness'/*Brightness*/; const idState = 'zigbee.0.001788010410074e.state'/*Switch state*/; const idLong = 'hm-rpc.0.PEQ1590616.3.PRESS_CONT'; const idShort = 'hm-rpc.0.PEQ1590616.3.PRESS_SHORT'; var level = getState(idLevel).val; var state = getState(idState).val; var down = false; if(level > 95) down = true; var timerpause = null; function rampe() { if(down) { level = level - 5; if(level < 5) down = false; else setState(idLevel, level); } else { level = level + 5; if(level > 99) down = true; else setState(idLevel, level); } } on({id: idState, ack: true}, function(dp) { state = dp.state.val; if(state) setState(idLevel, level); // letzter Dimmwert }); on({id: idShort}, function() { setState(idState, !state); // Toggle }); on({id: idLong}, function() { if(state) { rampe(); if(timerpause) clearTimeout(timerpause); timerpause = setTimeout(function() { down = !down; timerpause = null; }, 600); } });
Mal schauen was ich daraus bastle, ich baue seit Jahren nur mit Blockly.
Habe es bis heute nicht geschafft, den "sauberen" und "jetzt habe ich es verstanden"-Einstieg in Javascript zu schaffen.Jedenfalls danke EUCH BEIDEN (!) nochmals ganz herzlich für Eure Unterstützung bei der Fehlerfindung!
LG Stefan.
-
@rotamint sagte in Zigbee: Brightness_move stoppen / abbrechen:
"ohne ack" = vom Javascript-Adapter gesendet
Das ist leider falsch.
Im Log steht:
brightness{"val":100, "ack":"false", "ts":1659575589149, "q":0, "c":"script.js.common.Wohnzimmer.Stehlampe_Dimmer", "from":"system.adapter.javascript.0", ...
Da kannst du sehen:
- wer den state gesetzt hat ("from")
- wann das passiert ist ("ts")
- auf welchen Wert er gesetzt wurde ("val")
- ob er als Steuerbefehl ("ack":"false") oder Wertupdate ("ack":"true") gesetzt wurde.
In deinem Beispiel steht da sogar noch der Skriptname drin. Einfacher gehts nicht.
A.
-
@asgothian
Verstanden! Lernen kann soviel Spaß machen und Freude schenken! Danke.
-
@rotamint evtl. (nur ein spontaner guess) reicht es bei dem script das zu tun:
Tausche
on({id: idState, ack: true}, function(dp) {
gegen
on({id: idState, change: 'ne', val: true}, function(dp) {
Bin mir zwar nicht sicher, ob man val und change kombinieren kann, aber wenn, dann wäre es das, sonst müsstest Du nur noch ein
if(dp.state.val !== true) { return; }
drunter setzen und ack:true -> change: 'ne'
-
@great-sun sagte in gelöst: Zigbee brightness_move stoppen / abbrechen:
gegen
on({id: idState, change: 'ne', val: true}, function(dp) {Bin mir zwar nicht sicher, ob man val und change kombinieren kann, aber wenn, dann wäre es das, sonst müsstest Du nur noch ein
if(dp.state.val !== true) { return; }drunter setzen und ack:true -> change: 'ne'
Das was du erreichen willst ist
on({id: idState, change: 'gt'}, function(dp) {
Fun fact: In JS gilt:
true > false