Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Meross Smart Steckdose in KNX einbinden mit Zeitschaltuhr

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Meross Smart Steckdose in KNX einbinden mit Zeitschaltuhr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Graydens last edited by

      Hallo liebe Community

      Ich habe folgendes Szenario bei mir zuhause.

      Hardware:
      • Iobroker läuft auf einem Synology NAS im Docker Container.
      • KNX System mit MDT Glastaster
      • Apple Homekit mit iPad als Steuerzentrale
      • Gira X1 Server und App
      • Meross Smart Steckdose Homekit fähig
      • Handtuchtrockner mit E-Heizpatrone
      Szenario: Ich würde gerne über die Meross Steckdose meinen Handtuchtrockner in KNX mit iobroker einbinden, damit ich ihn auch über den KNX schalten und die Rückmeldung abrufen kann. Zusätzlich soll (egal von welchem Gerät man die Steckdose einschaltet) der Handtuchtrockner sich 5 Stunden einschalten und danach wieder aus.

      Dieses Szenario konnte ich für meine Verhältnisse relativ gut umsetzten.
      Zu sagen ist das ich von Blockly nicht wirklich eine Ahnung habe, das werden Profis bei meinem Aufbau sofort erkennen. Hier taste ich mich durch viel herum spielen an die Lösung an.

      Somit auch meine Fragestellung, da es sich ja um ein Gerät handelt, was man nicht unbedingt unabsichtlich unnötig laufen lässt, da das Blockly Fehler aufweist.

      Ich habe mein Szenario in 2 Blockly aufgeteilt, eines für die Zeitschaltuhr und eines für die Rückmeldung des Status (Aus/Ein)

      Prinzipiell funktioniert es auch genau so, nur wie oben beschrieben wäre es toll, wenn ihr da mal einen Blick drauf werfen könntet und mir sagt, ok passt kann man schöner und besser lösen aber wenn es funktioniert ……………oder OMG mach das auf keinen Fall so.

      Anbei ein paar Screens

      Meross Datenpunkte.jpg ETS Datenpunkte.jpg Blockly_Zeitschaltuhr.jpg Blockly_Rückmeldung.jpg

      Anbei auch die beiden Blockly

      Blockly für Zeitschaltung.txt

      Blockly für Rückmeldung.txt

      lg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Graydens last edited by paul53

        @graydens
        Für das Einschalten und die Rückmeldung / verzögerte Abschaltung sollte jeweils nur ein Trigger verwendet werden.

        Bild_2022-04-02_181515.png

        Wert (unter "Trigger"):

        Blockly_DP_Props.JPG

        "Schalten" empfängt von KNX und "Status" sendet an KNX?

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Graydens @paul53 last edited by

          Vielen Dank, werde ich gleich versuchen so umzusetzen.
          Ist etwas übersichtlicher wie meines. Obwohl mir das mit dem Wert nix sagt 🙂

          @paul53 sagte in Meross Smart Steckdose in KNX einbinden mit Zeitschaltuhr:

          "Schalten" empfängt von KNX und "Status" sendet an KNX?

          Hier tue ich mir immer etwas schwer
          Muss ich deiner Logik nun beided auf _Schalten oder _Status stellen?

          lg

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Graydens last edited by

            @graydens sagte: Muss ich deiner Logik nun beided auf _Schalten oder _Status stellen?

            Nein, wenn es so ist

            "Schalten" empfängt von KNX und "Status" sendet an KNX?

            dann muss auf "Schalten" getriggert und auf "Status" die Rückmeldung geschrieben werden.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Graydens @paul53 last edited by

              @paul53 Funktioniert jetzt alles soweit super.

              Eines ist mir noch aufgefallen.....wenn die 300minuten laufen, kann ich den Vorgang nur noch über die Homekit app abbrechen. Wenn ich versuche in meine KNX Visualisierung oder am MDT Taster das abzubrechen, läuft der Countdown weiter.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Graydens last edited by

                @graydens sagte: KNX Visualisierung oder am MDT Taster das abzubrechen

                Durch welche KNX- oder Meross-Aktion soll der Timer abgebrochen werden?

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Graydens @paul53 last edited by

                  @paul53 über Meross funktionier es einwandfrei.

                  Aber über Knx lässt sich der gestartete Countdowd nicht abbrechen.

                  Schalte ich hier auf AUS läuft der Meross weiter

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Graydens last edited by paul53

                    @graydens sagte: Schalte ich hier auf AUS läuft der Meross weiter

                    Es wird auch nur auf KNX-Änderungen false --> true getriggert. Wenn per KNX auch ausgeschaltet werden soll:

                    Bild_2022-04-03_125504.png

                    oder:

                    Bild_2022-04-03_130245.png

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Graydens @paul53 last edited by

                      @paul53 vielen herzlichen Dank, habe das obere verwendet und es funktioniert einwandfrei.

                      lg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      397
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      434
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo