Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Graydens

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 36
    • Best 0
    • Groups 1

    Graydens

    @Graydens

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Graydens Follow
    Starter

    Latest posts made by Graydens

    • RE: Roborock Adapter lässt sich nicht updaten

      @djmarc75 danke dir.....habs schon mit.....

      Terminal vom Container:

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_20.x | sudo -E bash -

      dann
      sudo apt-get install -y nodejs

      lg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Graydens
    • Roborock Adapter lässt sich nicht updaten

      Hallo

      Wie oben beschrieben habe ich Probleme den Adapter von Robrock auf den neuersten Stand zu bringen.

      Anscheinend hat er Probleme mit dem node-js......den habe ich aber hier laut Forum auf den neuersten Stand gebracht. Übersehe ich hier irgend etwas?

      lg und DankeScreenshot 2024-09-23 092428.jpg Screenshot 2024-09-23 092309.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Graydens
    • RE: Adapter update nicht mehr möglich

      @thomas-braun super Danke

      Genau das war es.

      lg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Graydens
    • Adapter update nicht mehr möglich

      Hallo

      Habe seit einiger Zeit das Problem das ich keine Adapter mehr updaten kann.

      $ ./iobroker upgrade backitup
      Update backitup from @2.4.10 to @2.4.12
      host.iobroker Adapter "system.adapter.backitup.0" is stopped.
      NPM version: 8.19.2
      Installing iobroker.backitup@2.4.12... (System call)
      ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.backitup@2.4.12: 217
      ERROR: process exited with code 25

      iobroker
      Plattform
      docker
      Betriebssystem
      linux
      Architektur
      x64
      CPUs
      4
      Geschwindigkeit
      1501 MHz
      Modell
      Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz
      RAM
      15.48 GB
      System-Betriebszeit
      12:50:08
      Node.js
      v16.18.0
      time
      1666295237601
      timeOffset
      -120
      Anzahl der Adapter
      443
      NPM
      v8.19.2
      Datenträgergröße
      2.62 TB
      freier Festplattenspeicher
      318.66 GB
      Betriebszeit
      00:07:26
      Aktive Instanzen
      6
      Weg
      /opt/iobroker/
      Hostname
      iobroker
      Adapteranfragen (486)

      Kann mir bitte wer helfen?

      lg

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Graydens
    • RE: Betriebsartenumschaltung Heizung mit Frostschutz Modus

      @paul53 vielen Dank funktioniert prima,

      ........wäre nicht auf die Idee gekommen, dass die Schleife nicht abbricht. Dachte man schreibt das oben doch in die Bedingung wie lange die Schleife laufen soll.

      posted in Blockly
      G
      Graydens
    • RE: Betriebsartenumschaltung Heizung mit Frostschutz Modus

      @adnim die Abwesenheit bleibt aber zb 2 Wochen auf True wenn ich nicht da wäre. Am Abend pfuscht aber dann die Zeitschaltuhr rein und ändert die Betriebsart wieder auf Normal.

      Darum wollte ich die Abfrage mit solange Abwesenheit auf true ist.
      Wenn ich den Trigger auf wurde geändert umstelle, springt dann die Betriebsart nicht auch beim ausschalten von Abwesenheit auf 4?

      posted in Blockly
      G
      Graydens
    • Betriebsartenumschaltung Heizung mit Frostschutz Modus

      Hallo

      Ich habe leider bei meine MDT Aktoren keinen Fensterkontakt Modus....darum würde ich das gerne mit dem iobroker lösen.

      Szenario: Ich schalte bei mir zuhause auf Abwesenheit und die Heizungsaktoren schalten auf die Betriebsart Frostschutz.
      Das funktioniert auch ohne den iobroker schon.

      Jetzt habe ich aber über meine Gira X1 App eine Zeit Schaltuhr eingerichtet, die mir gewisse Zimmer um 18:00 auf Nachtmodus und um 05:00 auf Normal Betrieb schaltet, somit wird mein Abwesenheit Schalter ignoriert.

      Somit wollte ich eine Logik erstellen, die prüft ob die Taste "Abwesenheit" false oder true ist.
      Sobald diese Taste True wird, springt die Betriebsart (das funktioniert ohne den iobroker) auf Betriebsart 4 (Frostschutz) um.

      Danach will ich solange immer die Betriebsart 4 haben, bis die Taste Abwesenheit wieder auf false geht.

      Ich dachte ich kann das mit einer Schleife lösen, aber jedes mal wenn ich dann die Betriebsarten ändere, schießt sich der Skripte Adapter ab.

      Kann mir bitte wer sagen, was an meiner Logik der Denkfehler ist?

      lg und vielen Dank

      1.jpg

      posted in Blockly
      G
      Graydens
    • RE: Meross Smart Steckdose in KNX einbinden mit Zeitschaltuhr

      @paul53 vielen herzlichen Dank, habe das obere verwendet und es funktioniert einwandfrei.

      lg

      posted in Blockly
      G
      Graydens
    • RE: Meross Smart Steckdose in KNX einbinden mit Zeitschaltuhr

      @paul53 über Meross funktionier es einwandfrei.

      Aber über Knx lässt sich der gestartete Countdowd nicht abbrechen.

      Schalte ich hier auf AUS läuft der Meross weiter

      posted in Blockly
      G
      Graydens
    • RE: Meross Smart Steckdose in KNX einbinden mit Zeitschaltuhr

      @paul53 Funktioniert jetzt alles soweit super.

      Eines ist mir noch aufgefallen.....wenn die 300minuten laufen, kann ich den Vorgang nur noch über die Homekit app abbrechen. Wenn ich versuche in meine KNX Visualisierung oder am MDT Taster das abzubrechen, läuft der Countdown weiter.

      posted in Blockly
      G
      Graydens
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo