Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Raspberry Pi + Iobroker + Nas?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Raspberry Pi + Iobroker + Nas?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kuessel25 last edited by

      Hallo,ich habe bei mir ein Raspberry Pi mit iobroker am laufen,nun spielte ich mit dem Gedanken mir ein Nas system zuzulegen für Videos Bilder Backups usw.
      Wäre es eigentlich möglich jetzt den vorhandenen Raspberry mit dem Iobroker zu erweitern zu einem Nas system?
      Oder ginge sowas nur getrennt voneinander?
      Mfg

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @kuessel25 last edited by

        @kuessel25 sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

        Oder ginge sowas nur getrennt voneinander?

        So ganz ist mir nicht klar was du vor hast.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kuessel25 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

          @kuessel25 sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

          Oder ginge sowas nur getrennt voneinander?

          So ganz ist mir nicht klar was du vor hast.

          Dann versuche ich es nochmal 😉

          Ich habe einen Raspberry Pi mit iobroker am laufen für die ganzen smart Geräte im Haus.

          Jetzt hätte ich gerne eine Festplatte im Heimnetz wo jeder im Haus darauf zugreifen kann.

          Jetzt war eigentlich meine Frage ob es technisch möglich ist
          jetzt eine Festplatte an den Raspberry Pi
          anzuschließen und es quasi als Nas laufen zu lassen so das jeder im Heimnetz darauf zugreifen kann?

          Mit Fritz Nas habe ich es auch schon ausprobiert funktioniert aber nur wenn die Platte nicht in den standby geschickt wird da ich sonst mit meiner gigablue (sat Reciever) nicht mehr darauf zugreifen kann ,deshalb war jetzt die Überlegung ob es funktionieren könnte das der Raspberry mit iobroker die Festplatte ins Heimnetz setzen kann?

          Thomas Braun wendy2702 da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @kuessel25 last edited by Thomas Braun

            @kuessel25

            Es gibt für den Raspberry Distributionen, die auf einen Betrieb als NAS ausgelegt sind.
            Ob man dann den ioBroker noch mit eingequetscht bekommt und welche Klimmzüge man noch machen muss hängt vom verwendeten System ab.

            https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Raspberry-Pi-4-als-NAS-Basis-4723627.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @kuessel25 last edited by

              @kuessel25 Was für einen PI?

              Ich würde mal schauen wie der jetzt schon Ausgelastet ist und mir dann überlegen ob ich da noch was drauf packen würde.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kuessel25 @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

                @kuessel25 Was für einen PI?

                Ich würde mal schauen wie der jetzt schon Ausgelastet ist und mir dann überlegen ob ich da noch was drauf packen würde.

                Pi 4 model B Rev 1.2
                Auslastung könnte ich wo abfragen oder nachsehen?

                wendy2702 Andreios 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @kuessel25 last edited by

                  @kuessel25

                  top
                  

                  oder

                  htop
                  

                  in der Konsole

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andreios
                    Andreios Forum Testing @kuessel25 last edited by

                    @kuessel25 sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

                    @wendy2702 sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

                    @kuessel25 Was für einen PI?

                    Ich würde mal schauen wie der jetzt schon Ausgelastet ist und mir dann überlegen ob ich da noch was drauf packen würde.

                    Pi 4 model B Rev 1.2
                    Auslastung könnte ich wo abfragen oder nachsehen?

                    Jeder Adapter in ioBroker belegt Speicher, also solltest Du auch schauen, wieviel da noch übrig ist und ob auch das für zusätzlich NAS und ggfs. weitere ioBroker-Adapter reicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @kuessel25 last edited by

                      @kuessel25 sagte in Raspberry Pi + Iobroker + Nas?:

                      Mit Fritz Nas habe ich es auch schon ausprobiert funktioniert aber nur wenn die Platte nicht in den standby geschickt wird

                      das sollte eigentlich in den einstellungen zu konfigen sein... kenn mich aber mit fritten nicht aus, mir kommt von AVM aus einigen gründen nichts mehr ins haus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      862
                      Online

                      31.7k
                      Users

                      79.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      505
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo