Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
501 Beiträge 83 Kommentatoren 154.7k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    erfggi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #70

    Mein Update war erfolgreich auf dem Master (Proxmox VM) und auf dem Slave (RaspberryPi4 mit Deconz2 UsbStick) Läuft alles seit 4h ohne Probleme.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Rene55R Online
      Rene55R Online
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #71

      Mein ioBroker läuft als Docker-Container. Beim Aufruf des 'iob upgrade self' bekomme ich den Fehler 'sudo: unable to execute /usr/bin/node: Operation not permitted'. Gibt es für Docker-User hier was besonderes zu beachten?

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      Ben1983B apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        Mein ioBroker läuft als Docker-Container. Beim Aufruf des 'iob upgrade self' bekomme ich den Fehler 'sudo: unable to execute /usr/bin/node: Operation not permitted'. Gibt es für Docker-User hier was besonderes zu beachten?

        Ben1983B Offline
        Ben1983B Offline
        Ben1983
        schrieb am zuletzt editiert von
        #72

        @rene55 mein iobroker läuft unter Windows.
        Muss mal hier wirklich den installer eine neue Instanz installieren lassen, oder lediglich in der console ein upgrade Self ausführen?
        Kann mir jemand beschreiben, wie ich das ubter Windows hoch ziehe? Stehe komplett im dunklen.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ben1983B Ben1983

          @rene55 mein iobroker läuft unter Windows.
          Muss mal hier wirklich den installer eine neue Instanz installieren lassen, oder lediglich in der console ein upgrade Self ausführen?
          Kann mir jemand beschreiben, wie ich das ubter Windows hoch ziehe? Stehe komplett im dunklen.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #73

          @ben1983 zu Windows am besten im ersten post schauen. Da ist ein link zu einer Anleitung von @sigi234 … ggf dann dort bitte fragen.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            Mein ioBroker läuft als Docker-Container. Beim Aufruf des 'iob upgrade self' bekomme ich den Fehler 'sudo: unable to execute /usr/bin/node: Operation not permitted'. Gibt es für Docker-User hier was besonderes zu beachten?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #74

            @rene55 @andre an advice? Danke. An sich sollte das doch direkt tun….

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @liv-in-sky ließ mal in der faq. Du hast ne alte mongodb lib wohl von nem node-red. Liegt eher an nodejs 14+ als am Controller.

              LatziL Online
              LatziL Online
              Latzi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #75

              @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

              Du hast ne alte mongodb lib wohl von nem node-red. Liegt eher an nodejs 14+ als am Controller.

              @apollon77 ich bekomm die mongodb lib nicht weg, gibt es noch einen anderen Weg oder hab ich da was falsch gemacht?

              pi@Pi4-Server:/opt/iobroker $ npm uninstall mongodb
              npm ERR! code ELOOP
              npm ERR! syscall open
              npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/xml2js/package.json
              npm ERR! errno -40
              npm ERR! ELOOP: too many symbolic links encountered, open '/opt/iobroker/node_modules/xml2js/package.json'
              
              
              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @ben1983 zu Windows am besten im ersten post schauen. Da ist ein link zu einer Anleitung von @sigi234 … ggf dann dort bitte fragen.

                Ben1983B Offline
                Ben1983B Offline
                Ben1983
                schrieb am zuletzt editiert von
                #76

                @apollon77 meine Frage bezieht sich ja auf die Anleitung.
                Verstehe die nicht.
                Da steht bei Update neu aufsetzen???
                Siggi habe ich im Discord angeschrieben.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • LatziL Latzi

                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  Du hast ne alte mongodb lib wohl von nem node-red. Liegt eher an nodejs 14+ als am Controller.

                  @apollon77 ich bekomm die mongodb lib nicht weg, gibt es noch einen anderen Weg oder hab ich da was falsch gemacht?

                  pi@Pi4-Server:/opt/iobroker $ npm uninstall mongodb
                  npm ERR! code ELOOP
                  npm ERR! syscall open
                  npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/xml2js/package.json
                  npm ERR! errno -40
                  npm ERR! ELOOP: too many symbolic links encountered, open '/opt/iobroker/node_modules/xml2js/package.json'
                  
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #77

                  @latzi da meckert npm über andere komische Dinge in deinem node_modules. Du kannst das dir mal löschen was er anmeckert aber dann fehlt ein Paket. Wenn also danach ein Adapter nicht geht (bei dem Paket zb shelly u.a.) musst du den Adapter Dannie installieren. Da musst du mal googeln Bzw sollte man außerhalb diese threads diskutieren.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ben1983B Ben1983

                    @apollon77 meine Frage bezieht sich ja auf die Anleitung.
                    Verstehe die nicht.
                    Da steht bei Update neu aufsetzen???
                    Siggi habe ich im Discord angeschrieben.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #78

                    @ben1983 dann aber am besten im thread zu der Anleitung besprechen. So kann Siri die Anleitung verbessern.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @ben1983 dann aber am besten im thread zu der Anleitung besprechen. So kann Siri die Anleitung verbessern.

                      Ben1983B Offline
                      Ben1983B Offline
                      Ben1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #79

                      @apollon77 da kann man aber nicht antworten oder sonstiges, wenn man den Link zu der Anleitung öffnet.

                      FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ben1983B Ben1983

                        @apollon77 da kann man aber nicht antworten oder sonstiges, wenn man den Link zu der Anleitung öffnet.

                        FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #80

                        @ben1983 Dann einfach ein neues Thema eröffnen mit Bezug zu der Anleitung für Windows und deiner Fragestellung 🙂

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #81

                          Auch ich kann vom erfolgreichen Update berichten im Docker. Die üblichen Fehlermeldungen aber nach dem Container Neustart war ioBroker wieder da. Log bisher unauffällig. Ich hoffe das es so bleibt.

                          Den fix habe ich nicht gemacht. Wenn ich es richtig deute macht der Docker das bei jedem Container Neustart selbständig.

                          Wie immer zu viele Gedanken vorher gemacht 😳

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • cashC cash

                            Auch ich kann vom erfolgreichen Update berichten im Docker. Die üblichen Fehlermeldungen aber nach dem Container Neustart war ioBroker wieder da. Log bisher unauffällig. Ich hoffe das es so bleibt.

                            Den fix habe ich nicht gemacht. Wenn ich es richtig deute macht der Docker das bei jedem Container Neustart selbständig.

                            Wie immer zu viele Gedanken vorher gemacht 😳

                            O Abwesend
                            O Abwesend
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #82

                            @cash sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            Den fix habe ich nicht gemacht. Wenn ich es richtig deute macht der Docker das bei jedem Container Neustart selbständig.

                            Es wird kein iobroker fix durch die iobroker_startup.sh ausgeführt. Es wird "nur" ein chown ausgeführt:

                            # (Re)Setting permissions to "/opt/iobroker" and "/opt/scripts"
                            echo "(Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)..."
                              chown -R $setuid:$setgid /opt/iobroker
                              chown -R $setuid:$setgid /opt/scripts
                            echo "Done."
                            echo ' '
                            
                            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                              @cash sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              Den fix habe ich nicht gemacht. Wenn ich es richtig deute macht der Docker das bei jedem Container Neustart selbständig.

                              Es wird kein iobroker fix durch die iobroker_startup.sh ausgeführt. Es wird "nur" ein chown ausgeführt:

                              # (Re)Setting permissions to "/opt/iobroker" and "/opt/scripts"
                              echo "(Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)..."
                                chown -R $setuid:$setgid /opt/iobroker
                                chown -R $setuid:$setgid /opt/scripts
                              echo "Done."
                              echo ' '
                              
                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #83

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wieder was gelernt. Aber der fix zieht die Rechte gerade genau wie beim startup oder?

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wieder was gelernt. Aber der fix zieht die Rechte gerade genau wie beim startup oder?

                                O Abwesend
                                O Abwesend
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                #84

                                @cash

                                Ich weiß nicht, was iobroker fix, abgesehen von den Rechten, noch alles macht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. Bakterius
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #85

                                  Umstellung hat funktioniert. Einige Adapter (Info, Shelly und MQTT) musste ich aus dem beta-Kanal updaten damit falsche Objekt-Typen nicht bemängelt werden. Die sollten also möglichst bald in stable kommen.

                                  Nur der HS100-Adapter v2.0.7 liefert immer noch Hinweise. Dazu habe ich folgendes Issue erstellt: https://github.com/arteck/ioBroker.hs100/issues/115 -> @arteck

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    w00dy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #86

                                    Update vor zwei Tagen durchgeführt und bei mir bisher absolut unauffällig. Top Arbeit!👍

                                    LG,
                                    w00dy

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                      Umstellung hat funktioniert. Einige Adapter (Info, Shelly und MQTT) musste ich aus dem beta-Kanal updaten damit falsche Objekt-Typen nicht bemängelt werden. Die sollten also möglichst bald in stable kommen.

                                      Nur der HS100-Adapter v2.0.7 liefert immer noch Hinweise. Dazu habe ich folgendes Issue erstellt: https://github.com/arteck/ioBroker.hs100/issues/115 -> @arteck

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #87

                                      @dr-bakterius Im normalfall werden Entwickler nach 2 Wochen dran erinnert. Info und Shelly und auch MQTT sind aber auch versionen noch nicht so alt ... lieber sauber im Latest testen 🙂

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #88

                                        Ist schon cool ... in 1,5 Tagen seit Stable waren es bisher ca. 2.300 Installationen die aktualisiert haben 🙂 In summe sind wir jetzt bei 6.300 Systemen auf dem 4.0er Controller

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        6
                                        • apollon77A apollon77

                                          Ist schon cool ... in 1,5 Tagen seit Stable waren es bisher ca. 2.300 Installationen die aktualisiert haben 🙂 In summe sind wir jetzt bei 6.300 Systemen auf dem 4.0er Controller

                                          cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #89

                                          @apollon77 Das was ich eher cool finde ist die Tatsache, das obwohl 2300 Updates gemacht wurden es total entspannt im Forum ist. Da gab es schon einige andere Updates…

                                          Von daher sieht man wie gut js-controller mittlerweile ist und wie gut Ihr auch die Updates im Griff habt. Großer Dank für dieses fantastische System ohne das ich mir eine Heimautomation einfach nicht mehr vorstellen will. Danke aber auch an all die Beta-Tester die es ermöglichen ein Update, mit weniger bösen Überraschungen machen zu können.

                                          Was nicht cool ist, sind wie wenig erfolgsmeldungen hier im Thread sind. Viele Erfolgsmeldungen helfen denen die etwas Angst vor den Updates haben.

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          617

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe