Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
deebotecovacsecovacs-deebotecovacs-deebot adaptersaugrobotervacuum
576 Posts 36 Posters 141.4k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mrbungle64M mrbungle64

    (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

    und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen 😉 ).


    Aktuelle Versionen

    Stadium Version Releasedatum
    Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
    Beta 1.4.15 16.03.2024
    Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

    Bekannte (größere) Probleme

    • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
      • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
    • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

    Weitere Informationen:

    • Informationen und Praxistipps (GitHub)
    • Datenpunkte (GitHub)
    • FAQ (GitHub)

    Möglichkeit für sonstiges Feedback:

    • Bug reports und feature requests (GitHub)
    • Informationen und Praxistipps (Forum)

    Nützliche Links:

    • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
    • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
    mrbungle64M Offline
    mrbungle64M Offline
    mrbungle64
    Developer
    wrote on last edited by
    #60

    Kurze Info:

    Aktuell werden im Log in unregelmäßigen Abständen (aber doch nicht gerade selten) folgende Warnungen ausgegeben:

    warn	Error message received: Received error message: Request failed with status code 504
    

    Der status code 504 bedeutet "Gateway Timeout".

    Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um ein temporäres Problem mit den Ecovacs Servern oder einem anderen vorgeschalteten Server handelt.

    mrbungle64M 1 Reply Last reply
    0
    • mrbungle64M mrbungle64

      Kurze Info:

      Aktuell werden im Log in unregelmäßigen Abständen (aber doch nicht gerade selten) folgende Warnungen ausgegeben:

      warn	Error message received: Received error message: Request failed with status code 504
      

      Der status code 504 bedeutet "Gateway Timeout".

      Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um ein temporäres Problem mit den Ecovacs Servern oder einem anderen vorgeschalteten Server handelt.

      mrbungle64M Offline
      mrbungle64M Offline
      mrbungle64
      Developer
      wrote on last edited by mrbungle64
      #61

      @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

      Kurze Info:

      Aktuell werden im Log in unregelmäßigen Abständen (aber doch nicht gerade selten) folgende Warnungen ausgegeben:

      warn	Error message received: Received error message: Request failed with status code 504
      

      Der status code 504 bedeutet "Gateway Timeout".

      Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um ein temporäres Problem mit den Ecovacs Servern oder einem anderen vorgeschalteten Server handelt.

      Das Problem besteht immer noch und es scheint direkt und nur im Zusammenhang mit dem Reinigungsprotokoll aufzutreten (da wird ein separater API Pfad benutzt).

      Auch in der Mobile App gibt es eine "Zeitüberschreitung..." beim Abrufen des Reinigungsprotokolls (ist also wie vermutet kein Problem des Adapters).

      Davon betroffen scheinen nur Modelle zu sein, welche das MQTT Protokoll benutzen (z.B. Deebot 900/901, OZMO 950, T8/T9 Serie) - denn beim OZMO 930 funktioniert es noch (der benutzt XMPP).

      Kann das sonst noch jemand bestätigen, dass das Reinigungsprotokoll aktuell nicht funktioniert in der Mobile App?

      Chris76eC 1 Reply Last reply
      0
      • mrbungle64M mrbungle64

        @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

        Kurze Info:

        Aktuell werden im Log in unregelmäßigen Abständen (aber doch nicht gerade selten) folgende Warnungen ausgegeben:

        warn	Error message received: Received error message: Request failed with status code 504
        

        Der status code 504 bedeutet "Gateway Timeout".

        Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um ein temporäres Problem mit den Ecovacs Servern oder einem anderen vorgeschalteten Server handelt.

        Das Problem besteht immer noch und es scheint direkt und nur im Zusammenhang mit dem Reinigungsprotokoll aufzutreten (da wird ein separater API Pfad benutzt).

        Auch in der Mobile App gibt es eine "Zeitüberschreitung..." beim Abrufen des Reinigungsprotokolls (ist also wie vermutet kein Problem des Adapters).

        Davon betroffen scheinen nur Modelle zu sein, welche das MQTT Protokoll benutzen (z.B. Deebot 900/901, OZMO 950, T8/T9 Serie) - denn beim OZMO 930 funktioniert es noch (der benutzt XMPP).

        Kann das sonst noch jemand bestätigen, dass das Reinigungsprotokoll aktuell nicht funktioniert in der Mobile App?

        Chris76eC Offline
        Chris76eC Offline
        Chris76e
        wrote on last edited by
        #62

        @mrbungle64 kann ich bestätigen, Deboot 901.

        mrbungle64M 1 Reply Last reply
        0
        • Chris76eC Chris76e

          @mrbungle64 kann ich bestätigen, Deboot 901.

          mrbungle64M Offline
          mrbungle64M Offline
          mrbungle64
          Developer
          wrote on last edited by
          #63

          @chris76e sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

          @mrbungle64 kann ich bestätigen, Deboot 901.

          Danke für die Rückmeldung 👍

          Inzwischen bekomme ich den Statuscode 502 anstatt 504 - und in der Mobile App kommt die Zeitüberschreitung sofort - vorher hatte es ein paar Sekunden gedauert.

          Der Unterschied ist im Endeffekt auch logisch, weil der HTTP-Statuscode 502 "Bad Gateway" - 504 aber "Gateway timeout" bedeutet.
          Trotzdem nicht gut, dass das Problem nun schon mehrere Tage besteht ... Aber es kann natürlich sein, dass die gerade dabei sind das zu fixen (und sich aus diesem Grund der Statuscode geändert hat)

          mrbungle64M 1 Reply Last reply
          0
          • mrbungle64M mrbungle64

            @chris76e sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

            @mrbungle64 kann ich bestätigen, Deboot 901.

            Danke für die Rückmeldung 👍

            Inzwischen bekomme ich den Statuscode 502 anstatt 504 - und in der Mobile App kommt die Zeitüberschreitung sofort - vorher hatte es ein paar Sekunden gedauert.

            Der Unterschied ist im Endeffekt auch logisch, weil der HTTP-Statuscode 502 "Bad Gateway" - 504 aber "Gateway timeout" bedeutet.
            Trotzdem nicht gut, dass das Problem nun schon mehrere Tage besteht ... Aber es kann natürlich sein, dass die gerade dabei sind das zu fixen (und sich aus diesem Grund der Statuscode geändert hat)

            mrbungle64M Offline
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64
            Developer
            wrote on last edited by
            #64

            ...Aber es kann natürlich sein, dass die gerade dabei sind das zu fixen (und sich aus diesem Grund der Statuscode geändert hat)

            Das scheint nun auch wirklich der Fall gewesen zu sein 😉
            Ich habe weder im Adapter noch in der Mobile App nun noch Fehlermeldungen.

            Gleichzeit gab es auch ein Update für die Mobile App (Android und iOS) - könnte sein, dass man da in diesem Zusammenhang zusätzlich auch was angepasst hat (Problem war aber auch unabhängig davon schon vor dem Update behoben).

            Chris76eC 1 Reply Last reply
            0
            • mrbungle64M mrbungle64

              ...Aber es kann natürlich sein, dass die gerade dabei sind das zu fixen (und sich aus diesem Grund der Statuscode geändert hat)

              Das scheint nun auch wirklich der Fall gewesen zu sein 😉
              Ich habe weder im Adapter noch in der Mobile App nun noch Fehlermeldungen.

              Gleichzeit gab es auch ein Update für die Mobile App (Android und iOS) - könnte sein, dass man da in diesem Zusammenhang zusätzlich auch was angepasst hat (Problem war aber auch unabhängig davon schon vor dem Update behoben).

              Chris76eC Offline
              Chris76eC Offline
              Chris76e
              wrote on last edited by Chris76e
              #65

              @mrbungle64

              Kann ich bestätigen, bei mir wird auch wieder direkt alles angezeigt bzw. aktuallisiert.

              1 Reply Last reply
              1
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #66

                Jupp, endlich wieder Ruhe im OZMOvers 😎

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                1 Reply Last reply
                1
                • mrbungle64M mrbungle64

                  (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

                  Hallo zusammen,

                  ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

                  und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen 😉 ).


                  Aktuelle Versionen

                  Stadium Version Releasedatum
                  Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
                  Beta 1.4.15 16.03.2024
                  Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

                  Bekannte (größere) Probleme

                  • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
                    • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
                  • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

                  Weitere Informationen:

                  • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                  • Datenpunkte (GitHub)
                  • FAQ (GitHub)

                  Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                  • Bug reports und feature requests (GitHub)
                  • Informationen und Praxistipps (Forum)

                  Nützliche Links:

                  • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                  • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                  mrbungle64M Offline
                  mrbungle64M Offline
                  mrbungle64
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #67

                  Die Version 1.4.5 ist seit heute über Latest/Beta verfügbar.

                  Folgendes ist im Release enthalten:

                  • Datenpunkte für den letzten Zeitpunkt der Leerung (bzw. Entnehmen) des Staubbehälters hinzugefügt (siehe auch hier)
                    • inkl. Button für manuelles Bestätigung der Leerung (für Modelle wo die Erkennung nicht funktioniert)
                  • Diverse Optionen in den Adapter-Einstellungen entfernt oder angepasst (siehe auch hier)
                  • Initialer Support für den Login bei yeedi (siehe auch Tester-Topic)
                    • Die folgenden yeedi Modelle wurden bisher als funktionierend bestätigt
                      • yeedi k650
                      • yeedi 2 hybrid
                      • yeedi vac hybrid
                      • yeedi mop station
                  1 Reply Last reply
                  1
                  • mrbungle64M mrbungle64

                    (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

                    Hallo zusammen,

                    ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

                    und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen 😉 ).


                    Aktuelle Versionen

                    Stadium Version Releasedatum
                    Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
                    Beta 1.4.15 16.03.2024
                    Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

                    Bekannte (größere) Probleme

                    • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
                      • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
                    • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

                    Weitere Informationen:

                    • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                    • Datenpunkte (GitHub)
                    • FAQ (GitHub)

                    Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                    • Bug reports und feature requests (GitHub)
                    • Informationen und Praxistipps (Forum)

                    Nützliche Links:

                    • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                    • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #68

                    Inzwischen ist die Version 1.4.6 ist inzwischen über Latest/Beta verfügbar.

                    Folgendes ist im Release enthalten:

                    • Bei Modellen mit AIVI ist es nun möglich die native "goToPosition" Funktion aus dem Videomanager zu benutzen. Getestet wurde dies mit dem Deebot OZMO T8 AIVI. Evtl. funktioniert das aber auch mit anderen neueren Modellen.
                    • Ein paar kleinere Fehler wurden behoben (GitHub Issues #314, #325, #326)

                    Anmerkungen:

                    • Sollte die "goToPosition" Funktion Probleme machen sollte man diese explizit deaktivieren ("Native goToPosition Funktion benutzen (z.B. OZMO T8 AIVI)").
                    • Würde mich dazu über Feedback freuen 🙂
                    mrbungle64M 1 Reply Last reply
                    1
                    • mrbungle64M mrbungle64

                      Inzwischen ist die Version 1.4.6 ist inzwischen über Latest/Beta verfügbar.

                      Folgendes ist im Release enthalten:

                      • Bei Modellen mit AIVI ist es nun möglich die native "goToPosition" Funktion aus dem Videomanager zu benutzen. Getestet wurde dies mit dem Deebot OZMO T8 AIVI. Evtl. funktioniert das aber auch mit anderen neueren Modellen.
                      • Ein paar kleinere Fehler wurden behoben (GitHub Issues #314, #325, #326)

                      Anmerkungen:

                      • Sollte die "goToPosition" Funktion Probleme machen sollte man diese explizit deaktivieren ("Native goToPosition Funktion benutzen (z.B. OZMO T8 AIVI)").
                      • Würde mich dazu über Feedback freuen 🙂
                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #69

                      @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                      Inzwischen ist die Version 1.4.6 ist inzwischen über Latest/Beta verfügbar.

                      Folgendes ist im Release enthalten:

                      • Bei Modellen mit AIVI ist es nun möglich die native "goToPosition" Funktion aus dem Videomanager zu benutzen. Getestet wurde dies mit dem Deebot OZMO T8 AIVI. Evtl. funktioniert das aber auch mit anderen neueren Modellen.
                        ...

                      Anmerkungen:

                      • Sollte die "goToPosition" Funktion Probleme machen sollte man diese explizit deaktivieren ("Native goToPosition Funktion benutzen (z.B. OZMO T8 AIVI)").
                      • Würde mich dazu über Feedback freuen 🙂

                      Inzwischen wurde bestätigt, dass es teilweise auch bei neueren Modellen ohne AIVI funktioniert (in diesem Fall Deebot T8).

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #70

                        Hallo zusammen,

                        ich habe ein Problem mit dem Ecovacs Adapter, dass ich keine Aktionen wie "clean","edge" oder "home" auslösen kann, während z.B. die CleaningLogs korrekt ausgelesen werden. Die Steuerung versuche ich über die Datenpunkte:

                        e199dc62-0442-4198-9117-98d3f400c87a-grafik.png

                        Es laufen zwei Instanzen, auf der ersten ein "Deebot OZMO 950", hier funktioniert alles. Auf der zweiten Instanz, die vom Fehler betroffen ist, ein "Deebot Slim2". Die Fehlermeldung im Log lautet "Error while handling state change", hier ein Log-Auszug, während ich den Button "clean" betätige:

                        2022-08-06 18:04:04.082 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.control.clean:{"val":true,"ack":false,"ts":1659801844079,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1659801844079}
                        2022-08-06 18:04:04.083 - debug: ecovacs-deebot.1 (351495) state change control.clean => true
                        2022-08-06 18:04:04.085 - info: ecovacs-deebot.1 (351495) Run: clean
                        2022-08-06 18:04:04.090 - error: ecovacs-deebot.1 (351495) Error while handling state change for id ecovacs-deebot.1.control.clean with value true
                        2022-08-06 18:04:04.093 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.history.timestampOfLastStateChange:{"val":1659801844,"ack":true,"ts":1659801844092,"q":0,"from":"system.adapter.ecovacs-deebot.1","user":"system.user.admin","lc":1659801844092}
                        2022-08-06 18:04:04.094 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.history.dateOfLastStateChange:{"val":"06.08.2022 18:04:04","ack":true,"ts":1659801844092,"q":0,"from":"system.adapter.ecovacs-deebot.1","user":"system.user.admin","lc":1659801844092}
                        2022-08-06 18:04:04.094 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.control.clean:{"val":false,"ack":true,"ts":1659801844093,"q":0,"from":"system.adapter.ecovacs-deebot.1","user":"system.user.admin","lc":1659801844093}
                        2022-08-06 18:04:04.095 - debug: ecovacs-deebot.1 (351495) state change control.clean => false
                        

                        Version des Adapters: 1.4.6
                        ioBroker: 4.0.23
                        Node.js: 16.16
                        NPM: 8.11

                        Ich hatte schon versucht, alle Datenpunkte zu löschen. Die Datenpunkte wurden nach einem Neustart wieder angelegt, aber sonst brachte das keine Änderung.

                        Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

                        Marc

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        mrbungle64M 1 Reply Last reply
                        0
                        • Marc BergM Marc Berg

                          Hallo zusammen,

                          ich habe ein Problem mit dem Ecovacs Adapter, dass ich keine Aktionen wie "clean","edge" oder "home" auslösen kann, während z.B. die CleaningLogs korrekt ausgelesen werden. Die Steuerung versuche ich über die Datenpunkte:

                          e199dc62-0442-4198-9117-98d3f400c87a-grafik.png

                          Es laufen zwei Instanzen, auf der ersten ein "Deebot OZMO 950", hier funktioniert alles. Auf der zweiten Instanz, die vom Fehler betroffen ist, ein "Deebot Slim2". Die Fehlermeldung im Log lautet "Error while handling state change", hier ein Log-Auszug, während ich den Button "clean" betätige:

                          2022-08-06 18:04:04.082 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.control.clean:{"val":true,"ack":false,"ts":1659801844079,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1659801844079}
                          2022-08-06 18:04:04.083 - debug: ecovacs-deebot.1 (351495) state change control.clean => true
                          2022-08-06 18:04:04.085 - info: ecovacs-deebot.1 (351495) Run: clean
                          2022-08-06 18:04:04.090 - error: ecovacs-deebot.1 (351495) Error while handling state change for id ecovacs-deebot.1.control.clean with value true
                          2022-08-06 18:04:04.093 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.history.timestampOfLastStateChange:{"val":1659801844,"ack":true,"ts":1659801844092,"q":0,"from":"system.adapter.ecovacs-deebot.1","user":"system.user.admin","lc":1659801844092}
                          2022-08-06 18:04:04.094 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.history.dateOfLastStateChange:{"val":"06.08.2022 18:04:04","ack":true,"ts":1659801844092,"q":0,"from":"system.adapter.ecovacs-deebot.1","user":"system.user.admin","lc":1659801844092}
                          2022-08-06 18:04:04.094 - silly: ecovacs-deebot.1 (351495) States user redis pmessage ecovacs-deebot.1.*/ecovacs-deebot.1.control.clean:{"val":false,"ack":true,"ts":1659801844093,"q":0,"from":"system.adapter.ecovacs-deebot.1","user":"system.user.admin","lc":1659801844093}
                          2022-08-06 18:04:04.095 - debug: ecovacs-deebot.1 (351495) state change control.clean => false
                          

                          Version des Adapters: 1.4.6
                          ioBroker: 4.0.23
                          Node.js: 16.16
                          NPM: 8.11

                          Ich hatte schon versucht, alle Datenpunkte zu löschen. Die Datenpunkte wurden nach einem Neustart wieder angelegt, aber sonst brachte das keine Änderung.

                          Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

                          Marc

                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #71

                          @marc-berg

                          Auf der zweiten Instanz, die vom Fehler betroffen ist, ein "Deebot Slim2". Die Fehlermeldung im Log lautet "Error while handling state change", hier ein Log-Auszug, während ich den Button "clean" betätige

                          Ich habe den Fehler gefunden und bereits gefixt.
                          Die Version 1.4.7 sollte ab Sonntag über Beta/Latest verfügbar sein.

                          Marc BergM 1 Reply Last reply
                          0
                          • mrbungle64M mrbungle64

                            @marc-berg

                            Auf der zweiten Instanz, die vom Fehler betroffen ist, ein "Deebot Slim2". Die Fehlermeldung im Log lautet "Error while handling state change", hier ein Log-Auszug, während ich den Button "clean" betätige

                            Ich habe den Fehler gefunden und bereits gefixt.
                            Die Version 1.4.7 sollte ab Sonntag über Beta/Latest verfügbar sein.

                            Marc BergM Offline
                            Marc BergM Offline
                            Marc Berg
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #72

                            @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                            Ich habe den Fehler gefunden und bereits gefixt.
                            Die Version 1.4.7 sollte ab Sonntag über Beta/Latest verfügbar sein.

                            Daumen hoch, es funktioniert jetzt. Danke!

                            Marc

                            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Online
                              M Online
                              mane444
                              wrote on last edited by
                              #73

                              Hallo, ich hab in letzter Zeit das Problem das manchmal wenn der Sauger läuft durch massenweise Warnmeldungen im ecovacs Adapter mein System so belastet wird, das teilweise andere Adapter abstürzen.
                              Diese Warnung kommt bis zu 100mal innerhalb von 3 Sekunden.

                              
                              ecovacs-deebot.0
                              2022-10-05 19:11:25.394	warn	Received disconnect event from library
                              
                              ecovacs-deebot.0
                              2022-10-05 19:11:25.393	warn	Received disconnect event from library
                              
                              ecovacs-deebot.0
                              2022-10-05 19:11:25.393	warn	Received disconnect event from library
                              
                              ecovacs-deebot.0
                              2022-10-05 19:11:25.392	warn	Received disconnect event from library
                              
                              ecovacs-deebot.0
                              2022-10-05 19:11:25.392	warn	Received disconnect event from library
                              

                              Systemdaten: Raspi4 mit 4GB
                              35 Adapter und bei Normalbetrieb ca 40% Auslastung.
                              Node.js v16.17.1
                              NPM 8.15.0

                              Kennt jemand das Problem?

                              mrbungle64M 1 Reply Last reply
                              0
                              • mrbungle64M Offline
                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #74

                                @mane444

                                Welches Modell ist das?

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • M mane444

                                  Hallo, ich hab in letzter Zeit das Problem das manchmal wenn der Sauger läuft durch massenweise Warnmeldungen im ecovacs Adapter mein System so belastet wird, das teilweise andere Adapter abstürzen.
                                  Diese Warnung kommt bis zu 100mal innerhalb von 3 Sekunden.

                                  
                                  ecovacs-deebot.0
                                  2022-10-05 19:11:25.394	warn	Received disconnect event from library
                                  
                                  ecovacs-deebot.0
                                  2022-10-05 19:11:25.393	warn	Received disconnect event from library
                                  
                                  ecovacs-deebot.0
                                  2022-10-05 19:11:25.393	warn	Received disconnect event from library
                                  
                                  ecovacs-deebot.0
                                  2022-10-05 19:11:25.392	warn	Received disconnect event from library
                                  
                                  ecovacs-deebot.0
                                  2022-10-05 19:11:25.392	warn	Received disconnect event from library
                                  

                                  Systemdaten: Raspi4 mit 4GB
                                  35 Adapter und bei Normalbetrieb ca 40% Auslastung.
                                  Node.js v16.17.1
                                  NPM 8.15.0

                                  Kennt jemand das Problem?

                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #75

                                  @mane444

                                  Da scheint ein "RequestOAuthError: Authentication error" dahinter zu stecken.
                                  Es gab mal einen Issue auf GitHub wo vermeintlich eine Firewall dafür verantwortlich war.
                                  Hat sich aber nie endgültig aufgeklärt ...

                                  Hast du was in der Richtung am Laufen?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mrbungle64M mrbungle64

                                    @mane444

                                    Welches Modell ist das?

                                    M Online
                                    M Online
                                    mane444
                                    wrote on last edited by
                                    #76

                                    @mrbungle64 es ist ein DEEBOT N8 PRO
                                    Firewall hab ich nicht zusätzlich nur den Standard von der Fritzbox. Ich lass grad mal Tests laufen ob der Fehler auch bei meinem Testsystem kommt. Ich meld mich wieder wenn ich mehr weiß.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      Erstam
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #77

                                      Ich habe für meinen Deebot X1 den Adapter in Version 1.4.7. installiert und auch node-canvas installiert. Leider bleiben bei mir die Map-States leer., auch nachdem ich "loadMapImage" gewählt habe.

                                      Alle anderen States werden korrekt gefüllt. Ich sehe Map-Namen und Map-ID sowie auch alle einzelnen Zonen.

                                      Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte?

                                      mrbungle64M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E Erstam

                                        Ich habe für meinen Deebot X1 den Adapter in Version 1.4.7. installiert und auch node-canvas installiert. Leider bleiben bei mir die Map-States leer., auch nachdem ich "loadMapImage" gewählt habe.

                                        Alle anderen States werden korrekt gefüllt. Ich sehe Map-Namen und Map-ID sowie auch alle einzelnen Zonen.

                                        Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte?

                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64
                                        Developer
                                        wrote on last edited by mrbungle64
                                        #78

                                        @erstam sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                        Ich habe für meinen Deebot X1 den Adapter in Version 1.4.7. installiert und auch node-canvas installiert. Leider bleiben bei mir die Map-States leer., auch nachdem ich "loadMapImage" gewählt habe.

                                        Alle anderen States werden korrekt gefüllt. Ich sehe Map-Namen und Map-ID sowie auch alle einzelnen Zonen.

                                        Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte?

                                        Hallo @Erstam

                                        es kann durchaus sein, dass Ecovacs ab dem X1 die API zum Teil geändert hat.
                                        Bei der Home Assistant Integration gibt es da ebenfalls Probleme:
                                        https://github.com/DeebotUniverse/Deebot-4-Home-Assistant/issues/247
                                        Leider ist die API nicht öffentlich zugänglich dokumentiert, so dass wir das nicht direkt prüfen können.

                                        Edit: Besser ausgedrückt weiß ich bereits, dass sich die API beim X1 zum Teil geändert hat - nur was die Map-Funktionalität betrifft hatte ich bisher bei meinen Projekten noch kein direktes Feedback.

                                        Wird denn im Log noch irgendwas dazu ausgegeben wenn du die Map anforderst?

                                        Marow created this issue in DeebotUniverse/Deebot-4-Home-Assistant

                                        closed Map issue on the X1 Omni #247

                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mrbungle64M mrbungle64

                                          @erstam sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                          Ich habe für meinen Deebot X1 den Adapter in Version 1.4.7. installiert und auch node-canvas installiert. Leider bleiben bei mir die Map-States leer., auch nachdem ich "loadMapImage" gewählt habe.

                                          Alle anderen States werden korrekt gefüllt. Ich sehe Map-Namen und Map-ID sowie auch alle einzelnen Zonen.

                                          Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte?

                                          Hallo @Erstam

                                          es kann durchaus sein, dass Ecovacs ab dem X1 die API zum Teil geändert hat.
                                          Bei der Home Assistant Integration gibt es da ebenfalls Probleme:
                                          https://github.com/DeebotUniverse/Deebot-4-Home-Assistant/issues/247
                                          Leider ist die API nicht öffentlich zugänglich dokumentiert, so dass wir das nicht direkt prüfen können.

                                          Edit: Besser ausgedrückt weiß ich bereits, dass sich die API beim X1 zum Teil geändert hat - nur was die Map-Funktionalität betrifft hatte ich bisher bei meinen Projekten noch kein direktes Feedback.

                                          Wird denn im Log noch irgendwas dazu ausgegeben wenn du die Map anforderst?

                                          Marow created this issue in DeebotUniverse/Deebot-4-Home-Assistant

                                          closed Map issue on the X1 Omni #247

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Erstam
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #79

                                          Danke, @mrbungle64!

                                          Dann hoffe ich mal auf eine neue Version. Bei mir bleibt der map64 state bisher vollkommend leer.

                                          Im Log sieht eigentlich alles gut aus:

                                          ecovacs-deebot.0	2022-10-15 07:40:32.667	debug	state change map.258852031.loadMapImage => false
                                          ecovacs-deebot.0	2022-10-15 07:40:32.656	info	Loading map image
                                          ecovacs-deebot.0	2022-10-15 07:40:32.655	debug	state change map.258852031.loadMapImage => true
                                          

                                          Nur erscheint im State auch danach gar nichts.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          320

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe