Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker restlos deinstallieren

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker restlos deinstallieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smartysmart last edited by smartysmart

      Hallo Leute,
      Ich weiss das Thema wurde schon paar mal behandelt aber die Antworten die ich dazu finde sind zumindest bei mir nicht zu 100% hilfreich.

      Nach einem JS Controller Updatet war bei mir ioBroker nicht mehr lauffähig. Was genau da schief gelaufen ist weiss ich nicht war aber nicht schlimm weil ioBroker noch frisch war. Also wollte ich ioBroker löschen und neu installieren.
      Das Problem ist, dass anscheinend nicht alles gelöscht wird, da bei der Neuinstallation immernoch mein User Zugang in ioBroker existiert, die Info Seite bringt ein Fehler, viele Biler und Icons können nicht angezeigt werden die VIS kann nicht aufgerufen werden usw ...

      Wie kann ich also ioBroker restlos löschen damit ich es neu installieren kann ohne die SSD aus dem Gehäuse zu bauen und den ganzen PI zu formatieren ?

      Hoffe jemand kennt sich hier aus

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @smartysmart last edited by Homoran

        @smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:

        Das Problem ist, dass er anscheinend nicht alles löscht

        wer löscht was wann nicht?
        Was hast du denn gemacht?

        @smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:

        Wie kann ich also ioBroker restlos löschen damit ich es neu installieren kann ohne die SSD aus dem Gehäuse zu bauen und den ganzen PI zu formatieren ?

        Das Verzeichnis /opt/iobroker löschen und gut ist

        Trotzdem bitte ich um Antwort der obigen Fragen und vielleicht noch wo du das her hattes, was immer du da gemacht hast

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smartysmart @Homoran last edited by

          @homoran danke erst mal für deine schnelle Antwort. War ein Schreibfehler was ich meinte, ist dass nicht alles gelöscht wird mit den Befehlen die ich so gefunden habe.

          Habe mir verschiedene Befehle im Netz raus gesucht.

          update-rc.d iobroker . sh remove
          
          rm /etc/init.d/iobroker.sh
          
          rm /opt/iobroker/* -R
          
          sudo rm /usr/bin/iobroker
          sudo -u iobroker rm -r /opt/iobroker
          
          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @smartysmart last edited by Thomas Braun

            @smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:

            sudo -u iobroker rm -rf /opt/iobroker
            

            Spätestens das haut dir alles wesentliche weg.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smartysmart @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun tut es aber nicht. Wie gesagt, wenn ich iobroker danach wieder neu installiere, dann sollte ich die Admin Oberfläche ja ohne Passwort aufrufen können. Kann ich aber nicht, ich muss weiterhin meine Zugangsdaten eingeben.

              Das ist das Fenster nach der Installation, da stehen zwei IP Adressen das kommt mir nicht normal vor oder ?

              a6786935-478f-4535-a238-3b8b0c678a37-image.png

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @smartysmart last edited by

                @smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:

                Das ist das Fenster nach der Installation, da stehen zwei IP Adressen das kommt mir nicht normal vor oder ?

                Das hängt von deinem Netzwerk-Setup ab.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @smartysmart last edited by

                  @smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:

                  Habe mir verschiedene Befehle im Netz raus gesucht.

                  der erste löscht den Autostart

                  der zweite hätte alles löschen müssen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smartysmart last edited by smartysmart

                    Ok nun hat es anscheinend funktioniert. Ich musste nach diesen Befehlen einen Neustart machen und dann erst iobroker wieder installieren. Jetzt kommt auch der Einrichtungswizard der bei der Erstinstallation kommt. Das schaut also gut aus.

                    Aber nun wartet das nächste Problem. Ich kann jetzt keine Adapter installieren.
                    9098012c-a60a-484c-b1b4-5f9524274ae4-image.png

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker(PUNKT)net/fix(PUNKT)sh | bash - hat nichts gebracht
                    Unter dem Verzeichnis home/ hab ich kein Verzeichnis iobroker sondern nur pi

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @smartysmart last edited by wendy2702

                      @smartysmart wie hast du denn iobroker installiert und poste das log vom fixer

                      Log bitte als Text in Code Tags posten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smartysmart last edited by

                        @wendy2702 wollte dir gerade antworten bekomme aber ständig einen Fehler. Wüsste nicht was an meiner Antwort so verboten sein soll ?

                        24dee74c-dc84-40a1-b50f-659b74909f51-image.png

                        wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @smartysmart last edited by

                          @smartysmart lade die Seite einfach neu

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @smartysmart last edited by

                            @smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:

                            @wendy2702 wollte dir gerade antworten bekomme aber ständig einen Fehler. Wüsste nicht was an meiner Antwort so verboten sein soll ?

                            24dee74c-dc84-40a1-b50f-659b74909f51-image.png

                            Wenn ich das so lese ist deine Installation trotzdem fehlerhaft.

                            Deshalb gelten immer noch die Fragen aus meinem vorherigen Post

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            1.0k
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            1865
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo