NEWS
ioBroker restlos deinstallieren
-
Hallo Leute,
Ich weiss das Thema wurde schon paar mal behandelt aber die Antworten die ich dazu finde sind zumindest bei mir nicht zu 100% hilfreich.Nach einem JS Controller Updatet war bei mir ioBroker nicht mehr lauffähig. Was genau da schief gelaufen ist weiss ich nicht war aber nicht schlimm weil ioBroker noch frisch war. Also wollte ich ioBroker löschen und neu installieren.
Das Problem ist, dass anscheinend nicht alles gelöscht wird, da bei der Neuinstallation immernoch mein User Zugang in ioBroker existiert, die Info Seite bringt ein Fehler, viele Biler und Icons können nicht angezeigt werden die VIS kann nicht aufgerufen werden usw ...Wie kann ich also ioBroker restlos löschen damit ich es neu installieren kann ohne die SSD aus dem Gehäuse zu bauen und den ganzen PI zu formatieren ?
Hoffe jemand kennt sich hier aus
-
@smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:
Das Problem ist, dass er anscheinend nicht alles löscht
wer löscht was wann nicht?
Was hast du denn gemacht?@smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:
Wie kann ich also ioBroker restlos löschen damit ich es neu installieren kann ohne die SSD aus dem Gehäuse zu bauen und den ganzen PI zu formatieren ?
Das Verzeichnis /opt/iobroker löschen und gut ist
Trotzdem bitte ich um Antwort der obigen Fragen und vielleicht noch wo du das her hattes, was immer du da gemacht hast
-
@homoran danke erst mal für deine schnelle Antwort. War ein Schreibfehler was ich meinte, ist dass nicht alles gelöscht wird mit den Befehlen die ich so gefunden habe.
Habe mir verschiedene Befehle im Netz raus gesucht.
update-rc.d iobroker . sh remove rm /etc/init.d/iobroker.sh rm /opt/iobroker/* -R
sudo rm /usr/bin/iobroker sudo -u iobroker rm -r /opt/iobroker
-
@smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:
sudo -u iobroker rm -rf /opt/iobroker
Spätestens das haut dir alles wesentliche weg.
-
@thomas-braun tut es aber nicht. Wie gesagt, wenn ich iobroker danach wieder neu installiere, dann sollte ich die Admin Oberfläche ja ohne Passwort aufrufen können. Kann ich aber nicht, ich muss weiterhin meine Zugangsdaten eingeben.
Das ist das Fenster nach der Installation, da stehen zwei IP Adressen das kommt mir nicht normal vor oder ?
-
@smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:
Das ist das Fenster nach der Installation, da stehen zwei IP Adressen das kommt mir nicht normal vor oder ?
Das hängt von deinem Netzwerk-Setup ab.
-
@smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:
Habe mir verschiedene Befehle im Netz raus gesucht.
der erste löscht den Autostart
der zweite hätte alles löschen müssen
-
Ok nun hat es anscheinend funktioniert. Ich musste nach diesen Befehlen einen Neustart machen und dann erst iobroker wieder installieren. Jetzt kommt auch der Einrichtungswizard der bei der Erstinstallation kommt. Das schaut also gut aus.
Aber nun wartet das nächste Problem. Ich kann jetzt keine Adapter installieren.
der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker(PUNKT)net/fix(PUNKT)sh | bash - hat nichts gebracht
Unter dem Verzeichnis home/ hab ich kein Verzeichnis iobroker sondern nur pi -
@smartysmart wie hast du denn iobroker installiert und poste das log vom fixer
Log bitte als Text in Code Tags posten
-
@wendy2702 wollte dir gerade antworten bekomme aber ständig einen Fehler. Wüsste nicht was an meiner Antwort so verboten sein soll ?
-
@smartysmart lade die Seite einfach neu
-
@smartysmart sagte in ioBroker restlos deinstallieren:
@wendy2702 wollte dir gerade antworten bekomme aber ständig einen Fehler. Wüsste nicht was an meiner Antwort so verboten sein soll ?
Wenn ich das so lese ist deine Installation trotzdem fehlerhaft.
Deshalb gelten immer noch die Fragen aus meinem vorherigen Post